AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord
Hallo,
ich habe mich gerade mal durch den Thread gewühlt ubd möchte einige Dinge zum Landschaftspark richtigstellen und noch einige Tips geben.
Ich wohne kaum einen Kilometer vom Park weg und bin mit Kindern und Hund oft da. Kenne den Park und seine Besonderheiten sehr gut.
Zur Beleuchtung bei Nacht:
Die Beleuchtung ist die ganze Woche angeschaltet. Am Wochenende dann aber in voller Pracht mit wechselden Scheinwerfern.
Zwischen den Hochöfen ist es teilweise stockduster und man sollte immer eine Taschenlampe dabei haben, falls mal etwas runterfällt.
Allgemein:
Bei Nacht sollte man dort nicht allein rumschleichen, Überfälle hat es schon gegeben. Toiletten gibt es da auch, die sind die ganze Nacht geöffnet.
Begehbare Treppen, Auf- und Durchgänge sind Hellgrün markiert (Geländer).
Es gibt auf dem Gelände ein Jugendhotel, eine Kneipe im Hauptgebäude und eine Kneipe im ehemaligen Krafthaus. Da sitzt man mitten in den alten Armaturen.
Im Gasometer und unter den alten Gebäuden (vollgelaufene Gänge und Räume) wird getaucht. Also nicht wundern, wenn euch da jemand im Taucheranzug und Flaschen auf den Rücken über Weg läuft. Das gibt oft interessante Fotos.
An den Wochenenden gibt es oft diverse Veranstaltungen. Oldtimertreffen, Konzerte, Open-Air-Kino, Tanzpartys usw. Der Park hat einen eigenen Internetauftritt mit einem Terminkalender und einer Übersichtskarte.
Dort wird auch professionell geklettert (Klettergarten in den alten Erz- und Kohlebunkern). Schöne Motive.
Fotografieren:
Motive ohne Ende. Nicht nur die alten Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge sind interessant, sondern auch der Bewuchs zwischen den Gebäuden und auf den Aussengelände sind ein Foto wert. Unter den Hochöfen endecke ich immer wieder neue Motive.
Das Fotografieren mit Modells am Wochenende ist wirklich ein Problem, da rennen bei trockenen Wetter einfach zu viele Leute rum. Aktfotografie im Aussenbereich unerwünscht.
Es gibt aber auch Gebäude, die innen renoviert sich auf Grund der besonderen Atmosphere (das alte Maschinenequipment ist zu Großteil vorhanden und entsprechend aufgearbeitet.
Besonders die große Maschinenhalle ist fantastisch. Dort werden oft besondere Veranstaltungen durchgeführt (deshalb kann man, sofern die Halle dort belegt ist, auch reichlich Sicherheitspersonal sehen (Gäste sind oft
Promis). Incl. Paparazzis.
Vieleicht kann man bei Nichtbelegung dort nach Voranmeldung mit Models fotografieren.
Eine weitere Möglichkeit für besondere Locations wäre die Taucherstation dort. Diese Leute kommen in Bereiche, wo sonst keiner hinkommt, Gegen eine kleine Spende für den Verein wäre das vielleicht möglich. Fragen kostet nichts.
Später mehr.
Wenn jemand Fragen haben sollte, so stehe ich gern zur Verfügung. Vielleicht sehen wir uns am Wochenende ja mal da, da kann ich gern auch den Führer machen.
lg
Uwe