• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

Leider muss ich da aufs vehementeste widersprechen. Das entspricht nämlich überhaupt nicht meiner Erfahrung. Leider hab ich mich noch nicht bemüht, genau die Physik dahinter zu verstehen, warum Kompakte mit kleinen Sensoren & vielen Pixeln mehr rauschen. Daher nur ein subjektiver Widerspruch meinerseits. Wenn ich ein bissl Zeit hab setze ich mich mal mit Sensortechnik, abbildender Optik, sowie Leuchtdichte, Raumwinkel etc... auseinander.

hier mal ein bisschen literatur zum lesen, für alle, die die physik von rauschen icht verstehn:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen
http://www.filmscanner.info/Bildrauschen.html
http://sprec000.lima-city.de/Digicam7.html
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Deshalb habe ich ja von Neu-Konstruktion gesprochen. Quasi die neuen EF-S Linsen in der Art wie es Nikon mit seinen DX-Linsen macht, ohne Hinterlinsen die tiefer in das Kameragehäuse eindringen als es bei nicht-s EF-Linsen der Fall ist.

Damit macht man sich aber ja gerade den Konstruktions- und Preisvorteil zu nichte - im Endeffekt kann man dann auch gleich Vollformatlinsen bauen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Dieselbe Pixeldichte könnte man sicherlich schon heute erreichen. Dann würde man allerdings den Vollformat-Vorteil beim Rauschen verspielen und der Schärfeabfall am Rand würde noch augenfälliger werden.

Wieso das denn? Der Rauschvorteil bleibt doch bestehen. Eine 5dmkIII mit der Pixeldichte einer 50d würde in 100% sicherlich genauso rauschen wie die Cropcam. Aber durch die zweieinhalb mal höhere Auflösung wäre das Rauschen auch erst bei einem zweieinhalb mal größerem Papierabzug identisch. Bei gleicher Ausgabegröße hätte die Vollformatkamera beispielsweise weiterhin einen deutlichen Vorteil.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Damit macht man sich aber ja gerade den Konstruktions- und Preisvorteil zu nichte - im Endeffekt kann man dann auch gleich Vollformatlinsen bauen.

War deine Aussage nicht, dass es konstruktiv Bedingt nicht möglich, oder zumindest unangemessen schwierig sei, vernünftige Weitwinkel-Objektive für VF zu bauen, und deshalb gerade für Weitwinkel eine Crop-Lösung technisch sinnvoller wäre?

Durch eine Lösung wie sie Nikon anbietet, an eine Kamera mit größerem Sensor (Nikon verwendet ja die FX-größe und nicht VF:evil:) die kleinen DX-Linsen verwenden zu können, wären alle Belange zu erfüllen:

Großer Sensor für alles wo der größere Bildkreis Sinn macht. Und für Landschaft und Architektur kann man die günstigeren, leichtern und technisch dafür besser geeigneten EF-SII-Linsen nehmen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wieso das denn? Der Rauschvorteil bleibt doch bestehen. Eine 5dmkIII mit der Pixeldichte einer 50d würde in 100% sicherlich genauso rauschen wie die Cropcam. Aber durch die zweieinhalb mal höhere Auflösung wäre das Rauschen auch erst bei einem zweieinhalb mal größerem Papierabzug identisch. Bei gleicher Ausgabegröße hätte die Vollformatkamera beispielsweise weiterhin einen deutlichen Vorteil.

Es geht wohl um den Preis, und der wäre sicher höher bei einem Chip mit wesentlich höherer Auflösung. Und mal ehrlich: Vollformat ist heute noch recht teuer, das würde den Preis weiter erhöhen und auch höhere Ansprüche an den Kamera-Prozessor setzen, mehr Speicherplatz fressen (insbes. in RAW) etc. etc.

Zum Preis: Diese Vollformat-Chips brauchen viel mehr Fläche, und zwar 100% fehlerfreie Fläche, das ist (wie bei Speicherchips auch) exponentiell schwieriger zu erreichen und damit teurer (wesentlich höhere Ausschussquote) als bei kleineren Formaten. Da muss die Produktionstechnik immer weiter verfeinert werden, um da besser und kostengünstiger zu werden.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Bezüglich Videoaufnahme: Wieviele Minuten Full HD passen denn in etwa auf eine 1 Gb Speicherkarte bei der 5d II ? die X seiten der Topics durchzuarbeiten ist mir etwas zu viel Aufwand :(
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

irgendwie sind das hier immer wieder die selber diskussionen über die Pixeldichte und das bei jeder Neuankündigung oder Gerücht.

Aber irgendwie komisch finde ich dass ich hier keine 300D/350D/10D/20D/30d besitzer äussern. Ich denke sogar dass es die selben sind die sich schon über mehr als 10MP der 400D aufgeregt haben und jetzt selber über 10MP haben.

Ich finde die Diskussion gehört hier nicht rein und idt jedes mal wieder langweilig.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

irgendwie sind das hier immer wieder die selber diskussionen über die Pixeldichte und das bei jeder Neuankündigung oder Gerücht.

Aber irgendwie komisch finde ich dass ich hier keine 300D/350D/10D/20D/30d besitzer äussern. Ich denke sogar dass es die selben sind die sich schon über mehr als 10MP der 400D aufgeregt haben und jetzt selber über 10MP haben.

Ich finde die Diskussion gehört hier nicht rein und idt jedes mal wieder langweilig.

:top: Genau das habe ich auch schon angemerkt...aber es gefällt den meisten anscheinend :D Deshalb warte ich erstmal auf weitere Fakten zum Thema. :angel:

Gruß
Mark
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

:top: Genau das habe ich auch schon angemerkt...aber es gefällt den meisten anscheinend :D Deshalb warte ich erstmal auf weitere Fakten zum Thema. :angel:

Gruß
Mark

Es ist nun einmal so, dass die Pixeldichte einer Kamera eine ihrer wesentlichen Eigenschaften ist. Und einer der Vorteile die eine Crop-Kamera bisher gegenüber einer VF-Kamera hat. Aber nur so lange, wie die höhere Pixeldichte auch Sinn macht.

So gesehen ist es schon immer wieder eine interessante Frage was eine Änderung dieser Eigenschaft in der Praxis für Folgen hat.

Im Gegensatz zur Videofunktion oder der LiveView-Funktion ist diese Eigenschaft auch nicht individuell handhabbar. Kann ich diese beiden Funktionen mit viel Freude nutzen oder ignorieren, so muss ich mit den Eigenschaften der gegebenen Pixeldichte bei jedem Bild leben.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Es ist nun einmal so, dass die Pixeldichte einer Kamera eine ihrer wesentlichen Eigenschaften ist. Und einer der Vorteile die eine Crop-Kamera bisher gegenüber einer VF-Kamera hat. Aber nur so lange, wie die höhere Pixeldichte auch Sinn macht.

So gesehen ist es schon immer wieder eine interessante Frage was eine Änderung dieser Eigenschaft in der Praxis für Folgen hat.

Im Gegensatz zur Videofunktion oder der LiveView-Funktion ist diese Eigenschaft auch nicht individuell handhabbar. Kann ich diese beiden Funktionen mit viel Freude nutzen oder ignorieren, so muss ich mit den Eigenschaften der gegebenen Pixeldichte bei jedem Bild leben.

Hä? Die Pixeldichte ist definitiv KEIN Vorteil der Crop-Kameras gegenüber der VF-Kameras, sondern ein Nachteil! (Mehr Rauschen) Definitiv. Punkt. Aus. Ende. Das sage ich, obwohl ich eine Crop-Kamera (400D) habe.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

glaskugel an*
der nachfolger heißt nicht 450D
glaskugel aus*

Sorry. Das ist ein ziemlich sinnloses Geschreibsel jetzt... Das kann man höchstens damit übertreffen, dass es von Canon bereits eine 500D gibt. Dabei handelt es sich um eine Nahlinse...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Hä? Die Pixeldichte ist definitiv KEIN Vorteil der Crop-Kameras gegenüber der VF-Kameras, sondern ein Nachteil! (Mehr Rauschen) Definitiv. Punkt. Aus. Ende. Das sage ich, obwohl ich eine Crop-Kamera (400D) habe.

alles ist relativ :)

ich denke er wollte nur darauf hinaus, dass eine 350d mal garkeinen vorteil einer 5dII gegenüber hat, da man das bild aus dem einer 5dII rauscroppen kann. 400 und 450d haben immerhin noch einen auflösungsvorteil und somit den oft genannten crop-faktor - der ja in wirklichkeit ein ww-beschnitt ist
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

War deine Aussage nicht, dass es konstruktiv Bedingt nicht möglich, oder zumindest unangemessen schwierig sei, vernünftige Weitwinkel-Objektive für VF zu bauen, und deshalb gerade für Weitwinkel eine Crop-Lösung technisch sinnvoller wäre?

Nein, das war nicht ich. ich wollte nur darauf hinweisen, dass in der Inkompatibilität zum Vollformat ein wichtiger Konstruktionsvorteil liegt, der ja eigentlich zur Einführung dieser Linie führte.

Gruß,
Jens
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

alles ist relativ :)

ich denke er wollte nur darauf hinaus, dass eine 350d mal garkeinen vorteil einer 5dII gegenüber hat, da man das bild aus dem einer 5dII rauscroppen kann. 400 und 450d haben immerhin noch einen auflösungsvorteil und somit den oft genannten crop-faktor - der ja in wirklichkeit ein ww-beschnitt ist

Genau das wollte ich sagen. Toll auf den Punkt gebracht.:top:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

ich denke er wollte nur darauf hinaus, dass eine 350d mal garkeinen vorteil einer 5dII gegenüber hat, da man das bild aus dem einer 5dII rauscroppen kann. 400 und 450d haben immerhin noch einen auflösungsvorteil und somit den oft genannten crop-faktor - der ja in wirklichkeit ein ww-beschnitt ist

Wenn es dir ausschließlich um pure Auflösung (des Sensors) geht, dann sind Crop-Kameras immer noch im Vorteil. Das ist eines der Hauptgründe, warum Makro-Fotografen hauptsächlich Crop-Kameras einsetzen. Allerdings nur in niedrigen ISO-Bereichen. Genau deshalb interessiert mich die 500D ja auch, weil man relativ billig (im Vergleich zur 5D) gute, detaillierte Makros damit machen können wird - allerdings nur im wirklich niederen ISO-Bereich.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wenn es dir ausschließlich um pure Auflösung (des Sensors) geht, dann sind Crop-Kameras immer noch im Vorteil. Das ist eines der Hauptgründe, warum Makro-Fotografen hauptsächlich Crop-Kameras einsetzen. Allerdings nur in niedrigen ISO-Bereichen. Genau deshalb interessiert mich die 500D ja auch, weil man relativ billig (im Vergleich zur 5D) gute, detaillierte Makros damit machen können wird - allerdings nur im wirklich niederen ISO-Bereich.

Günstige Makros bekommt man nach der Logik wohl am ehesten Mit Kompaktknipsen hin. Viel Tiefenschärfe, du kommst sehr dicht ran... Brauchst halt viel Licht, um mit 100 ISO (oder 50) noch knipsen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten