• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30d oder 40d?

Für den Sportbereich sind die Fotos pro Sekunde sicherlich super. Ich weiß ja nicht, was du alles knipsen willst, aber die Custom Programme sind wirklich praktisch und leider oft unterschätzt.
Z.B. war ich letztes (journalistisch) auf ner Preisverleihung.
Hatte eine Einstellung für die bühne mit Blitz. Bühne ohne Blitz und Publikum ohne Blitz. Selbst die Isoeinstellungen werden gespeichet.
Da spart man echt sau viel umgestelle und vor allem ZEIT!

Und die 40D ist so günstig geworden, das ich andeiner Stelle direkt zu dieser greifen würde!
 
Vorraussetzung für die folgende Betrachtung: Alle Modelle haben die gleiche Sensorgröße ca. 22x15mm
Also:
20D hat gleiche Auflösung wie 30D - Die 30D jedoch ein besseres Rauschverhalten -> Ergo Verbesserung

die 30D hat weniger Auflösung als die 40D - Die 40D ähnliches Rauschverhalten wie die 30D - Ergo Verbesserung

die 40D hat weniger Auflösung als die 50D - Die 50D hat jedoch auch ein ähnliches Rauschverhalten, jedoch meist nur durch die Rauschunterdrückung. Ergo wieder eine Verbesserung.

Also im allgemeinen, against allen kritischen und aggresiver rumdiskutiererei kann man bei jeden Model eine Verbesserung des Rauschverhaltens unterstellen. Ob es jetzt subjektiv auch so ist? - Ja habe einige Vergleichbilder gesehen.

Desweiteren heisst das Thema doch 30D oder 40D und nicht, wieviel ist die 20D schlechter als eine 50D???

Bei dieser Frage 30D/40D, würde ich klar zur 40D gehen (erstens weil ich sie habe und klasse finde) und zweitens weil sie lediglich 600 EUR rund kostet und drittens sie 9 Kreuzsensoren hat und ein klasse AF im Vergleich zur 30D besitzt. Und was für Nuoncen verbessert wurden.

Was spart man gegenüber der 30D, 100-200 EUR?
Diese Differenz sollte es Dir Wert sein !

Gruß KD
 
War sie mir auch :)
 

Viel Spaß damit. Ist echt ne super Cam.:top:

Möchte aber trotzdem noch schnell was zu dem ganzen sagen, dass dich aber jetzt auf keinen Fall wieder zum Krübeln bringen soll.

Hatte vor einem Jahr auch ne 40d, neu gekauft für ca. 1100, davor habe ich einwenig mit k10d fotografiert (war aber immer nur geliehen)
Jedenfalls war ich von anfangs von der 40d sehr sehr begeistert, bis zu dem Zeitpunkt als meine Freundin eine 400d bekommen hat. Natürlich waren sämtliche Parameter bei der 40d höher ausgeprägt... einfach stärker. Aber konnte man das auf den Bildern sehen? Mit Sicherheit nicht. (hohe iso jetzt mal ausgenommen, die ich aber nicht brauche)
und ein Punkt hat mich auch sehr verwundert. Das Display ist zwar mit 3 zoll größer als das von 30d u 400d (2,5zoll) hat aber die gleiche Bildpunkteanzahl, und das sieht man leider!!!
Jedenfalls habe ich sie dann wieder verkauft, weil ich damals noch etwas dafür bekommen habe. Bin dann kurzfristig zu ner D7D gekommen u hab auch mit der schöne Fotos machen können. Aber da Objektiv mäßig schon einiges Vorhanden war/ist hab ich mir vor kurzem ne günstige 30d geholt. Und bin zufriden.
Ist nur so eine kleine Erfahrungsgeschichte.

schöne Feiertage.
lg, sims
 
Ich bin mit meiner 20D noch sehr zufrieden, doch die eine oder andere Neuentwicklung in den Nachfolgemodellen würde mich schon reizen. Hätte ich bisher den Eindruck gewonnen, das es da auch einen eindeutigen Gewinn an Bildqualität gegeben hat, wäre ich jetzt sicher schon im Besitz einer neuen Kamera.

Nochmal deutlich gefragt: stimmt es tatsächlich, dass es von der 20D bis zur 50D keine Verbesserung der Bildqualität, insbesondere Rauscharmut und Schärfe, gegeben hat?

Wenn es tatsächlich sogar Verschlechterungen gegeben hat, dann doch aber sicher nur in so geringem Maße, dass die Entscheidung, ob ich mir als nächstes eine 30, 40 oder 50d kaufen soll, doch besser davon abhängig gemacht werden sollte, welche anderweitigen Verbesserungen (z.B. AF, LCD, Menuführung) ich für wichtig erachte und was ich dafür zu zahlen bereit bin.

Hatte bis vor kurzem noch meine 20D. Zur 30D habe ich nie eine Notwendigkeit gesehen, da die Neuerungen nie in dem Bereich lagen, der mir wichtig war...
Habe dann vor 1 Jahr eine 40D dazu gekauft (und meine alte 10D dafür in Rente geschickt)
Fazit:
Die 20D ist immer noch eine gute Kam, aber der Unterschied zur 40D ist mehr als deutlich:
- Bessere Resultate bei hohen ISO-Einstellung / wenig Licht (z.B. Konzerte)
Zumindest bei meinen beiden Exemplaren war der Unterschied ähnlich gravierend wie seinerzeit von der 10D zur 20D.
Mußte neulich eine ganze Serie mit 1600 schießen (trotz lichtstarker Optik) und die RAWs waren durchaus zu gebrauchen :top:
- Bildgeschwindigkeit und Autofocus sind um Welten schneller und genauer geworden. Bei bewegten Motiven habe ich bei einer Serie (Dauerfeuer in höchster Frequenz) von 10-20 Bildern, meist eines dabei, das nicht scharf ist... Bei der 20D waren solche Serien noch stark beschnitten und der Ausschuß erheblich höher.
Aber das sind Extremsituationen die auch nicht jeder benötigt.
- Das anfänglich auch von mir belächelte LiveView hat sich mit der frei verschiebbaren Bildschirmlupe als goldwerte Hilfe bei Makros herausgestellt, die ich nicht mehr missen möchte :eek:
- Wenn ich dann hin und wieder mal meine 20D (als Zweitkam mit anderer Optik) benutzt habe, bin ich bei den ersten Auslösungen immer über das Geräusch erschrocken, weil ich dachte das irgendetwas kaputt gegangen sei...:D
Die Entwicklung hat eine ganze Menge gebracht!
Wenn man die Bildqualität nicht nur in 200% Vergrößerung am Bildschirm misst, sondern auch die durch die gemachten Verbesserungen erst möglich werdenden Bilder und die bessere Ausbeute (für mich die maßgeblicheren Kriterien) mit einbezieht, dann liegen da Welten zwischen!!!

Jetzt habe ich seit ein paar Wochen meine 20D verkauft (mit der man trotzdem noch gute Bilder machen kann! Um an die Grenzen zu stoßen habe ich auch eine Weile gebraucht. Hier ist einfach das Bessere der Feind des Guten!)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, möglichst wieder mit so einem Entwicklungssprung... Bei der 50D wage ich das noch zu bezweifeln. Die Neuerungen sind für mich nicht wirklich so kriegsentscheidend. Für mich (!)ähnliche Situation wie von der 20D zur 30D.
Von daher habe ich zur Zeit seit langem wieder ein Gehäuse weniger, was sich aber bis Ende Januar wieder ändern muß: Da steht das Ablichten einer Hochzeit an und diesmal werde ich wohl den zweistelligen Nummernkreis auf dem Gehäuse verlassen...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten