• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: Canon Rebel TSi (500D)

Da wär ich mir nicht so sicher... Zumal die Videofunktion in ihrem momentanen Entwicklungsstand noch nix für Profis is. Ich frag mich, obs in den 1ern je Video geben wird... aber wahrscheinlich schon. Es ist ja quasi ein Feature für "umsonst"...

Es ist vor allem ein sinnvolles Feature - aber die Leute sollen erstmal LiveView verdauen, dann sind sie irgendwann auch offen dafür...

Wohl kaum wird der spiegel weggelassen! sonst wäre es keine SPIEGELreflexkamera mehr!

Das steht auch niergends auf der Kamera drauf, oder? :)

Irgendwann wird's mal Kameras mit LiveView, Videofunktion und ohne Spiegel geben, die deutlich bessere Bilder machen, als die heutigen Profikameras. Da sollte sich der ein oder andere schonmal drauf einstellen... ;)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

...
Ich denke wenn Leute die eine ähnliche Einstellung wie Ich haben sich die 500D kaufen mit Video und und und dann lenkt das vom Photographieren ab. und mann befasst sich viel weniger mit wichtigen dingen wie Blende, Belichtungszeit, Tiefenschärfe etc weil man ja so tolle Filme mit der Kamera machen kann. Dann kann ich mir auch nen Camcorder holen der Photos macht. Die Dinger können doch mittlerweile bestimmt auch schon 15MP (notfalls interpoliert). Und schließlich kommt es ja einzig und allein auf MP MP und nochmals MP an. :(
Hm. Das bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er sich ablenken lässt oder nicht. Wenn ich am PC sitze und ein Gedicht in eine Text-Datei niederschreibe, dann hindert mich doch daran nicht der Mikrofonanschluss mit dem ich ein Lied aufnehmen könnte,oder?
Und ein Camcorder der Fotos machen kann hat in der Regel einen Mini-Sensor mit dem man bei Sonnenschein aktzeptable Videos, und gerade noch erträgliche Fotos machen kann, aber bei Kerzenschein einfach nur Matsch produziert. Und die Schärfent... (wenn es auch wie Asche in meinem Mund ist... ;)).
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Zu den Amateuren gehören auch Familienväter. Die wollen vielleicht auf möglichst hohem Niveau ihre Familiengeschichte dokumentieren.

Und da hin und wieder ein Video in möglichst guter Qualität zu erhalten ohne den Schwerpunkt von der Fotografie zu nehmen macht schon sinn.

Würde die Videofunktion fotografischen Funktionen, z.B. einem besseren Sucher, im Weg stehen, dann wäre sie ungünstig. Aber das tut sie wohl nicht.

Und weniger gut fotografieren lernen weil die Kamera eine Videofunktion hat? Kaum. Schlimmstenfalls wird man etwas aufgehalten, weil man halt auch Zeit benötigt um die Videofunktion kennen zu lernen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Zu den Amateuren gehören auch Familienväter. Die wollen vielleicht auf möglichst hohem Niveau ihre Familiengeschichte dokumentieren.

Und da hin und wieder ein Video in möglichst guter Qualität zu erhalten ohne den Schwerpunkt von der Fotografie zu nehmen macht schon sinn.

Würde die Videofunktion fotografischen Funktionen, z.B. einem besseren Sucher, im Weg stehen, dann wäre sie ungünstig. Aber das tut sie wohl nicht.

Und weniger gut fotografieren lernen weil die Kamera eine Videofunktion hat? Kaum. Schlimmstenfalls wird man etwas aufgehalten, weil man halt auch Zeit benötigt um die Videofunktion kennen zu lernen.
Dem stimme ich voll zu. :top:
Wobei die Videofunktion einer großsensorigen DSLR sogar vergleichsweise schlechter für die Familien-Doku geeignet is... Geringe Schärfentiefe kann auch nachteilig sein.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Geringe Schärfentiefe kann auch nachteilig sein.

Kann sie... Wollte man sie aber momentan in einem Camcorder haben, so müsste man ein Vermögen ausgeben.

Die Videofunktion an einer DSLR lässt auch künstlerisch ganz andere Dinge zu als ein üblicher Camcorder und ist diesem in manchen Bereichen IMHO weit überlegen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Kann sie... Wollte man sie aber momentan in einem Camcorder haben, so müsste man ein Vermögen ausgeben.

Die Videofunktion an einer DSLR lässt auch künstlerisch ganz andere Dinge zu als ein üblicher Camcorder und ist diesem in manchen Bereichen IMHO weit überlegen.

Das sag ich doch die ganze Zeit! :top:

Aber wenn man seine spielenden Kinder im Garten filmen will, ist man vllt mit einem Camcorder, bei dem die Kiddies nich ständig aus dem Fokus rennen besser bedient... :)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Also für mich liest sich die langsam konkret werdende 500D gut genug, um zumindest drüber nachzudenken sie nicht wie geplant zu überspringen. Allerdings nur wenn...

...die High-ISO-Performance trotz höherer Auflösung nicht schlechter geworden ist. Ich denke man kann da schon von der 50D auf die (noch hypothetische) 15MP-500D schließen, wird sicherlich der gleiche Sensor sein.
Ich habe mir dazu heute nochmal die ISO-Testbilder bei dpreview angeschaut, 40D, vs. 50D vs. 450D.
Da ist die 50D beim im "Graublock" sichtbaren Chroma-Rauschen fast eine Stufe besser (ISO 1600 rauscht bei der 50D nur minimal mehr als 800 bei der 450D)... man gewinnt also fast eine ISO-Stufe. Aber offenbar geht der Eindruck zu einem guten Teil auf stärkerer Rauschunterdrückung zurück: Die Bilder mit der "Königin" sehen IMO bei gleicher ISO-Zahl bei der 50D IMO schlechter aus, obwohl sie natürlich wegen der höheren Auflösung größer wirken, sehen sie matschiger aus.

... der Contrast AF im Liveview endlich taugt: Die aktuelle Implementierung in der 450D ist ein schlechter Scherz... wieso ist es so schwer, mit einer SLR auch per Contrast AF (mindestens) genauso schnell zu fokussieren wie mit meiner 4 Jahre alte Ixus? Bevor also Canon mit Schnickschnack wie Gesichtserkennung anfängt, muss der Liveview-AF erstmal ne Größenordnung schneller werden.

... die Videos nicht im ineffizienten MJPEG-Format gespeichert werden. 720p würde mir übrigens erstmal völlig reichen, Canon braucht halt noch ein paar Features, um die Ein- und Zweistelligen herauszuheben.

Gut finde ich das VGA-Display, das wohl das gleiche wie in 50D und 5D Mk. II sein dürfte. Wichtiger wäre aber noch, wenn man auch auf 100% zoomen könnte, um Fehlfokussierungen nicht erst am Monitor sicher erkennen zu können. Live-Pixel-Peeping! :D


Ansonsten:

- Für eine absolute Consumer-Kamera sind die 15 MP noch viel eher ein Problem als für die Semi-Profi-Kamera 50D. Der Durchschnittskäufer einer 500D wird viel eher zum billigen Sigma-Superzoom statt zum L-Objektiv greifen.

- Der AF bleibt wohl unverändert. Schade eigentlich, aber ein schnellerer, präziserer AF mit mehr Kreuzsensoren wird wohl bis auf weiteres den "Zweistelligen" vorbehalten bleiben. Meinetwegen.

- Gleicher Akku wie die 450D, hervorragend! :top: Hoffentlich auch gleicher Batteriegriff... ;)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich möchte jetzt hier keine Rausch-Diskussion entfachen. Das gabs an anderer Stelle schon zu genüge. Aber es macht einen gehörigen Unterschied für das Rauschen, wenn man ein Bild einfach nur runter-skaliert ODER wenn man das gleiche Bild entrauscht, schärft und runterskaliert. Nichts anderes wird bei sRAW der 5Dmk2 gemacht und deshalb sehen die Bilder auch deutlich rauschärmer aus, nichts weiter.

Normalerweise verlinke ich nicht auf wikipedia, aber vielleicht solltet ihr euch nicht nur den Artikel zum Rauschen auf Fotos durchlesen, sondern den richtigen Artikel dazu, da steht nämlich auch, dass weißes Rauschen (und um nichts anderes handelt es sich physikalisch auf dem Chip) bei Veränderung der Abtastrate gleich stark bleibt, weil es sich theoretisch um eine Welle handelt, die jeden Zustand annehmen kann:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_(Physik)

btw, Der englische Artikel ist verständlicher.

So, genug OT dazu.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Kann mir nicht vorstellen, dass eine 500D mit FullHD ausgestattet wird. Sollte es so kommen, dürften die Verkaufszahlen der 50D zu Gunsten der 500D runtergehen. Allerdings würde man dem Einstiegssegment der "Mitbewerber" kräftig eins drauf geben... Canon ist es möglicherweise egal, ob die Leute ne 500D oder ne 50D kaufen, solange sie überhaupt Canon kaufen.

Meiner Meinung nach reicht 720p locker für eine Dreistellige, denn die Qualitätssteigerung gegenüber der PAL-Auflösung ist bereits gewaltig. Neben höheren Auflösung kommt der Verzicht auf das Zeilensprungverfahren hinzu. Der Schrit von 720p nach 1440p bzw. 1080p ist dann nicht mehr sooo groß. Zudem können die wenigsten Leute zuhause 1080p abbilden. Die Masse der Konsumer hat sich mit HDready-Flachbildschirmen und weniger mit FullHD-Displays ausgerüstet, womit 720p-Material in der Regel reichen dürfte... wer dauerhaft mit FullHD im Video-Bereich arbeiten will, setzt eh auf ein anderes Setup :)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

... Canon ist es möglicherweise egal, ob die Leute ne 500D oder ne 50D kaufen, solange sie überhaupt Canon kaufen.

Canon verdient mit dem Zubehör (v.a. Objektive) wohl mehr Geld als mit dem Verkauf von Bodies. Es gilt vorrangig den Käufer an Canon zu binden. Spätere Bodieupgrades kommen dann (fast) von selbst.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Das sag ich doch die ganze Zeit! :top:

Aber wenn man seine spielenden Kinder im Garten filmen will, ist man vllt mit einem Camcorder, bei dem die Kiddies nich ständig aus dem Fokus rennen besser bedient... :)

Das stimmt natürlich, deswegen sehe ich das in erster Linie auch als professionelles Feature.

Dass sowas auch an der 1D kommen muss ist völlig klar. Man stelle sich nur einen Berichterstatter in einem Krisengebiet vor, der mit seiner Foto-Ausrüstung fortan auch Videos machen kann...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Also mir kommt die 500D bestimmt nicht ins Haus. Nachdem, was die Technik derzeit leistet, käme nur eine Vollformatkamera in Frage. Ich hatte erst die 350D und habe jetzt die 450D. Out of cam sehe ich keine wirklichen Unterschiede und auch mit meinen Fähigkeiten der Bearbeitung bin ich nicht in der Lage aus einem 450D-Bild mehr zu machen als aus einem 350D-Bild.

Ich kaufe nur noch bessere Objektive. Der nächste Body muss Rauschwerte auf dem Niveau einer 5D MKII oder Nikon D700 (?) liefern. Alles andere ist uninteressant.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Out of cam sehe ich keine wirklichen Unterschiede und auch mit meinen Fähigkeiten der Bearbeitung bin ich nicht in der Lage aus einem 450D-Bild mehr zu machen als aus einem 350D-Bild.

Nö, auf dem Gebiet der Sensor-Bildqualität wird sich auch nicht viel getan haben vermute ich mal...es ist halt viel Spielerei (oder auch Features genannt :ugly: ) an die Bodies gekommen.

Und die ein oder andere Spielerei ist halt ganz angenehm, finde ich zumindest...und das Spiegelt sich indirekt in der Bilduqalität wieder ;)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Also mir kommt die 500D bestimmt nicht ins Haus. Nachdem, was die Technik derzeit leistet, käme nur eine Vollformatkamera in Frage. Ich hatte erst die 350D und habe jetzt die 450D. Out of cam sehe ich keine wirklichen Unterschiede und auch mit meinen Fähigkeiten der Bearbeitung bin ich nicht in der Lage aus einem 450D-Bild mehr zu machen als aus einem 350D-Bild.

Ich kaufe nur noch bessere Objektive. Der nächste Body muss Rauschwerte auf dem Niveau einer 5D MKII oder Nikon D700 (?) liefern. Alles andere ist uninteressant.

Ich habe zur Zeit die 400D, mit der ich auch zufrieden bin. Die 450D spare ich mir, weil die 500D (wahrscheinlich) für mich signifikant besser sein wird. Ich freue mich auf:

- Videofunktion: Sehr nettes Zusatzfeature!
- Höhere ISO-Einstellung: Mir fehlt bei der 400D eine ISO-Einstellung über den 1600. Das ist für Notfälle bei sehr ungünstigen Lichtsituationen durchaus sinnvoll, zumal man mit Rauschunterdrückung (ich verwende Neatimage) noch einiges rausholen kann.
- Großer VGA-LCD: Super, endlich vernünftige Schärfebeurteilung!
- Live-View für Stativaufnahmen: Hab ich in der 400D noch nicht
- myMenu: Hab da so meine Vorlieben für bestimmte Einstellungen
- Schnellere Bearbeitung in der Cam: Das wird hoffentlich so sein, trotz der 15MP
- Ich hätte gerne: Mindestens gleichwertiges Rauschverhalten bei gleicher Auflösung wie 400D, besser niedrigeres Rauschverhalten
- Größerer und hellerer Sucher als 400D: Das ist mir sehr wichtig. Weiß Jemand, ob der Sucher der 500D womöglich noch größer als der der 450D wird? Wenn er wieder kleiner wird als 450D habe ich definitiv ein Problem...
- 15MP brauche ich nicht wirklich, ich were dann wohl bei JPGs automatisch verkleinern auf 8-10MP, aber immerhin eine gute Reserve für Crop-Notfälle.

Also ich denke, von 400D ein durchaus sinnvolles Upgrade. Aber ich brauche es nicht unbedingt... ;)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

- Höhere ISO-Einstellung: Mir fehlt bei der 400D eine ISO-Einstellung über den 1600.

könnte man ja mit ISO 1600 und 1EV unterbelichten "simulieren".

Ich hätte gerne: Mindestens gleichwertiges Rauschverhalten bei gleicher Auflösung wie 400D, besser niedrigeres Rauschverhalten

ich denke es wird gleich bleiben, wahrscheinlich ähnlich der 50D. in normalansicht ein klein bischen weniger, in 100% ansicht ein klein bischen mehr. aber meiner meinung nach kein unterschied, über den man lachen oder weinen sollte.

gruß luisoft
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

...

Also ich denke, von 400D ein durchaus sinnvolles Upgrade. Aber ich brauche es nicht unbedingt... ;)

Und mehr muss eine Neuauflage auch gar nicht sein. Wo kämen wir den (z.B. finanziell und Müllmäßig) hin, wenn alle 12 – 18 Monate eine solche Revolution an Kameras (und Waschmaschinen, Fernsehgeräten PKW´s etc.) auf den Markt käme, die jedes Vorgängermodell alt aussehen ließen und jeden sofort zum Update zwingen würde.

Die „Evolutionen“ müssen ausreichen, um die Marktposition gegen die Mitbewerber halten oder ausbauen zu können. Das ist, glaube ich, alles.


Noch ein Wort zur Videofunktion. Das ein Camcorder für Familienvideos besser geeignet sein wird als eine zusätzliche Videofunktion einer Kamera sicher richtig. Derjenige, der bereit ist in diese Dimension finanziell und Zeitlich zu investieren mag diese Funktion in einer 500D vielleicht als unnütz empfinden. Vielleicht aber gerade der Möglichkeiten mit dem Schärfentiefe-Spiel als tolle Ergänzung begrüßen. Derjenige aber, der nicht bereit ist diesen Aufwand zu betreiben, in der Fotografie aber lieber eine DSLR als eine Bridge (weil die Kinderlein gar so geschwind sind, dass deren AF nicht mithält) mag die Zusatzfunktion doch schätzen, obgleich sie mit Grenzen und Schwächen belegt ist. Eben für das Eine oder Andere kleine Kurvideo einer Situation die mit Bildern nicht festzuhalten gewesen wäre.

Als wir unsere erste Digitalkamera erwarben, war und die Videofunktion ziemlich unwichtig. Im Urlaub haben wir uns zum ersten mal darüber gefreut als wie die Bewegung eines Krebses und des Wassers einfangen konnten. Die Videos sind in liederlicher Qualität. Dennoch bereichern sie kleine Familien-Monitor-Diashows ausreichend. Das ganze noch in HD, Wow.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

- Größerer und hellerer Sucher als 400D: Das ist mir sehr wichtig. Weiß Jemand, ob der Sucher der 500D womöglich noch größer als der der 450D wird? Wenn er wieder kleiner wird als 450D habe ich definitiv ein Problem...

Größeren Sucher hätte ich auch gerne, glaube ich aber nicht.
Der Sucher einer 40D/50D ist schon klasse, nur ist mir die Kamera an sich zu schwer und globig
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

könnte man ja mit ISO 1600 und 1EV unterbelichten "simulieren".

Ja, schon klar, aber das ist nicht das gleiche, die Tiefen saufen ab, und ich habe nicht die gleichen fotografischen Möglichkeiten: Beurteilung im LCD schwierig, außerdem brauche ich das Feature gerade in Fällen wie z.B. Nachtaufnahme mit einzelnen Lichtern, wo ich sowieso schon nach unten korrigieren muss. Zudem haben meine Versuche diesbezüglich zu ziemlich unterirdischer Qualität geführt (trotz RAW), aber vielleicht habe ich auch einfach etwas falsch gemacht...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ja, schon klar, aber das ist nicht das gleiche, die Tiefen saufen ab, und ich habe nicht die gleichen fotografischen Möglichkeiten: Beurteilung im LCD schwierig, außerdem brauche ich das Feature gerade in Fällen wie z.B. Nachtaufnahme mit einzelnen Lichtern, wo ich sowieso schon nach unten korrigieren muss. Zudem haben meine Versuche diesbezüglich zu ziemlich unterirdischer Qualität geführt (trotz RAW), aber vielleicht habe ich auch einfach etwas falsch gemacht...

Du musst die Aufnahme um -1 EV unterbelichten und im RAW Konverter um +1 EV hochziehen. Dann kommt genau das gleiche Ergbnis raus und man hat die gleiche Belichtungszeit, wie wenn man ISO 3200 benutzt hätte, wenn die Kamera keine "echten" ISO 3200 beherrscht.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Du musst die Aufnahme um -1 EV unterbelichten und im RAW Konverter um +1 EV hochziehen. Dann kommt genau das gleiche Ergbnis raus und man hat die gleiche Belichtungszeit, wie wenn man ISO 3200 benutzt hätte, wenn die Kamera keine "echten" ISO 3200 beherrscht.

Das habe ich ja gemacht, Helligkeit war ja auch okay, aber scheint trotzdem nicht das gleiche zu sein (viel schlechtere Qualität, IMHO nicht mit 40D RAW 3200 ISO zu vergleichen). Werden die ausgelesenen Sensordaten tatsächlich einfach nur digital kameraintern hochgezogen?

Dann müsste ja ein Bild mit 100 ISO und -4EV (geht natürlich nur im M-Modus), in RAW um +4EV erhöht (geht ja mal gar nicht, müsste man dann auch manuell zusätzlich machen) das gleiche ergeben wie ein 1600 ISO Bild?? Kann ich mir nicht vorstellen. Hat das schon einmal Jemand ausprobiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten