AW: 40D Nun zickt der AF doch rum? Nein, tut er nicht!
hi ho...
fokustests bei tageslicht machen, nicht bei kunstlicht. kamera möglichst exakt 45° auf das testchart ausrichten. ebenso muss die kamera parallel zum "fokusbalken" stehen. zu guter letzt sollte man noch möglichst nah an den "zettel" herangehen um die lage der fokusebene genauer ausmachen zu können.
mfg
Gute (angesichts des gezeigten Testcharts angebrachte) Hinweise, die noch um einen zu ergänzen sind:
Ausrichtung des AF- Feldes
Unbedingt die wirkliche AF- Sensorgrößen beachten. Die sind deutlich größer als die Felder um Sucher! Angaben dazu gibt es hier oder in anderen Foren. Mal suchen. Evtl. haben auch andere Leser Links parat.
Darauf achten, dass das "echte" mittlere AF- Sensorkreuz sicher innerhalb des Rechtecks mit dem mittelfetten Rahmen liegt. Nur die Linie mit "Focus here" darf Zielobjekt für den AF- Sensor sein.
Alles andere muss zwingend außerhalb des wirklich wirksamen AF-Sensor liegen, damit dieser nicht auf andere Objekte als die Linie "Focus here" einrastet und durch solche Felmessungen falsche Ergebnisse zur AF- Genauigkeit entstehen.
Viel Erfolg
ewm
PS: die Bewertung des AF- Fehlers ist schwierig, da es imho keine offizielle Aussage von Canon gibt. Canon hat sich nur mal so geäußert, dass der Fehlfokus von der angemessenen Schärfeebene bei Profikameras 1/3 der Toleranz gegenüber der von Amateurkameras beträgt. Der genaue Wert des "einfachen Fokusfehlers" ist aber imho nie genannt worden.
Gern/oft wird die einfache Fokusgenauigkeit mit der Schärfentiefe gleichgesetzt, was ich aber nie so in den originalen Canon- Artikeln gefunden habe.
Trotzdem sollte man schon mal mit Hilfe eines Schärfetiefenrechners die Schärfentiefe beim Versuchsaufbau ausrechnen.
Man kann dann eher bewerten, ob man mit dem Ergebnis "leben" kann.
Zu beachten ist auch, dass die AF- Abweichung immer aus den Toleranzen von Kamera und Objektiv resultiert. Man sollte also nicht vom Test mit einem Objektiv auf alle anderen schließen. Insbesondere bei lichtstarken Objektiven, die man offen oder leicht abgeblendet verwenden will sollte man jede Kombination einzeln testen.