AW: 300 f/2.8 für Amateure???
wenn du 4 Bodies nutzt dann Hut ab wenn du mit so viel Eqipment und auch zugriff auf solches kein Geld verdienst dann hast du ein teures Hobby.... naja ich glaube der durschnittliche Amateur nutz nur einen.....und der könnte auch mit einem Sigma leben so denn er es auch will......
Nein, ich habe nur 2 Bodies, steht auch in der Signatur, das heißt aber nicht, dass meine Objektive nur an diesen 2en genutzt werden sollen. Und der nächste Bodywechsel kommt bestimmt, ob nun in einem oder in 4 Jahren, und sich dann mit einem 2200 Euro Objektiv rumschlagen, was eventuell nicht richtig fokussiert (oder anderen Kompatiblitätsprobleme macht) gefällt auch nicht jedem. Allein innerhalb eines Canonsytsems hat mich der Wechsel eines Bodies insgesamt 5 Besuche in verschiedenen Fachwerkstätten gekostet, bis ich schließlich Korrekturwerte ansagen konnte, die im Alltag phantastisch passen, laut Canon aber falsch sind ...
Bei den Sigmaoptiken gehts leider nicht, das 100-300 EX, auf das ich noch zugriff hätte paßt nun genau auf einem einzigen Body (wohlgemerkt nicht meinem, sondern einem des Besitzers), alles andere hat Sigma nicht geschafft (vorallem nicht ohne dass letztendlich alles andere dann wieder nicht paßt).
Ab einer gewissen Anzahl an Kombinationen wirds eben kompliziert mit der Abstimmung und wenn dann noch zwei Hersteller mitspielen, die gegenseitig alles was der andere eingestellt hat wieder verstellen geht dann gar niuchts mehr.
Zum teuren Hobby: Rechne doch einfach mal das zusammen, was bei mir in der Signatur steht und dann nimm dazu, dass das (mit diversen Wechseln, die mich vielleicht 1000 Euro gekostet haben) innerhalb von 7 Jahren angeschafft wurde. Soooo teuer ist das Hobby dann gar nicht mehr, wenn man das ganze mal in andere Hobbies umrechnet (achja: Alufelgfen auf Autos, höherer Benzinverbrauch, weils doch der stärkere motor sein mußte, Ausgehen, die Jeans für 100 statt für 50 Euro zu kaufen etc zähle ich durchaus auch zu Hobbies).
Zum durchschnittlichen Amateur: Der wird sich auch kein Sigma für 22000 Euro für sein durchscghnittliches Hobby leisten.