• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Komme ich bei Analog immer mit einem Triplett (24/25, 45/50 und 75/85 - je nach System) hin so "brauche" ich im digitalen Bereich ein Quartett - das mir bei Pentax aber dann auch genügt:
DA 15
DA 35 macro
FA 43
DA 70

Sollte mir das einmal nicht mehr genügen, müßte ich zum Leica-M System wechseln, da mir aber das Meßsucherverfahren nie richtig zugesagt hat, werde ich wohl bei Pentax bleiben.
Schafft es Pentax eine KB auf den Markt zu werfen, dann würde ich wieder beim Triplett "landen" (FA 43 habe ich, FA 77 würde ich mir zukaufen, fehlt nur ein FA 24 oder 25)

Nachtrag: Oder ich nehme mein ganzes Zeiss Gerassel in mache KB mit Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme ich bei Analog immer mit einem Triplett (24/25, 45/50 und 75/85 - je nach System) hin so "brauche" ich im digitalen Bereich ein Quartett - das mir bei Pentax aber dann auch genügt:
DA 15
DA 35 macro
FA 43
DA 70

Sollte mir das einmal nicht mehr genügen, müßte ich zum Leica-M System wechseln, da mir aber das Meßsucherverfahren nie richtig zugesagt hat, werde ich wohl bei Pentax bleiben.
Schafft es Pentax eine KB auf den Markt zu werfen, dann würde ich wieder beim Triplett "landen" (FA 43 habe ich, FA 77 würde ich mir zukaufen, fehlt nur ein FA 24 oder 25)

Hehe, geht mit genauso! Ich brauch allerdings hauptsächlich 24,35 und 85. Ein Nifty-Fifty hat mir nie so richtig was gegeben. Werd auch bald mal wieder ein Update meiner Top-5 posten :top:
 
Meine Top 5:

1. Pentax DA 21mm f3.2
2. Pentax DA 35mm f2.8 limited
3. Pentax FA 50mm f1.4
4. Sigma 70mm Macro f2.8
5. Sigma 50-200mm f4-5.6 DC OS HSM

1. wird optional auch mal durch das Pentax DA 14mm f2.8 ersetzt
5. wird optional auch mal durch das Pentax A 135mm f2.8 ersetzt

Damit ist mein Bedarf eigentlich immer gedeckt....
 
Bei mir haben sich auch ein paar Änderungen ergeben:

1. DA12 - 24 (oder DA21 oder Tokina 17mm - der finale Test ob das DA12-24 die FBs ersetzen wird steht noch aus)
2. Pentax K 28mm SHIFT 3.5
3. DA35 Macro
4. Pentax F 50mm f1.7
5. Pentax FA 77mm

Aktuell bin ich mehr in Sachen Architektur unterwegs...also eher kürzere Brennweiten.

Gruß,
Chris
 

Neu?

... (oder DA21 oder Tokina 17mm - der finale Test ob das DA12-24 die FBs ersetzen wird steht noch aus)

Musst du zum nächsten Jahreswechsel in Rom ausprobieren, wo du doch da beim 21er gerade erst auf den Geschmack gekommen bist :rolleyes:

2. Pentax K 28mm SHIFT 3.5

Auch da kann ich mich nicht erinnern, dass du es mir gegenüber mal erwähnt hättest ... oder ist der Alzheimer bei mir schon so weit fortgeschritten :confused:

Junge, ich glaube bei dir grassiert die LBA im Endstadium :D
 
Hihi,

seit unserem letzten Treffen hat sich ein bisserl was getan, ja. :D

Das DA12-24 ist mir als krach neue Samsung Version günstig in's Haus geflattert.
War eigentlich nicht geplant.
Da ich mich aber ein wenig über das DA21 ärgere (unendlich = unscharf), dachte ich mir "das testen wir nun mal".
Zur Not werde ich sowohl das DA21 als auch das Da12-24 ohne großen Verlust wieder los.

Und das Shift...nun ja...hat hier jemand aus Berlin angeboten...guter Preis...und da ich aktuell fast nur in Sachen Architektur unterwegs bin...
Und ja... *seufz* LBA im Endstadium oder so.
Es macht aber auch echt Laune...

Ich bin mal so frei:

2x waagerecht geshifted:
http://christianlink.info/var/albums/Architektur/parkdeck_gleisdreieck_20130326_001.jpg?m=1364485082

3x vertikal geshifted/waagerecht:
http://christianlink.info/var/albums/Architektur/potsdamerplatz_002.jpg?m=1364485084

1x waagerecht:
http://christianlink.info/var/albums/Architektur/reichstag_20130326_001.jpg?m=1364485086

Gruß,
Chris
 
Wat denn!?
Das ist doch schick...
An dem Tag war's ARSCHKALT...da war nicht viel mit Motivsuche.

Heute Abend bin ich unterwegs...komm doch mit. :)
 
1.) Sigma 8 - 16
2.) FA 31 f/1.8
3.)Tamron 28 - 75 f/2.8
4.) Sigma 85 f/1.4 (oder das 77er Limited)
5.) DA* 50 - 135 f/2.8

Achja das wär schon was feines :) Aktuell besitz ich leider keine der Linsen und so schnell wirds auch nicht dazu kommen, als Schüler ist man ja finanziell immer ein wenig eingeschränkt :D
 
Naja, Glückselig ist anders. Aber für eine Urlaubsfahrt in den Schwarzwald darf in den Kofferraum:
1. FA35,
2. DFA100WR,
3. Sigma 8-16,
4. Tamron 17-50,
5. Sigma 70-300 APO Macro.
Dazu der Ringblitz, Stativ und Pol- und Graufilter.

Was jeweils mit bummeln oder wandern darf, entscheidet die Tageslaune. Nie mehr als ein Ersatzobjektiv, habe ich mir vorgenommen.
 
Glückselig wird man wahrscheinlich nie werden, da es immer mal was zu ändern gibt.
Aktuell sind es bei mir
DA 15
DA 40
DA 70
DFA 100 WR
Momentan bin ich selig ( mal sehen wie lange ). :D
 
Pentax 16-45
Sigma 70-300
Pentax 100 Makro

Wenn ich weiß, dass es unterwegs regnet, ist jetzt mit der K-30 auch das 18-55er WR sinnvoll. Aber dann würde ich auch nur das mitnehmen.
 
Ich kenn leider die Ltd.s kaum, deswegen glaube ich mir würde folgende Kombi erstmal gut zu Gesichte stehen:

Sigma 8-16
Sigma 17-50 2.8
Pentax 43 Ltd
Sigma 85 1.4
Sigma 50-150 // Pentax 60-250


Mit dem 60-250 hätte ich dann auch den Telebereich einigermaßen abgedeckt. Dann noch ein 400 oder 500mm dazu und ich bin wunschlos glücklich :) Bis auf eine Vollformat-Pentax.
 
Naja, Glückselig ist anders. Aber für eine Urlaubsfahrt in den Schwarzwald darf in den Kofferraum:
1. FA35,
2. DFA100WR,
3. Sigma 8-16,
4. Tamron 17-50,
5. Sigma 70-300 APO Macro.
Dazu der Ringblitz, Stativ und Pol- und Graufilter.

Was jeweils mit bummeln oder wandern darf, entscheidet die Tageslaune. Nie mehr als ein Ersatzobjektiv, habe ich mir vorgenommen.

Da das Wetter nicht gut ist, war das die falsche Zusammenstellung.
Besser wäre gewesen:
DFA 35/2 WR (gibt es nicht)
DA* 16-50/2.8 (Gibt es, hab ich aber nicht)
alternativ das 18-55 WR (lichtschwach aber wenigstens WR, liegt zu Hause)
DFA 100/2.8 WR (ist mit und wird eingesetzt)
DA* 200/2.8 (liegt dummerweise zu Hause)

Da wäre man mit 3 real existierenden und einem Wunsch an Pentax gut aufgestellt.
 
Aktualisierung:
  1. UWW: Sigma 8-16. Einfach nur geil fuer Landschaften und Innenraeume.
  2. Makro: Sigma 105. Ein Makro zur Glueckseeligkeit ist ein Muss.
  3. Traumlinse 1: Pentax 43mm Limited. Ohne Worte.
  4. Traumlinse 2: Pentax 77mm Limited. Ohne Worte.
  5. Traumlinse 3: Pentax DA* 300mm. Ohne Worte.
Langfristig werde ich evtl. das Sigma-Makro gegen das Pentax-100mm-Makro tauschen. Und beim Sigma-UWW weiss ich auch nicht, ob es zur langfristigen Glueckseligkeit taugt - evtl. doch das 31er-Limited dazu? :confused:
Genau so wird's kommen! :)

Auf das 31er-Limited warte ich gerade, und irgendwann steht dann auch der Makro-Tausch an. Daher nun die aktuelle Glueckseligkeits-Kombi:
  1. Makro: Pentax 100mm WR Makro. Ein Makro zur Glueckseeligkeit ist ein Muss, und das Sigma ist sehr gut und knackscharf.
  2. Traumlinse 1: Pentax 31mm Limited. Ohne Worte.
  3. Traumlinse 2: Pentax 43mm Limited. Ohne Worte.
  4. Traumlinse 3: Pentax 77mm Limited. Ohne Worte.
  5. Traumtele: Pentax DA* 300mm. Ohne Worte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten