• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4gb microdrive für 237¤!

Ich werde es Heute Abend mal testen ;)
 
Hier mal ein paar Bildchen von der Operation:

Nach dem auspacken:
01.jpg


Vier Schrauben raus und die Rückwand ab:
02.jpg


Innereien komplett entfernt:
03.jpg


Hier sieht man, das die CF nur gesteckt und nicht gelötet ist:
04.jpg
 
So .... nun geht es weiter mit der OP :eek:

Das ich jetzt einen zerlegten MP3 Player habe, konnte ich nicht auf mir sitzen lassen.

Als erstes musste ein Ersatz für die 4GB Platte her.
Also rein mit dem 256er Modul.
05.jpg

Achtung .... die CF Karten kann man auch flasch rum einstecken .... Label muss nach oben zeigen!!

MuVo zusammen gebaut und eingeschaltet:
06.jpg


Nach ein paar Sekunden kann man mit dem Menü Knopf in ein Notprogramm springen:
07.jpg


Erst habe ich die 256er formatiert (mit dem Notprogramm) und dann auf den Menüpunkt zum Firmware update:
08.jpg


Firmware bei http://de.europe.creative.com gesaugt ( für den 4GB Player .... nicht für die 256er Player!!)
und am PC gestartet. Firmware wurde übertragen und fertig!

Player läuft perfekt.
Hab dann gleich mal eine CD draufgeschoben ...... funzt prima :D
09.jpg


Sorry für die schlechten Displaybilder ..... aber ich wollte die Schutzfolie nicht entfernen.
 
Klasse Dokumentation, danke Nobi!
 
Hallo,
Ich habe auch soeben meinen Muvo bekommen.
Es ist nix angelötet. Das Microdrive funktioniert!!
Nur hab ich jetzt nen MP3 Player zuviel ... -> Der will meine alten CFs einfach nicht haben (NoName 128 od. 256 MB) *grml*

Da werd ich das Teil wohl im "leeren Zustand" wieder verkaufen.
 
Ich habs mit mehreren Varianten probiert: Im Kartenleser, im PCMCIA CF-Adapter, alles ohne Erfolg. In den Kameras sind die Karten ja auch einwandfrei zu gebrauchen.
Aber der Muvo hat ein eigenes Format? Zumindest das Microdrive, was ich dann mit deiner beschriebenen Methode im Muvo nochmals flott gemacht habe, konnte nach dem Formatieren im Muvo im Kartenleser nicht mehr gelesen werden.
Das einzige, was ich noch nicht gemacht habe, die Batterie im Muvo kpl. zu laden. Keine Ahnung ob das nen Einfluss hat.

Leider passt das Microdrive nicht in den PCMCIA Adapter, da müsste ich nicht auch noch den Kartenleser mitschleppen...

Achso, nochn Test: Die Powershot G2 frisst zwar das Microdrive, aber nur mit "halber" Leistung. Die G2 will das Microdrive neu formatieren, hat aber dann nur etwa 2 GByte.
 
Wichtig ist die Formatiertung auf FAT32. Danach erkennt der MuVo die Karte und kann sie in seinem Format formatieren. Hat bei allen 3 Karten von mir jetzt so geklappt.
Also erst CF auf FAT32 --> dann CF im MuVo erneut formatieren und dann die Firmware drauf spielen.

psb schrieb:
Achso, nochn Test: Die Powershot G2 frisst zwar das Microdrive, aber nur mit "halber" Leistung. Die G2 will das Microdrive neu formatieren, hat aber dann nur etwa 2 GByte.

Das ist die berühmte 2 GB Grenze ..... die G2 wird nur mit FAT und ohne 32 Bit Erweiterung zurecht kommen .... da ist bei 2GB Ende. :(
 
Es soll nicht sein:
Der einzige Erfolg mit den CFs:
I_7_media_error.jpg

Nach intensiver Suche im WEB geb ichs erstmal auf. Der einhellige Kommentar zu diesem Fehler: "This may indicate your CF card is not compatible"
Ich werde mir die Tage mal vom Kollegen eine andere Karte borgen um es damit zu versuchen.
 
Ich hab es mit 3 verschiedenen CF Karten ausprobiert.

1. Sandisk 128 Mb funzt 1a

2. Lexar 8x 128 MB läuft nicht 100% ,macht immer wieder macken beim Usb Kabel abziehen ???

3. Memoryextreme 256 MB ,leider nix ausser Media error


unser MP3 Player ist scheinbar ziemlich wählerisch was CF karten angeht
 
lumière schrieb:
Immerhin kostet das MD solo doppelt so viel wie der ganze MP3-Player.

Mich würde mal interessieren was das 4GB MD in der Herstellung kostet, ich tippe mal auf 15,- Euro.
"Früher verdienten wir uns dumm, heute dumm und dämlich" ;)
 
Produktion is meistens billig !
Aber....weisst du was für eine Feinmechanische Meisterleistung so eine Festplatte ist ?
Bau mal eine alte auseinander und staune !
Heute bezahlt man vor allem Entwicklungskosten !
 
Naja....da steckt schon ein bissel mehr dahinter !
Hochpräzissiontechnologie kostet halt....die Fabrik und die Leute müssen auch bezahlt werden......obwohl es billiglöhne in Thailand sind...(da wo die MDs herkommen)

Früher war es schlimmer mit den Festplattenpreisen....das wisst ihr denk ich selber !
 
Mal ne Frage, wie siehts aus das Creative das MD jetzt festlöten will? Hatte das irgendwo mal gelesen, glaube auch hier im Thread.Ich könnte mir das Ding wohl erst in 1-2 Monaten leisten. Weiß da schon jemand was drüber?

Aber in gewisser Hinsicht würden die sich ja selber ins Knie schießen wenn die das teil festlöten. Dadurch gehen denen doch einige Verkäufe flöten?! :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten