Kann ich mir nicht vorstellen, weil es das schon als Z-Mount von Tamron gibt.Da tippe ich jetzt eher auf eine Z-Version des AF-P 4,5-5,6/70-300, ist aber reine Mutmaßung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Kann ich mir nicht vorstellen, weil es das schon als Z-Mount von Tamron gibt.Da tippe ich jetzt eher auf eine Z-Version des AF-P 4,5-5,6/70-300, ist aber reine Mutmaßung.
Nachdem es in diesem Thread laut Titel nur um Objektive mit Z Mount gehen soll ...
Es gäbe darüber hinaus noch andere Objektive, die von mir an den Zs, allerdings seltener und teils auch mit Adapter, verwendet werden...
Aber ist das letztlich nicht Wurscht? Zum Haare-Spalten reicht es bei mir derzeit knapp nicht.Objektive Z-Mount
Bei mir sind es derzeit die folgenden 5. Ich besitze zwar noch mehr, aber diese nutze ich zur Zeit am Häufigsten:Was sind eure Top 5 an Nikon Z Kameras (die ihr besitzt und benutzt) und wofür nutzt ihr sie? Können natürlich auch weniger sein.
Nutze zwar noch mehr aber das sind die 5 Favoriten.
Tja und so schnell kann es gehen, das sich etwas ändert:Naja nur weil sich mein Body ändert ändern sich nicht meine Lieblingslinsen, aber nun gut, lets jump into it:
AF - 100 mm 2.8D Tokina Macro. Es hat eine Zeit gedauert, bis es zu meinem Liebling wurde , aber mein Optisch meine beste Linse, ein allrounder der ALLES richtig SEHR GUT kann. Auch wenn an der Z Manuell, geht es für die Linse weiter. (Kleiner Funfact, als ich meine Freundin auf Norderney geschossen habe, kam DER heilige Gral (AF-S 85 1.4 ) nicht einmal zum Einsatz, das 100 ist einfach zu gut.
AF-S 50 1.4 G- Der Klassiker. Entwickelt sich immer mehr für dem Ganzkörper einsatz. Sonst in Kirchen für die Gruppenfotos zuständig.
AF-S 200-500 5.6E für mein kleines Steckenpferd der Tierfotografie, auch an der Z sehr gut.
AF-S 24-70 2.8G jaaaa was soll man zur einer legende schon großes sagen. Kommt nur noch zu feierlichkeiten ODER zu meinem 2ten Steckenpferd zum Einsatz der LZB für Landschaften.
AF-S 85 1.4G - Dafür habe ich eine Niere verkauft um sagen zu müssen, ja gut und auch für Headshoots immer noch eine Bank, aber gerade nicht erste Wahl. Verkauft wird es natürlich nicht, da ich fürs Z absolut keinen Ersatz sehe(beim 50 1.4 genauso)
Wenn der MD t Z kommt dann werden die 42 Jahre alten Linsen von meinem Dad reaktiviert. Auf diese Freue mich mich sehr:
Minolta 24-35 3.5
Tokina 35-70 3.5
Minolta 70-210 4 (der killer aller 70-200 4 überhaupt)
Vivitar 200 4
Minolta Rokkor 50 1.7 (herje das wird ein absolut krankes Fest werden)
35 / 40 und 85 werden nicht vom Tamron verdrängt?Mein aktueller Stand:
Tamron 35-150 mm f/2-2.8 (aktuelles workhorse)
Nikon 14-30mm f/4 (hier bin ich noch unschlüssig, ob ich es gegen das Z 17-28mm f/2.8 tausche, wegen der Lichtstärke)
Nikon Z 35mm f/1.8
Nikon Z 85mm f/1.8
Nikon Z 40mm f/2 - ich weiß, überflüssig wenn man das 35 hat, aber es ist so knuddelig zum mal schnell mitnehmen
Nein. Grundsätzlich bevorzuge ich native Objektive. Das 35-150mm ist aber eine Linse, die so genau in mein Fotografiespektrum passt, dass ich alleine wegen ihr schon beinahe zu Sony gewechselt hätte. Gottseidank ist die Z-Variante noch rechtzeitig erschienen35 / 40 und 85 werden nicht vom Tamron verdrängt?