chrisz1348
Themenersteller
AW: 400D vs 5D
Die hier gezeigten Bilder sind von den JPGs out of the Cam
Ich habe kein einiges RAW entwickelt
Die RAWs habe ich nur gemacht falls einer sie haben möchte.
Dazu brauch ich keinen Test, dass die 400D bei höheren ISOs mehr rauscht ist ja wohl klar.
Ja, es ist nur ein Schönwettertest!
Mehr wollte ich auf die schnelle ja gar nicht
Mir hat der Test schon was gebracht.
Ich weis jetzt dass eine 400D keine unterbelichteten und/oder unscharfen Bilder macht.
Ich habe in letzter Zeit oft gelesen dass die 400D Bilder häufig schlecht sind.
Erst gestern siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=207394
Und dann kommt dabei raus dass die 400D mehr rauscht, der AF nicht so gut ist usw...
Es ist schade, dass einige hier es gar nicht verstanden haben um was es mir bei dem Kurzvergleich ging
das Problem der Unterbelichtung tritt nach meinen Informationen (Händler) ggf. nur bei Aufnahmen in JPEG auf. RAW soll davon nicht betroffenn sein.
Die hier gezeigten Bilder sind von den JPGs out of the Cam

Ich habe kein einiges RAW entwickelt

Die RAWs habe ich nur gemacht falls einer sie haben möchte.
Was mir aber wirklich ins Auge stach war das in dunklen Bereichen doch deutlich sichtbare höhere Farbrauschen bereits ab ISO 400.
Grüsse Heinz
Dazu brauch ich keinen Test, dass die 400D bei höheren ISOs mehr rauscht ist ja wohl klar.
im Grunde ist es doch auch nur ein "Schönwetter-Vergleich". Gutes Licht, statische Motive, hochwertige Objektive, RAW, niedrige ASA, etc. ... wenn da die 5D bzw. 400D keine guten Bildergebnisse liefern täten ....dann![]()
Ja, es ist nur ein Schönwettertest!
Mehr wollte ich auf die schnelle ja gar nicht

ich bin der Meinung solche Tests bringen gar nichts.
Mir hat der Test schon was gebracht.
Ich weis jetzt dass eine 400D keine unterbelichteten und/oder unscharfen Bilder macht.
Ich habe in letzter Zeit oft gelesen dass die 400D Bilder häufig schlecht sind.
Erst gestern siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=207394
Wenn solche Tests gemacht werden dann vielleicht eher in Grenzsituationen wie z.B. wenig Licht ( hohe ASA) und bei zugleich bewegten Motiven.
Und dann kommt dabei raus dass die 400D mehr rauscht, der AF nicht so gut ist usw...

Es ist schade, dass einige hier es gar nicht verstanden haben um was es mir bei dem Kurzvergleich ging
