• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d gegen 550d

Man sollte sich nichts vormachen.... von der Bildqualität ist der Unterschied zu gering um erwähnt zu werden. Allerdings, jeder der einmal mit einer xxD oder gar einer xD gearbeitet hat wird nicht mehr zurück wechseln auf eine 3Stellige Canon. Die Haptik und das Konzept sind einfach ein anderes. Selbst die betagte 30D hat in Sachen Ergonomie ganz klar die Nase vor xxxD`s. :top:
 
Am Ende ist es immer das Gleiche: Man rechtfertigt das, was man hat und verkauft das dann als Weisheit letzter Schluss. :)

naja so kann man das nicht sagen, das 2 stellige canons ggü. 3 stelligen gewisse vorteile haben ist faktisch belegt.
 
Am Ende ist es immer das Gleiche: Man rechtfertigt das, was man hat und verkauft das dann als Weisheit letzter Schluss. :)

Fiel mir beim Durchlesen der letzten paar Antworten auch gerade ein. Fakt ist: In Form der 550d haben auch die Einsteigerkameras ein derart hohes Niveau erreicht, dass es schier egal ist, gut genug sind sie von der Bildqualität her inzwischen alle für praktisch alles, der Rest ist Präferenz und "Haben- wollen". Wäre ich sozusagen gezwungen, könnte ich sicher alles mit einer 550d machen.

Da ich nicht Student bin, hab ich mir halt die 5dII geleistet und genieße den großen Sucher und den großen Sensor. Aber "brauchen" tut man dass nicht....

gruß
bernhard
 
Am Ende ist es immer das Gleiche: Man rechtfertigt das, was man hat und verkauft das dann als Weisheit letzter Schluss. :)

Das kann ich für mich nicht unterschreiben. Meine Empfehlung geht aufgrund von Erfahrung im Vergleich zur 350er einher. Das Daumenrad, sowie die Größe sind für mich ganz wichtige Aspekte für die Entscheidung zur 50d.

Ich würde die 50d blind wieder kaufen ;)
 
Hallo - ich habe ja auch jüngst überlegt, was zu tun sei - da ich allerdings eh immerschon zur zweistelligen Canon geschielt habe, war die Frage (dennoch kurz gestellt) nach der 550D eigentlich keine - die 7D ist mir zu teuer, da eh schon ein Schweinegeld in der Ausrüstung steckt :rolleyes: - und die 50D war es seinerzeit auch - da aber die Preise nun gefallen sind, habe ich auch zugeschlagen und damit meine Ausrüstung nun vervollständigt.

Haptisch und vom AF kommt keine dreistellige da ran - dennoch bleibt die 450D, (allerdings seit Anfang an mit BG-E5 veredelt!).

Die 50D hat bis dato keinen - sie passt einfach auch so perfekt!

Daher mein Tipp - wenn (wie bei mir) Video keine Rolle spielt, nimm die preislich derzeit supertolle 50D und freue Dich über Deinen Kauf.

Kaufen ohne anzufassen? Definitiv JA!!!!:top:
 
Dann bin ich ja schonmal froh das soviele sagen ohne Anfassen würden sie sie kaufen..

brauche dann ja auch noch eine speicherkarte die andere passt glaub ich nich darein...welche habt ihr die ,die sollte auch möglichst nich teuer sein..

LG und danke für die vielen antworten...
 
Würde die 50D jedesmal einer 3 stelligen vorziehn da sie einfach achen bietet die eine 3 stellige einfach nicht hat.
Davon abgesehn bietet auch die 50D eine hervorragende bildqualität, und unter normalen umständen wird hier keiner sagen können ob das bild nun von einer 50D oder 550D ist.
Das die 550D im high iso bereich etwas weniger rauscht mag ja sein, aber wie oft ist man jenseits ISO 1600 ? bei den wenigten amateuren wird der bereich mehr wie 10-15% aller Bilder ausmachen.
Besseres Display? Das Display der 50D ist nicht schlechter, nur eben noch kein 3:2 format wie bei der 550D.
Bleibt die Videofunktion wo den TE nicht großartig intressiert, achja und der Belichtungsmesser, tut mir leid aber daran nen kauf festmachen halte ich für absolut bescheuert, auser der belichtungsmesser der 50D würde nichts taugen, was aber nicht der fall ist.

Für die 50D sprechen:
- Verarbeitung
- Bedienung
- 2. Display
- Prismensucher (und vorallem größerer Sucher!)
- höhere Verschlusszeiten
- griffiger und Schwerer
- Besserer AF vorallem bei Servo Mode
- Wechselbare Mattscheiben

Die 550D zu nehmen nur weil sie neurer ist und damit gleich "besser" ist einfach schwachsinn.
Oder sagt hier jemand das die 550D besser als eine 5D ist nur weil diese 4 Jahre alt ist? Oder besser wie eine 5D MK II ?

Vergleiche doch mal aus Spaß ;) die Fotos zwischen der 550 und der 5DII im High Iso Bereich in 100%

Hier der Link: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Die seite hat genau 0 aussagekraft für die Praxis, sowohl meine 450D als auch meine 50D produzieren ganz andere ergebnisse in der praxis wie dort.
Zumal die frage ist mit welchen kamerainternen einstellungen die arbeiten, ob das ne rawdatei (oder .jpg.) mit DPP entwickelt ist, oder lightroom usw.
 
Ist der AF der 50D (gleiches Objektiv vorausgesetzt) wirklich schneller und treffsicherer als der der 550D, obwohl die 550D fast 2 jahre jünger ist ?

Danke und Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten