• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z 5 Objektive zur Glückseligkeit - Nikon Z Edition

Uih mein erster Post :)
Ah meiner Z8:

- Sigma 150-600mm Contemporary (adaptiert auf Z)
- Nikkor 24-120mm f4 als immer drauf
- Viltrox 75mm f1.2 Pro (DX)
- Viltrox 24mm f1.8

Ich suche noch nach einer lichtstarken Festbrennweite um die 50mm (FX/DX ist mir bei der Z8 tatsächlich gleich)
Edit: Die FX/DX Aussage bezieht sich auf meinen persönlichen Anwendungsbereich im 50mm Brennweitenbereich (um Verwirrung zu verhindern)
 
Zuletzt bearbeitet:
FX / DX ist gleich!?? Das ist aber ein erheblicher Unterschied. Außerdem macht es nach meiner Meinung wenig Sinn, auf eine Vollformatkamera eine DX-Linse zu schrauben. Aber jeder wie er denkt.
Das Z 1.8 / 50 kann ich wärmstens empfehlen (falls 1.8 offen genug ist).
 
kannst du das etwas erläutern?
Gerne.
Vielleicht einleitend, dass sich diese Aussage nur auf das noch zu beschaffende 50mm Objektiv bezieht

Bei der Brennweite in Frage (50mm) gehe ich davon aus, das ein DX Objektiv (also ein 35er) mit einer Auflösung von gut 20MP für meinen Anwendungsbereich ausreicht.

Es ist hier in meinem spezifischen Fall einfach eine Kosten/Nutzen Abwägung.
Der Preisvorteil der DX Objektive überwiegt die Nachteile die der Verzicht auf die FX Vorteile mit sich bringt.

Ich habe die Bilder die ich aufgenommen habe Mal analysiert und habe gemerkt, dass ich im 50er und 110er Bereich recht wenig aufnehme.

(Zur Erklärung: das 75er f1.2 habe ich günstig zusammen mit dem Body erwerben können, also habe ich es mitgenommen).

Ich hoffe, ich konnte die Aussage damit in Relation setzen. :)
Obwohl es sich um eine persönliche Kosten/Nutzen Betrachtung handelt, bin ich aber nicht auf meine Meinung eingeschossen und bin gewillt meine Annahme zu überdenken wenn es valide Gründe gibt, die meine Meinung widerlegen... Aber ich denke, das wäre das Off topic und sollte eher in einer Direktnachricht geklärt werden?
VG!
 
Es ist hier in meinem spezifischen Fall einfach eine Kosten/Nutzen Abwägung.
Der Preisvorteil der DX Objektive überwiegt die Nachteile die der Verzicht auf die FX Vorteile mit sich bringt.
ist dir klar, dass du das Objektiv dann nur im 20MP DX Modus der Z8 betreiben kannst? Die Änderungen des DX-Modus auf die Bildwirkung x1,5 musst du dazu berücksichtigen. Es gibt eigentlich wenig bis keine Argumente für eine solche Entscheidung 😁 -darum die Frage.
 
ist dir klar, dass du das Objektiv dann nur im 20MP DX Modus der Z8 betreiben kannst? Die Änderungen des DX-Modus auf die Bildwirkung x1,5 musst du dazu berücksichtigen. Es gibt eigentlich wenig bis keine Argumente für eine solche Entscheidung 😁 -darum die Frage.
Danke für die Anmerkung!
Aber ja, die 20 MP Einschränkung und ebenfalls die Tatsache, dass ich bei einem DX Objektiv im 35er Brennweitenbereich suchen muss sind mir geläufig.

Die Aussagen hier sind jetzt aber mit solcher Vehemenz vorgetragen worden, dass ich besser noch einmal recherchiere :o
Ich habe aber schon ein schlechtes Gewissen hier den Thread gekapert zu haben... Sorry falls OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir:
Immerdrauf Z 40mm F2 auf Blende 2.8 fix und ab dafür. Dieser Blickwinkel passt irgendwie immer.
Ausnahme Portraits, hier mit oder ohne Freistellung Z 50mm F1.8.
35mm 85mm und alles andere bleiben im Schrank
Egal wie oft ich darüber nachdenke noch was zu kaufen, zwei Nächte drüber geschlafen und alles immer wieder verworfen.
Also Glückseligkeit? ja gefunden.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
DX macht auch nur beschränkt Sinn weil man dann nichts mehr lichstark unterwegs ist. Der Beschnitt auf Dx kostet eine Blende.
Wenn man also an FX ein lichtstarkes Objektiv haben will dann auch mit FX-Bildkreis. Schau dir das Z 50/1,4 an.
 
Update... dank ein paar guten Einkäufen auf dem Gebrauchtmarkt habe ich jetzt die Holly Super Tele Trinity mit dem 120-300 / 400 / 600

An meine Z8 / Z9 dürfen:
Z70-200 f2.8 VR S
AF-S 120-300 mm f2.8 E FL ED VR
AF-S 400 mm f2.8 E FL ED VR
AF-S 600 mm f4 E FL ED VR
Z800 f6.3 VR S

am besten bildet das 400 FL ab. Da bin ich jedesmal Sprachlos wenn ich die Bilder betrachte. Unglaubliche schärfe... da wird jedes Chilli neidisch.

Wenn es keine Tonne wiegen soll, für Ferien und so, dann nehme ich diese Objektive:

Z 14-24 f2.8 S
Z 24-120 f4 S
Z 100-400 f4.5-5.6 VR S
 
Zuletzt bearbeitet:
Ubdate... dank ein paar guten Einkäufen auf dem Gebrauchtmarkt habe ich jetzt die Holly Super Tele Trinity mit dem 120-300 / 400 / 600

An meine Z8 / Z9 dürfen:
Z70-200 f2.8 VR S
AF-S 120-300 mm f2.8 E FL ED VR
AF-S 400 mm f2.8 E FL ED VR
AF-S 600 mm f4 E FL ED VR
Z800 f6.3 VR S

am besten bildet das 400 FL ab. Da bin ich jedesmal Sprachlos wenn ich die Bilder betrachte. Unglaubliche schärfe... da wird jedes Chilli neidisch.

Wenn es keine Tonne wiegen soll, für Ferien und so, dann nehme ich diese Objektive:

Z 14-24 f2.8 S
Z 24-120 f4 S
Z 100-400 f4.5-5.6 VR S
Ich weiß ja nich…..
Ich glaube nicht, dass ich mich so einschränken könnte wie Du!?
 
Hallo,

Ich wollte eine kleine und Kompakte Austüstung, da ich oft mit dem Motorrad unterwegs bin.

Seit mitte Februar habe ich eine Z6ii.
Mit dem Techem Adapter habe ich das.
2,8 21mm Zeiss Contax G
3,5-5,6 35-70mm Zeiss Contax G
2,8 90 mm Zeiss Contax G

Damit habe ich eine wunderbar kleine Motorrad Kombi.

Oben herum habe ich das ganze mit dem .
2,8 70-180 Nikon

Und das AFS 80-400 Nikon F mit Adapter für Zoo besuche.
 
Ich habe nur 4 Objektiven.

Nikon 24-70 F4 Z allround für Landschaft.
Viltrox 20mm F 2.8 Z für Landschaft
Viltrox 40mm F 2.5 Z zum Stadt wandern usw
Viltrox 85 F 1.8 Z für Portrait und Landschaft
 
26mm Nikon
40mm Nikon
50mm 1.4 Nikon
85mm 1.8 Nikon
105mm Makro Nikon
Ich komm klar, zumindest bis zum Erscheinen des 50 1.2 Viltrox😁 (und das Viltrox 20mm liegt als Backup auch noch rum)
 
Bei mir an der Z9:

eigentlich immer drauf ist das Z 600/4 TC (eine Hammer Optik !!!).
Ich habe auch noch das in Rente befindliche AF-S 600/4 VR (von der Bildqualität auch sehr gut, aber leider sau schwer).

Für den Zoo, den Spaziergang oder wenn die Tiere zu nah kommen das 180-600 (für den Preis sehr gut !).
Die geringe Naheinstellgrenze ist gut.

Ansonsten könnte ich noch die beiden Z Telekonverter nennen, die an obigen Z Objektiven gut funktionieren.
Die F TCs waren zum Teil grenzwertig von der Bildqualität, die Z TCs sind sehr gut, was fehlt ist ein 1.7er TC als goldene Mitte.

Schwach werden könnte ich nur noch wenn Nikon ein leichtes Z 300/2.8 TC bringen würden.
Ich habe das AF-S 300/2.8 VR (Abbildung ist extrem gut, aber leider auch schwer).
 
an der Z7:
Voigtländer 15/4,5 Z
Voigtländer 40/1,2 Z
Z 24-70/4
Z 105/2,8 Makro
AF-S 80-400 für Wildlife

mir fehlt eigentlich ein 20 oder 21 mm zur Glückseeligkeit. Hätte gerne Voigtländer, gibt es für Z (noch?) nicht.

(...und verwende immer noch gerne meine ganzen Zeiss classic Objektive...)
 
Bei mir an der Zf
Z 24-70 f4 - (bin beim überlegen ob Ichs gegen das 24-120er austauschen soll)
Z 40 2.0 SE habe ich sehr oft auf Grund der Größe drauf vor allem für Street super !!
Z 105/2.8 MC - mein derzeit bestes Objektiv (nicht nur für Makro - Super Scharf - ganz toll auch für Porträts !!!)
Tamron 70-300 - einfach um einmal ein relativ preisgünstiges Tele zu haben-

Auf der Liste für die Glückseligkeit:
Eventuell ein 50er (1.8 oder 1.4) und für Porträt und Street
das 85 1.8 (weil' einfach viel leichter ist als das 105er für Street)
und ein Lichtstarkes Tele

Lg
 
Bei mir sind es an der ZF:

NiSi 15mm f4 => Ultraweitwinkel für Landschaft
Z 24-120mm f4 => Immerdrauf bei Reisen (mit dem Camper)
Z 26mm f2.8 => Für Streetfotografie, wenn es super leicht und kompakt sein soll
Z 40mm f2 => In Kombi mit dem 26mm für Streetfotografie, tolle Charakterlinse
Voigtländer Nokton 40mm f1.2 => Für Extremfreistellung und manuell Fokus Feeling

VG Oli
 
Meine Glückseligkeit hat sich etwas gewandelt … momentan bin ich weniger
in der Landschaft unterwegs und mehr im Studio … da verschieben sich die Brennweiten …;-)
Der Body wird gerade von Z6 II auf Z6 III erneuert.
Momentan sind das:
Tamron 28 - 75 mm, f2.8 Di III VXD G2
Tamron 90 mm Di III Macro VXD
Nikon 20 mm f1.8
Nikon 24-200 mm f4-6.3
Ein schönes Tele-Zoom, so ein 100-400 mm wäre die Nr.5 … ist aber noch in der Wunschbox
Maggus
 
Meine Glückseligkeit hat sich etwas gewandelt … momentan bin ich weniger
in der Landschaft unterwegs und mehr im Studio … da verschieben sich die Brennweiten …;-)
Der Body wird gerade von Z6 II auf Z6 III erneuert.
Momentan sind das:
Tamron 28 - 75 mm, f2.8 Di III VXD G2
Tamron 90 mm Di III Macro VXD
Nikon 20 mm f1.8
Nikon 24-200 mm f4-6.3
Ein schönes Tele-Zoom, so ein 100-400 mm wäre die Nr.5 … ist aber noch in der Wunschbox
Maggus
Dann schau Dir mal das Tamron 50-400 genauer an, getestet, begeistert gewesen, steht ganz oben auf dem Wunschzettel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten