HiveGuard
Themenersteller
Ich habe mir schon 4x2700mAh von Ansmann zugelegt für meine K100D. Jedoch was ihre haltbarkeit bei den 2200mAh (wieder Ansmann) angeht sehr schlechte erfahrungen gemacht. Nach nicht mal 50 Ladezyklen waren die platt. so richtig! Ich verwende wohlgemerkt wieder das gleiche Ladegerät ... auch von Ansmann.
Welche alternativen habe ich?
Interessat wäre natürlich aufladbare hochkapazitive Li-Ion Akkus. Es gibt neben den CR-v3 Vattereien nun auch CR-v3 Akkus. Was ist von denen zu halten, bei nur 1100mAh oder 1500mAh pro stück bei nur 2 zu verwendenden?
Gelesen habe ich auch hier etwas von den, genial klingenden, Sanyo ENELOOP. Die dem Prinzip nach aufladbare Batterien sind. Beim Kauf schon geladen, 1000x wiederaufladbar, jederzeit zu laden. Welche Leistung haben die? Hat jemand mit denen erfahrungen in einer K100D oder ähnliche gesammelt? Was muss man bei denen beachten?
Und natürlich die wichtigste Frage:
Im Handbuch von Pentax werden keine der letzt genannten als zu verwendende "Energietäger" angegeben. Funktionieren die trotzdem? Was sind die wirklichen Gefahren? Denn laut Pentax-Handbuch explodiert die Kamera ständig in einem tobenden Flammenmeer wenn man was anderes einsetzen würde. (Kernbrennstäbe?
)
Welche alternativen habe ich?
Interessat wäre natürlich aufladbare hochkapazitive Li-Ion Akkus. Es gibt neben den CR-v3 Vattereien nun auch CR-v3 Akkus. Was ist von denen zu halten, bei nur 1100mAh oder 1500mAh pro stück bei nur 2 zu verwendenden?
Gelesen habe ich auch hier etwas von den, genial klingenden, Sanyo ENELOOP. Die dem Prinzip nach aufladbare Batterien sind. Beim Kauf schon geladen, 1000x wiederaufladbar, jederzeit zu laden. Welche Leistung haben die? Hat jemand mit denen erfahrungen in einer K100D oder ähnliche gesammelt? Was muss man bei denen beachten?
Und natürlich die wichtigste Frage:
Im Handbuch von Pentax werden keine der letzt genannten als zu verwendende "Energietäger" angegeben. Funktionieren die trotzdem? Was sind die wirklichen Gefahren? Denn laut Pentax-Handbuch explodiert die Kamera ständig in einem tobenden Flammenmeer wenn man was anderes einsetzen würde. (Kernbrennstäbe?
