• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Tonwert-Priorität und Raw

kcroesel

Themenersteller
Gehe ich Recht in der Annahme das diese Funktion bei Raws keinen Einfluss hat ? Das Handbuch schweigt sich darüber aus.
Die Kamerainternen Rauschunterdückung dürfte bei Raw ebenfalls ohne Wirkung sein, oder ?
 
AW: 40D Tonwert Priorität und Raw

die tonwert prio hat bei JPGs und RAWs den gleichen effekt.

zur rauschunterdrückung kann ich nix sagen.
 
AW: 40D Tonwert Priorität und Raw

die tonwert prio hat bei JPGs und RAWs den gleichen effekt.

zur rauschunterdrückung kann ich nix sagen.

Die Rauschunterdrückung ist auch bei RAW aktiv:):top:
 
Bei "normalen" Bildern ohne kritische oder gar ausfressende Höhen verwende ich die Tonwert-Prio nie, da die Tiefen dadurch deutlich absaufen.
Diese Funktion ist wirklich super und leistungsstark, aber eben nur bei Motiven, die das auch erfordern.
 
Bei "normalen" Bildern ohne kritische oder gar ausfressende Höhen verwende ich die Tonwert-Prio nie, da die Tiefen dadurch deutlich absaufen.
Diese Funktion ist wirklich super und leistungsstark, aber eben nur bei Motiven, die das auch erfordern.

...da die Tiefen dadurch deutlich absaufen.
Finde ich gut, dass mal einer den Mut hat :top: das so zu sagen.
 
Naja, mit Mut hat das wenig zu tun, es ist im Moment einfach so.
Vielleicht wird das mit einem Firmware-Update noch behoben (*hoff*)
Aber wie gesagt: wenn das Motov es erfordert, ist die Funktion richtig super!
 
Bei "normalen" Bildern ohne kritische oder gar ausfressende Höhen verwende ich die Tonwert-Prio nie, da die Tiefen dadurch deutlich absaufen.
Diese Funktion ist wirklich super und leistungsstark, aber eben nur bei Motiven, die das auch erfordern.

eigentlich sollte sie dazu sein neben den ausgefressennen Lichter genau dieses zu verhindern.
 
Hätt ich diesen Thread nur etwas früher gelesen...

Nun kann ich die Hälfte der Bilder von heute in die Tonne kloppen.

Klasse Sache diese Tonwertpriorität der 40d :grumble:

Und nochwas: Lasst blos die Finger weg von den Settings "clear" die man bei Canon herunterladen und auf die 40d hochspielen kann.
Nur Müll die Einstellungen :ugly:

Das ist beides NICHT ausgereift...

Ich hoffe zumindest bei der Tonwert-Priorität auf ne neue Firmware...

Gruß

Roman
 
Lasst blos die Finger weg von den Settings "clear" die man bei Canon herunterladen und auf die 40d hochspielen kann.
Nur Müll die Einstellungen

Den Bildstil "Clear" und noch ein paar andere gab es doch schon bei der 30D. Es sind halt Bildstile. Wer sie haben will der soll sie verwenden und wem sie nicht gefallen der läßt es halt.


Nun kann ich die Hälfte der Bilder von heute in die Tonne kloppen.
Klasse Sache diese Tonwertpriorität der 40d

Und daran ist einzig und allein Canon schuld. Vielleicht hattest du einfach nur die falschen Motive vor der Linse. Natürlich werden keine Beispiele gezeigt wo man sieht das die Tonw.Prio. bei dir versagt hat.
Sorry, aber man kann das mit dem Meckern auch übertreiben. Und wenn man meckert dann sollte man zumindest auch die Problembilder vorzeigen.
 
Bei "normalen" Bildern ohne kritische oder gar ausfressende Höhen verwende ich die Tonwert-Prio nie, da die Tiefen dadurch deutlich absaufen.
Diese Funktion ist wirklich super und leistungsstark, aber eben nur bei Motiven, die das auch erfordern.


Habe ich das richtig verstanden? Bei Verwendung der Tonwert-Prio können die Tiefen absaufen?
Sollte die das nicht verhindern?
 
Wie ist der aktuelle Status mit den Firmwareupdates?
Ist inzwischen die Verwendung von Tonwert-Prioritäten sinnvoll?
 
Habe ich das richtig verstanden? Bei Verwendung der Tonwert-Prio können die Tiefen absaufen?
Sollte die das nicht verhindern?

diese Tonwert-Prio macht nichts anderes als eine Unterbelichtung um eine Blende und das Nachträgliche Auto-Leveln ...
Durch das Nachträgliche hochziehn verstärkt sich natürlich das Rauschen.
Wirkt das auch bei RAW? kommt auf den Konverter an, ich denke DPP wird erkennen das HTP verwendet wurde und diese Korrektur automatisch vornehmen, während andere Konverter das nicht auswerten so das man ein unterbelichtetes Bild sehen wird. Ist alles keine Zauberei ...
 
Habe ich das richtig verstanden? Bei Verwendung der Tonwert-Prio können die Tiefen absaufen?
Sollte die das nicht verhindern?

Die Funktion heisst im Englischen "Highlight Tone Priority" und das trifft es IMHO auf den Punkt. Ich benutze diese Funktion immer wenn mir die Zeichnung in den Lichtern wichtiger ist wie die Schattenzeichnung, und genau dann Funktioniert sie auch so wie erhofft und der Einsatz ist denn auch Sinnvoll.

Diese Funktion wirkt auch in RAW!

Gruß Heiko
 
Hätt ich diesen Thread nur etwas früher gelesen...

Nun kann ich die Hälfte der Bilder von heute in die Tonne kloppen.

Klasse Sache diese Tonwertpriorität der 40d :grumble:

Und nochwas: Lasst blos die Finger weg von den Settings "clear" die man bei Canon herunterladen und auf die 40d hochspielen kann.
Nur Müll die Einstellungen :ugly:

Klar ist Müll, wenn man etwas nicht versteht, dann ist auch der erste Schritt, alles auf den Hersteler zu schieben, an stelle sich mal mit der Kamera und den Einstellungen vertraut zu machen, vielleicht solltest du deinen Benutzernamen erweitern?

Zur Tonewertprio wurde hier schon einiges ijm Forum geschrieben.

Asuprobieren,, die Suchfunktion nutzen - das hätte dir wirklcih geholfen, aber nicht so ein herumgestänkere von dir.
 
Habe ich das richtig verstanden? Bei Verwendung der Tonwert-Prio können die Tiefen absaufen?
Sollte die das nicht verhindern?

eigentlich sollte sie dazu sein neben den ausgefressennen Lichter genau dieses zu verhindern.

Warum heißt die Funktion wohl Highlight-Tone-Priority?? Bestimmt nicht, weil die Priorität auf die Tiefen gelegt wird!
Die Funktion ist gedacht für Situationen, wo man wichtige Lichter hat und unwichtige Tiefen, z.B. Hochzeitskleid, Wolkenhimmel, etc.

Im Endeffekt saufen die Tiefen aber immer noch weniger ab, als man in den Lichtern gewinnt… Und wie jemand die Hälfte seiner Bilder in die Tonne treten kann, nur weil diese Funktion aktiviert war verstehe ich nicht...
 
diese Tonwert-Prio macht nichts anderes als eine Unterbelichtung um eine Blende und das Nachträgliche Auto-Leveln ...
Durch das Nachträgliche hochziehn verstärkt sich natürlich das Rauschen.
Wirkt das auch bei RAW? kommt auf den Konverter an, ich denke DPP wird erkennen das HTP verwendet wurde und diese Korrektur automatisch vornehmen, während andere Konverter das nicht auswerten so das man ein unterbelichtetes Bild sehen wird. Ist alles keine Zauberei ...


Das stimmt nicht. Die Tonwertprio arbeitet definitiv auch auf analoger Seite - das haben Tests gezeigt. Das Problem ist nur, dass viele diese Funktion ohne sinnvolles Bildmaterial testen (d.h. ein Motiv, welches knapp über dem Dynamikumfang der Kamera liegt). Viele nehmen einfach ein Bild von 5 Blenden Umfang, nehmen es einmal mit und einmal ohne TWP auf und wollen dan anhand des veränderten Histogramms diese Funktion entschlüsseln - das funktioniert so nicht.
 
Klar ist Müll, wenn man etwas nicht versteht, dann ist auch der erste Schritt, alles auf den Hersteler zu schieben, an stelle sich mal mit der Kamera und den Einstellungen vertraut zu machen, vielleicht solltest du deinen Benutzernamen erweitern?

Zur Tonewertprio wurde hier schon einiges ijm Forum geschrieben.

Asuprobieren,, die Suchfunktion nutzen - das hätte dir wirklcih geholfen, aber nicht so ein herumgestänkere von dir.



Ruhig Blut, bitte mal querlesen, von wann die meisten hier zitierten Beiträge sind. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten