• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

40D mit Error 99

Darf man so ganz nebenbei fragen, ob jemand, der Err 99 hatte, an seiner Kamera uralt-Blitze verwendet hat? Die koennen naemlich hoehere Spannungen haben, als das einer EOS gut tut, und dann kann auch mal der Verschluss darunter leiden....
lg
Lucker
 
Leider hats auch mich inzwischen erwischt. Nach geschätzten 20.000 Auslösungen und nicht mal einem Jahr.

So etwas dürfte eigentlich nicht passieren.
 
Hi
Frage mal wie alt sind eure 40D`s
Ist die Cam einer der ersten von der 40D Bauserie oder sind es 40D`s wo erst ein paar Monate alt sind????
Sollten es 40D`s von der ersten Produktion`s Reihe sein können die Hoffen wo eine von den letzten gekauft haben!!
Oder liegt es am Einsatz: Dauer Bilderserien wie zb. bei Sport???, ist die Cam schon runtergefallen, Dauer Wechseln von Objektiven bei Widrigen umständen usw.
Ich behandle meine 40D mehr oder weniger wie ein rohes Ei!!!
Im Netz findet man oft Bilder von Cams wo echt vom Gehäuse fertig aussehen und da kann ich mir leicht vorstellen, das da Dreck beim Wechseln reinkommt und den Verschluss lahm legt!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Hi
Frage mal wie alt sind eure 40D`s
Ist die Cam einer der ersten von der 40D Bauserie oder sind es 40D`s wo erst ein paar Monate alt sind????
Sollten es 40D`s von der ersten Produktion`s Reihe sein können die Hoffen wo eine von den letzten gekauft haben!!
Oder liegt es am Einsatz: Dauer Bilderserien wie zb. bei Sport???, ist die Cam schon runtergefallen, Dauer Wechseln von Objektiven bei Widrigen umständen usw.
Ich behandle meine 40D mehr oder weniger wie ein rohes Ei!!!
Im Netz findet man oft Bilder von Cams wo echt vom Gehäuse fertig aussehen und da kann ich mir leicht vorstellen, das da Dreck beim Wechseln reinkommt und den Verschluss lahm legt!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald

Hallo,
habe meine Kamera auch immer sehr vorsichtig behandelt, keine rauen Einsätze und immer beim Transport im Rucksack gehabt.
Meine 40D habe ich Jan.08 gekauft, weiß nicht ob während der Produktion (alte - neue Serie) etwas umgestellt wurde. Weiß hier jemand mehr? :confused:
Ich nehme die Kamera eigendlich jeden Tag mit ins Auto (man weiß ja nie, was kommt) und am abend wieder mit ins Haus. Das sollte aber auch bei Temperaturschwankungen nichts ausmachen, da ich immer gewartet habe, bis die Kamera sich aklimatisiert hatte.

Darf man so ganz nebenbei fragen, ob jemand, der Err 99 hatte, an seiner Kamera uralt-Blitze verwendet hat? Die koennen naemlich hoehere Spannungen haben, als das einer EOS gut tut, und dann kann auch mal der Verschluss darunter leiden....
lg
Lucker

Ich habe an nur den 580EX II und den Dörr Blitz eingesetzt, sind ja Blitze speziell für die Kamera und sollten kein Problem machen. Denke aber auch nicht, das eine event. zu hohe Spannung (Elektronik) dem Verschluss (Mechanik) schaden könnte.


Gruß
 
Meine 40d wurde im Juni 2008 gekauft und wird hauptsächlich für Sportaufnahmen eingesetzt. Trotzdem wird Sie sehr pfleglich behandelt.

Vielleicht nicht ganz unwichtige Frage: Wurde bei Serienbildern der HighSpeed/Burst verwendet? Vielleicht oft und gern?

Also ich bin vor kurzem doch von meiner 20D auf die 40D umgestiegen und muss sagen, dass sich der Verschluss der 40d zwar leiser, aber auch erheblich filigraner / zerbrechlicher anhört. Der jener 20D hämmert sich durchs Bild wie ein Stempel durch Formulare und macht klanglich den Eindruck, dass der den 3.WK (sorry *g*) noch überleben wird. Bei der 40D hätt ich da Ängste, die nächste Bundestagswahl ablichten zu können. Mmh. Ahmm..
 
Ich habe an nur den 580EX II und den Dörr Blitz eingesetzt, sind ja Blitze speziell für die Kamera und sollten kein Problem machen. Denke aber auch nicht, das eine event. zu hohe Spannung (Elektronik) dem Verschluss (Mechanik) schaden könnte.

Glaub ich bei den Blitzen auch nicht. Aber im "Grossen Humboldt Fotolehrgang" steht, dass eine zu hohe Spannung den Verschluss zerstoeren kann, hab das Buch grad nicht hier, sonst wuerd ich´s genau zitieren...
 
Wenn ich Serienbildaufnahmen mache, fotografiere ich immer im HighSpeed Modus. Sollte allerdings keine Rolle spielen, eine Auslösung ist ein Auslösung.

Der Verschluß hört sich im Vergleich auf jedenfall anders an. Ich könnte jetzt nicht sagen ob besser oder schlechter, etwas leiser und es klackt nicht so wie bei der 30d.
 
