• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z 5 Objektive zur Glückseligkeit - Nikon Z Edition

laut meiner Statistik, habe ich in 2023 an den meisten Tagen verwendet.

Z 85 1.2
Z 50 1.2
Z 70-200 2.8
Z 24-70 2.8
Z 135 1.8
 
moin,

für mich:

NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S​

AF-S NIKKOR 120–300 mm 1:2,8E FL ED SR VR​

AF-S NIKKOR 105 mm 1:1,4E ED​

NIKKOR Z 50 mm 1:1,2 S (für das NIKKOR Z 58 mm 1:0,95 S Noct hat es leider nicht gereicht 😢)​

AF-S NIKKOR 35 mm 1:1,4G​


Grüße
Sascha

 
Meine Favoriten

Nikkor Z 2.8/28-75
Nikkor Z 4-6.3/24-200
Nikkor Z 2/40

Geplant
Nikkor Z 2.8/17-28
Nikkor Z 2.8/70-180 plus Konverter

Gruß
Gerhard
 
So schaut es für 2024 bei mir aus

14-30mm
24-70mm
70-180mm
180-600mm
105mm Macro
1.4 TC

Erst gegen Ende 2024 wird über das 600mm TC Nachgedacht, mein Budget ist Momentan erschhöpft.
 
Für Z (FX), wäre folgendes meine Wahl:

2.0-2.8/35-150mm

4/14-30mm
1.4/105mm "Plena"? (wenn verfügbar)

+ FtZ für die schönen Tele- F-Linsen (500pf, 2.8/300)

Fehlt nur noch der Z-Body...
 
Mit der Z5 wäre ich gerne mal wie früher unterwegs:
  • 24/1,8 S (auf dem Wunschzettel)
  • 50/1,8 S (in der Fototasche)
  • 135/2,8 S (gibt's leider nicht 🙁)
Nein, ein 24-120/4 S wäre kein adäquater Ersatz. ;)
Für das Gefühl "wie früher" braucht's Festbrennweiten.
 
AF-S 4/180-400 TC 1.4
AF-S 2/200 VR II
Z 2.8/70-200 S
AF-S 1.4/105
Z 2.8/24-70 S
FTZ Adapter
manchmal auch ein Sigma Art 1.8/135 und ein Sigma ART 1.4/40...beide schwer, aber toll !
 
Ob ich da auch mitmachen darf?

Leitz Elmarit M 28mm/2.8 V3
Voigtländer 50 1.2 asph. VM
Voigtländer 15mm 4,5 Heliar asph. III VM
Voigtländer 35mm 1,5 asph. Type I VM Nokton
Nikon Z24-70 4.0

Was mich immer wieder begeistert, sind die Aufnahmen mit dem Leitz Objektiv. Und das ist mittlerweile über 30 Jahre alt.
Es hat einen unvergleichlichen look. Das konnte ich schon mehrfach im Vergleich zu meinem Nikon Zoom feststellen…

 
Für mich wäre es als Einsatz Reise und Familie und ab und zu Mal ein Familien Fotoshooting.
28 2.8 s
40 2.0s
24-120s
85 1.8s
Würde mir aktuell für alles reichen:D
 
Nach meiner Umstellung von DSLR / APS-C auf Spiegellos / Vollformat sind dies nun:

Nikkor Z 40 f2
Nikkor Z 35 f1,8
Nikkor Z 85 f1,8
Nikkor Z 24-120 f4
(FTZ I + Sigma 70-200 f2,8 Sports)
 
Nikkor Z 4/14-30
Zeiss Makroplanar ZF 2,0/50 an einem Fremd-FTZ
zusätzlich noch je nach Anwendung
Nikkor Micro 2,8/105 am FTZ
Nikon Z 4,5-5,6/100-400
und für den abendlichen Stadtspaziergang nur das
Nikkor Z 2/40
Es gibt aber auch eine zweite Mannschaft zum Wechseln nach Laune:

Zeiss ZM Distagon 4/15
Zeiss ZM Biogon 2,8/28
Zeiss ZM Distagon 1,4/35
Zeiss ZM Sonnar 1,5/50
Leica Macro-Elmar 4/90
alle am Novoflex-Adapter NIKZ/LEM

Gruss Michael
 
Nach erfolgter Komplettumstellung auf Z-Kameras sind meine 5 meistgenutzten Objektive nun

Z Nikkor 85/1,2 S
Z Nikkor 50/1,2 S
Z Nikkor 70-200/2,8 S
Z Nikkor 14-24/2,8 S
AF-S Nikkor 300/4 PF ED VR

Man sieht, daß in den letzten 5 Jahren so einiges passiert ist - nicht bei den Brennweiten, aber am Bajonett ...

Viele Grüße aus Köln
Henning
 
An meiner Zf tummeln sich:

-NISI 15mm F4 (MF)
-Nikkor Z 28mm F2,8 SE
-Nikkor Z 40mm F2 SE
-Viltrox AF 85mm F1.8
-Nikkor Z 24-120 F4 S

....und ne Menge Altglas ;-)
 
Nach erfolgter Komplettumstellung auf Z-Kameras sind meine 5 meistgenutzten Objektive nun

Z Nikkor 85/1,2 S
Z Nikkor 50/1,2 S
Z Nikkor 70-200/2,8 S
Z Nikkor 14-24/2,8 S
AF-S Nikkor 300/4 PF ED VR

Man sieht, daß in den letzten 5 Jahren so einiges passiert ist - nicht bei den Brennweiten, aber am Bajonett ...

Viele Grüße aus Köln
Henning

Heilige Veronica, eine Entschuldigung für miese Bilder gibt es nie, aber Du hast sie endgültig verwirkt. :)
 
Heilige Veronica, eine Entschuldigung für miese Bilder gibt es nie, aber Du hast sie endgültig verwirkt.
Wobei die Schuld für miese Bilder in den allerseltensten Fällen bei der Hardware zu suchen ist. 😇

Danke übrigens. Dank dir weiß ich nun, was es mit der heiligen Veronica auf sich hat. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten