• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4gb microdrive für 237¤!

Ich habe meins auch soeben über Amazon bekommen, leider konnte ich noch nichts weiter testen, da ich gerade nicht den passenden Schraubendreher bei der Hand habe.

Sagt mal, zu was soll denn der Knuppel auf der linken Seite gut sein?


pheles
 
Hallo Ihr Ungläubigen,
natürlich steht er für 179,- ¤ fett im Prospekt drin. Ob die dann nur 5 haben und der gleich ausverkauft ist, ist ja wieder ein anderes Thema. Aber
definitiv im Angebot für 179,- ¤. Ist ein lokaler Händler, der sich mit red zac zusammengetan hat.
Die EOS 300D hatte der z.b. schon vor 3 Monaten für 1.049,- ¤ im Regal liegen.
 
also bei uns gabs das letzte woche für 199,- euro bei red zack, allerdings waren die mittags schon ausverkauft, naja habs jetzt auch bei amazon bestellt.
 
kalle2810 schrieb:
also bei uns gabs das letzte woche für 199,- euro bei red zack, allerdings waren die mittags schon ausverkauft, naja habs jetzt auch bei amazon bestellt.

Hallo,
mal eine dumme Frage, warum muss es denn unbeginnt ein 4 GB MD sein???. Ist ja schön, dass man über 400 raws auf einer karte bringt. Aber sollte die mal aus irgendeinem Grund defekt sein , dann sind alle Fotos vom Urlaub unweigerlich verloren. Für Tagesausflüge reicht doch eine 1 GB oder sogar 512MB Flash. (selbst mit RAW) Im Urlaub wäre das Datasafe von Hama (erste Version kostet 150 ¤) zu empfehlen. Dann habe ich die Fotos gleich Vorort auf CD-Rom und kann Fotos ohne Ende schiessen. Ausserdem habe ich Fotos dann noch wenn mir das Speichermedium kaputt geht.
Übirgens bekommt man bei Ebay das 4GB MD auch bereits für 220 ¤!!! .
(Könnte allerdings sein, dass die Händler aus dem mp3 - player ausgebaut haben, vermute ich mal.)

mfg mr.zimbo
 
@Katt

tja der tolle Händler (Schellhammer/REDZAC, Singen)hat nur keine Muvos da. Das Angebot für 179.- (solange Vorrat reicht) hat er tatsächlich im Prospekt. Auf Anfrage gab er nur lapidar zurück "Tut uns leid, wir haben leider keine gelifert bekommen..."

Ich habe die Woche vor dem Angebot sein "Vitrinenstück" ergattert. Hat in meiner 10D toll funktioniert. Allerdings ist es spürbar langsamer als meine 1 GB CF-Karte und braucht ordentlich Strom. Zudem wird es gut warm.

Ich versuche noch immer, den Muvo mit einer 64MB CF Karte zum Laufen zu bringen, kennt jemand eine Anleitung (Link im Internet?)?

Gruesse

Osiris :cool:
 
Mein MuVo kam gestern von Amazon. Vielleicht nicht die Billigsten, dafür war es lieferbar. Ausbau des Microdrives völlig problemlos. Dann eine 512 CF Ultra von Sandisk rein, mit dem Notprogramm Firmware draufgezogen und alles flutschte.
Das Microdrive scheint allerdings schon etwas lahm zu sein, jedenfalls im Vergleich zur schnellen CF Ultra von Sandisk. Aber da kann ich gut mit leben. Insoweit alles bestens und endlich die Möglichkeit, genügend Fotos als raw aufzunehmen.
 
TOP!

Heute angekommen. Aufgeschraubt, Karte raus, in die Kamera rein, Formatiert und fertig!

Supergeil. Und jetzt noch der korrekte Player. Nicht so geil wie ein Ipod, aber durchaus nen gutes Ding...

Bin happy und kann das nur empfehlen!
 
Hallo alle,

interessant,was man hier so NETTES liest :D

Ich habe ein Philips HDD-60, das ist ein MP3-Player mit 1,5 GB.

Ob sich wohl darin auch ein Drive befindet, welches ich in der 300D benutzen könnte?

Wie bekomme ich herraus, welcher Datenträger sich im Gerät befindet?

In der Anleitung steht nur was von Minidrive mit 1,8 Zoll meine ich:

Leute,das wäre der Hammer wenn das Teil kompatibel wäre.

Weiss jemand nähreres?

Gruss aus Köln

Steffen
 
megastulle schrieb:
Hallo alle,

interessant,was man hier so NETTES liest :D

Ich habe ein Philips HDD-60, das ist ein MP3-Player mit 1,5 GB.

Ob sich wohl darin auch ein Drive befindet, welches ich in der 300D benutzen könnte?

Wie bekomme ich herraus, welcher Datenträger sich im Gerät befindet?

In der Anleitung steht nur was von Minidrive mit 1,8 Zoll meine ich:

Leute,das wäre der Hammer wenn das Teil kompatibel wäre.

Weiss jemand nähreres?

Gruss aus Köln

Steffen

Hallo,
ich bezweifle das da eine CF drin oder MD drinsteckt. Denn 1,5 GB Karten gibt es meines Wissens überhaupt nicht. Da könnte auch ein festeingelöter Speicher drin sein, oder ein eigenes Flash vom Hersteller. Wissen tut man das nur wenn man das Gerät aufschraubt. (evtl. Garantierverlust). Ein weiteres Problem ist ob man die Firmware des Players wieder auf die andere Karte bekommt. Bei Creat.Labs geht das. Da sollte man am besten mal im Internet schauen. Ich wurde unter google erst mal schauen, was zu diesem Thema drinsteht und evtl. das Gerät vorsichtig zerlegen.

mfg mr.zimbo
 
hallo,

-ERLEDIGT-

ich habe jetzt auch mein muvo, allerdings kann ich das firmware-update nicht runterladen, da die seite offline ist. wer kann mir das update eben mal an greger@imtek.de schicken?

gruss
 
r2d10 schrieb:
hi thorsten

raws passen übrigens 486 auf das drive

gruß
r2d10

Kommt wohl auf die RAW Einstellung an, ohne eingebettetes jpg und Iso100 vorrausgesetzt zeigt er bei mir 646 an.

Sonst bei 1GB hab ich ca 160, das würde also sehr gut hinkommen.

Gruß
Olli
 
Man oh man, war das ein Akt die Schrauben aus dem Muvo rauszubekommen.
Bei Feinmechanker-Werkzeug hat ma ja keinen halt.
Aber zum Glück hab ich einen netten Nachbarn der mir einen alten Schraubendreher zurecht gefeilt hat.
Damit ging es dann nahzu problemlos.

Das Microdive dann nach Anleitung von fredf formatiert und ab in die 300D.
Funzt einwandfrei.
Zu der Geschwindigkeit kann ich nicht viel sagen, da ich über keine Erfahrungswerte verfüge.

An diejenigen unter Euch die den Player wieder verkauft haben:

Was habt Ihr da noch für bekommen und mit was für einer CF-Card habt ihr den Preis erzielt?
 
hallo,

also verkauft hab ich den muvo bisher nicht, da ich bisher nicht geschafft habe dat dingens wieder zum leben zu erwecken. habe insgesamt 3 verschiedene cf-karten ausprobiert. jedesmal heisst es media error und dann ist schluss mit lustig.
es geht dann garnichts mehr.

hab ihn jetzt einfach mal auf die seite gelegt und eigentlich schon abgeschrieben.
aber vielleicht hat ja von euch einer noch ne idee, wie man das hinbiegen kann.
ach ich vergass, hab genau nach anleitung aus diesem thread gearbeitet.
 
hhhm. Komisch.

Hab da mein altes 1GB Mircodrive reingebaut und die Firmware draufgehauen und fertig...

Super Teil mit echt gutem Sound.

Verkaufen werd ich den nicht. Super zum Biken und fuer die Mukibude... ;-)
 
hi!

heute ist mein muvo von amazon (?253,45 für österreich) gekommen. habe das teil aufgeschraubt und das microdrive rausgenommen. man muss nur darauf achten, dass die platine auch mit 4 schrauben im gehäuse angeschraubt ist. eine davon ist mit schwarzem klebeband abgedeckt.

md ins lesegerät vom pc und mit diesem befehl:
'format f: /A:32K /FS:FAT32 /V:EOS_DIGITAL /Q'
formatieren. f: ist der laufwerksbuchstabe des cardreaders.
in die 300d rein und alles klappt :D

dann eine 512er sandisk in den muvo rein und zusammengebaut. beim einschalten startet er mit dem notprogramm:
da auf punkt 4 formatieren gehen und ok.
nun die herruntergeladene firmware vom pc aus starten und schon funkt auch der muvo wieder :D

möchte mich hiermit bei allen die in diesem thread ihre hilfen gepostet haben bedanken.

cu kevin
 
HaveFun schrieb:
Warum im CF Reader formatiert? Ich würde die 300d eigentlich zum Formatieren vorziehen ?!?!?

ich habs auf 32k clustergrösse im cf reader formatiert, da die karte so schneller ist als im 16k. da ich nicht genau wusste ob die 300d in 16k oder 32k formatiert machte ich es im cf reader.

cu kevin
 
kevin schrieb:
HaveFun schrieb:
Warum im CF Reader formatiert? Ich würde die 300d eigentlich zum Formatieren vorziehen ?!?!?

ich habs auf 32k clustergrösse im cf reader formatiert, da die karte so schneller ist als im 16k. da ich nicht genau wusste ob die 300d in 16k oder 32k formatiert machte ich es im cf reader.

cu kevin

Und so ist es auch richtig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten