Gast_80827
Guest
Denke, wir beide werden wohl keine Freunde mehr. Werde sie wohl in der Bucht aussetzen müssen
Gruß, Marcel
Ach was... mach mir per PN nen Preisangebot

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Denke, wir beide werden wohl keine Freunde mehr. Werde sie wohl in der Bucht aussetzen müssen
Gruß, Marcel
Komisch, das interessiert mich gerade.
Wegen dem Thread mal innerei meines Kühlschranks ohne Licht auf dem grünen grünen Kästchen fotografiert.
ISO Automatik ging auf 400 und Belichtung aufg 1/60 mit Blitz, aber das Bild war so richtig unterbelichtet.
Nun frag ich mich, ob das eine Abwägung des Programms war, die Belichtungszeit nicht nochmehr zu verkürzen, oder ob das die berühmte Unterbelichtung der Automatik ist, scheint mir ja schon arg zu sein. Man kann ja nicht wirklich korrigieren
Komisch, das interessiert mich gerade.
Wegen dem Thread mal innerei meines Kühlschranks ohne Licht auf dem grünen grünen Kästchen mit Blitz fotografiert.
Ich denke der Tipp mit dem 1/60 erklärts, in AV,M usw krieg ichs ja hin, zwar verwackelt oder High ISO, aber es geht![]()
Moin!
Hab vorgestern eine 400D mit 18/55-Objektiv und noch etwas Schickschnack gewonnen. Natürlich gestrahlt wie ein grosser, weil ich doch gerne und viel fotografiere. Bisher haben es bei mir eine Lumix FZ50 und davor eine FinePix S7000 getan (und ganz früher eine RDC-7). Also ausgepackt und Kollegen geknipst, dann nach Hause gefahren und noch ein bißchen experimentiert. Von mal zu mal wurde mein Gesicht länger: Das soll die legendäre 400D sein?
- Den Kollegen mit Blitz geknipst: Alle Bilder verwackelt
- Aus dem Fenster geknipst: Fokus liegt im nirgendo
- Meine Degus geknipst: Viel zu dunkel
- Den gegenüberliegenden Berghang geknipst: Wald zu dunkel, Himmel zu hell
- Langzeitbelichtung auf Stativ: Das pure Rauschen
Alles jeweils mit Voll- oder Programmautomatik. Für manuelle Einstellungen fehlt mir gerade die Motivation. Wenn ich die gleichen Motive mit der FZ50 abarbeite, bekomme ich problemlos brauchbare Bilder.
Was ist los? Bin ich zu verwöhnt oder habe ich ein Montagsmodell erwischt?
Danke und Gruß,
Marcel
Ich schau gleich mal ins Handbuch meines internen, wie das gehen soll
Kleiner Scherz
Ich war aber bei meiner grandiosen LZ von 13 nicht zu weit weg![]()
- Den Kollegen mit Blitz geknipst: Alle Bilder verwackelt
- Aus dem Fenster geknipst: Fokus liegt im nirgendo
- Meine Degus geknipst: Viel zu dunkel
- Den gegenüberliegenden Berghang geknipst: Wald zu dunkel, Himmel zu hell
- Langzeitbelichtung auf Stativ: Das pure Rauschen
Es gibt ne Cnf funktion ich glaub nr. 7.
Stell mal auf 2. Verschlussvorhang.
Geht auch mit dem internem Blitz.
Dann kannst du etwas länger Belichten und kurz vorm Schliessen des Vorhangs wird geblitz. Somit friert das Motiv am Ende ein und verwackelt nicht so leicht.
Es gibt ne Cnf funktion ich glaub nr. 7.
Stell mal auf 2. Verschlussvorhang.
Geht auch mit dem internem Blitz.
Dann kannst du etwas länger Belichten und kurz vorm Schliessen des Vorhangs wird geblitz. Somit friert das Motiv am Ende ein und verwackelt nicht so leicht.
Falsch - ob am Anfang oder am Ende der Belichtung geblitzt wird ist völlig egal. Nein, stimmt nicht ganz: Es kann natürlich passieren, dass die Person direkt nach dem Blitz meint das Bild wäre fertig und sich dann bewegt. Mit Sync. auf den 2. Verschlussvorhang passiert das nicht. Das ist aber auch der einzige Unterschied in der Situation.
€dit: Grrr, wieder zu lahm
> "Zuiko 14-42", welches wohl weit und breit das einzig halbwegs brauchbare Kit-Objektiv ist."
Hey, das Pentax-Kit ist auch nicht schlecht, wenn man mal von der Vignettierung bei Offenblende absieht.
Unsinn. Die Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang ist für unscharfe Langzeitaufnahmen, bei denen das Blitzlicht das Bild z.T. scharf sein lässt und hinten einen unscharfen Schweif erhält.
Mensch läuft > Blitz > Mensch eingefroren > Schweif hinten dran
Blitz > Mensch eingefroren > Mensch läuft > Schweif vorne dran (sieht unlogisch aus)
b) Gleich das Kit-Objektiv entsorgen, die taugen bei Canon leider gar nix. Sorry, aber so ist es; man vergleiche nur mit den Bildern des "Zuiko 14-42", welches wohl weit und breit das einzig halbwegs brauchbare Kit-Objektiv ist.