• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D - 550D Diskussion!

Ja, diese Pseudoänderungen haben sie immer schon groß rausposaunt. Eine kleine Änderung und es wird zu einem "neuen, eigens entwickelten Sensor"

Das ist auch eine Aussage, die mir etwas Kopfzerbrechen macht (na ja, ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht:D). In einer der zahlreichen Ankündigungen von Canon habe ich gelesen, dass der Sensor komplett neu konstruiert worden ist, und eine "...dramatische Verbesserung..." in Sachen Rauschverhalten zu der 7D aufweisen soll! :cool:

Hmmm.... Das wäre natürlich toll. Aber wenn dem wirklich so wäre, müsste Canon einen an der Waffel haben, einer noch taufrischen Camera der gehobenen Mittelklasse hausintern einen technischen Nachfolger der 3er-Reihe vor die Nase zusetzten. Das glaube ich NIE UND NIMMER!
Warum sollten sich die Leute dann noch eine 7D kaufen, wenn sie die gleichen Funktionen günstiger und besser bekommen? Die Notwendigkeit eines Magnesiumgehäuses sehe ich für den privaten Gebrauch nicht (mehr).

Ich gehe also mal davon aus, da werden sich die beiden großen Hersteller nichts nehmen, dass diese "...dramatische Verbesserung..." wenn überhaupt nur beim Pixel-Croping erkennbar sein werden, oder aber in einer überarbeiteten Jpeg-Engine.
 
Rein fotografisch gäbe es für mich keinen wirklich "zwingenden" Grund für die 550D gegenüber den Vorgängermodellen.

Die gab es fürs jeweilige Nachfolgemodell in der dreistelligen-Klasse fast noch nie. Natürlich gibts Ausnahmefälle, die von einem Wechsel zum nächst höheren Modell profitieren können. Interessanter ist der Vergleich aber eher beim Neukauf. Die Weiterentwicklungen würde ich eher als "sanft" bezeichnen.

Dass der Buffer aufgrund der größeren Datenmenge offenbar sogar weniger Bilder halten kann, ist da je nach Einsatzgebiet evtl. sogar ein Rückschritt.

Ja, das kann man so sehen! Geopfert wurde die Anzahl der Serienbilder für eine um 0,3 fps gesteigerte Serienbildrate. Ob das der einzige Grund ist, weshalb plötzlich z. B. nur noch 6, statt 9 RAWs in Folge möglich sind, weiß ich nicht. Vielleicht ist das ein Zugeständnis an die Positionierung der eigenen Geräteklassen. Dem Einsteiger gefällt die etwas höhere Serienbildrate und die Abgrenzung zur nächst höheren Kameraklasse wird durch die Begrenzung der Bildanzahl realisiert.
 
In einer der zahlreichen Ankündigungen von Canon habe ich gelesen, dass der Sensor komplett neu konstruiert worden ist, und eine "...dramatische Verbesserung..." in Sachen Rauschverhalten zu der 7D aufweisen soll! :cool:

Ich konnte diesbezüglich auf der Canon-Seite nur das hier finden:

DIGIC 4 und ein neuer 18-Megapixel-Sensor unterstützen die hohe ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400, die auf ISO 12.800 erweiterbar ist. Optimierte Technologien zur Rauschreduzierung bewirken dabei eine immense Leistungssteigerung bei schwachen Lichtverhältnissen.

Einen Bezug zur 7D kann ich da nicht erkennen. Wo schreibt Canon selber denn etwas von der dramatischen Verbesserung im Rauschverhalten im Vergleich zur 7D?
 
Einen Bezug zur 7D kann ich da nicht erkennen. Wo schreibt Canon selber denn etwas von der dramatischen Verbesserung im Rauschverhalten im Vergleich zur 7D?

hab ich auch nirgends gelesen.
 
Ich habe in den letzten zwei Tagen so viele Vorankündigungen gelesen, dass ich das wirklich nicht mehr sagen kann.
Es wurde ein Bezug hergestellt zu dem Sensor der 7D, wurde dann aber darauf verwiesen, dass es sich trotz gleicher MP eben nicht um den selben Sensor handeln würde, sondern um einen mit den benannten Verbesserungen.

Ich will aber auch nicht ausschließen, dass diese Vorankündigung von einem der zahlreichen Presseveröffentlichungen stammt:rolleyes:
 
Ich will aber auch nicht ausschließen, dass diese Vorankündigung von einem der zahlreichen Presseveröffentlichungen stammt:rolleyes:

Das vermute ich mal... Bei den geschriebenen Marketingaussagen, verhält es sich etwas wie bei der stillen Post. Hier und da wird was aus hinzugedichtet oder weggelassen und irgendwann steht etwas in einem anderen Zusammenhang da. Dir persönlich mache ich da gar keinen Vorwurf, weils offensichtlich die Redaktionen einschlägiger Internetseiten selber verwirrt.

dpreview.com schreibt

The 550D uses a new, 18.7 (total) megapixel sensor that's similar, but not exactly the same as (according to our sources at Canon) the one featured in the 7D

Das liest sich für mich so, als sei der Sensor neuer als der, der 7D. ABER: "according to our sources at Canon" relativiert das Ganze wieder etwas.

So wirklich will sich wohl niemand darauf festlegen, ob es sich um exakt(!) den gleichen Sensor wie in der 7D handelt oder ob es eine neue, überarbeitete (und verbesserte?) Version des Sensors in der 7D handelt.
 
Ach, der 550er-Sensor und auch der AA-Filter ist der gleiche wie bei der 7d. Auch die Filmfunktion wird keinen Unterschied haben.

Die Unterschiede zwischen den Kameras basieren nicht auf dem Sensor, war doch bei allen Herstellern immer schon so.

Rusticus: Du schreibst ziemlichen Quark mit deinen Ansichten. Warum soll eine 550 nicht diesselbe Bild- und Videoqualität haben wie eine 7d?

Weil sich Canon absichtlich keine Eigentore schießt - das gibt es nur im Fußball, gelegentlich..

Es ist einfach lächerlich zu glauben, dass eine Einsteigercam wie die 550D, die gerade mal ca. 3 bis vier Monate nach der 7D rauskommt genauso gut oder gar besser sein soll als das im Profisegment angesiedelte Modell. Das ist Wunschdenken.

Und überhaupt wird hier viel zu viel im Kaffeesatz gelesen. Das könnt ihr ja nun bis zum Erscheinen der 550D und dem dann folgenden Erwachen fortführen - ich beteilige mich nicht mehr daran - Servus.
LG
 
Weil sich Canon keine Eigentore schießt - das gibt es nur im Fußball.

Eine sehr platte Behauptung! Natürlich gibts Eigentore auf den Sport bezogen nicht nur im Fußball, sondern sehr wohl auch in der Wirtschaft. Abgesehen davon würde eine ähnliche, prophezeite Bildqualität noch lange nicht für ein Eigentor ausreichen.

Wieso sonst man sich erklären, dass die 500D und die 50D hinsichtlich der Bildqualität nahezu keinen relevanten Unterschied aufweisen?! Um es nochmals zu wiederholen: die Positionierung (innerhalb eines Sensorformats) geschieht nicht primär über die Bildqualität, sondern Ausstattungs- und Handlingmerkmale.

Es ist einfach lächerlich zu glauben, dass eine Einsteigercam wie die 550D, die gerade mal ca. 3 bis vier Monate nach der 7D rauskommt genauso gut oder gar besser sein soll als das im Profisegment angesiedelte Modell.

Niemand weiß es und niemand kann es aktuell glaubhaft begründen. Wieso aber sollte im Gegensatz die 550D massiv schlechter sein, als die 7D? Weil sie weniger als die Hälfte kostet? Diese Argumentation halte ich für sehr dünn. Mit einem 3 Liter Motor im 1er BMW kannst du genauso schnell fahren und beschleunigst sogar schneller als im 7er. Dennoch ist der 7er das höher positionierte, besser ausgestattete und teurere Auto. Wo ist also das Problem? Erkennst du den Zusammenhang nicht?

Das ist Wunschdenken.

Wenn man das übertrieben vollzieht, JA! Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du, gelinde gesagt, weiche Knie bekommst, dass die 550D hinsichtlich Bild- (und auch Video-)qualität der 7D sehr nahe kommen könnte. Um dein Gewissen zu beruhigen, berufe dich doch lieber drauf, dass die 7D das deutlich hochwertigere Gehäuse besitzt, schnellere und mehr Serienaufnahmen machen kann, Handlingvorteile (z. B. durchs zweite Drehrad, Joystick, ...) hat usw.!

Und überhaupt wird hier viel zu viel im Kaffeesatz gelesen.

Ja, muss man ja zum aktuellen Zeitpunkt noch, wenn man solche Vergleiche jetzt schon anstellen möchte. Du kannst dich selber dabei aber am Wenigsten ausnehmen. Man bedenke dabei, dass DU jetzt schon weißt wie der AA-Filter gestaltet ist usw. ;-)
 
Kann man an der 550D eigentlich die Objektive anpassen, also per Hand in Mikroschritten korrigieren? Und wenn ja, für wieviele Objektive kann ich die Daten speichern? Danke.

Welche Anpassung meinst du? AF-Justage? Ich habe keine Belege dafür, dass eine AF-Justage in der 550D vorgesehen ist und kann es mir auch nicht vorstellen. Wenn dem so wäre, wäre es die erste Dreistellige die sowas könnte und damit den zweistelligen noch näher auf die Pelle rücken würde und zum Zweiten würde man es sicher bewerben.

Eine Objektivkorrektur in Form einer Vignettierungskorrektur ist aber zumindest für Canon-Objektive genauso integriert, wie im Vorgängermodell.

Wenn ich das aber bei der 500D richtig verstanden habe, wird nur die Vignettierung korrigiert und keine Verzeichnungen und CAs. Ich würde mich freuen, wenn man mich da korrigieren könnte. Zudem wird auch sozusagen nicht in der Kamera für ein korrigiertes ooc-Bild korrigiert, sondern erst nachträglich mit der dazugehörigen Canon-Software auf dem Rechner. Dazu werden wohl die in den EXIF-Daten enthaltenen Objektivdaten verwendet.
 
OK! Ich kriegs wieder mal nicht gebacken.

Völlig gleichgültig, wie die Bildqualität der 550D sein wird...wird die 7D dadurch schlechter? Ich bin immer noch von der 7D begeistert. Es macht mir eine unheimliche Freude, damit zu fotografieren. Und das wird sich nicht ändern, nur weil ein neues, anderes Modell rauskommt. Egal in welcher Klasse. Wenn man die 7D aus Standesbewußtsein erworben hat, dann stimmt da eh etwas nicht.

Ich jedenfalls wünsche allen künftigen 550D Käufern eine möglichst gute Qualität. In allem.

Cheers!
 
@chronomane : Ach, der Fehler ist, dass man sich hier viele "unbekannte" Freunde geschaffen hat, und fälschlicherweise auf deren Meinung hört :D Hier hat jede Kamera -besonders die Neuen- eine Menge an verschiedenen Unterhosen, dass man einen Großhandel aufmachen könnte..

Ich bereue auch nicht, dass ich "nur" ne 1000D habe. Wenn am Ende ein schönes Bild rauskommt, kann die Zahl auf dem Body herzlich egal sein.

mfg chmee
 
Mir stellt sich ohnehin die Frage, warum man die Kamera nicht ohne "Typenschild" bestellen kann.
Ist ja auch beim Autokauf (man höre und staune) ohne Aufpreis möglich.

Dieses ewige "Wer hat den Größeren" nervt irgendwann.
Am PC kann man ja auch nur selten sagen mit welchem Body das Bild geschossen wurde.

Am Ende kommt immer der Moment wo das Bild im Kasten ist und der Body nebensächlich wird.

Ich freue mich über meine 500D und freue mich für diejenigen die mit der 550D Spaß haben werden. ;)

Grüße vom ambitionierten Hobbyfotografen
 
Mir stellt sich ohnehin die Frage, warum man die Kamera nicht ohne "Typenschild" bestellen kann.

Dazu gabs hier in diversen Threads ja schon die wildesten Vorschläge. Im Prinzip kann mans auf die Sache mit dem Auto übertragen. Von Entfernen über Abkleben, bis hin zum Down-/Upsizing durchs Typenschild fand man da alles. Da gings dann noch ums Austauschen des Tragegurtes usw., aber alles in allem m. M. n. recht lächerlich. Man hat was man hat und zwar um damit zu arbeiten und Resultate zu erzielen. Bei Kleidung mag das vielleicht etwas anders sein, wo es viel um Geschmack oder um die Darstellung anderen gegenüber geht.

Diesbezüglich ist mir aufgefallen, dass die Typenbezeichnung nach oben gewandert ist. Obs welche gibt, die sich nun die erste 5 der 550D schwärzen oder bei ihrer 50D eine 5 davor kleben?! Ich weiß es nicht... Interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht und wenn ich sowas real mal sehen würde, müsste ich glaube ich mehr als schmunzeln.

Dieses ewige "Wer hat den Größeren" nervt irgendwann.

Nur, wenn man sich neven lässt oder selber dazu gehört. Beim Fotografieren selber hats mich selber noch nie interessiert. Dass man mal mit dem ein oder anderen aufgrund der Ausrüstung ins Gespräch kommt, stört mich dagegen auch nicht.

Am PC kann man ja auch nur selten sagen mit welchem Body das Bild geschossen wurde.

Das sehe ich genauso und das ist ein Zeichen dafür, dass die Bildqualität inzwischen sehr eng beieinander liegt.

Am Ende kommt immer der Moment wo das Bild im Kasten ist und der Body nebensächlich wird.

Klar! Wenn man erstmal was hat, ist man dazu angehalten mit aus den gegebenen Bedingungen das Beste herauszuholen. Da spielen dann technische Vergleiche eher eine untergeordnete Rolle. Sich vor einer Kaufentscheidung aber reiflich ein Modell auszusuchen, finde ich, trotz der eher geringer werdenden Unterschiede, durchaus wichtig.
 
Mal ne Frage zur Videofunktion der EOS 500D (und was die EOS 550D besser kann)

Situation: man schwenkt während einer Video-Aufnahme von Hell nach Dunkel.
Was macht die 500D bzw. kann sie (automatisch) machen?
Blende aufmachen?
Iso hochstellen?
Zeit des einzeln aufgenommenen Bildes hochsetzen?

Meine Info: Man empfiehlt Objektivadapter sowie alte Canon Objektive, damit man die Blende manuell während der aufnahme verändern kann.
Iso soll nur bei der EOS 7D während der Aufnahme zu verstellen sein.
 
Sagen wir es mal so: Ich hoffe, die Automatik lässt sich komplett umgehen..

Blende und Verschlußzeit verändern die Bildcharakteristik, somit bliebe eigentlich nur der Weg über ISO. Aber auch da würde ich als Filmaffiner sagen, schlecht gewählter Schwenk :D

mfg chmee
 
Geht sowohl manuell (550D) als auch automatisch (beide).

Allerdings gibt es Nichts amateurmässigeres als eine aktivierte Blenden- oder gar Zeitautomatik.

Da ist die Möglichkeit die Werte manuell zu wählen neben den nun vorhandenen genormten Frameraten und der Mikrofonbuchse ein gewaltiger Fortschritt zur 500D.


Gruß
Daniel
 
Völlig gleichgültig, wie die Bildqualität der 550D sein wird...wird die 7D dadurch schlechter? Ich bin immer noch von der 7D begeistert.

Nein, aber schlechter geredet, von Leuten die nicht differenzieren können.

Ich hatte heute gerade mal etwas Zeit und im hiesigen Elektronikladen die 7D anzutesten. Sollte jeder mal machen, der eine 550D mit einer Ein- oder zweistelligen gleich setzt.

Schon hat sich jegliche Diskussion erledigt.
Spitzfindige finden dann aber doch eine Ausrede: "Die ist mir aber viel zu groß".....
Man man... was ein Kasperletheater. :evil:

Und was soll eigentlich die Behauptung, als 500D User müße man sich verarscht vorkommen ? Verstehe ich nicht. Ich finde die 500D klasse und sie ist ja auch günstiger. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten