• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht?

  • Themenersteller Themenersteller naefnaef
  • Erstellt am Erstellt am
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Hier noch eins, was ähnlich wirkt wie Dein erstes Beispiel.

An dem Tag wenig Dunst, kein Wind, kein Nebel.

Mischiman
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Hier ein typisches Beispiel.
Diesmal mit der 400D.
Anvisiert wurde der Baum in der Mitte - nicht das Haus.

Mir ist allerdings völlig neu, dass ein Objektiv nur einen sporadischen Fehlfocus haben kann (sonst hätte ich den Threadtitel so nicht gewählt).



Hallo naefnaef,

wie sind die Entfernungen auf den "Nebel"-Bildern einzuschätzen?

Bei 105 mm Brennweite, Blende 5.6 und Annahme eines Zerstreuungskreises von 0,02mm wegen Crop 1,6 bekomme ich bei Scharfstellung auf 100m eine Schärfentiefe von 49 m bis Unendlich. Damit sollte eigentlich das Haus/Scheune und die fernen Bäume unter normaler Betrachtung scharf wirken.


Auf dem Testbild sehe ich aber nur diesiges Wetter. Der feine Nebel streut das Licht und sorgt für Unschärfe.

Kein Sonnenstrahl, der die Kantenkontraste betont!

Vergleiche mal selbst die geposteten Bilder, z.B. das scharfe Bild von Haus. Beachte da mal die Wirkung der Sonnenstrahlen.

Ich will Dir nicht einreden, dass Dein 24-105 ok ist. Aber Deine letzten Testaufnahmen sind imho nicht aussagekräftig.

Die auf Seite 1 schon eher. Weitere Versuche solltest Du auf solche besseren Wettersituationen verschieben.

Die Bilder auf Seite 1 wären aber nochmals zur Lage und echten Größe der AF-Sensoren zu checken.

Hast Du die fernen Objekte angemessen und dann die Kamera neu ausgerichtet?

Wenn nicht ist zu befürchten, dass der AF nicht eindeutig positioniert war. Er hat evtl. den Vordergrund mit abgedeckt und auf diesen scharfgestellt.

Gruß
ewm
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Muss nochmal fragen um sicher zu gehen:

One-Shot Modus?
Mittleres Focusfeld allein aktiviert?

Frank

Beides kann ich mit Ja beantworten.

@ewm

Ja, das Wetter war heute sicherlich nicht optimal. War für mich aber die einzige Möglichkeit an eine Vergleichscam zu kommen.

Anbei nochmal ein Beispiel:

Beide Bilder mit der 400D. Identische Einstellungen und ca. 5 Sec. zwischen den Bildern.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Beide Bilder mit der 400D. Identische Einstellungen und ca. 5 Sec. zwischen den Bildern.

Hab die Bilder nicht runtergeladen (sitze gerade am Notebook ohne EBV-Prog) und kenne daher nur die Exifs, die der Internetexplorer anzeigt.

Beide mit 105mm Brennweite. Ich nehme an, dass es Deine beiden Objektive sind, die 105mm Brennweite ermöglichen. Wenn ich Deiner Argumentation bisher folge ist das erste mit dem 70-300, das zweite mit dem 24-105.

Richtig? Dann, sorry, ist wohl das 24-105 etwas unschärfer.

Unzumerken wäre noch, dass Zooms optisch immer Kompromisse sind und der Kompromiss meist an einem Ende des Brennweitenbereiches liegt. Die 105 mm liegen am Ende des Tele-Bereiches des 24-105.

Noch ist aber imho unklar, ob es ein AF-Problem oder optische Schwäche des 24-105 ist.

Um ein AF-Problem aufzudecken teste doch mal mit meinem Versuchsvorschlag in Beitrag #89 hier im Thread.

Gruß
ewm
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Nicht ganz richtig.

Es sind beide Bilder mit dem 24-105 und der selben Cam gemacht worden.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Nicht ganz richtig.

Es sind beide Bilder mit dem 24-105 und der selben Cam gemacht worden.


Hmm :mad:

Das hilft nicht wirklich weiter. Das linke Bild wäre imho akzeptabel gewesen. Noch etwas Schärfe nachgelegt und dann ist ok.


Kein System ist perfekt. Wenn Du so rangehen willst, mach tausend Aufnahmen und bewerte sie.

Es kommt eine Glockenkurve raus. Immer!

Was, wenn in der Mitte der perfekte AF liegt :eek: Dann ist nämlich alles ok.

Nun denn, damit erkläre ich den Versuchsaufbau, wie schon im meinem vorvorherigen Beitrag als fraglich. Gründe: siehe oben.

Ich empfehle nochmals den Vergleich AF-MF. Noch nie war das Dank LiveView so einfach!!!

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Hmm :mad:

Das hilft nicht wirklich weiter. Das linke Bild wäre imho akzeptabel gewesen. Noch etwas Schärfe nachgelegt und dann ist ok.


Kein System ist perfekt. Wenn Du so rangehen willst, mach tausend Aufnahmen und bewerte sie.

Es kommt eine Glockenkurve raus. Immer!

Was, wenn in der Mitte der perfekte AF liegt :eek: Dann ist nämlich alles ok.

Nun denn, damit erkläre ich den Versuchsaufbau, wie schon im meinem vorvorherigen Beitrag als fraglich. Gründe: siehe oben.

Ich empfehle nochmals den Vergleich AF-MF. Noch nie war das Dank LiveView so einfach!!!

