Zum Tamron 150-600 an der E-M1 kann ich Dir etwas erzählen, ich hatte es selber bis zum späten Frühjahr 2015, mit Canon-Anschluss, bis ich die gesamte Canon-Ausrüstung verkauft habe.
Ich habe es mit mechanischem Adapter an der E-M1 probiert, daher Offenblende bzw. an einem Quenox-Adapter mit "Handblende" etwa eine Stufe abgeblendet.
Vorausschicken sollte ich noch, daß es an der 5DIII immer sehr zufriedenstellende Bilder abgeliefert hat, von Bienenfresser bis Großschmetterling zufriedenstellend, wenngleich auch dort nicht auf der Höhe von hochgeöffneten Canon-Festbrennweiten.
Aber an der E-M1: ich fands greßlich. Mit und ohne Stabi, auf solidem Carbonstativ - nur Mist, einfach schlecht. Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen, daß es wohl einfach überfordert ist. Man darf halt nicht vergessen, daß für den engen Pixelabstand des OM-Sensors sehr hohe Anforderungen an die Optik gestellt werden, und die scheint das Tamron nicht zu bringen. In Zahlen: Um den großen Pixelabstand einer 5DIII zu füttern, reichen 40 lp/mm noch recht gut aus, für den mFT-Sensor wird von den besten Oly-Optiken aber bis über 90 lp/mm geliefert. Wahrscheinlich haben gute Canon L-Linsen eben auch ähnliche Reserven.
Jedenfalls hat das nicht funktioniert und ich habe auch das Tamron verkauft.
Man sieht ja in den verschiedensten Foren Bilder mit z.T. wirklich exotischen Optiken gemacht. Ich meine aber, daß man auch die einfach bestehenden Unterschiede zu sehen. Die meisten solcher Bilder werden dann ja auch nur in geringer Vergrößerung gezeigt, mit eine bißchen EBV geht halt viel, solange das Bild klein genug bleibt. M.E. ist da viel unkritisches herangehen dabei.
In einem anderen Forum habe ich mal Bilder gezeigt, indoor im Wintergarten, ich hoffe der Link geht:
http://www.fotografieforum.at/board22-alles-was-man-zum-fotografieren-brauchen-kann/board23-dslrs-und-systemkameras-ohne-spiegel-objektive/2399-kampfansage-1200-mm-an-der-om-e-m1/?highlight=
Das war aber das mit Abstand Beste, was rauskam.
Jedenfalls ist das Kapitel Tamron 150-600 an der Oly für mich geschlossen.
Horst