Schwer zu sagen, möglicherweise nutzt der Servo-AF die äußeren Messfelder anders als der Modus "One Shot". Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass das zentrale Feld eine höhere Priorität hat und die äußeren Felder überwiegend als Hilfe für die Analyse der Bewegung herangezogen werden. Da die Wand sich nicht bewegt, wird also nur das zentrale Feld berücksichtigt.
Das ist allerdings nur eine Vermutung von mir.
Das scheint so zu sein. Siehe auch Anmerkung von Heinimann in #50.
Bei
allen aktivierten Messfeldern und AI Servo stellt der AF auf das mittlere Feld ein.
Ich habe das durch einen gestaffelten Aufbau (mit Stativ und 17-85 bei 17mm Brennweite) eben getestet.
- Wand mit geeigneten AF- Mustern.
- davor eine kleine Schachtel in halber Entfernung zwischen Wand und Kamera.
- zwei AF- Felder (die auf 7 und 9 Uhr) auf Schachtel ausgerichtet:
- AI Servo: scharf gestellt wird auf mittleres AF-Feld
- OneShot: scharf gestellt wird auf die Schachtel im Vordergrund. Und komisch, jetzt scheint die Schärfe sogar zu stimmen
Mein Fazit: dass im AI Servo die Schärfe mit allen Messfeldern funktioniert (wie vorstehend von Hexenbier und Steffen 57 geschildert) liegt daran, dass auf das mittlere AF- Feld scharf gestellt wird.
Gruß
ewm
Zwei weitere Erkenntnisse für Multi-AF, zunächst vorläufig:
- das untere AF-Feld (auf 6 Uhr) arbeitet nur zusammen mit einem anderen, Es gelingt mir nicht, ein räumlich freigestelltes Objekt bei Multi-AF nur mit diesem Feld anzumessen (scheint auch bei 5D so zu sein)
- werden bei Multi-AF räumlich freigestellte Objekte mit 1...2 Messfeldern angemessen, scheint der AF auch bei OneShot zu funktionieren.