Gruß
ewm

Ich werde Deinen Versuchsvorschlag mal am Wocheende umsetzen - hoffe das Wetter ist dann wieder besser als heute.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Viel Erfolg! Ich drück Dir die Daumen, dass Du mit dem 24-105 Deinen Frieden findest.

Gruß
ewm

Ich denke den finde ich bestimmt.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass Cam und Objektiv nach den Feiertagen eine Ausflug nach Willich machen, ist momentan schon recht hoch.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Ah all diese Threads verunsichern mich so. :grumble::ugly:

Sachen wie der grössere/hellere Sucher, austauschbare Mattscheiben, Liveview, das Menu der 1er sprechen für mich für die 40D.

...aber schlussendlich will ich einfach eine Kamera die zuverlässig funktioniert!
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Ah all diese Threads verunsichern mich so. :grumble::ugly:

Sachen wie der grössere/hellere Sucher, austauschbare Mattscheiben, Liveview, das Menu der 1er sprechen für mich für die 40D.

...aber schlussendlich will ich einfach eine Kamera die zuverlässig funktioniert!

Tut sie doch. Bei mir jedenfalls, wenn ich mal die Fehlbedienungen rausnehme,
die wegen der anderen Bedienung und der neuen Funktionen entstanden sind.

Goldmember
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Ja da hast du schon recht. Bleibt nur das selber testen :D Ist halt schwierig hier, sehr unfreundlicher Fotoladen.

Ist es wahr, dass es zu Problemen führen soll wenn man die automatische AF-Feld-Wahl benutzen will bei der 40D?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Ist es wahr, dass es zu Problemen führen soll wenn man die automatische AF-Feld-Wahl benutzen will bei der 40D?

Anscheinend ja. Aber nur bei WW, wenn ich das richtig verfolgt habe.
Aber wer benutzt schon die automatische Feldwahl, noch dazu bei WW?
Das kann ja nur in die Hose gehen, so oder so :D
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Ist es wahr, dass es zu Problemen führen soll wenn man die automatische AF-Feld-Wahl benutzen will bei der 40D?

Die 40D ist eine tolle Kamera. Du wirst damit viel Spaß haben. Normalerweise funktioniert die automatische AF-Wahl ziemlich gut. Ich jedenfalls habe damit noch keine Probleme feststellen können - und ich habe die besprochenen Probleme hier im Forum genau nachkontrolliert. Natürlich kann es in der Produktion auch mal ein paar Fehlmodelle geben. Doch dieser Ausschuss ist ziemlich gering. Selbst Nikon wird da kaum besser sein. Wenn du die 40D im Laden kaufst, dann kannst du sie ja ordentlich durchtesten bevor du sie kaufst und im Internet hast du 14-tägiges Rückgaberecht.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum - aber anders.

Unzumerken wäre noch, dass Zooms optisch immer Kompromisse sind und der Kompromiss meist an einem Ende des Brennweitenbereiches liegt. Die 105 mm liegen am Ende des Tele-Bereiches des 24-105.

Noch ist aber imho unklar, ob es ein AF-Problem oder optische Schwäche des 24-105 ist.

Optische Schwächen sind nicht zufällig, nicht nur bei Fokussierung auf unendlich und generell nicht soo groß, wie hier gezeigt.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Hier noch eins, was ähnlich wirkt wie Dein erstes Beispiel.

An dem Tag wenig Dunst, kein Wind, kein Nebel.

Mischiman

Das das 50/1,8 bei Blende 1,8 kein überragendes Bild abliefert ist bekannt.
Bei den Lichtverhältnissen dann noch mit 1/1600 sec. zu knipsen- was soll denn da scharf werden ?
Gruß dermicha, Laie und Hobbyknipser.
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Ah all diese Threads verunsichern mich so. :grumble::ugly:

Sachen wie der grössere/hellere Sucher, austauschbare Mattscheiben, Liveview, das Menu der 1er sprechen für mich für die 40D.

...aber schlussendlich will ich einfach eine Kamera die zuverlässig funktioniert!


Die 40D ist eine geile Kamera. Hol sie dir - und du wirst sie nicht mehr weggebene wollen.

Es trösdtet dich wahrscheinlich agr nicht, wenn cih dir sage, dass meen problemlos funktioniert.

Ist es wahr, dass es zu Problemen führen soll wenn man die automatische AF-Feld-Wahl benutzen will bei der 40D?

Ehrich gesagt, ich weiß es nicht. Denn ich habe es nur einmal probiert, sie hat richtig funktioniert und das war es dann. Wofür, außer im absoluten Automatikmodus braucht man diese Funktion.
Die 9 Kreuzsensoeren sind alle so empfindlich, du wirst diese lieben! (au0er du bekomst mal eine 1er in die Hand, aber das ist ein anderes Thema)


Also nicht verzagen: Die kaufst du dir! :D
 
AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!

Die 40D ist eine geile Kamera. Hol sie dir - und du wirst sie nicht mehr weggebene wollen.

Es trösdtet dich wahrscheinlich agr nicht, wenn cih dir sage, dass meen problemlos funktioniert.



Ehrich gesagt, ich weiß es nicht. Denn ich habe es nur einmal probiert, sie hat richtig funktioniert und das war es dann. Wofür, außer im absoluten Automatikmodus braucht man diese Funktion.
Die 9 Kreuzsensoeren sind alle so empfindlich, du wirst diese lieben! (au0er du bekomst mal eine 1er in die Hand, aber das ist ein anderes Thema)


Also nicht verzagen: Die kaufst du dir! :D


Danke. Ja eigentlich brauch ich die automatische Sensorwahl fast nie. Hat mich nur wundergenommen. Danke für die Antwort
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten