Am Montag war ich mit der 400D und der 5D im Tierpark.
Im Aquarium habe ich mit beiden Cams ISO800 und ISO1600 Bilder gemacht.
Mit der 400D kann man auch mit ISO1600 super Bilder machen.
Ein bearbeitetes ISO1600 Bild der 400D reicht locker für einen 30x20cm Ausdruck in sehr guter Qualität.
Bild 1 = 400D mit ISO1600 bearbeitet (USM, HG Tiefenschärfe abgemildert usw...).
Bild 2 = Bild 1 100% Ansicht unbearbeitet
Bild 3 = 5D mit ISO1600 100% Ansicht unbearbeitet
Bei den 100% Ansichten (Bild 2 und 3) sieht man schon die Vorteile der 5D.
Ich hoffe, dass die 5D Besitzer, die sich auf den Schlips getreten gefühlt haben, jetzt wieder besser schlafen können

Und wenn ned is mir a wurscht
Bei den Bildern 1, 2 und 3 war im Becken relativ viel Licht (siehe Verschlusszeit).
IS0400 oder ISO800 hätten wohl auch genügt, aber ich habe absichtlich mit hohen ISOs geknipst.
Bei Bild 4 (400D) war aber ISO1600 schon nötig (1/50Sek mit ISO1600).
Objektiv an der 400D war ein 24-105L F4.
Die 400D ist für 600Euro eine topp Kamera, mit der man auch bei hohen ISOs gute Bilder machen kann.
Meine 5D ist mir wegen einiger Vorteile allerdings schon lieber
