• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[47137)] Landschaftspark Duisburg Nord (LaPaDu)

AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Ich dachte ich schleiche mich am ersten lauen Abend (03.04) des Jahres mal in den Landschaftspark um ein paar Nachtaufnahmen zu schiessen.

Ich könnte wetten das auch welche hier aus dem Forum vor Ort waren, denn hinter wirklich jedem Busch stand jemand mit nem Stativ und ner DSLR. War echt lustig.
Also hier nochmal nachträglich nen Gruss an all diejenigen, an die ich unbekannterweise vorbeigepoltert bin !
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Ich dachte ich schleiche mich am ersten lauen Abend (03.04) des Jahres mal in den Landschaftspark um ein paar Nachtaufnahmen zu schiessen.

Ich könnte wetten das auch welche hier aus dem Forum vor Ort waren, denn hinter wirklich jedem Busch stand jemand mit nem Stativ und ner DSLR. War echt lustig.
Also hier nochmal nachträglich nen Gruss an all diejenigen, an die ich unbekannterweise vorbeigepoltert bin !

Wenn der LapaDu sich beim fotografieren abnutzen würde, wäre da schon längst nur noch ein GROSSES LOCH!:lol:

Trotzdem alles viel Spaß dort!:top:

Gruß aus Oberhausen
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

OT´s haben in diesem Unterforum nichts zu suchen. Hier geht es nur um die Vorstellung der Location. Bitte dran halten, alle weiteren OT Beiträge werden kommentarlos gelöscht. ;)
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord
Klassiknacht im Hochofen

So wie im Duisburger Landschaftspark ist klassische Musik selten zu erleben. Die wuchtige Stahlkonstruktion des Hochofens wird zur Bühne für die Duisburger Philharmoniker. Sie zaubern erst in kleinen Gruppen zarte Töne in das einstige Hüttenwerk, bevor dann nach Einbruch der Dunkelheit das ganze 70-köpfige Orchester den Hochofen zum einzigartigen Klangraum macht. Klassik trifft Industrie – gleich zweimal gibt es Gelegenheit zum außergewöhnlichen Konzertbesuch, nach Mitternacht sogar mit Feuerwerk zum Orchestersound. Zur ExtraSchicht präsentiert der Landschaftspark seine sportlichen Angebote wie Klettern und Tauchen, bespielt werden in diesem Jahr aber auch die eher unbekannten Orte des Geländes. Markante Lichtakzente und die Stelzenläufer von Grotest Maru bringen die Besucher auf den richtigen Weg zu den Inszenierungen

http://www.extraschicht.de/die-spie...-duisburg-nord/landschaftspark-duisburg-nord/

Landschaftspark + Feuerwerk könnte ne sehr reizvolle Mischung geben.
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord
Klassiknacht im Hochofen

So wie im Duisburger Landschaftspark ist klassische Musik selten zu erleben. Die wuchtige Stahlkonstruktion des Hochofens wird zur Bühne für die Duisburger Philharmoniker. Sie zaubern erst in kleinen Gruppen zarte Töne in das einstige Hüttenwerk, bevor dann nach Einbruch der Dunkelheit das ganze 70-köpfige Orchester den Hochofen zum einzigartigen Klangraum macht. Klassik trifft Industrie – gleich zweimal gibt es Gelegenheit zum außergewöhnlichen Konzertbesuch, nach Mitternacht sogar mit Feuerwerk zum Orchestersound. Zur ExtraSchicht präsentiert der Landschaftspark seine sportlichen Angebote wie Klettern und Tauchen, bespielt werden in diesem Jahr aber auch die eher unbekannten Orte des Geländes. Markante Lichtakzente und die Stelzenläufer von Grotest Maru bringen die Besucher auf den richtigen Weg zu den Inszenierungen

http://www.extraschicht.de/die-spie...-duisburg-nord/landschaftspark-duisburg-nord/

Landschaftspark + Feuerwerk könnte ne sehr reizvolle Mischung geben.

Hi
Danke für die Info! jetzt weiß ich, dass ich an diesen Wochenende keine Reise in Richtung Landschaftspark Duisburg Nord mache
Ich will in ruhe Bilder machen!
Musik ja aber da sind mir zu viele Menschen, die durchs Bild rennen!
und das klauen wird wieder ganz oben stehen!
nein Danke
mfg
Ronald
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Da ja in dieser Woche noch das Sommerkino läuft, müsste doch eigentlich auch werktags die Beleuchtung eingeschaltet sein. Kann das jemand bestätigen?
Wollte da am Dienstag abend mal wieder hin.
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

ohh gerade diesen Thread entdeckt :)

war im Juni zum 3. mal da und ein Ausflug lohnt sich nachts so wie auch am tag.

mehr Fotos gibts in meinem Blog.
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Hi
bin ab Freitag, dem 28.08. bis 30.01. wieder vor Ort!

Frage ist wieder was neues nicht zugänglich????
Danke schon für eure Antworten!
mfg
Ronald
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Ab dem 26.09.09 erfolgen bis zum Jahresende umfangreiche Arbeiten an der Lichtinszenierung, die vorübergehend zu Einschränkungen in der Illumination des Hüttenwerkes führen können.
-> mehr

 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Hmm gut zu wissen, dann lohnt sich ein Besuch für Nachtaufnahmen wohl in diesem Jahr eher nicht mehr. Ist eigentlich der Hochofen wieder zugänglich inzwischen? Als ich letztes mal da war hatten sie ihn nämlich einfach gesperrt.
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Ja, der Hochofen ist zugänglich. War Sonntag noch da :)

Der LaPaDu wird jetzt wohl auf LEDs umgestellt.
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Ah, danke für die Info. Irgendwann wollte ich wohl nochmal tagsüber hin für ein paar Detailaufnahmen, Nachtaufnahmen gibts dann mal wieder wenn die neue Beleuchtung fertig ist ;-)
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Komme gerade aus Duisburg zurück.
Fazit :
Beleuchtung war heute anfangs noch komplett an.
Gegen 20.30 ca. wurde sie dann auf der Rückseite (Bunker )
fast komplett auf einen Schlag ausgeschaltet.
Ob sie später nochmal an war,kann ich nicht,aber ich tippe mal nicht.
Dazu war es einfach zu deutlich..sah nach Rauswurf aus:D
Die Vorderfront und der Gasometer war bis zu meinem Aufbruch um halb 10
nach wie vor voll beleuchtet.

Ausserdem hatte ich das Gefühl,dass es heute so voll wie lange nicht mehr war,
gerade in Bezug auf unsere "Spezies";)
Wollte wohl alle noch mal die letzten Blicke erhaschen.
Mal gespannt,was sie ändern bis ins neue Jahr.
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Hallo,

ich habe mich gerade mal durch den Thread gewühlt ubd möchte einige Dinge zum Landschaftspark richtigstellen und noch einige Tips geben.
Ich wohne kaum einen Kilometer vom Park weg und bin mit Kindern und Hund oft da. Kenne den Park und seine Besonderheiten sehr gut.

Zur Beleuchtung bei Nacht:
Die Beleuchtung ist die ganze Woche angeschaltet. Am Wochenende dann aber in voller Pracht mit wechselden Scheinwerfern.
Zwischen den Hochöfen ist es teilweise stockduster und man sollte immer eine Taschenlampe dabei haben, falls mal etwas runterfällt.

Allgemein:
Bei Nacht sollte man dort nicht allein rumschleichen, Überfälle hat es schon gegeben. Toiletten gibt es da auch, die sind die ganze Nacht geöffnet.
Begehbare Treppen, Auf- und Durchgänge sind Hellgrün markiert (Geländer).
Es gibt auf dem Gelände ein Jugendhotel, eine Kneipe im Hauptgebäude und eine Kneipe im ehemaligen Krafthaus. Da sitzt man mitten in den alten Armaturen.
Im Gasometer und unter den alten Gebäuden (vollgelaufene Gänge und Räume) wird getaucht. Also nicht wundern, wenn euch da jemand im Taucheranzug und Flaschen auf den Rücken über Weg läuft. Das gibt oft interessante Fotos.
An den Wochenenden gibt es oft diverse Veranstaltungen. Oldtimertreffen, Konzerte, Open-Air-Kino, Tanzpartys usw. Der Park hat einen eigenen Internetauftritt mit einem Terminkalender und einer Übersichtskarte.
Dort wird auch professionell geklettert (Klettergarten in den alten Erz- und Kohlebunkern). Schöne Motive.

Fotografieren:
Motive ohne Ende. Nicht nur die alten Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge sind interessant, sondern auch der Bewuchs zwischen den Gebäuden und auf den Aussengelände sind ein Foto wert. Unter den Hochöfen endecke ich immer wieder neue Motive.
Das Fotografieren mit Modells am Wochenende ist wirklich ein Problem, da rennen bei trockenen Wetter einfach zu viele Leute rum. Aktfotografie im Aussenbereich unerwünscht.
Es gibt aber auch Gebäude, die innen renoviert sich auf Grund der besonderen Atmosphere (das alte Maschinenequipment ist zu Großteil vorhanden und entsprechend aufgearbeitet.
Besonders die große Maschinenhalle ist fantastisch. Dort werden oft besondere Veranstaltungen durchgeführt (deshalb kann man, sofern die Halle dort belegt ist, auch reichlich Sicherheitspersonal sehen (Gäste sind oft
Promis). Incl. Paparazzis.
Vieleicht kann man bei Nichtbelegung dort nach Voranmeldung mit Models fotografieren.
Eine weitere Möglichkeit für besondere Locations wäre die Taucherstation dort. Diese Leute kommen in Bereiche, wo sonst keiner hinkommt, Gegen eine kleine Spende für den Verein wäre das vielleicht möglich. Fragen kostet nichts.

Später mehr.

Wenn jemand Fragen haben sollte, so stehe ich gern zur Verfügung. Vielleicht sehen wir uns am Wochenende ja mal da, da kann ich gern auch den Führer machen.

lg
Uwe
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

Gegen 20.30 ca. wurde sie dann auf der Rückseite (Bunker ) fast komplett auf einen Schlag ausgeschaltet.
Ja, da kann man schon mal von einem auf den anderen Moment komplett im Dunkeln stehen. Taschenlampe habe ich immer im Fotorucksack dabei bzw. immer griffbereit am Mann; und sie ist da wirklich Pflicht!:D Besser noch: Stirnlampe.
Oder man wartet so 20-30 Minuten(oder auch länger). Irgendwann wird schon wieder eingeschaltet. So ganz alleine kann es aber schon manchmal unheimlich werden, wenn niemand anderes unserer "Spezies" mehr in Sichtweite ist.;)
 
AW: [47137)] Landschaftspark Duisburg Nord

hallo zusammen,

werde heute mal dort aufschlagen

ab wann sind wohl die lichter an, habe eigentlich ie so wirklich darauf geachtet, wann es dämmert ??


gruß knipsknips
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten