• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D-Kauf: lohnt es sich noch?

Hallo cry_wolf,
da hast Du sicher recht, der Vergleich wurde von mir halt in der Euphorie über die 50D so formuliert, denn man kann mit jeder Knipse glücklich werden.

Nur habe ich die Erfahrung gemacht, dass man ab der 50D aufwärts, eher wahrgenommen wird. Da ist beispielsweise ein Umzug oder ein Sandbahnrennen oder, oder, und Du willst durch die Menge nach vorne.

Da wirst Du eher durchgelassen, als mit den Dreistelligen, denn die Leute sagen sich im Unterbewustsein: "Wer so ein Ding mit rumschleppt (zumal wenn auch noch ein Batteriegriff dran ist), der versteht was davon, der muss wohl damit sein Geld verdienen".

Oder - da teste ich gerade ein neues Objektiv in einem nahegelegenen Tiergehege. Prompt werde ich vom Besitzer angesprochen und gefragt, ob ich nicht ein paar Bilder für einen Prospekt und für einige Postkarten liefern könne. Natürlich sagte ich ja - für 250 €.

Wohlgemerkt ich protze nicht mit der 50D, aber ihre schiere Größe hat mir schon mehrfach geholfen einen besseren Platz für Aufnahmen zu erhalten oder an solche Einnahmen kommen.
Gruß fred

Also das glaube ich jetzt mal nicht ,dass es rein an der Größe der Cam gelegen hat.:rolleyes:
Mehr Platz mach ich mir mit dem 120-400 ,wenn ich es mal ausfahre :lol:
Das hat auch nichts mit einem Protzen mit der 50D zu tun -die habe ich selbst und so viel größer ist sie nun auch nicht.
Eher wahr genommen wirst ,wenn du entweder etwas graues ,mit einem roten Ring oder ein kl. Ofenrohr aufgeschnallt hast .
Einen Profi erkennt man eh nur an seinen Fotos die er gemacht hat!
 
Hallo Marcus999,
habe ich behauptet, dass die schiere Größe einer Kamera den Besitzer zum besseren Fotografen macht?

Tatsache aber ist, dass mehrheitlich mit Checkkartenkleinen Kompakten fotografiert wird. Wenn dann einer mit so ner großen Kiste ankommt, wird der halt in der Masse eher wahrgenommen. Und die Vermutung liegt dann nah, dass es sich hierbei um einen handelt, der das Fotografieren sehr ernsthaft betreibt und u.U sogar Geld damit verdient.

Und noch was! Durch den Akkugriff wirkt jede Kamera größer und man muss schon sehr nahe heran gehen um zu entdecken, dass da ein BG angeflanscht ist.

Zudem nutzen viele Profis z.B. die 5D mit Griff, wenn das gute Handling und die höhere Batteriekapazität gefragt ist und dann wieder bei so speziellen Anlässen (Empfänge) wo dezentes Auftreten gefragt ist, die Kamera ohne Batteriegriff.

Im Übrigen zeigt dieser Threat, dass dieses Thema immer zu einem Grabenkrieg zwischen 450D/500D/550D Besitzern und solchen die die 50D haben, verkommt.

Und das erinnert mich daran, dass die Meisten (zumindest männlichen Autofahrer) liebend gern einen Porsche hätten, dann aber 1000 Gründe finden, weshalb sie einen Polo fahren.
Gruß fred
 
Isses schon "zu spät" ? 50D schon gekauft?

Ich glaub das werden Perle vor die Säue. Mit deinem gerade mal Anfangswissen und deinen gegebem Profil hätte ich dir wohl zur günstigeren 500D oder 550D geraten.

Die 50D wird dich überfordern, bzw. du wirst sie in ihren Möglichkeiten ausbremsen.

Bei deinem Anwendungsprofil solltest du eher auf lichtstrke Objektive wert legen.
 
Isses schon "zu spät" ? 50D schon gekauft?

Ich glaub das werden Perle vor die Säue. Mit deinem gerade mal Anfangswissen und deinen gegebem Profil hätte ich dir wohl zur günstigeren 500D oder 550D geraten.

Die 50D wird dich überfordern, bzw. du wirst sie in ihren Möglichkeiten ausbremsen.

Bei deinem Anwendungsprofil solltest du eher auf lichtstrke Objektive wert legen.

Sorry, aber ist das hier ne Art?
Jetzt würde mich mal interessieren womit die 50D jemand überfordern kann?

Es gibt kaum etwas das du mit einer 500D o. 550D nicht genauso vergurken kannst wie mit ner 50er mit der 550er sogar noch mehr weil schlechte Videos drehen kannst mit der 50er auch nicht :D
 
Was das für ne Art ist?

Ich finde es halt förderlicher erstmal mit ner günstigen Kamera seine Gewohnheiten und den Grad der Begeisterung auszuloten, ehe man wirklich viel Geld in die Ausrüstung steckt.
Das ist ja nicht negativ gemeint. Für jemanden der überhaupt noch keine Erfahrungen gesammelt hat, und dann gleich zur 50D greift, muss die Begeisterung zur Fotografie schon mächtig groß sein und hoffentlich auch anhalten.

Denn das ist keine Kamera zum eben mal in die Hosentasche stecken, mit der geht man schon gezielt zum fotografieren raus.
Wenn der User das für sich schon geklärt hat, solls so sein.

Die 500D oder 550D könne nicht viel weniger, kosten aber erheblich weniger.;)
Und gerade deswegen wäre wohl ein solches Modell, oder gar noch die 450D die bessere Wahl um erste Erfahrungen zu sammeln.

Bei der Anschaffung einer DSLR lag bei mir noch nie die Priorität auf Videos. Ich würde mich sonst nach nem Camcorder umsehen.
 
Was das für ne Art ist?

Denn das ist keine Kamera zum eben mal in die Hosentasche stecken, mit der geht man schon gezielt zum fotografieren raus.

Die 500D oder 550D könne nicht viel weniger, kosten aber erheblich weniger.;)

Was ist denn das für eine Art ? :)
Ich bekomme meine 500D auch nicht eben mal so in die Hosentasche. :D

Hmm die 550D kostet 44 EUR weniger wie die 50D, also nicht erheblich (ok die 500D aber schon).
Die Investition in eine 50D finde ich genau richtig.

Hätte ich damals gleich richtig das Geld ausgegeben wäre mir auch einiges erspart geblieben. :o

Werdegang:
Pentax K100D Super
Pentax K200D
Canon EOS 500D
 
Hallo


In den vorangegangenen Posts habe ich bereits geschrieben, dass ich sie mir schon zugelegt habe.

Als Schüler (oder wie in meinem Fall gerade erst das Abi gemacht) kann man sich nicht einfach mal so ne Kamera leisten die jetzt den Anforderungen genügt und in 1-2 Jahren ne neue. Ich wollte ein Modell, dass mir eine Weile ausreicht.

Und du selbst sagst, dass die 450, 500 bzw 550 nicht viel weniger kann - also wieso sollte mich die 50D dann erheblich mehr "überfordern"?

Aber trotzdem Danke für die etwas andere Sichtweise - hatte nur im Ansatz so weit in diese Richtung gedacht.


Gruß
 
Pass mal auf, du wirst dich umsehen. :D

Gute Objektive behältst du dein Leben lang. Der Kamerabody hingegen hat ne Haltedauer von 2-5 Jahren, ehe du Bock auf nen neuen Body bekommst. :)
 
Ich finde es halt förderlicher erstmal mit ner günstigen Kamera seine Gewohnheiten und den Grad der Begeisterung auszuloten, ehe man wirklich viel Geld in die Ausrüstung steckt.
ja darum listest du die 550d auf die kaum ein paar Euro günstiger ist als die 50D :rolleyes:
Denn das ist keine Kamera zum eben mal in die Hosentasche stecken, mit der geht man schon gezielt zum fotografieren raus.
Wenn der User das für sich schon geklärt hat, solls so sein.
Es ist egal welche DSLR du kaufst in der Hosentasche wirds sowieso eng :lol:
Die 500D oder 550D könne nicht viel weniger, kosten aber erheblich weniger.;)
550D 670.- 50D 690.- :eek: Da kannst noch glatt einmal zusätzlich das Moped tanken :D
Und gerade deswegen wäre wohl ein solches Modell, oder gar noch die 450D die bessere Wahl um erste Erfahrungen zu sammeln.

Hmmmm welche hattest du vor der 50D in der Signatur und wie lange hattest du sie bis zum Upgrade und wieviel hättest sparen können wenn du gleich die 50er gekauft hättest?
Ich geh mal davon aus, das du es ja bestimmt so gemacht hast wie du empfiehlst.

To: Wenn du wie viele andere keinen Wert auf Video legst hast schon richtig gehandelt, zum derzeitigen Neupreis ist die 50D schwer zu schlagen :top:
 
DSLR´s sind doch die Consumerhardware von heute. Wer sich vor 3-4 Jahren noch im Jarhesrhytmus einen neuen MP3 Player oder ein Handy zugelegt hat, denkt jetzt er bräuchte ständig eine neue Digicam / DSLR. Und wer eine DSLR hat, der will jährlich eine neue, am Besten noch größere. Ist zwar stark verallgemeinert, ich will aber nicht jeden in einen Topf werfen. Jeder muss für sich selbst wissen was man "braucht", was man "haben will" und wie viel man bereit ist, dafür auszugeben. Sinnvoller wäre die Investition in ein gutes Buch und einen Fotokurs, bevor man ein Upgrade macht.
 
Ich hab gut 3 Jahre die 300D besessen, bin dann für knapp 3 Jahre zur 450D gewechselt und hab letztendlich im März diesen Jahres die 50D gekauft.
Als ich die 300D und 450D kaufte, hatte ich noch keinen Anspruch auf eine 50D, daher kann ich dir auch keine Preise nennen wie sie 2004/2007 aussahen.

Nicht weil die Kameras nun schlechter wurden, eher weil meine Ansprüche gestiegen sind. Aber aufgrund meiner vorherigen Erfahrungen weiß ich eben genau wo meine Ansprüche liegen und ob die Kamera sie erfüllt, und welche Kamera meine Ansprüche befriedigt.

Was ich einem Einsteiger in der Fotografie noch nicht bescheinigen möchte. War bei mir zumindest nicht anders, und Fotografen die vom Himmel fielen kenne ich auch nicht.

@derdeagle

Ich hab mich falsch ausgedrückt. Du kannst als Einsteiger ebenso von den Funktionen der 450D erschlagen werden.
Warum also, gerade noch als Schüler ohne geregeltes Einkommen, nicht zu einer günstigen Gebrauchten greifen und Erfahrungen sammeln, als wenn du dir ne neue 50D zulegst?

Kaufst du nachher als erstes Auto auch gleich ne neue C-Klasse, oder willst erst mal mit nem gebrauchten Corolla anfangen?

Ich möchte garnicht das du auf diese Frage antwortest. Vielleicht verstehst du nun aber die Hintergedanken in meinen Beiträgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es stimmt schon das die anderen Kameras nicht weniger können, das heisst aber noch lange nicht das es mit beiden gleich leicht oder schwer ist zu Fotografieren.
Ein beispiel dafür bin ich, mit meiner damals noch Nikon D3000 dachte ich das M Programm wäre von mir gemacht worden und ich fühlte mich wie der valentino rossi der Fotografie, 50D gekauft und erstmal 2 Monate gewöhnungszeit :D.

lg
 
Ich hab gut 3 Jahre die 300D besessen, bin dann für knapp 3 Jahre zur 450D gewechselt und hab letztendlich im März diesen Jahres die 50D gekauft.
Als ich die 300D und 450D kaufte, hatte ich noch keinen Anspruch auf eine 50D, daher kann ich dir auch keine Preise nennen wie sie 2004/2007 aussahen.

Nicht weil die Kameras nun schlechter wurden, eher weil meine Ansprüche gestiegen sind. Aber aufgrund meiner vorherigen Erfahrungen weiß ich eben genau wo meine Ansprüche liegen und ob die Kamera sie erfüllt, und welche Kamera meine Ansprüche befriedigt.

Was ich einem Einsteiger in der Fotografie noch nicht bescheinigen möchte. War bei mir zumindest nicht anders, und Fotografen die vom Himmel fielen kenne ich auch nicht.

@derdeagle

Ich hab mich falsch ausgedrückt. Du kannst als Einsteiger ebenso von den Funktionen der 450D erschlagen werden.
Warum also, gerade noch als Schüler ohne geregeltes Einkommen, nicht zu einer günstigen Gebrauchten greifen und Erfahrungen sammeln, als wenn du dir ne neue 50D zulegst?

Kaufst du nachher als erstes Auto auch gleich ne C-Klasse, oder willst erst mal mit nem Corolla anfangen?

Ich möchte garnicht das du auf diese Frage antwortest. Vielleicht verstehst du nun aber die Hintergedanken in meinen Beiträgen.


du hst recht der Hintergedanke ist verständlich. Doch ist das nicht selber so wenn man sich näher damit beschäftigt das das verlangen nach größer schneller schärfer von ganz alleine kommt ;D
 
AW: Canon EOS 50D Kauf - lohnt es sich noch?

Ich hatte mir schon fast gedacht, dass ich mit 1.000,00€ nur knapp hinkommen werde - dann bleibt mir wohl (fast) nix anderes übrig als etwas mehr auszugeben.
Deinem Fragebogen nach zu urteilen würde ich so viel Geld gar nicht ausgeben und eher eine gebrauchet 20D oder 30D kaufen. Das Ganze gibts für 200-300€ und Du hast ein paar Jahre, bis Du an diese Grenzen stößt. Dann bleiben noch 700€ für 2-3 nette Optiken übrig (35/2, 85/1.8, 17-50/2.8)
 
@ der Schmied: Du vergißt bei dem ganzen das hier mit der 50D eigentlich eh eine Vernunftlösung vorgeschlagen und auch gekauft wurde. Eine Kamera die jetzt am Tiefstpunkt ihres Neupreises angelangt ist und womöglich in kurzer Zeit nicht mehr neu erhältlich ist (ev. Photokina 60D ?) und nicht jeder gerne nen Body gebraucht und womöglich ohne Garantie kauft.
 
Habe mir vorhin zum Schutz des Objektivs eine UV-Linste gekauft (etwa oder genau diese -> Amazon Link
Bitte umgehend wieder zurückschicken ;) ... Filter haben auf Optiken nix zu suchen, ausser sie sind unbedingt nötig (Salzwasser, Flugsand, Polfilter, Graufilter) ... aber NICHT zum Schutz. Dafür bist Du und eine Geli zustädnig.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das mag auch sein FotomartiX.
Ich beanspruche für mich auch in keinem meiner Beiträge das ich DIE Kaufempfehlung, oder DEN ultimativen Tip abgab.
Ich verstehe meine Beiträge so das ich lediglich einen Tip von Vielen abgebe, nach denen der Fragesteller handeln kann oder nicht.
Was er letztendlich tut und wofür er sich entscheidet, davon geht es mir doch nicht besser oder schlechter.

Ich würde nur gern die Beweggründe verstanden haben sich als Neuling gleich das große Modell zu kaufen.

Unter dem Aspekt des von dir angesprochenen Tiefstpreises als neues Modell kann ich mich gut mit dieser Kaufentscheidung anfreunden.
 
Äh Jungs (und Mädchen) - ist Euch nicht aufgefallen, dass der Thread schon vor ca. 4 Seiten beendet war? Was soll das hier?? Schreibt doch PMs, wenn ihr so einen Diskussionsbedarf habt!
 
Weil wir uns trotz abgeschlossener Kaufentscheidung nochimmer zum Thema unterhalten? :angel:

Ein abgeschlossener Thread ist doch kein Grund mit dem Meinungsaustausch aufzuhören. :confused:
Und wems langweilt, liest nicht rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten