• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z 5 Objektive zur Glückseligkeit - Nikon Z Edition

Was sind eure Top 5 an Nikon Z Kameras (die ihr besitzt und benutzt) und wofür nutzt ihr sie? Können natürlich auch weniger sein.
Z-24-70 f/4,0
Z-LAOWA 90mm f/2,8 2x Ultra Macro APO
F-Heilige Gral
F-200-500
F-Sigma 35mm f1.4 Art
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Moin,

Z 14-30 an der Z6 - Landschaft und Wandern

Z 16-50 an der Z50 - unfassbar kompakt, genial als Immerdabei

Z 35 - wenn es halbwegs weit und offen sein soll

Z 50 - Landschaft nah und offen (könnte demnächst von einem Z 85 verdrängt werden)

Z 24-70/4 - wenn das 14-30 zu weit ist
ich aktualisiere mal etwas nach fast 3 Jahren...

Z 14-30 - nach wie vor die Linse schlechthin für mich - das Immerdrauf

Z 50 1.8 - leicht, scharf, schnell, brauchbares Bokeh

Z 70-200 - schnell, scharf, traumhaftes Bokeh - sehr gerne auch mit TC-2.0x am langen Ende

Z MC 105 - ein Traum von einem Makro

Z 35 1.8 - wenn es halbwegs weit und offen sein soll

DX ist nach wie vor da und nach wie vor ertsklassig - genauso wie weitere Linsen - aber nicht mehr in den Top 5. Längere Teles wären lecker, würden aber zu wenig genutzt, das 85 1.2 könnte mich noch reizen...
 
Sigma 24/1.4 Art
Sigma 50/1.4 Art

Warum keine Z-Linsen? Ganz einfach, ich bevorzuge für viele Situationen/Motive nach wie vor eine gute DSLR, daher habe ich zur Zeit auch keine Skrupel neue F-Linsen zu kaufen und im Bedarfsfall den FTZ zu nutzen. Wobei das 50/1.8 Z aktuell preislich interessant wird.

Knapp drei Jahre später hat sich dann auch bei mir was getan hinsichtlich der Objektive an der Z...

- Z 20/1.8 einfach der Hammer das Teil!
- Z 24-120/4 ich mochte ja schon das AF-S 24-120/4, aber das Z ist nochmal ne ganze Ecke besser und für mich der perfekte Reisebegleiter
- Z 28/2.8 siehe Z 40/2
- Z 40/2 wie das 28er auch, einfach schön klein, leicht und für Reisedoku etc. eine sehr nützliche Brennweitenkombo
- Z 50/1.8 was soll ich sagen, ich mag einfach 50er und das Z ist für mich ein guter Kompromiss aus Größe/Gewicht und Leistung
 
...
Nikon hat derzeit mit dem Z 400mm f/4.5 VR S ein absolut konkurrenzloses 400mm Objektiv im Programm.
...
Welches ich auch auf dem Zettel hatte. Das 100-400 mm hat bei mir das Rennen nicht zuletzt wegen der Naheinstellgrenze von unter einem Meter gemacht. Das 400er liegt bei 2,5 Meter. Da ich es hauptsächlich für Landschaft und Natur nutze, bekomme ich so quasi noch ein Tele-Makro gratis dazu.
 
Welche Objektive mit dabei sind, hängt natürlich vom Einsatz ab. Von diesen fünf ist fast immer mindestens eines dabei:

Z 24-120
Z 14-30
Z 70-200
Z 35 1,8
Z 85 1,8
 
Meine Kombo mit der ich aus dem Stand eine Weltreise unternehmen kann:
Z 14-24/2,8
Z 24-120/4
Z 100-400/4,0
Z 50/1,8

mit der Z9 unschlagbar
 
Viltrox AF 50mm 1.8 Z - Portrait. Nicht ganz so gut wie das Z Pendant, aber auch nicht so viel schlechter wie der Preis vermuten liese. Kostet neu rund die Hälfte eines gebrauchten Z 50mm 1.8 S.

Viltrox AF 85mm 1.8 Z - Portrait. Etwas schnarchiger AF, aber schon offen ganz wunderbar scharf. Klasse Farben, Kontraste, Bokeh etc., kann absolut keine Nachteile erkennen. Für den Preis eine Wucht und wirklich gut.

Z 28-75mm f/2.8 - Universalglas an meiner 7. Mehr Lichtstärke als das 24-120, also auch Abends an der 7 bedingt einsetzbar. Offen scharf über einen großen Bereich in der Mitte - reicht. Sehr leicht und noch kompakt, kann es mit dem 24-200 in den Urlaub.

Z 24-120mm f/4 S - Universalglas an meiner 6II. Schneller AF, schönes Bokeh, scharf ab Offenblende, schöner Zoomrange. Hätte vorher nicht gedacht, daß ich damit das sehr gute Z 24-70mm f/4 S toppen kann. Ideal für Zuhause und irgendwie Alles.

Z 24-200mm f/4-6.3 VR. Hat die Z5 bzw. deren AF bei schlechterem Licht überfordert, an der 7 besser, an der Z6 II gut. Ideales Reisezoom, weil großer Brennweitenbereich, dafür sehr gute Bildqualität und trotzdem leicht und kompakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 5 Lieblingslinsen, je nach Einsatzzweck::

Nikon Z 35 1.8
Nikon AF-S 85 1.4
Nikon Z 14-30 4
Nikon Z 24-120 4 (hat das Nikon AF-S 24-70 2.8 ersetzt)
Nikon Z 70-200 2.8 (mit TC 2x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du mit den Ergebnissen des 70-200 in Verbindung mit dem TC 2x zufrieden? Ebenbürtig mit dem 100-400mm?
Ich finde die Kombi deutlich besser als mein altes Nikon AF-S 70-200 2.8 VRIi und den TC 2x III. Den habe ich fasst nie benutzt weil irgendwie matschig. Der neue 2x TC....hab bei den Fotos nichts negatives bemerkt. Stand vor der Frage 70-200 oder 100-400. Aber auf 2.8 wollte ich nicht verzichten und beides mitschleppen will ich nicht. Ob die Kombi mit TC ebenbürtig ist? Dazu müsste man das im Vergleich testen. Hatte das 100-400 mal beim Händler getestet. Auch ein Traumteil, finde ich. Aber zusätzlich zum 70-200 für mich zu viel Gepäck. Deshalb der TC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Ich hatte auch das Nikon AF-S 70-200 2.8 und war von der Kombi mit dem Konverter nie wirklich überzeugt. Aber das ist jetzt außerhalb des Themas.
 
Ich nutze an der Z9 folgende:

Sigma 105 / 1,4 = geniales Bokeh und super scharf
Sigma 135 / 1,8 = geniale Linse
Nikon 24-70/ 2,8 = immer dabei
Nikon Z 50 / 1,2 = immer dabei
 
Im Moment reicht mir das Triple aus 2,8/17-28, 24-200 VR und das MC 2,8/50. FTZ habe ich jetzt auch und überlege, ob das AF-P 70-300 noch dazukommen soll. Beim derzeitigen Neupreis eigentlich das beste Preis/Leistungsverhältnis.
 
Ich habe erst seit kurzem wieder Nikon im Haus und mich dabei zunächst in die Z fc verguckt. Habe die beide DX-Kit-Objektive, die sind gut. Für wenn‘s ernst wird, setze ich diese drei Favoriten ein:

Viltrox (DX) 23 mm 1.4
Viltrox (FX) 85 mm 1.8
Z MC 105 mm 2.8 VR S

Wie gesagt: Erst seit März wieder Nikon im Haus. Ich denke, dass ich mehr Objektive gar nicht benötige. Mit 23er 1.4 und 90er F2 und einem Makro bin ich bei Fuji über jetzt 7 Jahre hingekommen.

Besonders über das Nikon Macro freue ich mich sehr, und es ist wirklich scharf. Liegt aber in meinen Augen gleichauf mit meinem Fujinon 80 mm F2.8, das in Schärfe und Kontrast sogar leicht vorne liegt.
 
Also für mich persönlich und für meine Einsatzzwecke in der Natur und Tierfotografie:

Z 14-24 2.8
Z 70-200 2.8
Z 105 2.8 Micro
Z 400 2.8 TC
Z 800 6.3 PF

Eigentlich auch noch das Z 50 1.2, aber dann wären es mehr wie 5 :cool:

Gruß
Sven
 
24-120 f/4 für ein Zoom mit dem Brennweitenbereich überragende Bildqualität, mein Immerdrauf.
85 f/1.8 mein Immerdrauf bei Portraitshootings
14-30 f/4 bin nicht der große Landschaftsfotograf, aber die Schärfe und Bildqualität überrascht mich immer wieder. Auch als Immerdrauf auf einer Nikon Z APS-C Cam (z50, z fc, z30) sehr gut geeignet.
50 f/1.8 das Schärfemonster unter den 1.8er Festbrennweiten
40 f/2 klein, leicht und mit der für Z- Mount Linsen gewohnt hervorragenden BQ. Aufgrund des Formfaktors auch eine tolle Streetphotography Linse.

Da mir gerade 28mm sehr viel Spaß machen, wünsche ich mir als nächstes ein 1.8er. Das 2.8er finde ich im übrigen nicht so übel wie hier und da gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich laufe zur Zeit rum mit:
Z 14-30mm f/4
Z 24-70mm f/2.8
Z 70-200mm f/2.8
Z 35mm f/1.8
Z 85mm f/1.8

Wenn das Z 35mm f/1.2 verfügbar ist, löst es das 1.8 ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten