Ich bin mit meiner 20D noch sehr zufrieden, doch die eine oder andere Neuentwicklung in den Nachfolgemodellen würde mich schon reizen. Hätte ich bisher den Eindruck gewonnen, das es da auch einen eindeutigen Gewinn an Bildqualität gegeben hat, wäre ich jetzt sicher schon im Besitz einer neuen Kamera.
Nochmal deutlich gefragt: stimmt es tatsächlich, dass es von der 20D bis zur 50D keine Verbesserung der Bildqualität, insbesondere Rauscharmut und Schärfe, gegeben hat?
Wenn es tatsächlich sogar Verschlechterungen gegeben hat, dann doch aber sicher nur in so geringem Maße, dass die Entscheidung, ob ich mir als nächstes eine 30, 40 oder 50d kaufen soll, doch besser davon abhängig gemacht werden sollte, welche anderweitigen Verbesserungen (z.B. AF, LCD, Menuführung) ich für wichtig erachte und was ich dafür zu zahlen bereit bin.
Hatte bis vor kurzem noch meine 20D. Zur 30D habe ich nie eine Notwendigkeit gesehen, da die Neuerungen nie in dem Bereich lagen, der mir wichtig war...
Habe dann vor 1 Jahr eine 40D dazu gekauft (und meine alte 10D dafür in Rente geschickt)
Fazit:
Die 20D ist immer noch eine gute Kam, aber der Unterschied zur 40D ist mehr als deutlich:
- Bessere Resultate bei hohen ISO-Einstellung / wenig Licht (z.B. Konzerte)
Zumindest bei meinen beiden Exemplaren war der Unterschied ähnlich gravierend wie seinerzeit von der 10D zur 20D.
Mußte neulich eine ganze Serie mit 1600 schießen (trotz lichtstarker Optik) und die RAWs waren durchaus zu gebrauchen

- Bildgeschwindigkeit und Autofocus sind um Welten schneller und genauer geworden. Bei bewegten Motiven habe ich bei einer Serie (Dauerfeuer in höchster Frequenz) von 10-20 Bildern, meist eines dabei, das nicht scharf ist... Bei der 20D waren solche Serien noch stark beschnitten und der Ausschuß erheblich höher.
Aber das sind Extremsituationen die auch nicht jeder benötigt.
- Das anfänglich auch von mir belächelte LiveView hat sich mit der frei verschiebbaren Bildschirmlupe als goldwerte Hilfe bei Makros herausgestellt, die ich nicht mehr missen möchte
- Wenn ich dann hin und wieder mal meine 20D (als Zweitkam mit anderer Optik) benutzt habe, bin ich bei den ersten Auslösungen immer über das Geräusch erschrocken, weil ich dachte das irgendetwas kaputt gegangen sei...

Die Entwicklung hat eine ganze Menge gebracht!
Wenn man die Bildqualität nicht nur in 200% Vergrößerung am Bildschirm misst, sondern auch die durch die gemachten Verbesserungen erst möglich werdenden Bilder und die bessere Ausbeute (für mich die maßgeblicheren Kriterien) mit einbezieht, dann liegen da Welten zwischen!!!
Jetzt habe ich seit ein paar Wochen meine 20D verkauft (mit der man trotzdem noch gute Bilder machen kann! Um an die Grenzen zu stoßen habe ich auch eine Weile gebraucht. Hier ist einfach das Bessere der Feind des Guten!)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehäuse, möglichst wieder mit so einem Entwicklungssprung... Bei der 50D wage ich das noch zu bezweifeln. Die Neuerungen sind für mich nicht wirklich so kriegsentscheidend. Für mich (!)ähnliche Situation wie von der 20D zur 30D.
Von daher habe ich zur Zeit seit langem wieder ein Gehäuse weniger, was sich aber bis Ende Januar wieder ändern muß: Da steht das Ablichten einer Hochzeit an und diesmal werde ich wohl den zweistelligen Nummernkreis auf dem Gehäuse verlassen...