Na Klasse ich gehöre auch zum Club :( bei eine Veranstalltung heute Err99

Wie ist das denn jetzt mit der Garantie nur 1 Jahr oder in Deutschland 2 ?

ich habe die Cam von Nov 2007 und keine 20000 Klicks ... wie Teuer ist denn so eine Reperatur ?

Danke für die Antworen

so ich habe meine 40D zur GREB geschickt nach zwei Wochen warten ist sie heute mit neuem Versuchluß und reparierter Spiegelmechanik kostenlos zurück.... :top:
 
ich habe das Online Formular ausgefühlt die Garantiekarte und Rechnung beigfügt und ab zur Post... ohne vorherigen Kontakt aber mit bitte um kostenvoranschlag falls kein Gewerleistungsfall .... anstandslos repariert...

bin ich happy
 
Ihr könnt mir zurufen: Willkommen im Club ! :evil:

Vorhin hat sich meine 40er ebenfalls mit Error99 verabschiedet. Funzt nur noch im Live-View-Modus mit schon erwähntem hellen Streifen unten.

Und das schönste ist: Sie geht genau dann kaputt, nachdem ich zwei Fotos von meiner seit 2 Tagen defekten Lumix-LX3 gemacht hatte (Displayschaden).

Ist wohl nicht meine Woche - fototechnisch :grumble:

Ich habe aber sofort bei Greb eine mail abgesetzt und schon mal vorsorglich deren Begleitformular ausgefüllt. Die 40er wurde im Februar 08 gekauft und hat 7.000 Auslösungen - mal gespannt, inwieweit Kulanz oder Gewährleistung greifen...
 
Wilkommen im Club !!!:lol:

wird schon gut gehen !


Ihr könnt mir zurufen: Willkommen im Club ! :evil:

Vorhin hat sich meine 40er ebenfalls mit Error99 verabschiedet. Funzt nur noch im Live-View-Modus mit schon erwähntem hellen Streifen unten.

Und das schönste ist: Sie geht genau dann kaputt, nachdem ich zwei Fotos von meiner seit 2 Tagen defekten Lumix-LX3 gemacht hatte (Displayschaden).

Ist wohl nicht meine Woche - fototechnisch :grumble:

Ich habe aber sofort bei Greb eine mail abgesetzt und schon mal vorsorglich deren Begleitformular ausgefüllt. Die 40er wurde im Februar 08 gekauft und hat 7.000 Auslösungen - mal gespannt, inwieweit Kulanz oder Gewährleistung greifen...
 
Und ich dachte alle anderen haben eine Montagskamera aber ich bleibe verschont - zumindest bis heute mittag in der Keltensiedlung...

Habe meine 40D im Juni 2008 gekauft, seither ca. 5000 Auslösungen.

Da der Defekt ja sowohl innerhalb der Garantiezeit (Hersteller), als auch der Gewährleistungsfrist (Händler) liegt, wozu ratet ihr mir?

Erst zum Händler schicken oder gleich nach Willich?

Gruß und Danke für die Antworten

Editiert: Natürlich mal wieder Garantie und Gewährleistung vertauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Canon 40D im Juni 2008 gekauft. Auslösungen hat sie ca. 2.500. Ich hatte schon zweimal einen Error 99. Ich habe die Kamera ausgeschaltet und den Akku kurz entfernt, danach funktionierte alles wieder einwandfrei.
Jedesmal war das Sigma 18-200mm OS drauf.

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass meine 40D auch bald einen defekten Verschluss hat, oder hat das ganze nichts damit zu tun?
 
Also bei mir hat weder die Akkuentnahme noch das Wiedereinsetzen etwas gebracht - auch das der Knopfzelle nicht. Aber selbst wenn, wäre das für mich kein Dauerzustand, scheint ja dennoch wieder aufzutreten...

Im Live-View kann ich übrigens ganz normal fotografieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass meine 40D auch bald einen defekten Verschluss hat, oder hat das ganze nichts damit zu tun?

meiner meinung nach nicht. ERR99 ist ein nicht zuzuordnender fehler, steht also für alles mögliche. meine 350d hatte den auch mal, genau wie bei dir ging sie nach dem entfernen des akkus wieder ohne probleme.

mein herzliches beileid an alle betroffenen

gruß luisoft
 
Ich habe meine Canon 40D im Juni 2008 gekauft. Auslösungen hat sie ca. 2.500. Ich hatte schon zweimal einen Error 99. Ich habe die Kamera ausgeschaltet und den Akku kurz entfernt, danach funktionierte alles wieder einwandfrei.
Jedesmal war das Sigma 18-200mm OS drauf.

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass meine 40D auch bald einen defekten Verschluss hat, oder hat das ganze nichts damit zu tun?
Ich will dich ja nicht die Pferde scheu machen, aber bei mir hat es auch so angefangen. Immer mal wieder vereinzelt "err99" - ausgeschaltet - Akku raus und wieder rein - eingeschaltet - alles war ok. Bis vorgestern ...

Meine 40er ist jetzt unterwegs zu GREB in Dreieich, wenn ich Rückmeldung von dort habe, halte ich euch auf dem Laufenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten