Komme ich bei Analog immer mit einem Triplett (24/25, 45/50 und 75/85 - je nach System) hin so "brauche" ich im digitalen Bereich ein Quartett - das mir bei Pentax aber dann auch genügt:
DA 15
DA 35 macro
FA 43
DA 70
Sollte mir das einmal nicht mehr genügen, müßte ich zum Leica-M System wechseln, da mir aber das Meßsucherverfahren nie richtig zugesagt hat, werde ich wohl bei Pentax bleiben.
Schafft es Pentax eine KB auf den Markt zu werfen, dann würde ich wieder beim Triplett "landen" (FA 43 habe ich, FA 77 würde ich mir zukaufen, fehlt nur ein FA 24 oder 25)
Nachtrag: Oder ich nehme mein ganzes Zeiss Gerassel in mache KB mit Canon
DA 15
DA 35 macro
FA 43
DA 70
Sollte mir das einmal nicht mehr genügen, müßte ich zum Leica-M System wechseln, da mir aber das Meßsucherverfahren nie richtig zugesagt hat, werde ich wohl bei Pentax bleiben.
Schafft es Pentax eine KB auf den Markt zu werfen, dann würde ich wieder beim Triplett "landen" (FA 43 habe ich, FA 77 würde ich mir zukaufen, fehlt nur ein FA 24 oder 25)
Nachtrag: Oder ich nehme mein ganzes Zeiss Gerassel in mache KB mit Canon
Zuletzt bearbeitet: