Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hi
Frage mal wie alt sind eure 40D`s
Ist die Cam einer der ersten von der 40D Bauserie oder sind es 40D`s wo erst ein paar Monate alt sind????
Sollten es 40D`s von der ersten Produktion`s Reihe sein können die Hoffen wo eine von den letzten gekauft haben!!
Oder liegt es am Einsatz: Dauer Bilderserien wie zb. bei Sport???, ist die Cam schon runtergefallen, Dauer Wechseln von Objektiven bei Widrigen umständen usw.
Ich behandle meine 40D mehr oder weniger wie ein rohes Ei!!!
Im Netz findet man oft Bilder von Cams wo echt vom Gehäuse fertig aussehen und da kann ich mir leicht vorstellen, das da Dreck beim Wechseln reinkommt und den Verschluss lahm legt!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Darf man so ganz nebenbei fragen, ob jemand, der Err 99 hatte, an seiner Kamera uralt-Blitze verwendet hat? Die koennen naemlich hoehere Spannungen haben, als das einer EOS gut tut, und dann kann auch mal der Verschluss darunter leiden....
lg
Lucker
Meine 40d wurde im Juni 2008 gekauft und wird hauptsächlich für Sportaufnahmen eingesetzt. Trotzdem wird Sie sehr pfleglich behandelt.
Ich habe an nur den 580EX II und den Dörr Blitz eingesetzt, sind ja Blitze speziell für die Kamera und sollten kein Problem machen. Denke aber auch nicht, das eine event. zu hohe Spannung (Elektronik) dem Verschluss (Mechanik) schaden könnte.
Na Klasse ich gehöre auch zum Clubbei eine Veranstalltung heute Err99
Wie ist das denn jetzt mit der Garantie nur 1 Jahr oder in Deutschland 2 ?
ich habe die Cam von Nov 2007 und keine 20000 Klicks ... wie Teuer ist denn so eine Reperatur ?
Danke für die Antworen
so ich habe meine 40D zur GREB geschickt nach zwei Wochen warten ist sie heute mit neuem Versuchluß und reparierter Spiegelmechanik kostenlos zurück....![]()
Ihr könnt mir zurufen: Willkommen im Club !
Vorhin hat sich meine 40er ebenfalls mit Error99 verabschiedet. Funzt nur noch im Live-View-Modus mit schon erwähntem hellen Streifen unten.
Und das schönste ist: Sie geht genau dann kaputt, nachdem ich zwei Fotos von meiner seit 2 Tagen defekten Lumix-LX3 gemacht hatte (Displayschaden).
Ist wohl nicht meine Woche - fototechnisch
Ich habe aber sofort bei Greb eine mail abgesetzt und schon mal vorsorglich deren Begleitformular ausgefüllt. Die 40er wurde im Februar 08 gekauft und hat 7.000 Auslösungen - mal gespannt, inwieweit Kulanz oder Gewährleistung greifen...
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass meine 40D auch bald einen defekten Verschluss hat, oder hat das ganze nichts damit zu tun?
Ich will dich ja nicht die Pferde scheu machen, aber bei mir hat es auch so angefangen. Immer mal wieder vereinzelt "err99" - ausgeschaltet - Akku raus und wieder rein - eingeschaltet - alles war ok. Bis vorgestern ...Ich habe meine Canon 40D im Juni 2008 gekauft. Auslösungen hat sie ca. 2.500. Ich hatte schon zweimal einen Error 99. Ich habe die Kamera ausgeschaltet und den Akku kurz entfernt, danach funktionierte alles wieder einwandfrei.
Jedesmal war das Sigma 18-200mm OS drauf.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass meine 40D auch bald einen defekten Verschluss hat, oder hat das ganze nichts damit zu tun?