• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5. VLN Lauf 2011

@Hermann-Josef
Ich hatte Dich schon vermisst und in Le Mans vermutet.:eek:
Ja, jetzt scheint endlich alles zu passen. :) Wurde auch Zeit.

Könnt Ihr mich mal aufklären was RCN ist?

Schöne Grüße
Jens
 
Hallo zusammen,
mensch war das leer auf der Strecke...
Im großen und ganzen war es aber ein schöner und (aufgrund des fehlens von Dörr) auch weitesgehend entspannter Tag für mich.
Ein Paar Impressionen habe ich euch jedoch mitgebracht.

Vorschau:

DSC_0396.jpg


DSC_0403.jpg


DSC_0497.jpg


DSC_0511.jpg


DSC_0773.jpg


DSC_0995.jpg


DSC_1145.jpg


DSC_1283.jpg


DSC_1396.jpg


den Rest gibt es hier:
http://dspicture.com/vlnnos/vln-2011/vln2011no5
 
Hallo stibbích!
Deine Bilder gefallen mir richtig gut.
Da wird man wirklich neidisch.

@Hermann-Josef:Da werde ich auch hin fahren.
deine Handynummer habe ich ja noch.
 
Könnt Ihr mich mal aufklären was RCN ist?



Rundstrecken Challenge Nürburgring

Es handelt sich um eine Leistungsprüfung, also eine Mischung von Rennen und Gleichmäßigkeitsprüfung. Ähnlich wie bei Rallyes wird in Sprintrunden gegen die Uhr gefahren, und nicht um Positionen auf der Strecke gekämpft, was das Risiko von Kollisionen verringert und die Kosten senkt. Zudem können Boxenstopps für Wechsel von Fahrer oder Reifen in den Maximalzeit-Runden fast ohne Zeitdruck vorgenommen werden, wodurch weniger Personal zur Unterstützung nötig ist. In einigen Sollzeitrunden muss eine bestimmte Rundenzeit eingehalten werden. Abweichungen außerhalb der Toleranz werden mit dem Faktor zehn als Strafsekunden angerechnet, was bei unzuverlässiger Fahrweise oder z.B. bei Regen die Wertung stark beeinflussen kann.
 
Sehr schöne Fotos dabei.


Aber sagt mal;... ist das der Kachelmann, oder hat der arme Mann nur eine frappierende Ähnlichkeit mit dem?

DSC_0497.jpg
 
Also ich kann nur sagen das die da fahren wie die Sau und es ist kostenlos da die nur auf der Nordschleife fahren.
Ich fand die RCN sehr interessant.
 
Hallo stibbích!
Deine Bilder gefallen mir richtig gut.
Da wird man wirklich neidisch.

@Hermann-Josef:Da werde ich auch hin fahren.
deine Handynummer habe ich ja noch.

Danke! freut mich, wenn sie gefallen:top:

Sehr schöne Fotos dabei.


Aber sagt mal;... ist das der Kachelmann, oder hat der arme Mann nur eine frappierende Ähnlichkeit mit dem?

DSC_0497.jpg

ja, kaum wieder frei, schon am Ring :p
 
Wie läuft denn das da ab?
Da es ja kein Rennen im eigentlichen Sinne ist. Habe bisher immer nur davon gehört bzw. habe einen guten Bekannten der dort mitfährt, jedoch jedes mal wenn wir uns Treffen quatschen wir über seinen Job bei der VLN
 
@Taddaa, @M3osi

Genau, ein Macro habe ich seit den zwei Jahren, seit ich meine erste Digitale gekauft habe, noch nie besessen
Könnt Ihr mich mal aufklären was RCN ist?
War letztes Jahr da
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=765140

Die RCN Rundstrecken Challenge ist eine Gleichmäßigkeitsprüfung
http://www.r-c-n.com/teilnehmerinformation/termine-2011
Vereinzelt treten Autos und Fahrer aus der VLN an. Ansonsten aber eher kleinere Teams und kostengünstigere Autos (Lupo bis Corvette C6 und Porsche GT3).

Gefahren wird im Normalfall nur auf der Norschleife.
Boxen an der T13 (soviel ich weiß, nicht frei zugänglich)

Für Donnerstag sieht das Programm so aus
http://www.r-c-n.com/images/stories/pdf/termine/0623/ausschreibung_2011_rcn_4.pdf
--------------------------------------
6.1 Beschreibung der Veranstaltung
Die Veranstaltung wird auf der Rennstrecke Nürburgring Nordschleife durchgeführt.
Die Rundenlänge beträgt 20,83 km. Die Veranstaltung führt über insgesamt 270,79 km
und setzt sich zusammen aus:
2 Runden auf Sollzeit 41,66 km
8 Runden auf Bestzeit 166,64 km
2 Runden auf Maximalzeit 41,66 km inkl. Tanken)
Auslaufrunde 20,83 km Maximalzeit (Beendigung in der Touristenzufahrt)

Start des ersten Fahrzeuges 8.10 Uhr
Zielankunft des ersten Fahrzeuges 10.30 Uhr

Sehe gerade, ich war zu langsam, gibt schon viele Rückmeldungen.

Grüße

Hermann-Josef
 
Beides ;)
Zu finden unter Realnamen -> Auf Wunsch des Users gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, noch mal ein kleiner Nachschlag.

1. Warten auf die Freigabe der Strecke zum freien Training am Freitag
2. Für manchen waren die Außentemperaturen nicht hoch genug für die Reifen
3. Die Gazoo Racing Crew wartet schon am Ende der ersten Runde auf einen der beiden Lexus LSF, um die Bremsscheiben zu wechseln
4. Mit frischen Scheiben geht's zurück auf die Strecke
5. Der Frikadelli Porsche beim Funken sprühen am Schwalbenschwanz

WKW und Facebook hab' ich nicht, bin ich vielleicht zu alt für...

Ach ja, falls jemanden meine "Top 75" des Laufs interessieren, die gibt's hier (einloggen mit public/public).

Grüße,

Hanno
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vor Kurzem habe ich mir eine Canon Eos 550D gekauft und war am Samstag das erste mal damit am Ring.
Als Objektiv habe ich bis jetzt nur das Kit 18-55.

Ich wollte mir die Tage ein Canon EF 70-200mm 1:4L USM kaufen. Meint ihr, das ist für einen Anfänger geeignet?

Es wäre schön, wenn ihr mir Tips geben könntet, was ich besser machen kann.
Der Ausschuss ist natürlich ziemlich groß (ca. 80%) aber ich denke, das legt sich mit der Übung.
Würde sich vielleicht einer der Fotografen am Ring dazu bereit erklären, mich mal mitzunehmen, damit ich mir ein paar Tips abgucken kann ;)

Hier meine Bilder vom 5. Lauf.
https://picasaweb.google.com/110156...?authkey=Gv1sRgCN6wu_K1kLS8Fg&feat=directlink


IMG_1613.JPG


IMG_1816.JPG


IMG_1869.JPG


IMG_1924.JPG


IMG_2187.JPG


Gruß
 
Für das erste mal sehen sie doch ganz nice aus. Selbst Mitzieher hast du schon gut hinbekommen

Wie lange hast du bei deinen Mitziehern belichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Aber man muss bedenken, dass 80% der Bilder unbrauchbar sind.


Hab eigentlich von 1/320 aufwärts durchprobiert. Die meisten habe ich mit 1/160 belichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe es gerade in deinem Picasaalbum gesehen.

Wie oft hast du denn schon Mitzieher geübt? Waren das deine ersten? Bei Mitzieher gilt eigentlich nur eins. Üben, Üben, Üben. Musste ich selber schmerzlich von einen Monat feststellen aber langsam geht es.

Wichtig ist halt dass du gleichmässig in einem durchziehst. Lieber mit kürzeren Verschlusszeiten arbeiten als mit längeren am Anfang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten