• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d test auf digitalkamera.de

Du kannst die Set-Taste nicht mit irgendeiner Cfn belegen. Sondern nur hiermit:

1: Qualität ändern
2: Parameter ändern
3: Menüanzeige
4: Bildwiedergabe

Geht bei der 40d übrigens genauso. ;)

Und - m.E. das Beste - mit LV!:D
 
kurz zu der Diskussion mit 50 1,4 .... kauft Euch ein 85 1,8... stellt genauso gut frei, hat das schönere Bokeh und der Abfall bei Offenblende ist wesentlich geringer...zumindest bei meinem im Vergleich zu dem 50er das ich getestet habe! Zudem muss man der fotografierten Person nicht so nah auf die Pelle rücken!

Aber der eigentliche Anlass warum ich schreibe ist um hier mal noch folgendes loszuwerden:
FRUST!!!!:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
Ich bin wirklich enttäuscht von der neuen 40D
Der LiveView ist in der Form wie er umgesetzt wurde nett...aber nett ist die Schwester von ******e! Warum um Himmels willen ist Olympus die einzige Firma die begreift, dass ein Klappbildschirm diese Funktion um 500% aufwertet???? Was bringt mir ein noch so scharfer 3'' Monitor (der bei Canon nicht so wirklich überzeugt in meinen Augen) wenn ich mit ihm den LiveView nichtmal ansatzweise ausnutzen kann?! Wenn die Kamera auf einem Bohnensack auf dem Boden liegt, dann ist es völlig für die Katz!!! Der LiveView in der vorhandenen Form bringt bei meinen Motiven (viel Makro und Natur) nur den Leuten etwas, die schon immer ihre DSLR mit 70-200 f2,8 L IS in gebührendem Abstand vor sich halten wollten wie sie es von Ihrer Kompaktknipse kennen!....In meinen Augen müsste es auch kein voll schwenkbares Display sein, sondern einfach eine Variante die man um z.B. 45° nach oben schwenken kann. Das wäre immernoch bombig stabil und würde viel bringen!
Der Wetterschutz ist in meinen Augen ein Witz....frei nach der Devise... naja irgendwas müssen wir ja reinpfuschen damit wir es wie die anderen in die Werbekampagne übernehmen können!
AF scheint hochwertig geworden zu sein, aber hat angeblich ja auch noch das ein oder andere Mäckchen. Würde ich mir als Steigerung zu meiner 20D am meisten davon versprechen!
Echte Überraschung waren für mich die wechselbaren Mattscheiben! Sehr gute Idee!

FAZIT von mir: Die Zeitschriften müssen ja ein wenig loben, aber ich bin lange nicht so überzeugt von der 40D wie ich es erwartet hatte! Meine 20D wird wohl nochmal 1,5Jahre eingesetzt werden ohne dass ich mich über ein Feature richitg ärger das ich nicht habe! Die Leute von Nikon machen in diesem Segment Ihre Arbeit momentan einfach besser! Wobei man eingestehen muss dass die D300 wesentlich teurer ist! Da bekommt man ja eine 40D+400D dafür!

gruß, ben
 
Ich bin wirklich enttäuscht von der neuen 40D

wie, durch eigene Erfahrung oder weil du hier ein wenig bashen möchtest?

AF scheint hochwertig geworden zu sein, aber hat angeblich ja auch noch das ein oder andere Mäckchen. Würde ich mir als Steigerung zu meiner 20D am meisten davon versprechen!

siehe oben

Der Wetterschutz ist in meinen Augen ein Witz....frei nach der Devise... naja irgendwas müssen wir ja reinpfuschen damit wir es wie die anderen in die Werbekampagne übernehmen können!

siehe oben
 
kurz zu der Diskussion mit 50 1,4 .... kauft Euch ein 85 1,8... stellt genauso gut frei, hat das schönere Bokeh und der Abfall bei Offenblende ist wesentlich geringer...zumindest bei meinem im Vergleich zu dem 50er das ich getestet habe! Zudem muss man der fotografierten Person nicht so nah auf die Pelle rücken!

Ach Quatsch, ich empfehle statt eines 28 1,8 kauft lieber das 200 2,8, ihr braucht den Leuten viel weniger auf die Pelle zu rücken und die Abbildungsleistung ist deutlich besser.

Das das zwar ein ganz anderer Brennweitenbereich ist und garnicht eure Aufgabe erfüllt ist halt pech, man kann nicht alles haben.

Ich habe das 50er und das 85er, das sind keine Linse die bei mir großartig in Konkurrenz stehen, da es ein ganz anderer Brennweitenbereich ist.

Der LiveView in der vorhandenen Form bringt bei meinen Motiven (viel Makro und Natur) nur den Leuten etwas, die schon immer ihre DSLR mit 70-200 f2,8 L IS in gebührendem Abstand vor sich halten wollten wie sie es von Ihrer Kompaktknipse kennen!....

Sorry aber gerade denen bringt LiveView doch garnichts, erstens ist das bei dem Gewicht so garnicht haltbar und zweiten kann man so garnicht fokussieren. IMHO eigenet sich LiveView nur fürs Stativ, klar in Bodennähe muss man weiterhin knien, ich habe da kein Problem mit. Ansonsten bastel dir ein Spiegel dran, vielleicht kommst du damit zu recht, oder greif zum Winkelsucher.

Der Wetterschutz ist in meinen Augen ein Witz....frei nach der Devise... naja irgendwas müssen wir ja reinpfuschen damit wir es wie die anderen in die Werbekampagne übernehmen können!

Hast du ihn schon ausprobiert und gegen andere Kameras getestet und kannst den Qualitativen unterschied beschreiben, oder gehörst du auch einfach der uBoot Wunschfraktion an, auch wenn man das garnicht braucht?

AF scheint hochwertig geworden zu sein, aber hat angeblich ja auch noch das ein oder andere Mäckchen.

Angeblich? Hast du welche festgestellt? Du hattest doch die Kamera?

Die Leute von Nikon machen in diesem Segment Ihre Arbeit momentan einfach besser!

Zum Beispiel das schwenkbare Display an der D300?

Sorry ich kann ja manche Kritik an der 40D Nachvollziehen, aber erstens sollte die auch fundiert will heißen begründet sein und zweitens sollte man den Preis der Kamera nicht aus dem Auge verlieren.
Manche erwarten einfach eine 1D Mark III ohne festen BG für 1000€, soetwas gibts aber (noch) nicht fürs Geld.
 
ich habe die kamera selber getestet, aber keine 2wochen intensiv falls ihr das meint!...

der AF...ich habe ja geschrieben er wurde verbessert, konnte das aber nicht in Extremsituationen testen....ich denke 9Kreuzsensoren sind auf jeden Fall ein Fortschritt...bei den Mäckchen bezog ich mich auf die Beiträge, die hier von manchen gepostet wurden die Probleme hatten....

Ich hatte bis vor kurzem zusätzlich noch ein 50er...ich persönlich finde die Brennweit schon sehr ähnlich an einer 1,6er Crop Kamera...ist eben eine subjektive Sache

Ja die D300 hat auch kein schwenkbares Display, aber das macht es nicht besser! Ich bin jedenfalls froh dass Nikon momentan so Druck macht!

ich hatte übrigens explizit geschrieben, dass die D300 aber auch eine andere Preisklasse ist!

zum Wetterschutz...was soll man da schon großartig testen? Sie wurde doch am Akku- und Speicherkartenfach ein wenig abgedichtet....ich finde das durchaus mittelprächtig...meine 20D hat auch schon das ein oder andere mal Regen gesehen....dabei habe ich mir am wenigsten Sorgen um diese Stelle gemacht! Regen kommt im Allgemeinen von oben, deswegen mach ich mir mehr Sorgen um Statusdisplay und die Knöpfchen drumrum!

Naja, jedem das Seine, ich habe mir jedenfalls mehr erwartet!
 
Ja die D300 hat auch kein schwenkbares Display, aber das macht es nicht besser! Ich bin jedenfalls froh dass Nikon momentan so Druck macht!

Das bin ich auch, aber wenn du schreibst: Nikon macht sovieles besser, regst dich bei der 40D aber über Punkte auf, die die Nikon eben nicht besser macht, dann weiß ich nicht was du meinst. Dann fände ich es einfach gut wenn du schreibst, was dir an der D300 besser gefällt? Davon ab gibt es noch keine Tests zur D300, man weiß also noch garnicht wie sie sich in der Praxis schlägt und nicht auch die ein oder andere Macke hat.

ich hatte übrigens explizit geschrieben, dass die D300 aber auch eine andere Preisklasse ist!

Ja aber daran störe ich mich garnicht. Mich stört es eher das die Leute bei der 40D, ein rundum Wasserschutz haben wollen, schwenkbares Display etc. aber am Preis soll sich nichts ändern ganz unabhängig von der D300 (wobei ich nicht weiß ob das bei dir auch so ist), wobei ich dein anliegen nach einem Schwenkdisplay gut nachvollziehen kann, auch wenn ich es persönlich nicht haben möchte.

Zudem kann ich nachwievor nicht nachvollziehen kann, wozu die Leute so einen extremen Wetterschutz benötigen. Die wenigsten werden das Ding unter einen Wasserhahn halten wollen. Will heißen, der Schutz ist mehr als nur ausreichend für fast alle die mit so einer Kamera fotografieren.
Klar das Teil ist teuer und jeder will das es nicht kaputt geht, aber die Angst davor ist immer viel Schlimmer als die reele Gefahr. Ist wie mit den Displayschutzfolien.

Die 40D bietet verdammt viel Hardware fürs Geld, manche brauchen einfach noch ein größeres Modell, was zwischen der 40D und 1D MKIII liegt, man sollte sich eher darüber aufregen und weniger darüber das die 40D nicht groß genug ist, dann hätte Canon untenherum die Lücke.

Vielleicht meinst du auch das mit NIkon ist besser aufgestellt mit D40, D80, D200/D300 und D2x bzw. D3x.
 
...
Wenn ich im Studio arbeite und extremes kreeiern will hänge ich die Kamera an den Rechner und mache alles remote. Da kann ich alles bestens beurteilen. Der LiveView ist und bleibt ein Marketinggag um sich Richtung Consumer weitere Marktanteile zu verschaffen. ...
Ja aber auch gerade hier macht doch der LiveView der ja auch remote funktioniert großen sinn ?

Und was macht einer, der in freier Wildbahn Makros macht?;)


PS
Ich bin auch noch kein Freund des LV.

Der kauft sich ein kleinen Taschenfernseher mit Videoeingang und nutzt LiveView. (Funktioniert ja auch über den TV-Out)

Gruß Heiko
 
Ich habe mir auch die 40D gekauft, ich bin im großen und ganzen zufrieden mit der Kamera, sicherlich gibts eineige Punkte die man verbessern kann. Im direkten Vergleich zur Nikon aber zieht die 40D in jedem Punkt den kürzeren. Der Abstand ist vielleicht nicht riesig, aber wenn der Abstand 20D -> 40D Grund genug für viele zum Wechseln ist, dann müsst man fairerweise auch sagen, dass der Abstand 40D -> D300 zum Wechseln ausreicht ;) Andersrum formuliert, wenn ich mir heute ein neues SLR System kaufen würde, dann wäre die Nikon schon ein Gedanken wert. Aber letztlich ist das egal, denn beim wichtigsten Punkt, dem Bildergebnis, sind beide (alle SLR) Hersteller auf einem so guten Niveau, dass es doch wirklich erfreulich ist, dass die digitale Fotografie in so wenigen Jahren solche Fortschritte gemacht hat und dabei auch noch billiger geworden ist.
 
Im direkten Vergleich zur Nikon aber zieht die 40D in jedem Punkt den kürzeren.

Ich vermute mal du meinst damit die Nikon D300. :)
Fein, dann beschreibe doch mal kurz wie du diese Unterschiede festgestellt hast, beschreibe doch mal deine Eindrücke von der D300 die du in der Praxis sammeln konntest und nun zu denen deiner 40D in Vergleich stellst.

Ich vermute mal du hast doch jetzt nicht einfach nur deine realen Erfahrungen mit der 40D mit den techn. Angaben und Beschreibungen der D300 verglichen die man so findet...das wäre ja doch reichlich Praxisfern und nur ...."Spekulatius" ;)

Früher gab es für uns Kinder immer schöne Kartenspiele mit Autos, Flugzeugen, u.s.w. mit Leistungsangaben, da waren die besten Karten immer diese (und gewannen) die die meisten PS Angaben oder andere Leistungswerte auflisten konnten. :)
 
Ich vermute mal du meinst damit die Nikon D300. :)
Fein, dann beschreibe doch mal kurz wie du diese Unterschiede festgestellt hast, beschreibe doch mal deine Eindrücke von der D300 die du in der Praxis sammeln konntest und nun zu denen deiner 40D in Vergleich stellst.

Ich vermute mal du hast doch jetzt nicht einfach nur deine realen Erfahrungen mit der 40D mit den techn. Angaben und Beschreibungen der D300 verglichen die man so findet...das wäre ja doch reichlich Praxisfern und nur ...."Spekulatius" ;)

Uh ein Pharisäer ;)
Nein mal im Ernst, wenn ich mir die Gehäusequalität der D200 ansehe (und die übertirfft die der 20D, 30D und 40D deutlich), den sehr guten D200 Sucher betrachte und dann mir überlege, dass es äusserst unwahrscheinlich ist, dass die D300 in irgendeinem Punkt schlechter als die D200 ist, dann muss man dafür wirklich nicht besonders helle sein um zu diesem Schluss zu kommen. die Nikon hat einen 100% Sucher (!), und der Sucher der D200 ist schon echt gut gewesen (besser als der 40D Sucher allemal). Der AF der D300 wird sicherlich nicht schlechter als der 40D AF werden, und das was man so an Bildern aus der D300 gesehen hat, zeigt einem doch auch, dass Nikon hier äusserst wettbewerbsfähig ist. Der Lifeview kann auch einen richtigen Autofokus, an jede beliebige Stelle im Bild. Das kann man jetzt durch jeden Feature-punkt so weiter durchziehen, da brauch ich keinen Spekulatzius für ;) Aber all das macht die 40D kein bisschen schlechter als sie ist! Sie ist halt nur nicht mehr die "beste" "Prosumer" (so ein doofer Begriff) wo gibt. Auf der anderen Seite hat man bei Canon ein riesiges Obejtivprogramm zum Auswählen und undendliche Testreihen zu vergleichen, bei Nikon gibts eigentlich immer nur ein Top-Objektiv in jeder Klasse (das ist dafür richtig gut). Das zwingt einen aber zu einer ganz schönen Investition.
Bei Canon kann man hier halt besser abstufen.
 
Ich vermute mal du meinst damit die Nikon D300. :)
Fein, dann beschreibe doch mal kurz wie du diese Unterschiede festgestellt hast, beschreibe doch mal deine Eindrücke von der D300 die du in der Praxis sammeln konntest und nun zu denen deiner 40D in Vergleich stellst.

Eigentlich kein unintelligenter Zug von Nikon. Die lassen Canon sich einfach mit der realen 40D abstrampeln und halten ein Modell dagegen mit Mörderspezifikationen, die zunächst mal niemand in der Praxis überprüfen kann. Und trotzdem scheint jedem völlig klar zu sein: die D300 schlägt die 40D um Längen. Perfektes Marketing.

Gruß,
Jens
 
Der Lifeview kann auch einen richtigen Autofokus, an jede beliebige Stelle im Bild.

Der LiveView kann Kompaktknipsen-AF und dürfte wohl deutlich ungenauer und langsamer als die Canon-Lösung sein. Warten wir's mal ab. müsste man halt auch erst mal im Bild vergleichen können, um zu sehen, ob sie wenigstens auf CAnon Niveau sind.
 
Also viel langsamer als die Canonlösung mit Spiegel kappt hoch, AF macht auf irgendweinem nicht näher erkennbaren Objekt was, Spiegel klappt runter wird es schon nicht werden ;) Über die Genauigkeit würd ich mal nichts sagen, denn wenn man direkt auf dem Sensorbild arbeitet kann man eine wesentlich höhere Auflösung / Präzision erreichen als mit den dedizierten AF Sensoren. (Ich sage kann, ob die Kamera es dann auch wirkich tut, wir werdens erleben ;) )
 
Ich kann mir eigentlich keinen genaueren Fokus vorstellen als einen, der bei Arbeitsblende auf dem Sensor arbeitet. Da gibts keinen Front/Backfokus mehr. Das ist aber sicher nicht die schnellste Methode.
 
Ja und das die D300 500€ mehr kostet wird mal wieder vergessen, warum vergleicht eigentlich niemand die D40X mit der 40D ich finde die 40D ist die deutlich besser Einstiegscam als die D40X und ihr in allen belangen überlegen.

Der Autofokus der 40D ist doch haushoch überlegen und die 40D hat auch nicht den Nachteil nicht alle Objektive bedienen zu können. Die D40X hat nichtmal ein zweites Einstellrad. Ist echt nen Witz was Nikon mit der D40X abgeliefert hat, wenn man sieht was Canon mit der 40D so aufs parket gelegt hat, da muss Nikon nochmal kräftig nachlegen nichtmal Liveview hat sie und die 40D macht auch die doppelte Bilderanzahl pro Sekunde.
 
hallo,
Spekulationen über Spekulationen :rolleyes:
und nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich ;)

Nikon D300:
Durchschnittspreis: 1800€
verfügbar: NEIN

Canon 40D:
Durchschnittspreis: 1100€
verfügbar: JA

mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten