• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht?

  • Themenersteller Themenersteller naefnaef
  • Erstellt am Erstellt am
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@ Marco. Versau dir Weihnachten nicht. Denke du hättest dir besser ne 30d bestellt.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Ja, aber alle verwackelt

Ja. Wenn er aber wie er sagt wirklich Stativ, Spiegelvorauslösung usw. alles gemacht hat, muss es ja eine andere Ursache haben. Entweder hat das Objektiv einen Schuss und zoomt/fokusiert während der Auslösung, oder in der Kamera wackelt etwas (das könnte halt der durch die Sensorreinigung beweglich gelagerte Sensor sein).

Frank
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Wenn ich das hier schon wieder lese bekomm ich doch wieder Zweifel ob es das Richtige war die 40 D zu ordern.
Es gibt sicherlich ein paar die nicht i.o. sind, aber es geht auch Scharf ( siehe Bild 2 unten) und in dieser Preisklasse gibt es nichts vergleichbares.


@Threadstarter
Was für ein Stativ ?? Stativ ist nicht gleich Stativ ! ;) Probiers mal mit einer anderen Brennweite statt 300mm;)

Das Bild ist 100%ig Verwackelt (warum ?), siehe Bild 1 unten = Ausschnitt deines Bildes, da sieht man es deutlich (Geisterbild)

Gruß Mark
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Wenn ich mal so viel Feedback zu meinen Bildern bekommen hätte... :(
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Die Bilder waren alle durch den Sucher gemacht. Mit MF habe ich nicht ausprobiert. Aber mit der 30d habe ich die selben gemacht. waren alle scharf.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@samaja
Frage zu deinem Adler Foto, mit RAW fotografiert und in JPG umgewandelt ?
Welche Optik ? Festbrennweite oder Zoom ?
Aus der Belichtungszeit werde ich nicht schlau, 25/10000.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@ Marco. Versau dir Weihnachten nicht. Denke du hättest dir besser ne 30d bestellt.

Danke Dietmar :( mach mir Mut. Ich hab ja noch nen Funken Hoffnung.

Zurück zum Thema:

Ich hab schon mal ausversehen beim Fotografieren am Kabelauslöser gezuppelt, da war das Bild dann auch versaut. Gegen das Stativ hab ich auch schon mal leicht getipst. :lol:
Ok das dir das immer nur bei der 40er passiert sein soll is ja auch sehr unwahrscheinlich.

Darf ich fragen wo du die Cam her hattest? War die von MM?
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Die Bilder waren alle durch den Sucher gemacht. Mit MF habe ich nicht ausprobiert. Aber mit der 30d habe ich die selben gemacht. waren alle scharf.

Am gleichen Tag? Irgendwie siehts nach dem Hintergrund zu Urteilen ziemlich windig aus, das kann auch Stativaufnahmen bei 300mm verwackeln.

Gruß Heiko
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

gestern jobmässig technikbilder gemacht - detto - TV 1/1600 - in einer highspeedserie sind mitten drin unscharfe bilder das davor und danach knackscharf.

War das das Sigmaobjektiv? Ich hatte die gleiche Feststellung mit dem Objektiv beim Eishockey: Probeweise die Spieler bei der Welle mit den Fans aufgenommen und die Serie durchlaufen lassen. Ergebnis: 7-9 scharfe, 2 unscharfe, der Rest wieder Scharf. Ich vermute, das der AF-Motor der Linse nicht schnell genug nachführen kann. 250 Bilder mit dem 70-200 4L waren trotz Iso 1600 in einer dunklen Halle scharf.

@TO: Hast Du die Auswahl des Fokuspunktes auf den Joystick gelegt und bist dann dagegen gestoßen? Ist mir anfangs passiert. Hatte dann den Fokus auch nicht unbedingt da, wo ich ihn hinhaben wollte.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@samaja
Frage zu deinem Adler Foto, mit RAW fotografiert und in JPG umgewandelt ?
Welche Optik ? Festbrennweite oder Zoom ?
Aus der Belichtungszeit werde ich nicht schlau, 25/10000.

Ja, war in DPP aus RAW in JPG umgewandelt.

Objektiv ist das 70-200 4L gewesen (fast so gut wie ne festbrennweite nicht war ;)) Belichtungszeit 1/400 - 1/500

Gruß Mark

Anbei nochmal aber unbearbeitet (verkleinert natürlich schon) Stop nicht ganz, Bild 2 wurde nachgeschärft aber Bild 1 ist OOC (Out of Cam:D)
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Threadstarter bin ich und ich habe ohne Stativ gearbeitet.

Dein erstes Bild (Blende 7.1) ist imho insgesamt unscharf. Evt. ganz leicht verwackelt? Kann auch bei IS und ungünstiger Haltung, unruhiger Hand... passieren.

Das zweite Bild (Blende 4) sieht nach Frontfokus aus. Hier sind imho die Kohlköpfe im Vordergrund schärfer als die Scheune.

Gruß
ewm
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@Dietmar3 sag mal, sind das Ausschnitte oder das komplette Bild runterskaliert?

Gruß Heiko
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@Dietmar3 du das mit dem Wind war eine ernstgemeinte Frage, das könnte zumindest die dobbelkonturen im Hintergrund erklären. Das Sigma gehört bei 300mm auch nicht unbedingt zu den besten, und ist eventuell an 10MP einwenig überfordert?

Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten