• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D keine Schärfe

Neues Tokina 17 - 50 2,8? Würde mich sehr interessieren. Oder ist es doch das Tamron?

Gruß,
robinson
 
paar bilder vom tamron?
 
Wieso soll ich ein Troll sein, wenn ich die hier gezeigten Beispielbilder von der 400D unscharf finde?
Ich habe hier schon mehrfach das Phänomen beobachten können, das hier bei unscharfen Bildern eine kollektive Blindheit um sich greift (wenn sie von CanonKnipsen produziert werden).
Ein unscharfes Bild ist nun mal ein unscharfes Bild (auch wenn man sieht, was eigentlich nicht sein darf oder sein soll).
Also: Ich bin kein Troll und auch kein Canonhasser, sondern nur ein Mensch mit halbwegs gesunden Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll ich ein Troll sein, wenn ich die hier gezeigten Beispielbilder von der 400D unscharf finde?
Ich habe hier schon mehrfach das Phänomen beobachten können, das hier bei unscharfen Bildern eine kollektive Blindheit um sich greift (wenn sie von CanonKnipsen produziert werden).
Ein unscharfes Bild ist nun mal ein unscharfes Bild (auch wenn man sieht, was eigentlich nicht sein darf oder sein soll).
Also: Ich bin kein Troll und auch kein Canonhasser, sondern nur ein Mensch mit halbwegs gesunden Augen.

Zeige doch mal, was du unter einem scharfen Bild verstehst!
Übrigens: das wesentliche an einem Bild ist nicht die extremste Schärfe, sondern das, was der Betrachter damit erlebt.
Und auf einem Foto wie meinem Beispiel kann bei Blende 5 nicht jeder Bereich scharf sein, es sei denn, man überschärft willkürlich.
Canonhasser und solche Begriffe sind albern, es geht nur um Fotos.
 
Natürlich ist Schärfe nicht alles, was ein gutes Bild ausmacht, aber schon ein wichtiges Qualitätskeriterium.
Die 2 Beispielbilder von "Vitamin C" finde ich leider nicht nur unscharf, sondern auch irgendwie matschig. Das kann meine alte kleine Kompaktknipse ja fast schon besser. Ob da mit 10 MP vielleicht doch zu viele Pixel auf den Chip gequetscht wurden?
 
Die 2 Beispielbilder von "Vitamin C" finde ich leider nicht nur unscharf, sondern auch irgendwie matschig. Das kann meine alte kleine Kompaktknipse ja fast schon besser.

Die Kompaktknipsen arbeiten mit kleinem Chip, starkem Weitwinkel(= hohe Tiefenschärfe) und heftiger Nachschärfung- so schärfen kannst du auch per EBV.
Versuche mal mit deiner Knipse ein Motiv freizustellen-geht schwer, weil alles zwangsgeschärft ist. Die DSLR läßt dir die Wahl-das ist der Unterschied.
Egal mit welcher Marke.
 
Hier kh14, da haste nen Fisch, und jetzt geh mal brav woanders spielen, deine Negativpostings im Canonforum und deine Pentaxlobhudelei nerven langsam.

Und Glückwunsch, bist der erste, der es auf meine Inorierliste geschafft hat, da gehört schon eine gehörige Portion Nervfaktor dazu.
 
Kh14 arbeitet bei Pentax denke ich und hat Probleme mit Canon und deren Schärfe. Ist halt nen toller Typ. Möchte mal Bilder von ihm sehen

Also ich sehe bei deinen Beispielen kein einziges scharfes Foto. Da macht eine einfache Kompaktknipse bessere und schärfere Bilder.Warum das bei deiner 20D so ist kann ich dir aber auch nicht sagen.
Gruß
-----------------------------

Wenn das Bild "brutal scharf" sein soll, dann möchte ich die weniger brutal scharfen lieber erst gar nicht sehen.
Das ist nicht scharf, das ist ein Matschbild.

-----------------------------
Was für eine Frage?
Die beiden von dir anvisierten Kameras spielen nach meiner Einschätzung nicht in der gleichen Liga.
Die D7D ist ungleich hochwertiger als die 350D, die nach meiner Meinung eher eine Anfängerknipse ist.

Nein, ich bin keine KOMIker
-----------------------------

Vielleicht tröstet es dich ein wenig, dass du nicht der erste und auch nicht der einzige bist, der die Schärfeproblematik der 350D beklagt. Die ganzen Sprüche wie " das wird schon" sind da auch nicht hilfreich. Seltsamerweise gibt es diese Klagen bei den Kameras anderer Hersteller und auch bei anderen (höherwertigen) Canon DSLRs nicht.
Es kann eigentlich nicht an dir liegen. Im Automatikmodus muss die Kamera zwar nicht unbedingt richtig belichten, aber bei intaktem AF muss sie richtig scharfstellen.
Es mag zum Teil auch daran liegen, dass der AF dieser Cam zwar schnell aber nicht unbedingt genau arbeitet.
-----------------------------
Wenn du was solides willst, dann schau dir mal die Pentax an.
-----------------------------
Empfehlung an Canon:
"ERROR" statt"EOS"
Also Error20D, Error350D etc.
Da weiss man als Kunde doch gleich, was einen erwartet.

-----------------------------
Das Bild ist eindeutig unscharf.Das ist bei dieser Kamera ein vielbeklagtes Problem und kann verschiedene Ursachen haben wie falsche Justierung von Kamera oder Objektiv oder ein nicht korrekt arbeitender AF.
-----------------------------


KH
 
Hier kh14, da haste nen Fisch, und jetzt geh mal brav woanders spielen, deine Negativpostings im Canonforum und deine Pentaxlobhudelei nerven langsam.

Und Glückwunsch, bist der erste, der es auf meine Inorierliste geschafft hat, da gehört schon eine gehörige Portion Nervfaktor dazu.


Hab seine anderen Kommentare durchgelesen :D :D

Ich glaube, dass ist sein Stil alles und jeden fertig zumachen, ohne es richtig zu begründen :wall:
 
So, nun beruhigt euch mal wieder.
Mein Interesse an einer möglichen Schärfeproblematik der 400D bezieht sich vor allem auf die 10MP Sensoren und deren mögliche Schwächen.
Nikon hat sich anscheinend bei der D200 für etwas mehr Rauschen entschieden und Canon bei der 400D für eine stärkere Rauschunterdrückung mit dem Nachteil einer reduzierten Schärfe.
Wie Pentax bei der neuen K10D das Problem lösen wird ist leider noch nicht bekannt. Wenn das da auch in Richtung Rauschen oder Unschärfe gehen sollte,
dann ist auch sie für mich uninteressant und ich bleibe dann lieber bei 6MP.
 
Fakt ist momentan: Das einfache Kitobjektiv ist meiner Meinung nach mit dem Sensor der 400D überfordert. Die Leistung und die Details sind kein Stück besser als an einer 300D oder 350D. Erstaunlich ist das das alte EF 28-105, welches an der 300D nicht so super war, an der 400D zu neuem Leben erwacht. Die Bilder sind wesentlich besser als an der 300D. Ob es am Sensor oder am AF liegt weiß der Henker. Werde wen ich mehr Zeit habe ein paar Bilder reinstellen.

Übrigens glaube ich das die "Antidreck" funktion nicht richtig funzt. Sie schafft es einfach nicht mein Kitobjektiv runterzuschütteln :D :D :D :evil:
 
Das eine 400D mehr rauscht, als die 300D würde ich bezweifeln.

Bei 100%-Ansicht mag das vielleicht so sein.

Aber spätestens wenn man die 10 MP auf 6 MP runterrechnet, wird die 400D keinesfalls mehr rauschen.
 
Hallo, um die unsägöiche Diskussion über Schärfe und Rauschen mal zu Ende zu bringen, meine ersten Eindrücke der 400D:
1. Das Rauschen ist ziemlich identisch zur 350D, wobei die Störpixel etwas heller hervortreten. Ist aber für Neat oder Noiseware (eine klein bischen besser - subjektiv!) kein Problem. Bei Iso 800 und verkleinerter Ansicht auf einem 21 Zoll TFT Monitor gibt es keinen Grund eine Rauschreduzierung einzusetzen.
2. Mit der Schärfe ist das so eine Sache. Oft hat man selbst Schuld, man macht Tests und vergißt dann das die Verschlußzeit wieder mal zu lange war.
Habe mit meinem Tamron 17-50 jetzt eine wesentlich höhere Ausbeute an scharfen Fotos bei Offenblende. Das liegt aber sicher nicht am Chip, sondern am besseren AF. Hier muß ich noch ein bischen testen, aber der starke Frontfocus an der 350D kommt jetzt nur noch selten vor. Habe das "gefühl" das hier die Lichtstärke eine Rolle spielt. Bei mittleren bis hohen EVs keine Probleme. Wenn es ein bischen dunkler wird, scheint das FF Problem noch aufzutreten.
So jetzt wünsch ich allen Neubesitzern der 400D viel Spaß beim fotografieren.

Gruß

Bernd

PS: Wer Beispielbilder sehen will muß sich gedulden, den bei diesem schönen Wetter werde ich lieber foten als hier noch länger zu lesen.
 
Wo ich gerade die Bilder von dem Canon EF 50mm 1:1,4 sehe drängt sich mir die Frage auf:
Besteht der einzige Unterschied zwischen dem Canon EF 50mm 1:1,4er und dem 1:1,8er in der Lichtempfindlichkeit oder ist die Abbildungsleistung des 1,4er auch besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten