• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D vs 5D (nix für kritische Zeitgenossen und Profis)

AW: 400D vs 5D

das Problem der Unterbelichtung tritt nach meinen Informationen (Händler) ggf. nur bei Aufnahmen in JPEG auf. RAW soll davon nicht betroffenn sein.

Die hier gezeigten Bilder sind von den JPGs out of the Cam ;)
Ich habe kein einiges RAW entwickelt :eek:
Die RAWs habe ich nur gemacht falls einer sie haben möchte.

Was mir aber wirklich ins Auge stach war das in dunklen Bereichen doch deutlich sichtbare höhere Farbrauschen bereits ab ISO 400.
Grüsse Heinz

Dazu brauch ich keinen Test, dass die 400D bei höheren ISOs mehr rauscht ist ja wohl klar.

im Grunde ist es doch auch nur ein "Schönwetter-Vergleich". Gutes Licht, statische Motive, hochwertige Objektive, RAW, niedrige ASA, etc. ... wenn da die 5D bzw. 400D keine guten Bildergebnisse liefern täten ....dann :eek::grumble:

Ja, es ist nur ein Schönwettertest!
Mehr wollte ich auf die schnelle ja gar nicht :D

ich bin der Meinung solche Tests bringen gar nichts.

Mir hat der Test schon was gebracht.
Ich weis jetzt dass eine 400D keine unterbelichteten und/oder unscharfen Bilder macht.
Ich habe in letzter Zeit oft gelesen dass die 400D Bilder häufig schlecht sind.
Erst gestern siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=207394

Wenn solche Tests gemacht werden dann vielleicht eher in Grenzsituationen wie z.B. wenig Licht ( hohe ASA) und bei zugleich bewegten Motiven.

Und dann kommt dabei raus dass die 400D mehr rauscht, der AF nicht so gut ist usw... :rolleyes:

Es ist schade, dass einige hier es gar nicht verstanden haben um was es mir bei dem Kurzvergleich ging :mad:
 
AW: 400D vs 5D

chrisz1348 schrieb:
Es ist schade, dass einige hier es gar nicht verstanden haben um was es mir bei dem Kurzvergleich ging :mad:


na dann hättest du dich eben deutlicher ausdrücken müssen mit dem was du sagen wolltest.

So ein Schönwettervergleich ist eben oberflächlich und hält kritischeren Zeitgenossen eben nicht stand. Jetzt sind die "Schönreder" wieder am Zug.
 
AW: 400D vs 5D

chrisz1348 schrieb:
Und dann kommt dabei raus dass die 400D mehr rauscht, der AF nicht so gut ist usw... :rolleyes:


AHA!!! also stellst jetzt du selber die eben noch lobgehuldigte 400D in Frage!? :confused:

Eine Kamera ist eben nicht nur an einer "guten" Betriebsbedingung zu messen - die Summe und die Ansprüche machen's :top: Wenn dem nicht so wäre hätte ich auch bei meiner guten alten 3MP EOS-D30 bleiben können, denn Bilder hat die auch gemacht.
 
AW: 400D vs 5D

na dann hättest du dich eben deutlicher ausdrücken müssen mit dem was du sagen wolltest.

Ich muss gar nichts :evil:
Die meisten haben es ja verstanden was ich sagen wollte :D

So ein Schönwettervergleich ist eben oberflächlich und hält kritischeren Zeitgenossen eben nicht stand. Jetzt sind die "Schönreder" wieder am Zug.

Für kritische Zeitgenossen empfehle ich die Color Foto.
Da wird solchen Leuten wie dir geholfen.
Ich kann da leider nicht mithalten :D

AHA!!! also stellst jetzt du selber die eben noch lobgehuldigte 400D in Frage!? :confused:

Nein, ich stelle die 400D nicht in Frage!
Für 600 Euro ist die 400D eine gute Kamera.
Die 5D für den 4-fachen Preis ist besser.
 
AW: 400D vs 5D

Ich verwende 400D und 5D parallel. Völlig klar ist für mich nach der Durchschnittbildung nach längerer intensiver Benutzung beider, dass die 400D belichtungs-, schärfe- und weißabgleichmäßig öfter daneben haut als die 5D. Wenn bei der 400D alles passt, so sind die Fotos nur mit Mühe von denen der 5D zu unterscheiden. Eigentlich nicht.
Dem Könner und Liebhaber reicht die 400D um ansprechende Fotos zu erschaffen. Ein Könner braucht nicht mit teuren und großen Kameras beeindrucken, er tut das mit tollen Fotos. So wie sie aus der 400D kommen, wenn er sie richtig bedient.
 
AW: 400D vs 5D

Ich verwende 400D und 5D parallel. Völlig klar ist für mich nach der Durchschnittbildung nach längerer intensiver Benutzung beider, dass die 400D belichtungs-, schärfe- und weißabgleichmäßig öfter daneben haut als die 5D. Wenn bei der 400D alles passt, so sind die Fotos nur mit Mühe von denen der 5D zu unterscheiden. Eigentlich nicht.
Dem Könner und Liebhaber reicht die 400D um ansprechende Fotos zu erschaffen. Ein Könner braucht nicht mit teuren und großen Kameras beeindrucken, er tut das mit tollen Fotos. So wie sie aus der 400D kommen, wenn er sie richtig bedient.

Da kann ich dir nur voll zustimmen!

@lichtschacht
Weil ich eben kein Könner bin, habe ich ja auch die 5D mit dicken L-Objektiven.
So kann ich wenigstens mit dicker Kamera und roten Ringen die Leute beeindrucken :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 400D vs 5D

aeberl schrieb:
Ein Könner braucht nicht mit teuren und großen Kameras beeindrucken, er tut das mit tollen Fotos. So wie sie aus der 400D kommen, wenn er sie richtig bedient.


das ist für mich die einzig wahre Aussage in diesem Thread. Geprotztes Kameragerassel und sonstige Lobhudellein machen die einen und die anderen bestechen ohne großes Getuhe und Gerede mit schönen Fotos - welche oftmals mit einfacheren Gerätschaften - welche dann aber sinnig angewandt wurden - stammen.

Mich nervt diese praktisch inhaltslos technische Angeberei in Foren zeitweise maximal.
 
AW: 400D vs 5D

Es ist schade, dass einige hier es gar nicht verstanden haben um was es mir bei dem Kurzvergleich ging :mad:

Du das ist leider normal, die einen wollen den Crop ausgeglichen sehen die anderen meinen man müsste das gleiche Objektiv nehmen usw. Ich kann schon verstehen warum du 2 verschiedene Objektive nimmst, weil man es in der Praxis auch so machen würde. Wenn der 5Dler sein 135er auspackt, nimmt der 400Dler sein 85 1,8. Er nimmt ja kein 135er weil es sonst nicht Vergleichbar mit den Bildern der 5D ist.

Es gibt halt immer welche die bei solchen Tests unzufrieden sind, man kann aus jedem Test seine Schlüsse ziehen und wenn jemand meint die sind "der taugt" nix, dann ist das halt so.

Wie du schon schreibst.... "du musst garnichts" :).
 
das ist für mich die einzig wahre Aussage in diesem Thread. Geprotztes Kameragerassel und sonstige Lobhudellein machen die einen und die anderen bestechen ohne großes Getuhe und Gerede mit schönen Fotos - welche oftmals mit einfacheren Gerätschaften - welche dann aber sinnig angewandt wurden - stammen.

Mich nervt diese praktisch inhaltslos technische Angeberei in Foren zeitweise maximal.

Hallo Lichtschacht,
den Titel vom Thread hab ich schon geändert :).

Dass dich die praktisch inhaltslos technische Angeberei in Foren zeitweise maximal nervt kann ich ja verstehen.

Aber habe bitte auch für solche Leute wie mich, die nur schlechte Fotos machen, keine Ahnung haben wie man richtig testet, einen Kurzen in der Hose haben usw... auch ein wenig Verständnis :angel:.

Mit der Angeberei von meinem Equipment kann ich halt auch ein wenig glänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das halt. Die einen nörgeln und die anderen haben Spaß.

Bei den gezeigten Bildern finde ich schön, dass man mal die unterschiedliche Bildwirkung bei gleichem Ausschnitt und identischer Motiventfernung sehen kann. Die Bilder kommen aus einer Hand und wurden mit Top-Objektiven gemacht. So kann man die nebeneinander stehen lassen ohne über die unterschiedliche Entstehungsgeschichte diskutieren zu müssen.

Beide können bei schönem Wetter offensichtlich tolle Bilder machen und wenn das nicht klappt, liegt das Problem eben hinter der Kamera.

Interessant wären auch mal Bilder wie oben mit einem weniger gut auflösenden Objektiv. Theoretisch müsste dann die 5D die Bildmitte besser ausnutzen aber dafür Abfall an den Rändern zeigen. Hast du nicht noch irgendwo ein mittelmäßiges Zoom, welches auf beide Cams passt?

So, nu gehts auf das Mittelalterfest in Königsfeld in der Eifel. Immerhin ist schönes Wetter gell?

Schönes Wochenende

TORN
 
Interessant wären auch mal Bilder wie oben mit einem weniger gut auflösenden Objektiv. Theoretisch müsste dann die 5D die Bildmitte besser ausnutzen aber dafür Abfall an den Rändern zeigen. Hast du nicht noch irgendwo ein mittelmäßiges Zoom, welches auf beide Cams passt?TORN

Ich habe kein mittelmäßiges vollformattaugliches Zoom. Ich könnte derzeit mit dem Tamron 28-75 oder dem 1,8/50 dienen (oder siehe Benutzerprofil). Aber für was soll ich hier rumhampeln und Bilder zeigen. Es ist so wie du oben schreibst.
 
Zum Erstellungsthread: Ich hätte auch nie vermutet, das die Bilder der 400D schlechter sind. Warum auch? Fotografie entsteht im Kopf und durch eine gute Optik. Die Ganze diskutiererei ist eh ein Schmarrn, da die Vorzüge einer 5er oder 1er gegenüber den dreistelligen definitiv nicht in der Bildqualität liegen, sondern durch: Robustheit, Suchergröße, Gewicht, Service, Geschwindigkeit, Präzision, Freistellung durch FullFrame, Serienbildgeschwindigkeit.... festgezurrt werden.

Wenn ich 'nur' eine vernünftige Bildqualität wollte, hätte ich wohl drei 350er, für jede Optik eine.

Die gesamte Produktpalette ist durch die Bank weg gut-sehr gut, und definiert sich nur durch den Anspruch des Fotografen auf spezielle Features.
 
Ich hätte auch nie vermutet, das die Bilder der 400D schlechter sind. Warum auch?

Ich auch nicht :)
Dass die 400D nicht unterbelichtet oder unscharfe Bilder macht sehe ich an einigen Kollegen im Fotoclub. http://www.fotoclub-schrobenhausen.de
Da sind einige Kollegen mit ihren unscharfen und unterbelichteten 400D-Bildern bei Wettbewerben schon ganz Erfolgreich gewesen ;)

Ich wollte nur nach unzähligen 400D Unterbelichtet- Unscharfthreads den "kritischen Zeitgenossen" mit Bildern beweisen dass dem nicht so ist.
 
Weils grad so schön passt. Ich musste vorhin zu einem kleinen Flugzeugabsturz, griffbereit war nur die 5D, die lag halt so da. Text und Bild sind schon weg. Mit der 400D wäre es genau so gegangen, in manchen Bereichen spielt die verwendete Kamera eine kleine Rolle. Das Bild muss geliefert werden. Glaubt ihr, die in der Redaktion fragen nach der Kamera? Gut muss es sein, das Bild.
(Der Pilot blieb übrigens unverletzt. Fotografiert wollte er nicht werden, er schaute mich ziemlich böse an)
(oh, die Uhr in der Cam stimmt nicht, ich schoss die Pics um 13 Uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten