• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D eine Katze mit ISO12800

Eigentlich fast alle Bilder auf dpreview.
Ich verlinke mal ein paar...

So, jetzt zieh die Bilder runter, drucke sie auf A1 aus und dann das gleiche mit den Bildern einer 300D. dann sehen wir weiter.
 
Nö, da gibt es ja auch nichts zu kapieren. Die Bilder meiner 40D sehen in groß deutlich besser aus als die meiner alten 300D!

Dann hattest Du wahrscheinlich eine wirklich schlechte 300D. Also wenn ich heute noch Bilder meiner alten 300D (die ich übrigends ab und zu immer noch im Einsatz habe) betrachte stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest das die Bildqualität wirklich gut ist und meiner 30D in nichts nachsteht. Lediglich das Rauschverhalten war etwas schlechter gegenüber meiner 30D.
 
So, jetzt zieh die Bilder runter, drucke sie auf A1 aus und dann das gleiche mit den Bildern einer 300D. dann sehen wir weiter.


Ja ne, is klar. Was ist das denn für ein Vergleich. Lass es doch auf 3 x 2 Meter drucken. Ich merke schon, ich mache mich hier unbeliebt, da ich die achso tolle 50D mal ein bisschen kritisiere.
 
Dann hattest Du wahrscheinlich eine wirklich schlechte 300D. Also wenn ich heute noch Bilder meiner alten 300D (die ich übrigends ab und zu immer noch im Einsatz habe) betrachte stelle ich immer wieder mit Erstaunen fest das die Bildqualität wirklich gut ist und meiner 30D in nichts nachsteht. Lediglich das Rauschverhalten war etwas schlechter gegenüber meiner 30D.

Quatsch. Sorry, mußte mal so raus.
Ich habe das Gefühl, du redest nur von 1:1 Betrachtung am Monitor und das ist vollkommen irrelevant. Für viele Sachen reicht die 300D von der Bildqualität, aber ich habe zur 30D eine deutliche Steigerung des Bildeindrucks, wenn das Foto auf richtig groß gezogen wird. Man sieht mehr Details. Punkt. Wenn das bei dir anders ist - naja, dann ist es halt anders. Im Endeffekt wird sich die Gesamtbildqualität der Kameras nicht verschlechtern. Haben sie innerhalb einer Linie nie gemacht - allen Unkenrufen zum trotz.
 
Ich denke die Objektive können die 15MP nicht so Auflösen...

Aber dann sind wir ja bei dem Ergebnis das die 15 MP bei einem APS_C Sensor völliger Blödsinn sind, da die Optik an ihre Grenzen stößt. Das liegt allerdings nicht an den 15 MP sondern an der Pixelgröße. Die 50D hat nämlich die selbe Pixelgröße wie die 1ds Mark III und die 5D MarkIII mit ihren 21 MP auf KB-Format. Und die Bilder sehen genauso schlecht aus.
Also komme ich zu dem Schluss, das entweder bessere Objektive produziert werden müssen, oder die Megapixelzahl wieder zurückgeschraubt werden muss und ansprechende Ergebnisse zu erhalten.
 
Ja ne, is klar. Was ist das denn für ein Vergleich. Lass es doch auf 3 x 2 Meter drucken. Ich merke schon, ich mache mich hier unbeliebt, da ich die achso tolle 50D mal ein bisschen kritisiere.

warten wir es ab, bis wir "wirklich vergleichbare" Testbilder sehen (gleiches Motiv, gleiches Licht etc.) vorher können wegen mir alle Emotionen - egal in welche Richtung aussen vor bleiben (obwohl ich mich wirklich freuen würde, wenn die 50D besser als ihre Vorgänger wäre - aber, wenn nicht, dann eben nicht - und wie gesagt, warten wir es ab)
 
warten wir es ab, bis wir "wirklich vergleichbare" Testbilder sehen (gleiches Motiv, gleiches Licht etc.) vorher können wegen mir alle Emotionen - egal in welche Richtung aussen vor bleiben (obwohl ich mich wirklich freuen würde, wenn die 50D besser als ihre Vorgänger wäre - aber, wenn nicht, dann eben nicht - und wie gesagt, warten wir es ab)

Ich wäre auch wirklich froh wenn dem so ist. Wie gesagt, ich bin für alles offen. Aber das im Moment viele abstreiten das die Schärfe der Bilder mit steigender Megapixelzahl nicht nachlässt, macht mich rasend. Und ja, ich gehe von der 100% Ansicht aus.
 
Ich wäre auch wirklich froh wenn dem so ist. Wie gesagt, ich bin für alles offen. Aber das im Moment viele abstreiten das die Schärfe der Bilder mit steigender Megapixelzahl nicht nachlässt, macht mich rasend. Und ja, ich gehe von der 100% Ansicht aus.
100 % Ansicht ist eine Ansicht - und da hast du mit Sicherheit recht - der Ausdruck in zum Beispiel A1 ist eine andere Ansicht - und da hast du mit Sicherheit unrecht.

Nicht so einfacht - wahrscheinlich im wesentlichen ein Definitionsproblem.
 
Oh, sorry. Du hast recht. Sie sehen aber trotzdem nicht wirklich gut aus. :D

Es hat aber anscheinend wenig mit den MPs zu tun.
Denn wenn jemand sagt eine 5d II hat zu viele MPs. Dann hatte eine 30d auch schon zu viele.

Die Bilder einer Pentax K20d mit 14MP sollen auch nicht "schlechter" aussehen, als bei der 10MP K10d.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass der relativ "kleine" Sprung von 12MP bei der 450d auf 15MP bei der 50d die Bildqualität negativ beeinflussen soll.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der relativ "kleine" Sprung von 12MP bei der 450d auf 15MP bei der 50d die Bildqualität negativ beeinflussen soll.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren...

Die 450D fand ich schon auch etwas matschig, gegenüber der 40D.
Naja.. erstmal selber Testen was die 50D kann, bis sie im Laden erscheint, muss ich noch ein bisschen warten...
 
so , das letzte hier von mir, weil ich mir die freude, von nichtwissenden, rechthaberischen, von neid zerfressenen menschen, nicht nehmen lassen will.

hier die matschige struktur meines wohnzimmervorhangs.:D

lg, nita
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten