• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D - 550D Diskussion!

So langsam dreht sich mit der Kopf.... :D:ugly::lol: Nun bin ich gerade von der D5000 auf die 500D umgestiegen (habe die Kamera am Sonnabend bekommen!!!), und zwei Tage später steht der Nachfolger im Netz.

Mal konkret die Frage an euch als Canon-Experten, da ich mich mit den zu erwartenden Qualitätsunterschieden bei Modellwechseln von Canon nicht auskenne: Würdet Ihr bei einer Neuanschaffung wechseln???? :confused::confused::confused:
Die Differenz beträgt ungefähr 130,- zwischen der zur Zeit günstigsten Vorbestellung zu dem von mir gezahlten Preis.

In erster Linie geht es mir um möglichst rauscharme Fotos. Die 18MP sind mir relativ schnuppe und die Videofunktion sehe ich für mich eher als nettes Gimmick, welches ich selten nutzen werde. Aber wenn man es quasi dazu bekommt...;)

Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich entscheiden soll....:ugly: Da fehlen mir einfach die Erfahrungen mit Canon!
 
@starfighter1954:

Jetzt hast Du mich ins grübeln gebracht. :confused:

Mit der 500D hab ich mich bisher nicht gross beschäftigt da die Frameraten nicht zu gebrauchen waren und man Zeit, Blende und ISO nicht frei wählen kann.

Das bedeutet doch eigentlich das diese Werte von der Kamera automatisch gewält werden - oder ist nur gemeint gewesen, dass man diese Werte nicht im Movie-Modus verstellen konnte?


Gruß
Daniel
 
Mal konkret die Frage an euch als Canon-Experten, da ich mich mit den zu erwartenden Qualitätsunterschieden bei Modellwechseln von Canon nicht auskenne: Würdet Ihr bei einer Neuanschaffung wechseln????
Neuanschaffung? Also, wenn ich noch gar keine Kamera hätte? ICH würde die 550D der 500D vorziehen (wegen Video), aber ich habe die 400D und werde mir keine 550D holen.
 
... Nun bin ich gerade von der D5000 auf die 500D umgestiegen ... Würdet Ihr bei einer Neuanschaffung wechseln???

Das sind dann aber schon zwei verschiedene Dinge! Unter einer Neuanschaffung verstehe ich den Kauf ohne, dass du vorher einer DSLR hattest oder sie in Ergänzung zum bestehenden Equipment verwendest. Bei dir klingt es so, als würdest du in Betracht ziehen, deine 500D gegen eine 550D einzutauschen.

Für beide Aspekte gibts hier im Thread genug Aussagen die diese Frage eigentlich gut beantworten.

Letztendlich weiß man alles über die Ausstattung beider Kameras und so gut wie nichts über die tatsächliche Bildqualität der 550D. Welche Antworten erwartest du also zu bekommen?!
 
Wie gesagt habe ich mit Canon keinerlei Erfahrungen, wie die Qualitätunterschiede der unterschiedlichen Generationen sind. Hätte ja auch sein können, dass einer der erfahreneren Canon-Nutzer sagt, dass, wenn es haupstsächlich um die Bildqualität (Rauschen) geht, man keine zu großen Sprünge erwarten kann.
Aber vielleicht ist die Frage wirklich zu spekulativ...:o Ein wenig schrecken mich auch die zu erwartenden MB der Raw´s ab.:cool: Die von der 500er sind schon RICHTIG fett!
 
Wie gesagt habe ich mit Canon keinerlei Erfahrungen, wie die Qualitätunterschiede der unterschiedlichen Generationen sind. Hätte ja auch sein können, dass einer der erfahreneren Canon-Nutzer sagt, dass, wenn es haupstsächlich um die Bildqualität (Rauschen) geht, man keine zu großen Sprünge erwarten kann.

Es wurde doch hier schon alles genannt und wäre damit nur eine Wiederholung!

Aber vielleicht ist die Frage wirklich zu spekulativ...

Spekulieren ist ja erlaubt, aber gerade hinsichtlich der Bildqualität sind die bisherigen Erkenntnisse noch nicht reproduzierbar.
 
Moin!

Hätte ja auch sein können, dass einer der erfahreneren Canon-Nutzer sagt, dass, wenn es haupstsächlich um die Bildqualität (Rauschen) geht, man keine zu großen Sprünge erwarten kann.

Ich bin bei Erscheinen der Canon 50D von der 350D aufgestiegen. Da waren ja ein paar Stufen dazwischen. Ganz ehrlich? Wenn ich dir zwei Bilder bei ISO 100-400 gedruckt auf Fotopapier in 13x18 vorlege, wirst du keinen Unterschied sehen.

Wenn du höhere ISO-Werte bevorzugst, siehst du schon was. Aber meißtens waren bei Canon von einer Modellreihe zur Nächsten die Unterschiede nicht sooo riesig.

Allgemein sind die Crop-Sensoren heute auf einem sehr guten Niveau. Wenn es dir also rein um die BQ geht, glaube ich nicht, dass du von der 550er im Vergleich zur 500er Wunderdinge erwarten solltest.

Im Gegenteil. Von 15 Mio. Pixel auf 18 Mio. Pixel gesteigert, da werden viele erst mal in der 100% - Ansicht ein enormes Mehr-Rauschen feststellen. Und das die Bilder irgendwie unscharf sind usw. usw.

Das war eigentlich bei jedem neuen Modell so.

LG

Augenthaler
 
Wenn ich dir zwei Bilder bei ISO 100-400 gedruckt auf Fotopapier in 13x18 vorlege, wirst du keinen Unterschied sehen.

Auch wenn ich dir grundsätzlich recht gebe, würde ich trotzdem fast wetten, dass ich bei iso 400 und 13x18 den Unterschied sehen könnte... ich habe auch eine 350D und bei Iso 400 kann man bereits auf die 400D einen Unterschied sehen. Nicht gewaltig, aber sichtbar...
 
Woher weisst du, dass es bei der 550D geht?
Gibts schon einen Tets oder Anleitung irgendwo im Netzt?

Sicher, dass die EOS 500 während der Aufnahme automatisch die Blende / ISO regulieren kann?

Preview: http://www.dpreview.com/previews/CanonEOS550D/

Bei 500D kann man die Blende, Verschlusszeit wie auch ISO während der Videoaufnahme nicht manuell wechseln. Aber bei 550D natürich! Blende bei 500D kann man entweder in Verbindung mit manuellen Objektiven während der Aufnahme verstellen:http://vimeo.com/6266026

oder die voreingestellte Blende durch leichte Entkoppelung des EF-Objektives festtackern: http://vimeo.com/6266026
 
In erster Linie geht es mir um möglichst rauscharme Fotos. Die 18MP sind mir relativ schnuppe und die Videofunktion sehe ich für mich eher als nettes Gimmick, welches ich selten nutzen werde. Aber wenn man es quasi dazu bekommt...;)

Wenn du tatsächlich so ein Purist bist, dann würde ich die 1000D auch mal in betracht ziehen. Ist zwar schon ein wenig älter. Mit 10MP aber sehr rauscharm in diesem Preissegment.
Ein Teil mit einer hunder prozentigen Daseinsberechtigung. Von Einsteigern aber zu wenig gekauft weil sie "zu wenig Ausstattung hat".
... egal. Dafür macht sie schöne Bilder!

Über die 550D will ich noch gar nichts sagen. Weil die Kamera noch nicht mal annähernd in meinen Händen war!
 
Wenn du tatsächlich so ein Purist bist, dann würde ich die 1000D auch mal in betracht ziehen. Ist zwar schon ein wenig älter. Mit 10MP aber sehr rauscharm in diesem Preissegment.

Genau das habe ich mir auch gedacht! Wer gut und gerne auf die Videofunktion vollständig verzichten kann, nicht die höchstmögliche Auflösung braucht und relativ rauscharme Ergebnisse möchte, bekommt mit der 1000D durchaus ein Schnäppchen. Wenn sie den Anforderungen genügt, kann man gegenüber der 500D und 550D viel Geld sparen bzw. anderweitig in höherwerige oder zusätzliche Objektive stecken.

Auch die 450D wäre da eine Überlegung wert. Sie bietet 2 MP mehr, dafür auch ein geringfügig höheres Rauschniveau, ebenfalls keine Videofunktion und angeblich die subjektiv leicht bessere Haptik.
 
Hallo zusammen,

ich habe die 500d nun seit ca. 2Monaten.
Davor wollte ich die 450D. Habe mich aber dann länger nicht informiert und als ich im Laden war stand da die 500D. Ui, dachte ich, die kann ja Video in HD! Also nicht lange überlegt und die genommen.

Wenn ich nun ernsthaft darüber Nachdenke ist das Video-Feature ganz nett, dass ich es hab, aber richtig benutzt habe ich es ehrlich gesagt noch nie. Vom Handling her sehr gewöhnungsbedürftig, alleine schon die Haltung die man dazu einnimmt.

Ich weiss ja nicht wer die 550D schon probiert hat (gibts die überhaupt schon real) aber wenn ich darüber nachdenke wie laut man die Fokusierung später im Video hört, dann.......

Ok, die 550d soll ja eine Mikrofonbuchse haben, aber das dazu notwendige externe Mikro liegt dann bestimmt wieder zuhause im Schrank.

Für den der wirklich ernsthaft über Video mit der DSLR nachdenkt, der wird sicherlich gute Aufnahmen hinbekommen wenn er mit zusätzlichem Zeug wie Mikro, massig Speicherkarten (die Class6) und Stativ (oder mindestens IS Objektiv) unterwegs sein will.


Ich hab mir das "Videografieren" übrigens auch einfacher vorgestellt. Vor allem was passiert denn später mit dem Video? Die *.mov - Dateien lassen sich auch nicht so ohne weiteres Verarbeiten. Mit Apple solls zwar klappen, aber Zeitaufwendig wirds auch sein.

Ich weiss nicht, ob ich zu blöd dazu war, aber so eine Funktion wie Aufnahme-Pause, also die wie bei Camcordern bekannte Funktion drücken=Aufnahe - drücken=Pause - drücken=Aufnahme...... gibts bei der 500d nicht, oder.
Die fängt immer eine neue *.mov an. Und dann ist nix mit zusammenhängedem Film ohne Bearbeitung am PC.

Ich vergleiche die Sache mittlerweile mit den Aufsatzwerkzeugen die es mal für Bohrmaschinen gab (kennt das überhaupt noch wer?), von der Trennscheibe über Stichsäge und Kreissäge konntest da alles daraus bauen, aber richtig Spass gemacht hat die Arbeit damit nicht. Lieber für jede Anwendung das passende Gerät.

Ja, geärgert hab ich mich natürlich schon als ich die Ankündigung der 550d sah. Mist, dachte ich wieder mal typisch. Aber jetzt seh ich das ganze anders. Video könnte ich ja mal wenn ich muss und für das wofür ich es dann brauche reicht auch das 500d-Video.

Steckt das Geld lieber in wirklich gute Objektive! (Wie schon öfter hier gesagt). Nicht in viele, sondern in gute, denn egal wieviele Megapixel der Chip hat, alleine bekommet auch der nix scharf. Probiert wirklich mal paar aus und nehmt Euch Zeit für die Bilder. Wenns schnell gehen soll, dann lieber doch die Kompakte oder zur Not das Handy.

Viele Grüße aus dem verschneitem Oberbayern
 
Zuletzt bearbeitet:
ch hab mir das "Videografieren" übrigens auch einfacher vorgestellt. Vor allem was passiert denn später mit dem Video? Die *.mov - Dateien lassen sich auch nicht so ohne weiteres Verarbeiten. Mit Apple solls zwar klappen, aber Zeitaufwendig wirds auch sein.

Es geht... für ein 10min *.mov brauche ich ca. 8 min. um es in der Datengrösse zu komprimieren. Die Auflösung blieb bei 1280x720.

Aber ich kann mir gut vorstellen das die meisten die eine 500D kaufen nicht die entsprechende PC Hardware besitzen um die Videos (und auch Fotos?) ohne grösseren Zeitverlust zu bearbeiten...
 
Es geht... für ein 10min *.mov brauche ich ca. 8 min. um es in der Datengrösse zu komprimieren. Die Auflösung blieb bei 1280x720.

Aber ich kann mir gut vorstellen das die meisten die eine 500D kaufen nicht die entsprechende PC Hardware besitzen um die Videos (und auch Fotos?) ohne grösseren Zeitverlust zu bearbeiten...

...geschweige denn, das HD-Vergnügen sinnvoll zu präsentieren. Ein DVD-Player kanns nicht :)

Noch eines: Wir würden alle noch zu Fuss gehen wenn jeder auf das nächste Modell warten würde. Und es wird auch vom Nächsten ein Nächstes geben. Also kaufen was es gibt und Freude damit haben. Das Leben kann verdammt kurz sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Full HD movie recording with manual control and selectable frame rates
iFCL metering System with 63-zone Dual-layer Metering Sensor
Exposure compensation +/-5 stops. (endlich)
Select maximum value for Auto ISO (endlich)
Movie crop function (?)
...

Ich hätte gern noch den Spot AF der 7D, das Micro Adjustment, einen Handgriff ala Nikon,
ISO-Drittelstufen - und meine Traumcam wäre fertig.

Trotzdem schöne Verbesserungen innerhalb von 10 Monaten
(auch wenn 1 und 4 per Firmwareupdate bei der 500D umsetzbar wären...)

... Ich warte auf die 600D.

Ciao
Thomas, der auch mit der 500D gut leben kann.
 
Moin,

also hier wird wieder mal die Sau durchs Dorf geprügelt! Jedes Jahr ne neue XXX Baureihe, 10MP reichen volkommen hin um 6qm Wand zu bedrucken und jedes Haar zu zählen. Ich höre immer Video, man muss selbst die Schärfe nachführen, ich verbuchs unter nette Möglichkeit aber dafür ne Spiegelreflex? Da geh ich doch lieber unter die Hobbyfilmer. Und wenn ich an ne 400d nen paar ordentliche FB´s dranstecke wer hat dann wohl die Nase vorn? ne 500er mit 18-55 oder die 400er. Ich werde mir sicher auch mal ne neue Kamera kaufen aber erst wenn der Verschluss durch ist, denn dann hat sich meine Ausgabe gelohnt.
 
Hab den Sprung von der 400D auf die 500D gemacht und war begeistert.
Die 550D bietet zwar einige Vorteile aber es wäre dann doch zu gering.
Da warte ich auf die 60D.

Weiss jemand wie hoch die ISO bei der Videoaufnahme der 550D sein wird?
Bei der 500D gehts nur bis ISO1600 und das war mir oft zu wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten