• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

dpreview führt aber durchaus richtig ins Felde, dass das Rauschen beim simplen runter-Skalieren gleich bleibt, weil die SNR gleich bleibt! :eek:

Zum einen stimmt das nicht, weil es Pixel gibt und diese eine diskrete Auflösung bewirken. Zum anderen ist der Bildeindruck vom Rauschen unterschiedlich: wenige Pixel, die im Schnitt ein Rauschen ergeben, sehen wesentlich schlimmer aus als viele Pixel, die den gleichen Rauschton ergeben. Das Rauschen wirkt dann weniger "pixelig".
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

dpreview führt aber durchaus richtig ins Felde, dass das Rauschen beim simplen runter-Skalieren gleich bleibt, weil die SNR gleich bleibt! :eek:

Ich hab mir mal RAWs von der 5D MKII runtergeladen - glaube sogar hier im Forum. Das war immer das gleiche Motiv, einmal als RAW und dann noch als sRAW1 und sRAW2. Je kleiner die Auflösung, desto geringer das Rauschen in der 1:1 Ansicht. Das hab ich einfach so gesehn. Als ich dann den Artikel von dpreview gelesen hab, hab ich mich sehr gewundert, was die da machen. Für mich heißt das aber, dass mir der ganze Megapixel-Schwachsinn egal ist, solange mir Canon ein sRAW mit 7-10MPx anbietet... :)
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich tippe eher auf Full HD 1080p. Hat zumindest die SX1.

Anderer Markt, als die 500D. Die D90 hat auch nur 720p. 1080p könnte Merkmal für die 1-2 stelligen werden.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich tippe eher auf Full HD 1080p. Hat zumindest die SX1.

Mir is das wurscht, ich persönlich fänd aber 720p besser - da braucht man noch keine Höllenmaschine zum bearbeiten und es nimmt auch nich soviel Platz weg... Am Besten wärs natürlich, wenn man beides zur Auswahl hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Anderer Markt, als die 500D. Die D90 hat auch nur 720p. 1080p könnte Merkmal für die 1-2 stelligen werden.

Da wär ich mir nicht so sicher... Zumal die Videofunktion in ihrem momentanen Entwicklungsstand noch nix für Profis is. Ich frag mich, obs in den 1ern je Video geben wird... aber wahrscheinlich schon. Es ist ja quasi ein Feature für "umsonst"...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Mir is das wurscht, ich persönlich fänd aber 720p besser - da braucht man noch keine Höllenmaschine zum bearbeiten und es nimmt auch nich soviel Platz weg... Am Besten wärs natürlich, wenn man beides zur Auswahl hätte...

Ja. Beides zur Auswahl fänd ich auch am besten.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Beeindruckt mich nicht sonderlich

15 mp, irgendwie klar

400d - 40 10 mp

450d 12 mp

500d - 50d 15 mp

550d 17mp?

Videofunktion ist ganz interessant, würde gerne mal mit meinem 1.4er Schärfespiele auf Video aufnehmen

digic 4: naja, für 3mp mehr einem iso stop und der LANGSAMEREN geschwindigkeit etwas mickrig

9 Punkt af is mir eh egal obs lineare, kreuz oder herzörmige sensoren sind, ich benutze eh nur den mittleren :D


Also ich werde im Sommer wohl die 50d kaufen, das einzige was mich doch zu ner 500d bringen würde wäre ein größerer body, af finetuning, c modes und die selben cfns wie die 50d :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Rebel TSi (500D)

Wär auch stark dafür, dass die ihren Live View, die 15 Megapixel und die Filmfunktion für sich behalten und stattdessen einen schönen großen, hellen Sucher mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring einbauen. Ich will meine 400d jedesmal an die Wand schmeißen, wenn ich durch den Sucher meiner Leicaflex gucke:rolleyes:

Das wird nie kommen. Der Durchschnittliche 500D Kunde weiss nicht was ein Schnittbildindikator ist und hatte nie eine Leicaflex in der Hand.
jop,da stimme ich euch beiden zu:top:
1. is der sucher der 400D(oder auch anderen 3-4stelligen EOS wahrscheinlich)wirklich net besonders gut.
2.son schnittbildindicator schon eingebaut wäre mal ne feine sache
3.video in DSLR...:angel: ich sagte es schon im 5D mk2-thread...das ist nur für die leute die entweder Technikfetischisten sind,oder für solche die EIGENDLICH besser bei den Bridges aufgehoben wären:angel:
Meiner meinung nach gehört video und foto halt getrennt,zuviel technik die die anfälligkeit u.U. steigert,mehrgewicht und vor allem...kein spielraum mehr für "sinnvolle" futures:grumble:

warum man es überhaupt baut? weil die Masse danach schreit! ist genauso wie mit den Mp.....im hintergrund schreien(vor allem,aber nicht nur) die amateure nach MP und HD-Video...canon will verkaufen,also bauen sie es auch ein...aus verkaufstechnischer Sicht ein zwiespalt,denn wer video und foto braucht wird dann diese "teile" kaufen und die guten Hd-videokameras von canon bleiben im regal stehen,zu gross,zu teuer,zu umständlich 2 geräte zu handhaben:angel:

für MICH gibts bei canon noch 2 Modelle die ich kaufen würde.die alte 5D oder die 40D....diesen kompromiss-schnickschnack werde ich nicht kaufen,da löse ich mich zur not komplett von canon ab und geh zur konkurenz,wenn canon jetzt ausser in der profiklasse überall ihr ******* HD-video reinsetzt:grumble:
 
AW: Canon Rebel TSi (500D)

für MICH gibts bei canon noch 2 Modelle die ich kaufen würde.die alte 5D oder die 40D....diesen kompromiss-schnickschnack werde ich nicht kaufen,da löse ich mich zur not komplett von canon ab und geh zur konkurenz,wenn canon jetzt ausser in der profiklasse überall ihr ******* HD-video reinsetzt:grumble:


Pass auf irgendwann fotografieren alle mit hd videorecordern und hollywood filme werden mit dslrs gedreht :lol:

Aber wäre der release jetzt nicht ein bißchen früh?
Die 450d ist doch noch nicht mal ein jahr alt oder?
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

...
Meiner meinung nach gehört video und foto halt getrennt,zuviel technik die die anfälligkeit u.U. steigert,mehrgewicht und vor allem...kein spielraum mehr für "sinnvolle" futures:grumble:
Naja. Die 5g für Mikro und -buchse kann man wohl vernachlässigen. Und mehr Technik isses auch nich. Is ja ne reine Software-Sache, oder nich? Und wenn du den Video-Thread gelesen hast, weißte ja auch, dass kein Camcorder in dieser Preisklasse auch nur annähernd an die Bildqualität (lowlight/Schärfentiefe) rankommt.
Aber ich geb dir in sofern recht, als das sich ernsthaftes Filmen mit ner DSLR wohl als nicht ganz simpel erweisen wird - ohne schwenkbaren Monitor jedenfalls ;). Aber auch die Handhabung is bei einem Camcorder schon anders / geeigneter...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ich finde auch das das Recht schnell geht. von 450D auf 500D. Vllt kommen die Dinger ja balt im Quartalstakt raus. Die Leute wollen ja immer das neuste haben und da Canon ja den Markt befriedigen will, wird allein schon für jedes Softwareupdate ne neue Kamera rausgebracht. :grumble:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Naja. Die 5g für Mikro und -buchse kann man wohl vernachlässigen. Und mehr Technik isses auch nich. Is ja ne reine Software-Sache, oder nich? Und wenn du den Video-Thread gelesen hast, weißte ja auch, dass kein Camcorder in dieser Preisklasse auch nur annähernd an die Bildqualität (lowlight/Schärfentiefe) rankommt.

da bin ich mir nicht sicher,aber ich denke,zumindestens ein ad-wandler für die videofunktion muss vorhanden sein,sonst hätte man die speicherkarte voller einzelbilder und müsste sie selbst zusammenschnipsel,bzw die software das tuen lassen,aber dafür braucht sie zeit.zeit die wärend der aufnahme dann standbilder produzieren würde...oder lässt man wenn man 15min gefilmt hat die cam dann ne halbe stunde liegen um sie rechnen zu lassen?:confused:

wie dem auch sei,für mich hat fotografie noch was..."nostalgisches",einen moment des geschehens einzufangen und zu verewigen. DSLR nutze ich auch nur weil es kostengünstiger und komfortabler ist die bilder zu archivieren,abzüge auf papier zu machen,auf dem laptop speichern zu können,damit zum beispiel jeder der fotografierten sehen kann wie die fotos geworden sind.
Für Video hab ich wie gesagt ne kleine DV-cam hier liegen,reicht vollkommen und liegt eh meist nur rum,für den sohnemann zum aufnehmen wenn er was neues gelernt hat ganz gut,aber als stylistisches mittel ist Video nicht mein Ding.

ahso und bevor die Meute der HD-Friends gleich auf mich losgeht...ich habe zu jeder zeit...:"FÜR MICH" geschrieben....es soll jedem so gegönnt sein wie er es mag,aber wenn ALLE cams unterhalb der 1D mit dem quark ausgestattet werden,wo bleibt dann die Freiheit es nicht nehmen zu müssen?:angel:
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

da bin ich mir nicht sicher,aber ich denke,zumindestens ein ad-wandler für die videofunktion muss vorhanden sein,sonst hätte man die speicherkarte voller einzelbilder und müsste sie selbst zusammenschnipsel,bzw die software das tuen lassen,aber dafür braucht sie zeit.zeit die wärend der aufnahme dann standbilder produzieren würde...oder lässt man wenn man 15min gefilmt hat die cam dann ne halbe stunde liegen um sie rechnen zu lassen?:confused:

...
Für Video hab ich wie gesagt ne kleine DV-cam hier liegen,reicht vollkommen und liegt eh meist nur rum,für den sohnemann zum aufnehmen wenn er was neues gelernt hat ganz gut,aber als stylistisches mittel ist Video nicht mein Ding.

...

Einen AD-Wandler? :confused: Ich bin der Meinung, dass der DIGIC das encoden übernimmt - aber vorsicht, gefährliches Halbwissen, könnte auch ein zusätzlicher Chip sein. Eine Speicherkarte voller Einzelbilder wäre klasse. Jedenfalls zum bearbeiten. Deswegen find ich auch MJPEG vom Prinzip her gar nich so schlecht. Bei H.264 is das wohl nich so einfach...
Ich find bei "Video in DSLR" vor allem toll, dass es endlich die Möglichkeit gibt, bezahlbar Videos mit dem Einsatz von Schärfentiefe zu machen. Das geht bei den 1/3'' Chips der Semipro-Camcorder nich. Aber das sagte ich ja schon
 
AW: Canon Rebel TSi (500D)

Für wenn ist die Klasse der 500D denn gedacht?

Für Amateure die was werden wollen ,Einsteiger, Sparer........

Hab auch die 450D und habe hier in diesem Forum stunden lang gelesen.
Ich will mit der 450D kreative und vllt auch ein wenig künstlerische Aufnahmen machen. (Das gelingt mir auch so gut das ich damit zufrieden bin. (sowohl mit kamera als auch mit den ergebnissen) Ich denke wenn Leute die eine ähnliche Einstellung wie Ich haben sich die 500D kaufen mit Video und und und dann lenkt das vom Photographieren ab. und mann befasst sich viel weniger mit wichtigen dingen wie Blende, Belichtungszeit, Tiefenschärfe etc weil man ja so tolle Filme mit der Kamera machen kann. Dann kann ich mir auch nen Camcorder holen der Photos macht. Die Dinger können doch mittlerweile bestimmt auch schon 15MP (notfalls interpoliert). Und schließlich kommt es ja einzig und allein auf MP MP und nochmals MP an. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten