Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier ein typisches Beispiel.
Diesmal mit der 400D.
Anvisiert wurde der Baum in der Mitte - nicht das Haus.
Mir ist allerdings völlig neu, dass ein Objektiv nur einen sporadischen Fehlfocus haben kann (sonst hätte ich den Threadtitel so nicht gewählt).
Muss nochmal fragen um sicher zu gehen:
One-Shot Modus?
Mittleres Focusfeld allein aktiviert?
Frank
Beide Bilder mit der 400D. Identische Einstellungen und ca. 5 Sec. zwischen den Bildern.
Nicht ganz richtig.
Es sind beide Bilder mit dem 24-105 und der selben Cam gemacht worden.
Hmm
Das hilft nicht wirklich weiter. Das linke Bild wäre imho akzeptabel gewesen. Noch etwas Schärfe nachgelegt und dann ist ok.
Kein System ist perfekt. Wenn Du so rangehen willst, mach tausend Aufnahmen und bewerte sie.
Es kommt eine Glockenkurve raus. Immer!
Was, wenn in der Mitte der perfekte AF liegtDann ist nämlich alles ok.
Nun denn, damit erkläre ich den Versuchsaufbau, wie schon im meinem vorvorherigen Beitrag als fraglich. Gründe: siehe oben.
Ich empfehle nochmals den Vergleich AF-MF. Noch nie war das Dank LiveView so einfach!!!
Gruß
ewm
Ich werde Deinen Versuchsvorschlag mal am Wocheende umsetzen - hoffe das Wetter ist dann wieder besser als heute.
Viel Erfolg! Ich drück Dir die Daumen, dass Du mit dem 24-105 Deinen Frieden findest.
Gruß
ewm
Ich denke den finde ich bestimmt.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass Cam und Objektiv nach den Feiertagen eine Ausflug nach Willich machen, ist momentan schon recht hoch.
Ah all diese Threads verunsichern mich so.
Sachen wie der grössere/hellere Sucher, austauschbare Mattscheiben, Liveview, das Menu der 1er sprechen für mich für die 40D.
...aber schlussendlich will ich einfach eine Kamera die zuverlässig funktioniert!
Ist es wahr, dass es zu Problemen führen soll wenn man die automatische AF-Feld-Wahl benutzen will bei der 40D?
Ist es wahr, dass es zu Problemen führen soll wenn man die automatische AF-Feld-Wahl benutzen will bei der 40D?
Unzumerken wäre noch, dass Zooms optisch immer Kompromisse sind und der Kompromiss meist an einem Ende des Brennweitenbereiches liegt. Die 105 mm liegen am Ende des Tele-Bereiches des 24-105.
Noch ist aber imho unklar, ob es ein AF-Problem oder optische Schwäche des 24-105 ist.
Hier noch eins, was ähnlich wirkt wie Dein erstes Beispiel.
An dem Tag wenig Dunst, kein Wind, kein Nebel.
Mischiman
Ah all diese Threads verunsichern mich so.
Sachen wie der grössere/hellere Sucher, austauschbare Mattscheiben, Liveview, das Menu der 1er sprechen für mich für die 40D.
...aber schlussendlich will ich einfach eine Kamera die zuverlässig funktioniert!
Ist es wahr, dass es zu Problemen führen soll wenn man die automatische AF-Feld-Wahl benutzen will bei der 40D?
Die 40D ist eine geile Kamera. Hol sie dir - und du wirst sie nicht mehr weggebene wollen.
Es trösdtet dich wahrscheinlich agr nicht, wenn cih dir sage, dass meen problemlos funktioniert.
Ehrich gesagt, ich weiß es nicht. Denn ich habe es nur einmal probiert, sie hat richtig funktioniert und das war es dann. Wofür, außer im absoluten Automatikmodus braucht man diese Funktion.
Die 9 Kreuzsensoeren sind alle so empfindlich, du wirst diese lieben! (au0er du bekomst mal eine 1er in die Hand, aber das ist ein anderes Thema)
Also nicht verzagen: Die kaufst du dir!![]()
Bei mir jedenfalls, [...]