• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30d oder 40d?

Das ist totaler Quatsch. Die 30D ist bei höheren ISOs gleichwertig(wenn nicht besser) im Vergleich zur 40D und was die Objektive angeht, ist die 50D sehr fordernd. Abgesehen davon beginnt die Brechungsunschärfe bei 15MP schon bei Blende 7,1 negativen Einfluß aufs Bild zu nehmen.

Die 40D finde ich sowieso wegen dem überstarken AA-Filter schlecht. Da kann man nachschärfen bis die Schwarte kracht, wo Details durch diesen Filter verschwinden, holen weder Nachschärfen noch die tollsten Optiken was raus.
Und wenn die 50D einen noch stärkeren Filter hat, na danke.

Canon hat sich mit der 1000D selber ins Bein geschossen, da diese Kamera rein vom Sensor her die 40D in die Tasche steckt. Und das mit "nur" 12-bit.
Eine 40D würde mich höchstens reizen, wenn es eine MkII Version mit dem Sensor der 1000D geben würde. Aber das dürfte wohl eher nicht passieren.

Und die 50D wurde unüberlegt auf den Markt gebracht. Nach nur einem Jahr mit der 40D und dann gleich 15MP...entgegen der Erwartungen, daß sie einen 12MP Sensor ähnlich der 450D erhalten würde.

Naja...wäre das ohne wenn und aber der FAKT, hätte sich die 40 nicht so gut verkauft, oder?
 
Das ist totaler Quatsch. Die 30D ist bei höheren ISOs gleichwertig(wenn nicht besser) im Vergleich zur 40D und was die Objektive angeht, ist die 50D sehr fordernd. Abgesehen davon beginnt die Brechungsunschärfe bei 15MP schon bei Blende 7,1 negativen Einfluß aufs Bild zu nehmen.
Auf die Brechungsunschärfe gehe ich mal nicht näher ein :evil:
Da war wohl Freud Dein Freund und hat von Beugen zu Brechen vermocht.

Auf das andere Halbwissen gehe ich nicht ein. Ich hatte die Cams, vermutlich im Gegensatz zu Dir ;)
 
Lesen hilft. Ich hatte die 40D zwei Wochen lang. Und ich meinte eigentlich Beugungsunschärfe - es dürfte wohl auch so klar sein, worum es geht...
 
Naja...wäre das ohne wenn und aber der FAKT, hätte sich die 40 nicht so gut verkauft, oder?

Warum kaufen Leute Olympus oder anderen Krempel? Weil sie sowieso nicht genauer hinsehen. Die 1000D kam auch lange nach der 40D. Es geht mir nur um den Sensor und da ist die 40D wirklich kein Ruhmesblatt für Canon.

Aber werde glücklich mit deiner 40D...wenn du meinst, es war die bessere Entscheidung...
 
Mir scheint du leidest ein wenig an Entwicklungsparanoia? Anders kann ich mir deinen agressiven Grundton bezüglich 40 und 50 nicht erklären. Aber du hast scheinbar deine eigene Sicht der Dinge, was auch deine Signatur zeigt.
Hattest du schonmal ne vernünftige FB?
 
Mir scheint du leidest ein wenig an Entwicklungsparanoia? Anders kann ich mir deinen agressiven Grundton bezüglich 40 und 50 nicht erklären. Aber du hast scheinbar deine eigene Sicht der Dinge, was auch deine Signatur zeigt.
Hattest du schonmal ne vernünftige FB?

Denke ich auch ;)
Und außerdem viiiiel Spaß mit der 40D, sie ist ein wirklich geniales Gerät. Am besten wird sie in Kombination mit dem 17-55, aber da dürfte nochmal sparen angesagt sein.
 
Hmm ich hab meine 30D seit nunmehr fast 2 Jahren und habe bisher kein Staubproblem, liegt wohl daran das ich damit umgehen kann ;)
Wohl eher Zufall, gab ja jede Menge Kameras, die schon im Neuzustand
viele häßliche Flecken erzeugten. Wenn ich mich an die Zeit vor den Staubrüttlern erinnere, gab es hier viele Sensorreinigungsthreads.
Und die user werden ja nicht alle besonders ungeschickt gewesen sein.
Mittlerweile sagt auch niemand mehr, wie zur Einführungszeit, daß die Dinger nutzlos wären.
Für mich nach wie vor ein Kamerakaufkriterium.
 
Ich finde, der Ton hat jetzt ein "wenig" gelitten. :eek: Es ist nicht sehr zielführend, sich gegenseitig etwas vorzuwerfen. Es geht doch lediglich darum, dass jeder mit seiner Kamera glücklich wird. Da ist es immer sinnvoll, echte Argumente abzuwägen und gefühlte Umstände auch als solche zu markieren, so dass der TO auf dieser Grundlage entscheiden kann, was er ja offensichtlich hat. Im Nachhinein eine solche Entscheidung in Frage zu stellen ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll, da ja jeder Mensch anders ist, die Entscheidungen demzufolge auch.
Insgesamt kann man wohl mit allen genannten Modellen sehr schöne Fotos machen. Vielleicht stellt sich der eine oder andere geschickter an, so dass er weniger Staubprobleme hat, aber nützt diese Aussage demjenigen, der naturgemäß nicht so geschickt ist oder einfach häufiger das Objektiv wechselt oder wechseln muss? Daher sind auch solche Features für den einen sinnvoll, für den anderen nicht. Für mich war das ein Kaufkriterium, vielleicht weil ich ein ungeschickter Mensch bin. Deshalb liebe ich technische Weiterentwicklungen!

Ein fröhliches Weihnachtsfest mit vielen unbeschwerten, schönen Fotos (mit allen 10Ds, 20Ds, 30Ds, 40Ds, 50Ds und allen hier nicht genannten Kameramodellen)!
Katrin.
 
Vielleicht stellt sich der eine oder andere geschickter an, so dass er weniger Staubprobleme hat, aber nützt diese Aussage demjenigen, der naturgemäß nicht so geschickt ist oder einfach häufiger das Objektiv wechselt oder wechseln muss?

Ich bin von einer Kamera mit integriertem Staubrüttler (400D) auf ein Modell ohne integriertem Staubrüttler (30D) umgestiegen. Die Effektivität eines Staubrüttlers ist der eines Blasebalgs gleichzusetzen. Und da ich diesen eh immer dabei habe, brauche ich eben auch keinen integrierten Staubrüttler. Zumal Staub und sonstige Flecken meist nur bei Blendenöffnungen kleiner als f10 sichtbar werden. Aufgrund der geringen Größe von APS-C Sensoren ist abblenden auf mehr als f10 wegen Schärfeverluste aufgrund Beugung eh nicht ratsam.

Mein Fazit: Ich fotografiere nun seit mehr als fünf Jahren mit digitalen SLR von Canon und musste bisher kein einziges Mal die Sensoren feucht reinigen. Auspusten mit dem Blasebalg hat bisher immer gereicht.

Hier gibt es eine interessante Dokumentation zur Effektivität des Staubrüttlers der 400D:

www.gletscherbruch.de
 
Die Effektivität eines Staubrüttlers ist der eines Blasebalgs gleichzusetzen.
Wieso war ich dann bei der 350D wiederholt gezwungen, Naßreinigungen durchzuführen? Da hast Du einfach Glück gehabt.
Zumal Staub und sonstige Flecken meist nur bei Blendenöffnungen kleiner als f10 sichtbar werden. Aufgrund der geringen Größe von APS-C Sensoren ist abblenden auf mehr als f10 wegen Schärfeverluste aufgrund Beugung eh nicht ratsam.
Die Staubflecken wurden teils auch bei offenerer Blende sichtbar und Pi mal Daumen schlägt die Beugungsunschärfe erst oberhalb von Blende 13 zu.
 
Die Staubflecken wurden teils auch bei offenerer Blende sichtbar und Pi mal Daumen schlägt die Beugungsunschärfe erst oberhalb von Blende 13 zu.

Sicher, es hängt natürlich auch vom Grad der Verschmutzung ab. In der Regel kann man jedoch sagen, dass Schärfeverluste aufgrund Beugung bereits ab Blende f9-f10 beginnt, sofern man die üblichen MTF-Charts als Referenz heranzieht. Ob diese Schärfeverluste dann bereits im Bild sichtbar werden, steht wieder auf einem anderen Blatt. Des weiteren spielen auch Faktoren wie die Pixeldichte des Sensors und die Leistung des jeweiligen Objektivs eine entscheidende Rolle.

Ich komme in der Regel mit dem Blendenbereich bis f10 gut zurecht.
 
Weiss zwar nich ob es schon erwähnt wurde, aber die 30d soll en bissl schärfer Abbilden, weiss das aber auch nur den Gerüchten nach ^^
 
Weiss zwar nich ob es schon erwähnt wurde, aber die 30d soll en bissl schärfer Abbilden, weiss das aber auch nur den Gerüchten nach ^^

Kann man dieses "bissl" auch messen?

Diese ganzen Diskussionen sind doch nur "jammern auf hohem Niveau". Letztendlich, auch wenn es abgedroschen klingen mag, ist für die Aussagekraft und Qualität eines Bildes hauptsächlich der Fotograf und dessen KnowHow verantwortlich. Kamera und Equipment sind nur Mittel zum Zweck. Und den Zweck erfüllen fast alle aktuellen DSLR gleichermaßen gut.
 
Ich bin mit meiner 20D noch sehr zufrieden, doch die eine oder andere Neuentwicklung in den Nachfolgemodellen würde mich schon reizen. Hätte ich bisher den Eindruck gewonnen, das es da auch einen eindeutigen Gewinn an Bildqualität gegeben hat, wäre ich jetzt sicher schon im Besitz einer neuen Kamera.

Nochmal deutlich gefragt: stimmt es tatsächlich, dass es von der 20D bis zur 50D keine Verbesserung der Bildqualität, insbesondere Rauscharmut und Schärfe, gegeben hat?

Wenn es tatsächlich sogar Verschlechterungen gegeben hat, dann doch aber sicher nur in so geringem Maße, dass die Entscheidung, ob ich mir als nächstes eine 30, 40 oder 50d kaufen soll, doch besser davon abhängig gemacht werden sollte, welche anderweitigen Verbesserungen (z.B. AF, LCD, Menuführung) ich für wichtig erachte und was ich dafür zu zahlen bereit bin.
 
Nochmal deutlich gefragt: stimmt es tatsächlich, dass es von der 20D bis zur 50D keine Verbesserung der Bildqualität, insbesondere Rauscharmut und Schärfe, gegeben hat?

Wenn es tatsächlich sogar Verschlechterungen gegeben hat, dann doch aber sicher nur in so geringem Maße, dass die Entscheidung, ob ich mir als nächstes eine 30, 40 oder 50d kaufen soll, doch besser davon abhängig gemacht werden sollte, welche anderweitigen Verbesserungen (z.B. AF, LCD, Menuführung) ich für wichtig erachte und was ich dafür zu zahlen bereit bin.

Meine Meinung: Wenn man umsteigen möchte, dann wegen der zusätzlichen und neuen Features, nicht aber wegen der Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten