• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

40D mit Error 99

Kann es vielleicht sein das der High-Speed modus etwas zuviel für die 40D ist?
Ich hatte im Mai schon einmal ein Totalversagen (da blieb ALLES schwarz) und es wurde glaube ich das Motherboard - oder so etwas in der Art -ausgetauscht. Beim ersten Defekt habe ich Sportaufnahmen im Highspeed-Modus gemacht (mit 70-200 2,8 und EF-S 17-50, bei sonnigem Wetter).
Dann kam die Kamera aus der Reperatur zurück .. ein paar Testaufnahmen zu Hause... alles OK. Gestern dann wieder Sport (Highspeed mit Dauerfeuer :-) auf nem Boot bei Sonnenwetter) und .... Paff, Errr 99. Zuerst ging dann noch was mit Akku raus und ausschalten (Knopfzelle raus ... die ganze Leier) und es waren vereinzelt Einzelbilder möglich (hört sich lustig an war aber schei...). Nach etwa 10 weiteren Aufnahmen war es dann ganz vorbei. Bei einigen Aufnahmen gab es vorher auch der hier schon geposteten helle Streifen. Objektive waren die selben wie beim ersten Defekt kein Blitz, mit Canon-BG mit 1x Original Canon Akku und einmal Ansmann (letzterer hat eine leicht abweichende Leistungsangabe).
Tja und jetzt ist die Garantie grade rum.... :-(
Vielleicht hilft das das Problem mal weiter einzugrenzen.
Mein Verdacht ist hier der H-modus, oder die Nähe zum Wasser in Kombination mit Sonne? Die Kam hat KEIN Wasser abbekommen aber vielleicht hats was mit der Luftfeuchtigeit zu tun.
Ich schick die Kamera dann heut mal (wieder) ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir nicht vorstellen. Meine macht bei jedem Wetter Highspeed-Serienbilder, feucht, heiß, kalt, Wasser, Nebel: völlig wurscht.
 
Ich habe bei meiner so langsam das Gefühl, dass es mit der Lagerung der Kamera zu tun hat. Wenn meine längere Zeit in der Fototasche (Lagerung mit Objektiv senkrecht nach unten) war, dann macht der Spiegel/Verschluß nach dem Auslösen ein komisches Geräusch. Bei normaler Lagerung (liegend) oder im Fotorucksack (Lagerung auf dem Rücken mit Objektiv senkrecht nach oben) passiert das nicht.
Bei mir ist der Err99 (oder wahlweise ein schwarzer Bildschirm) vor 4 Wochen auch schon vorgekommen (nach rund 7000 Auslösungen), seitdem funktioniert die Kamera aber wieder einwandfrei.
Hat das auch schonmal jemand beobachtet?
 
Lagerung ist bei mir im Fotorucksack - da dieser liegt liegt die Kamera auch.

Dass das fotografieren nah am Wasser "Schuld" sein könte ist ein zugegebenermaßen sehr abwegiger Verdacht... aber vielleicht (ich bin kein Elektronikfachmann) lädt sich in der kombination H-Modus und feuchte Umgebung irgendwas auf, dass die Kamera dann himmelt.
 
Also am Wochende war es ja ziemlich warm und feucht, da hatte die Kamera glaube ich am wenigsten Probleme mit (trotz Serienbilder in hoher Geschwindigkeit). Der Blitz fand das schon weniger lustig...

Das mit der Lagerung glaube ich eher nicht, wäre zumindest bei den Kameras die relativ kurz nach Auslieferung aufgeben sehr merkwürdig. Habe bei mir auch bisher keine Unterschiede gemerkt, egal ob im Rucksack (Objektivanschluss nach unten) oder in der Schultertasche (stehend auf dem BG oder auf der Seite mit den Anschlüssen)
 
Kann es vielleicht sein dass sich irgendwo ne Spannung aufbaut? Wenn ein Blitz bei feucht/warmen Wetter spinnt könte es eine Kamera vielleicht auch. Ich finde es sehr eigenartigzumal die Kamera grade aus der Reperatur kommt. vielleicht haben die auch irgendwo einen fehler übersehen.
 
So habe Feedback von IT Service Urdorf (Canon Reparaturstelle Schweiz)
meine Cam (50D) wir ersetzt durch eine nigelnagel neue!

einen grund haben sie mir nicht angegeben (eventuell könnte auch der zusätzliche sensordreck sein (den ich selber auch nicht wegbrachte durch reinigung))
 
Sagt mal wird die 40D eigentlich noch Produziert oder ist sie schon Auslaufmodell?

Ist es nur ein Dummer Zufall oder ist der Großteil der Error99 Fälle bei 40ds Baujahr 2007??

Gruß

FLo
 
Seit heute ist meine 40D auch mit Err99 defekt.
Der jetzige Zustand: Der Spiegel ist im Aus-Zustand oben. Schalte ich die Kamera ein, macht es klack-klack (Spiegel runter/hoch) und Err99 kommt. Ansonsten geht gar nichts. Akku, Batterie, CF wechseln bringt nichts.
Kamera ist von 09/2007, 6600 Auslösungen.
Ausgetauscht wurden Verschluß und Spiegelmechanik. Dauer 2 Wochen.
 
aaaaalso. Meine Kamera ist nun mal wieder aus dem Service zurück. Testaufnahmen funktionieren und auf dem Serviceblatt steht: Reinigung elektr. Leitungssystem und Reperatur elektr. Leitungssystem.

Weiter hilft das sicherlich niemandem... aber ein heller Streifen im Bild muss wohl kein Verschlussfehler sein.

Ich bin jetzt mal gespannt was die Praxis bringt. Hoffentlich wars vorerst das letzte Problem.

Ich muss aber grade nochmal den Service in Willich loben! Ich hatte vor dieser Reperatur schon eine, die noch so grade in den Garantiezeitraum fiel und jetzt - einen Monat nach Garantieablauf - wurde alles auf Kulanz repariert. :)
finde ich super.... ich hatte schon fast was gelbes im Auge :D:D:D:D Der Service ist echt beeindruckend... SMS benachrichtigungen etc. Sowas habe ich echt selten erlebt dafür :top: - wo ich lobhuddelei ja nicht mag.
 
Hui, hab mir z.B. vor ca. 4 1/2 Wochen eine 500D gekauft und mittlerweile 3.900 Auslösungen hinter mir... Also mit einer 40D müsste ich mir jetzt wohl in die Hosen machen oder? :ugly:

Zumal ich ja noch da vor der Entscheidung stand: ob 40D (bessere Haptik, schnellere Serienbilder) oder 500D (Video + neurer + mehr MPix) :rolleyes:

Hatte bisher nur einmal einen Error und zwar Err46 glaub ich, mit der Meldung "Objektivanschluss überprüfen"... Dort war ein altes 80-200 Tele drauf gepackt. Kurz abgestobselt, gepustet, wieder drauf und schon gings. :D

Mal sehen wie lange meine Cam hält... Oder ob ich in wenigen Tagen/Wochen hier wieder posten MUSS.... :evil:

Gruß, Max
 
VERDAMMMTE AXT! :ugly:

Hab gerade meine Kameraausrüstung (40D + EFS 17-55 + SanDisk Extreme III 8 GB) durchgecheckt, da ich sie morgen für ein paar Eventphotos nutzen wollte!
Beim Auslösen kam der Fehler "Err 99." Na super!
Nachdem ich die Kamera kurz auf LiveView umgestellt habe wird dieser allerdings auch nicht mehr angezeigt. Die Kamera geht einfach aus und kann nur nach Herausnahme des Akku wieder gestartet werden. Wenn der Akku wieder eingesetzt wird kommt ein Klackgeräusch und die Karte wird eingegelesen, obwohl alles auf Off ist. Nach dem Deaktivieren von LiveView bleibt der Fehler so (d.h. beim betätigen des Auslösers wird kein "Err 99" angezeigt, sondern die Kamera geht einfach aus).
Aufnahmen über das EOS Utility gehen auch nicht...


Ich habe die neuste Firmware aufgespielt und den Akku vollständig aufgeladen. Hat nichts gebracht...

Die Kamera wurde im Oktober 2007 gekauft und ich habe lediglich ca. 5000 Aufnahmen damit gemacht! Das ist mal verdammt ärgerlich ... und zwar nicht nur weil ich morgen keine Kamera habe. :grumble: Aber mit bleibt wohl nichts anderes übrig als das Teil einzuschicken und auf eine korrekte Abwicklung zu hoffen.

Vorher wollte ich aber noch fragen, ob es sicher ist, dass es sich nicht um einen Fehler mit dem Objektiv handeln kann. Leider habe ich zurzeit kein zweites Objektiv hier um dies zu überprüfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert den noch die man. Spiegelreinigung einwandfrei?

Bei meiner 40D kann ich auch ohne Objektiv alle Funktionen ausführen, also LiveView und auch auslösen.
 
Funktioniert den noch die man. Spiegelreinigung einwandfrei?

Bei meiner 40D kann ich auch ohne Objektiv alle Funktionen ausführen, also LiveView und auch auslösen.

Die manuelle Reinigung geht nicht. Wenn ich sie im Menü aktiviere klappt der Spiegel hoch (kann ich ja jetzt ohne aufgeschraubtes Objetiv sehen). Wenn ich den Akku rausnehme und wieder einsetze klappt der Spiegel wieder runter.
Interessant: Wenn ich die Kamera in einem der Automatikprogramme auslöse ohne aufgesetztes Objektiv kommt wieder der "Err 99." In den manuellen Programmen klappt der Spiegel hoch und die Kamera geht aus.
 
Habe meine EOS 40D jetzt ans Foto-Service-Team Greb geschickt.

Bin mal gespannt was das wird. Garantie oder Gewährleistung habe ich natürlich keine mehr, ich hoffe also das das auf Kulanz geht.
Bei weniger als 5000 Auslösungen und nem noch neu richenden und glänzenden Gehäuse darf das ja wohl zu erwarten sein. :o

Jetzt überlege ich mir natürlich, ob ich die Kamera lieber nach Willich hätte schicken sollen, dass scheint ja irgendwie der "offizielle" Canon-Laden zu sein... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine EOS 40D jetzt ans Foto-Service-Team Greb geschickt.

Bin mal gespannt was das wird. Garantie oder Gewährleistung habe ich natürlich keine mehr, ich hoffe also das das auf Kulanz geht.
Bei weniger als 5000 Auslösungen und nem noch neu richenden und glänzenden Gehäuse darf das ja wohl zu erwarten sein. :o

Jetzt überlege ich mir natürlich, ob ich die Kamera lieber nach Willich hätte schicken sollen, dass scheint ja irgendwie der "offizielle" Canon-Laden zu sein... :rolleyes:

Übel übel und das bei einer Kamera, die eigentlich locker 100.000 Auslösungen schaffen sollte...

Canon ist ja bekanntermaßen sehr kulant, aber bei 20-21 Monaten, also fast zwei Jahren... ?

vielleicht doch Gewährleistungsfrage?

Jedenfalls wünsch ich viel Glück! ;)

Gruß, Max
 
Übel übel und das bei einer Kamera, die eigentlich locker 100.000 Auslösungen schaffen sollte...
Eine einzelne defekte Kamera sagt nichts über die allgemeine Qualität aus. Die Vielzahl der Beiträge hier schon eher ...:rolleyes:
Canon ist ja bekanntermaßen sehr kulant, aber bei 20-21 Monaten, also fast zwei Jahren... ?
Du kannst (aus eigener Erfahrung :rolleyes:) davon ausgehen, daß sie hier auf Kulanz/Gewährleistung kostenlos repariert wird. (Es sei denn, sie weisen Dir grobe Mißhandlung nach.)
 
Du kannst (aus eigener Erfahrung :rolleyes:) davon ausgehen, daß sie hier auf Kulanz/Gewährleistung kostenlos repariert wird. (Es sei denn, sie weisen Dir grobe Mißhandlung nach.)

Hmm klingt nicht schlecht :D

Ist es wegen den schon wenigen Auslösungen, wo die Kamera "verreckt" oder allgemein wenn Sie noch nicht alt ist und sauber behandelt wurde... ?

Zählts dann auch bei 120.000 Auslösungen? :D
 
Hmm klingt nicht schlecht :D

Ist es wegen den schon wenigen Auslösungen, wo die Kamera "verreckt" oder allgemein wenn Sie noch nicht alt ist und sauber behandelt wurde... ?

Zählts dann auch bei 120.000 Auslösungen? :D

Du hast in D zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung (Beweislast ist ein anderes Thema), aber bei Deinem Händler. Kulanterweise kann man den Kram aber direkt zu Canon schicken, die das dann kostenlos reparieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten