Mein Metabones Adapter ist heute endlich angekommen. Ich bin begeistert.
Der AF funktioniert an neuen und alten MFT-Gehäusen von Olympus und Panasonic. Ich habe mich von einigen alten einfach nicht trennen können ...
(Olympus M5 und M5II; Panasonic GF1, GM1, GX7 u GH4, unglaublich!)
Natürlich gibt es Unterschiede in der Geschwindigkeit und Handhabung, aber das ist grundsätzlich viel besser als erwartet. Insbesondere auf dem Hintergrund, dass Olympus es nicht geschafft hat (0der nicht wollte??), die Pro und Top Pro Linsen am Kontrast AF brauchbar zu halten, bzw. zu machen.
Der Singe AF arbeitet mit allen meinen vorhandenen Canon EF und Sigma Linsen brauchbar zusammen. Unter anderem kurz angetestet: 300/2,8 IS, 100-400 I+II, 130/2,0, 70-200/2,8 II, 180/3,5 Macro, 100/2,8 Macro, 85/1,2 u 1,8; Sigma 50/1,4 ...
Lediglich das uralte 50/2,5 Macro verweigert die Zusammenarbeit beim AF, Blendensteuerung arbeitet aber einwandfrei.
Sport ist sicherlich nicht die Domäne und auch BIF ist - (noch?) nicht angesagt.
Besonders begeistert bin ich darüber, wie sich das 85/1,2 verhält. Es hat ja keinen besonders schnellen AF. Aber es ist an der GH4 genauso gut zu nutzen wie an der 5D MKIII. Da es auch per Focus by Wire scharf zu stellen ist, springt die Sucherlupe an der GH4 beim manuellen Nachjustieren automatisch an. Spitze!
Gruss Thomas
Ich habe überlegt, ob es Sinn macht einen neuen Thread zu eröffnen, der vom Thema etwas offener ist ... dann würden aber die vielen wertvollen Information die hier schon stehen untergehen. Da ohnehin etwas offener diskutiert wird, könnte die Moderation vielleicht auch die Überschrift etwas öffnen... ?