• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht?

  • Themenersteller Themenersteller naefnaef
  • Erstellt am Erstellt am
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

So, nochmal ein Bild von mir.

F7,1 - 1/250sec

Auch hier ist meiner Meinung nach weder ein Front- noch ein Backfocus zu erkennen. Ich kann auch auf diesem Bild gar keinen Focus erahnen.

Hmm ist schon Komisch, wie häufig ist den dieses Phänomen (Unschärfe)?

Ich habe ja die gleiche Kombi (40D u. 24-105) und konnte dies noch nie feststellen !

Was für eine Firmware (ich 1.0.3. und auch 1.0.5) und Picturestyle (ich T2 + Schärfe 5) benutzt du ?

Ich hatte auch immer sehr Weiche Bilder mit der 40D gemacht, bis ich auf ein Picturestyle aus einem Forum gestoßen bin ( das T2 hier http://www.**********/showpost.php?p=992957&postcount=17) und wenn man dann die Interne Schärfe auf 5 Stellt, bekommt man Knackscharfe Bilder OUT OF CAM ;) (also ICH zumindest) kannst es ja mal Probieren, wenn es nichts ist, wars wenigstens ein Versuch:top:

Gruß Mark
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Wie gesagt es hat nichts gewackelt, habe das gleiche motiv mehrmals mit der 40d fotografiert, ohne scharfes bild. Habe ein Manfrotto Stativ mit gutem 3 wege neiger im einsatz.Wind war auch nicht da es bei offenem Fenster raus fotografiert wurde. Mit der 30d war es scharf.


Ist unterm Fenster eine Heizung? Auch stärkere Luftströmungen können Verwacklungsunschärfe erzeugen. Gerade bei Teleaufnahmen.

Gruß
ewm
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hallo naefnaef, hast du diese unschärfen den nur am langen ende des 24-105? Bei 45mm siehts ja gut aus. Das Bild mit den Strommasten sieht nun auch nicht so schlimm aus, wie deine ersten Beispiele.

@Dietmar3 bei deinen beiden Beispiele kann ich mir einfach nicht die Pflanze im Hintergrund erklären, die sieht so unterschiedlich aus das eigentlich nur Wind in frage kommt.

Gruß Heiko
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Beide Beispiele, scharf und unscharf mit dem gleichen Objektiv?

Gruß
ewm

Beide Beispiele mit dem gleichen Objektiv und sogar der gleichen Brennweite.


@dietmar3 und chickenhead
Fangt bitte keine Hassdiskussion hier an.

@samaja
Ich benutze Picturstyle T2 mit Schärfe 5. :)

FW ist ebenfalls 1.05.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Es sieht so aus, als ob deine 40d ein Problem hätte gegen unendlich scharf zu stellen. Von diesem Problem hab ich hier schon mal irgendwo gelesen. Ich würde sie zu Canon schicken.

Gruß Olli

Tritt wenn überhaupt, imho bei WW auf. Bei den gezeigten Bildern ist eher Tele betroffen.

Gruß
ewm
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hallo naefnaef, hast du diese unschärfen den nur am langen ende des 24-105? Bei 45mm siehts ja gut aus. Das Bild mit den Strommasten sieht nun auch nicht so schlimm aus, wie deine ersten Beispiele.
Gruß Heiko

Ich würde sagen es wird überwiegend bei langen Brennweiten sichtbar, aber nicht nur am langen Ende.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@naefnaef: Gerade das 24-105 scheint mir am Crop eine Linse zu sein, die gerne
mal Focusprobleme hat. Ich würde die Kamera mit dem Objektiv einschicken.

@Dietmar3: Was soll das jetzt bringen, Bilder einer Kamera zu zeigen, die
du nicht mehr besitzt? Das Thema ist doch durch für dich?!
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Ich würde sagen es wird überwiegend bei langen Brennweiten sichtbar, aber nicht nur am langen Ende.

Mach mal Vergleiche AF und MF mit LiveView:

-Kamera möglichst aufs Stativ
-LV einstellen
-manuell mit 10x LV einstellen
-Entfernung auf Skala merken
-AF mit AFOn Taste, dabei Entfernungsskala beobachten.
-stellt AF merkbar nach?
-wenn ja, in welche Richtung? Wenn über Unendlich hinaus, wirds auch unscharf, man sieht aber überhaupt keine Schärfeebene

Gruß
ewm
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Also das 24-105 ? Gleiche Brennweite stimmt aber imho nicht. Bilddaten zeigen beim scharfen Bild 45mm, bei der unscharfen Umspannanlage 105mm.

Gruß
ewm

Ja, das 24-105.

Sorry, Brennweite war ein Versehen.
Hier eins bei ebenfalls 105mm.
Nicht schön aber scharf.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

@dietmar3 und chickenhead
Fangt bitte keine Hassdiskussion hier an.
Mir geht es nur auf den keks, wenn einer sich hinstellt und unscharfe, verwackelte Bilder als typisch für eine 40D hinstellt, was defakto einfach nicht richtig ist. Das hat mit Hass nichts zu tun
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Es sieht so aus, als ob deine 40d ein Problem hätte gegen unendlich scharf zu stellen. Von diesem Problem hab ich hier schon mal irgendwo gelesen. Ich würde sie zu Canon schicken.

Gruß Olli

Nein, das unendlich Problem würde sich ja genau andersrum zeigen:

Bei geringerer Brennweite wäre der Frontfokus stärker als bei grosser Brennweite.

Ausserdem tritt dieses Problem systematisch auf und nicht nur bei einem fünftel der Bilder.

Zu guter Letzt kann man ja bei naefnaefs Bildern nichts scharfes erkennen.

Trotzdem ist dein Schluss richtig: zu Canon schicken.

Petz
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Nein, das unendlich Problem würde sich ja genau andersrum zeigen:

Bei geringerer Brennweite wäre der Frontfokus stärker als bei grosser Brennweite.

Ausserdem tritt dieses Problem systematisch auf und nicht nur bei einem fünftel der Bilder.

Zu guter Letzt kann man ja bei naefnaefs Bildern nichts scharfes erkennen.

Trotzdem ist dein Schluss richtig: zu Canon schicken.

Petz

Ich glaube trotzdem an einen FF.
Ich würde beim scharfstellen mal auf die Entferungsskala achten.
In seinem 1. Post das 3. Bild, dort meine ich eindeutig einen FF zu erkennen.
Der Fokus liegt ungefähr in der Mitte der Koppel.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Probleme mit der Schärfe sollen laut eines Verkäufers am Mangel von Kontrast liegen.
Die 40 D würde nach Kontrast scharf stellen, passives Systemm nennt sich das. :confused:
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Ich war im One Shot und der IS hat reichlich Zeit gehabt.

Hast du vielleicht C.FnIII - 1 "Lens drive when AF impossible" eingestellt? (sorry, habe gerade nur die englische Anleitung als pdf.) Falls ja, dann stelle das mal aus und probiere es nochmal. Damit kann es einige Probleme geben, weil die Linse bei einem kontrastlosen Objekt versucht scharfzustellen und dann immer hin- und herfährt.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Wenn ich diesen Menüpunkt (1 "Lens drive when AF impossible) deaktiviere, kommt es ab und zu vor daß das Objektiv keinen Mucks macht. Muß manuell fokusieren bis genug erkennbare Strukturen zu sehen sind. Erst dann arbeitet der Autofokus wieder von selbst.
Jetzt lese ich gerade das genau dieses Feature für Fehlfokusierung verantwortlich sein kann. Scheinbar besitzen die modernen Kameras zu viele Gimmicks.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hast du vielleicht C.FnIII - 1 "Lens drive when AF impossible" eingestellt? (sorry, habe gerade nur die englische Anleitung als pdf.) Falls ja, dann stelle das mal aus und probiere es nochmal. Damit kann es einige Probleme geben, weil die Linse bei einem kontrastlosen Objekt versucht scharfzustellen und dann immer hin- und herfährt.

Woher hast Du diese Info?
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Woher hast Du diese Info?

Aus dem Forum von dpreview.

Ist schon eine Weile her als die das Problem dort besprochen haben. Es ging um Fehlfokussierungen mit der Firmware 1.0.3 und frühen Modellen. Ich kenne die Nachteile dieser Custom Function sehr gut. Wenn das Objektiv vom Fokus zu weit vom Schärfepunkt entfernt ist, dann tut sich gar nix mehr und man muss selbst nachjustieren. Dafür schwuppst es dann aber auch nicht hin und her, wenn es den optimalen Schärfepunkt nicht finden kann. Manchmal nervt das durchaus ein wenig. Probiere es einfach mal damit aus. Vielleicht hat sich das mit der neuen Firmware auch schon wieder verändert. Meine längste Brennweite ist 150 mm - da habe ich noch nichts feststellen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten