• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Wie wäre es denn mit manuell und lichtstark?

1. Walimex 24mm f1.4
2. Walimex 35mm f1.4
3. Walimex 85mm f1.4

So, habs durchgezogen und bin zufrieden. Die 1,4-er Reihe schlägt sich richtig gut, keine Gurken erwischt, Unendlich-Einstellung sitzt, Blende hängt nicht, alles toppi! Damit ist bei mir nur noch ein Platz vakant:

1. Walimex 24mm f1.4
2. Walimex 35mm f1.4
3. Walimex 85mm f1.4
4. Sigma 10-20mm f4-5.6
5. ???

Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein Walimex 135mm f2? :D

Gruß,

Arts
 
Nachdem ich bis jetzt immer nur mitgelesen habe, möchte ich euch meine 4 Objektive zur Glückseligkeit nennen.

1. Pentax DA 15 ltd
2. Pentax DA 35 ltd Macro
3. Pentax DFA 100 WR Macro
4. Pentax DA* 200

An dieser Stelle vielen Dank ans Forum für eine Menge nützliche Informationen.

Nachdem ich vor 2 Jahren von Nikon auf Pentax umgestiegen bin, bin ich beeindruckt von der Qualität, Haptik und des geringen Gewichtes/Größe das man bei Pentax geboten bekommt.

Zwischenzeitlich hatte ich das Sigma 10-20 f3.5, DA* 16-50 und 50-135.
Das 16-50 hat mich nicht überzeugt und wurde wieder verkauft.
Das Sigma und das andere Sternchen sind dann doch etwas zu groß und schwer zum immer dabei haben, deswegen habe ich mir das DA 15 und DA 100 gegönnt und trenne mich gerade von den anderen beiden.

Nun habe ich meiner Meinung nach das perfekte Set um es immer am Mann zu haben. Die 2 ltd's und das 100 Macro WR sind in Verbindung mit einer K5 klein und leicht genug um sie selbst auf Skitour oder beim klettern im Rucksack zu verstauen. Und bei Bedarf oder im Trekkingurlaub kommt das DA* 200 auch noch mit.

Für mich die optimale Kombi, passt auch alles + Filter und Zubehör ohne Probleme in die Kata KT PL-A-14 Access-14 PL Halfter. Dank des erweiterbaren Bodens auch das 200er wenn es mit soll.
 
das DAL 18-55 liegt nur in der Tasche und langweilt sich. hab ich vvlt. 3-4 drauf gehabt wegen den 18 mm.

Die 5 zur Glückseeligkeit, mhm... bei mir wären das:

Fa 28/2,8 prima, scharf, tolle Farben, für drinnen und noch ausreichend Lichtstark für abends. Pörtraits auch möglich, darf das Motiv halt keine Probleme mit dem geringen Abstand haben.
FA 50/1,7 ...Scharf, schnell und 1a für Portraits, toll für AV. Für meine Zwecke besser als das FA 50/1,4 da auch schon bei Offenblende zu gebrauchen und soviel schlechter ist das Bokeh auch net. 1,4 bringt nichts, wenn die Bilder erst ab 2,0 gut werden.
F35-70/3,5-4,5 hab ich hier mal billig erworben und bin noch immer überzeugt von der Qualität. Schöner Brennweitenbereich, und klasse Bilder auch bei Offenblende. Wenn ich mich zwischen den obigen nicht entscheiden kann das Mittel der Wahl.

Wunsch: Tamron 90 Macro, weil auch als leichtes Tele verwendbar

So und jetzt wird's eng. Tele brauch ich seltenst owohl das FA 135/2,8 tät mich reizen, ist aber selten im Angebot. Oder was ganz langes so um die 300 mm, aber ehrlich brauch ich zu selten.
 
Hallo Forenmitglieder,


Meine Liste der vorhandenen Objektive:

1. DA* 16-50 2,8 - Stadt und Landschaft - reicht mir vollkommen.

2. DA* 50-135 2.8 - für alles (würde ich nicht mehr her geben).

3. DA* 55 1,4 - Portrait - damit jage und Nerve ich meinen Nachwuchs, und zum spielen.

4. DA* 200 2,8 - für Zoo und draussen ( mit Kenko Pz-Af 2x Teleplus MC 7 wenns noch weiter sein soll ).

5. Tamron 28-75 2,8 - für´s leichte Gepäck, wenns mal schnell gehen soll, und Familie und Freunde zu nerven.


Dann noch aus den Anfängen mit der digitalen:

Das reicht mir.

Gruß
Heinrich

Stand der Dinge:

1. DA 16-50f2,8

2. DA 50-135f2,8

3. DA 35f2,8 Macro

4. Tamron 70-200f2,8

5. Sigma 10-20f4-5,6

Das sind zurzeit meine Top 5

Dann gibt es immer noch mein DA200f2,8 und das Tamron 28-75f2,8.

Mal schauen wie es sich entwickelt
 
Aktuell

- DA* 16-50 (mit neuem SDM)
- DA* 50-135
- DA* 300
- Revuenon 55 f1.2
- Tamron 28-75

Allerdings wird das Tamron + 16-50 gegen das neue Sigma 17-70 oder DA* 16-85(sobald es verfügbar ist) weichen müssen.
Oder ich kauf mir doch mal nen Ltd? ^^
Das Revue 55/1.2 wird irgendwann mal dem 85 1.4 (FA* oder Sigma) weichen.


Witzig...
- DA* 16-50 NON SDM :D http://www.youtube.com/watch?v=3lEkNdh340Q
- DA* 50-135
- DA* 300
- Sigma 85 1.4
- Revuenon 55 1.2

ich wollte ja das revuenon 55/1.2 gegen das Sigma 85 1.4 tauschen.. hab ich auch gemacht..
und hab mir dann das Revuenon 55/1.2 wieder gekauft ;)

Das Tamron wurde endgültig verkauft.
 
(...)

Zooms:
Sigma 10-20, Tamron 28-75, Tamron 70-200

FBs:
Sigma 30mm/1.4, Pentax 77mm/1.8, Pentax 135mm/2.8

Keine großartigen Veränderungen bei mir. Mein Schwerpunkt liegt mittlerweile auf Hochzeits-, Theater- und Portraitfotografie. Hier nutze ich der Flexibilität wegen hauptsächlich Standard- und Telezoom. Wenn es "eng" wird oder für den speziellen Look auch das Weitwinkelzoom. Schließlich noch die Festbrennweiten wenn es dunkler wird und ich nicht Blitzen darf, oder wenn ich eine Schärfentiefe im Micrometerbereich möchte.

1 - Tamron 28-75
2 - Sigma 70-200 (hat das sehr gute Tamron ersetzt, weil ich im Theater oder in der Kirche gerne so leise wie möglich arbeite)
3 - Sigma 10-20
4 - Sigma 30/1.4
5 - Pentax 77/1.8

Rein aus Gewichtsgründen überlege ich, das 30/1.4 durch das 31ltd zu ersetzen. Ich bin aber nicht sicher, ob ich mir die Gewichtserparnis durch weniger Lichtstärke und einen deutlichen Preisaufschlag wirklich erkaufen möchte.

Viele Grüße,
Matthias
 
DA Limiteds verkauft - FA Limiteds geordert. Zwischenstand:
  • DA 18-135 WR --> Urlaub & Allroundiges
  • DA★ 200 / 2.8 --> Kompaktes Tele für Zoo und Co.
  • FA 43 / 1.9 Limited --> Quasi-Normal-Optik und leichtes Immerdrauf
  • FA 77 / 1.8 Limited --> Portraits
  • ???

??? = Was Weitwinkliges? nää. FA31? Zu teuer für das was es ist. 2.8er Standardzoom? ma gucken :)
 
Ich bin derzeit hiermit vollauf zufrieden:

DA 18-135 WR als Alltagslinse, dann noch folgende FBs nach Lust und Laune:
DA 3,2/21
DA 2,8/35 Makro
FA 1,7/50
FA 2,8/100 Makro
 
Hallo Kollegen,

meine 5 sind:
* Tamron 17-50 f2.8
* Pentax M 50 f1.7
* Pentax 70 f2.4 LTD
* Pentax 100 DFA f2.8
* Pentax 55-300 f4.0 - 5.8

Da ich nur 6 Objektive besitze, fällt das Kit WR erst mal raus, obwohl ich gerne bei miesem Wetter mit diesem unterwegs bin. Im Fokus mittelfristig sind Sigma 8-16, Pentax Limiteds, evtl. das kommende Pentax DA* 16-85 ? und das erste Limited Zoom. Da ich die meisten Objektive aus Budgetgründen gebraucht erstanden habe, werden letztere aber dauern.:evil:
 
Meine Liste sieht so aus:

1. Sigma 8-16mm :top::top:
2. Pentax 18-135 WR, weil einfach praktisch
3. Pentax F 50 1,7 :top::top::top:
4. Tokina AT-X 90mm 2,5 Macro :top::top::top::top::top:
5. Tokina AT-X 80-400mm :top::top::top:

Darüber hinaus finden sich in meiner Fototasche auch noch: Pentax 28mm 2,8, Tokina 20-35mm 2,8. Mit den gebraucht gekauften Linsen muss ich erst noch warm werden.

MfG

Igor
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine derzeitig Hitliste setzt sich einfach aus dem zusammen, was ich hab:

1. Pentax DA 21/3.2 Limited - DIE Lieblingslinse schlechthin, universal gebräuchlich!
2. Sigma 70-300/4-5.6 Macro - noch relativ neu, muss ich noch etwas warm werden damit, aber bin schon sehr zufrieden!
3. Pentax 18-55/3.5-5.6 AL I - vielleicht nicht das Beste, aber an der K100D Super ok und praktisch fürs "einfach Knipsen"; Alternative lohnen sich denke ich nicht wirklich für mich
(und kommen mit einem neuen Body ohnehin irgendwann)
4. Sigma 18-200/3.5-6.3 DC - erstes Objektiv nach dem Kit; für Urlaub immer noch gerne genommen, aber seit (2) vorhanden liegt es öfters im Schrank....
5. noch verfügbar - gern gesehen wäre entweder ein SWW wie das 15er Ltd oder Sigma 8-16, oder ein Macro im Bereich 100 mm ....eilt jedoch nicht wirklich, Macro reicht mir erstmal das Telezoom.

Daneben gibt es noch ein Pentax M 50/2.0 und verschiedene ältere Minolta-Objektive + Adapter. Vor allem letztere sind manchmal eine sehr schöne Spielerei mit gefälligen Ergebnissen, das manuelle Fokussieren sorgt aber auch immer für immensen Ausschuss, damit komme ich einfach nicht so zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem mein Ausflug zu Samyang beendet ist, sieht es aktuell so aus:

1. Pentax 15mm
2. Pentax 21mm
3. Pentax 35mm
4. Pentax 70mm
5. Tamron 70-200mm

(Bisschen beknackt sein gehört dazu, oder? :angel: )

Arts
 
Dann will ich hier auch mal meine Lieblinge auflisten:

1. Sigma 10-20 f4 - 5.6 (leider wirklich am ehesten um f8 zu gebrauchen, aber bei Landschaft unverzichtbar)
2. Pentax DA* 16-50 (meins ist justiert und mackenfrei, hab wohl Glück gehabt)
3. Pentax DA* 50-135 (braucht man nix zu zu sagen)
4. Pentax FA 50 f1.4 (ab 2.0 tatsächlich zu gebrauchen)
5. Pentax DA 55-300 (besser als man gemeinhin denkt)

Heute eingetroffen ist ein FA 35 f2.0, mal sehen, ob das FA 50 abgelöst wird in der Liste. Und wenn der Geldbeutel es hergibt, dann wird aus dem DA 55-300 noch ein DA* 60-250. Mir ist die Dichtung wichtig und da sind die Zooms einfach praktischer als schicke Festbrennweiten.

Gruß Andi.
 
Derzeit bin ich ganz glücklich mit meinen Linsen :)

Hier meine Top 5:

* Pentax DA 15mm f4 Limited
* Pentax DA 40mm f2.8 Limited
* Pentax DFA 100mm f2.8
* Pentax SMC-A 50mm f1.4
* Pentax 300mm f4 (Auf meiner Wunschliste aber leider zu teuer für mich)

Von meinen Linsen wäre sonst noch das Pentax DA Fisheye statt dem 300mm dabei. Als Suppenzoom hab ich das Tamron 70-300, das ganz anständige Bilder macht, verwende es aber nur wenn ich Vögel fotografiere, da die immer so weit weg sind...
 
  1. UWW: Sigma 8-16. Einfach nur geil fuer Landschaften und Innenraeume.
  2. Immerdrauf: Tamron 17-50. Flexibel und lichtstark.
  3. Makro: Sigma 105. Ein Makro zur Glueckseeligkeit ist ein Muss, und das Sigma ist sehr gut und knackscharf.
  4. Traumlinse 1: Pentax 43mm Limited. Ohne Worte.
  5. Traumlinse 2: Pentax 77mm Limited. Ohne Worte.
Aktualisierung:
  1. UWW: Sigma 8-16. Einfach nur geil fuer Landschaften und Innenraeume.
  2. Makro: Sigma 105. Ein Makro zur Glueckseeligkeit ist ein Muss, und das Sigma ist sehr gut und knackscharf.
  3. Traumlinse 1: Pentax 43mm Limited. Ohne Worte.
  4. Traumlinse 2: Pentax 77mm Limited. Ohne Worte.
  5. Traumlinse 3: Pentax DA* 300mm. Ohne Worte.
Langfristig werde ich evtl. das Sigma-Makro gegen das Pentax-100mm-Makro tauschen. Und beim Sigma-UWW weiss ich auch nicht, ob es zur langfristigen Glueckseligkeit taugt - evtl. doch das 31er-Limited dazu? :confused:
 
So und bei mir wären das:

Pentax DA 35/2.8 Macro Ltd.
Pentax DA* 50-135/2.8...Check!
Tamron 90/2.8 Makro
Sigma 10-20 4-5.6...Check!
hmm unschlüssig...entweder ein DA 300er für oben oder ein Tamron 17-50 / Sigma 17-70 für unten.

- 35 Ldt. fliegt mir hoffentlich bald zu, hatte ich mal an meiner K-5 und war begeistert. Könnte ein tolles Immerdrauf werden. Street/Portrait/Macro
- 50-135 hatt ein herrliches Bokeh und bildet glasklar ab. Portrait/Event/Reportage
- Sigma 10-20 war einfach toll im Urlaub, da passt echt viel aufs Bild :D Landschaft/Architektur/Party/Sessions
- Tamron 90 hatte ich zu C***n-Zeiten, eine Super Linse mit tollem Bokeh und rattenscharf! Makro/Portrait

Seit dem ich das 35 Ltd. ausprobieren durfte steh aber total auf Festbrennweiten, daher könnte ich mir auch ein DA*55 und DA*135 neben 90 Tamron, DA 35 Ltd. und nem UWW vorstellen :rolleyes:
Ihr kennt das Problem, auch bei Pentax hat man die Qual der Wahl :ugly:

schöne Grüße
Markus
 
Ich bin derzeit ausgestattet mit

- SMC M 50/1,5
- SMC 18-55 WR (auf biketouren ideal, vor allem wenns mal gatschig wird)
- Sigma 70-300 APO/4-5,6
- Sigma 70-210 APO/4-5,6 (wenns mal ein wenig kleiner und leichter sein muss)

Ich bin schon seit ner ganzen Weile auf der Suche nach einer günstigen Gelegenheit ein 70-200er/2,8 zu bekommen. Ob Sigma oder Pentax wäre mir dabei schon fast egal. Aber das eilt nicht.

Und das M muss beizeiten einem (F)A weichen.
 
Hi,

mein aktuelles Update

1. Da 15 lim
2. Da 21 lim
3. da 35 lim
4. aktuell Tamron 90mm 2.5
5. Tamron Konverter 2x (macht aus dem 90er 1:2 ein 180er Makro 1:1)

Das ist aktuell immer dabei.
Alles 49mm Filtergewinde
alles Festbrennweiten

Macht so Spaß. Kommt Geld kommt eventuell Da70 oder 77 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten