• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 f/2.8 für Amateure?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

@joern67, überleg mal, du nutzt eine 1DMKIII, gebraucht nicht unter 2000,- zu bekommen, neu, müsste man ne MKIV kaufen, nicht unetr 4000,- zu bekommen, obwohl es eine 50/7/5D wohl auch täte, aber nein, die 1DMKIII musste her (Ja, ja, bei mir auch :lol::lol:)

Bei den 300ern gibts für jedes Für-Argument, ein Gegenargument:
Sigma 300/2,8 nicht frei von Fehlfokusierungen
EF 300/2,8 non IS keine Ersatzteile mehr
EF 300/2,8 IS bullig teuer
das gibts bei jeder Kamera, bei jedem Objektiv!

Nicht umsonst ist die Auswahl groß und jeder muss mit seinem Geldbeutel/Kontostand das aussuchen, was er für Richtig hält!
Der Eine spart länger, dar Andere braucht es sofort und der nächste hat nicht mal mehr ein Makro und kommt durch Leben! Gleich recht kein UWW und es geht!
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Das Problem beim 300er F4 IS ist halt, dass es nicht nur eine Blende lichtschwächer ist sondern halt auch optisch nicht an den 2,8er Pedanten heranreichen kann. Nur wegen der einen Blende wäre es mir egal. Dazu kommt halt noch das Thema Konvertermöglichkeiten.

Genau betrachtet ist das 300er 2.8 doch immer noch im Rahmen im Vergleich zu Nikon und wer weiss, wie ein Nachfolger zu Buche schlagen würde? Allerdings wäre ein 5-Stop IS schon wirklich eine feine Sache;)
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Hallo Leute,

das Feedback ist ja grandios. Habe wohl einige, die gleiche Gedanken haben / hatten erwischt.
Sicherlich hast Du recht, aber diese Frage kann sich doch nur der TO selbst stellen da niemand besser über seine finanziellen Verhältnisse Bescheid weiß als er selbst.
Doch: meine Frau:eek:;)
Also mit sparen und Schmerzen nach der Diskussion mit meiner Frau könnte ich mir auch irgendwann ein IS holen (besser wäre wohl gebraucht)

moin,

mir stellt sich die frage was du genau fotografieren möchtest?
und das zu Recht. Hätte ich wohl dazu schreiben sollen. Oft Zoo, aber so generell eher Natur - auch bei normalen Spaziergängen. Daher weiß ich durchaus die Flexibilität und das "Leichtgewicht" des 100-400 zu Schätzen. Zudem nutze ich es auch zwischendurch mal mit der Nahlinse 500D als "Makroersatz". Allerdings mit zweifelhaftem Erfolg:o
Meist hab ich kein (!) Stativ dabei. nur wenn ich genau weiß, dass ich keine "Kampfwanderung" mache und dass mir meine Familie nicht im Nacken hängt (nicht falsch verstehen:D), nehme ich mir die Zeit für´s Stativ.
hatte es übrigens an der 400d drauf, sah klasse aus :D - wenn du willst kann ich dir ein paar elch bilder zuschicken :D
Gerne:top:

Wer allerdings schon Probleme mit der Größe und em Gewicht des 100-400L hatte bzw. der dies als grenzwertig empfand wird mit einem 300 2.8 keine Freude haben.
Damit habe ich kein Problem. Das 100-400 finde ich wirklich nicht schwer. Ich glaube daher auch, dass 300er wäre gewichtstechnisch kein Problem für mich.

Genau betrachtet ist das 300er 2.8 doch immer noch im Rahmen im Vergleich zu Nikon und wer weiss, wie ein Nachfolger zu Buche schlagen würde? Allerdings wäre ein 5-Stop IS schon wirklich eine feine Sache;)
ja, 5-stop wäre schon cool. Dann kannste aber auch gleich den Preis mit ner 5 starten lassen:grumble:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

ich hebe garnix in den himmel
Ich sag nur 7D vs. 1D Mark IV.
wenn ein "amateur" anfragt gehe ich davon aus daß er evtl. garkein Geld mit foto-grafieren verdient und sich deshalb kein 300/2.8 IS kaufen kann und will.....denn 3200.- bis 3400.- für ein gebrauchtes ist ne stange Geld......
Darum schrieb der TO "300/2.8 (Canon oder Sigma)", weil er den Kauf überlegt und daher wohl das Geld hat...
sehe das mal von dieser seite !!!
Wozu? Das ist doch schon wieder eine Herabwürdigung von Amateuren.
Da fragt einer, ob es sinnvoll ist von 100-400 auf 300/2.8 zu wechseln. Wie sein Geldbeutel gefüllt ist, ist doch vollkommen egal, das ist doch seine Sache. Es ist jedem selbst überlassen wie er sein Geld ausgibt. Familienstand, Einkommen usw. ist dabei völlig irrelevant für uns, es ist nicht unsere Entscheidung und wenn er wegem dem Objektiv nur Nudeln isst, ist das sein Bier.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich sag nur 7D vs. 1D Mark IV.

Darum schrieb der TO "300/2.8 (Canon oder Sigma)", weil er den Kauf überlegt und daher wohl das Geld hat...

Wozu? Das ist doch schon wieder eine Herabwürdigung von Amateuren.
Da fragt einer, ob es sinnvoll ist von 100-400 auf 300/2.8 zu wechseln. Wie sein Geldbeutel gefüllt ist, ist doch vollkommen egal, das ist doch seine Sache. Es ist jedem selbst überlassen wie er sein Geld ausgibt. Familienstand, Einkommen usw. ist dabei völlig irrelevant für uns, es ist nicht unsere Entscheidung und wenn er wegem dem Objektiv nur Nudeln isst, ist das sein Bier.



was willst du eigentlich.......ich tue keine amateure herabwürdigen ich bin selber einer......und du wohl ein superprofi.....

wegen 7D.....1Dmk4......da hebe ich nur die mk4 in den himmel.....die 7er ist für "mich" nix besonderes....werd ich nicht kaufen....

was ich sagen wollte man kann auch für weniger geld fast die hälfte super qualität bekommen......und man bekommt mit dem sigma sicher nicht die hälfte an optischer Leistung........

aber wie auch schon geschrieben jeder der es haben will das 300/2.8 L IS soll sichs kaufen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Na klar. Aber irgendwo sind 3000€ gebraucht doch recht heftig, wenn man nicht vorhat, mit der Linse Geld zu verdienen …
Find ich nicht :) (habs neu für 4100 EUR gekauft :D ).

Nur mal so zum Vergleich, ein Freund von mir hat sich für 48.000 EUR (das waren mal 96.000 DM) eine Karre gekauft.
Er verdient damit auch kein Geld, aber Karren werden gemeinhin viel eher akzeptiert, als ein 4000 Eur Objektiv oder eine 6000 Eur Cam :confused:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Wenn ich das alles durchlese muss ich mein Beispiel nennen: Alles fing an mit einer 400d+Kitobjektiv. Schön und gut aber ein 70-200 musste nach einiger Zeit her. Lange gespart, Lieblingslinse geworden. Dann irgendwann hat mich dieses Forum um den Verstand gebracht und ich hab wieder lange gespart... bis ich ne Nagelneue Mark III in den Händen hatte. Hab ich nie bereut. So aber ein Supertele muss schon irgendwie her... oder doch nicht?

Ich bin jetzt 21 Jahre alt und stehe vor dem gleichen Problem. Wenn dann schon das 300 2.8 IS denke ich mir. ( Ich bin ein Vertreter der "kauf einmal richtig als zweimal falsch" Taktik ). Einerseits könnt ichs mir neu schon leisten. Trotzdem würd ichs lieber gebraucht kaufen. Andererseits... brauch ichs wirklich? Ich will zwar in die Fotografie professionell einsteigen aber ich bin echt zufrieden mit dem was ich hab. ( Was glaubt ihr was ich als 21jähriger manchmal für Blicke bekomm mit ner MarkIII+70-200 2.8 IS ; ).

Na ja, lange Rede... wenn ich ein gutes gebrauchtes für nen fairen Preis sehe, schlage ich zu. Falls nicht... dann solls halt nich sein. Und ob ein solches Objektiv für einen Amateur sinnvoll ist? Die Hauptsache ist doch, dass man Spass an der Fotografie und an seinen Fotos hat. Warum also nicht einmal ein richtig gutes Objektiv kaufen und einfach Freude dran haben? Ob Amateur oder Profi... hinter der Linse sind wir eh alle gleich ; )
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Das Problem beim 300er F4 IS ist halt, dass es nicht nur eine Blende lichtschwächer ist sondern halt auch optisch nicht an den 2,8er Pedanten heranreichen kann. Nur wegen der einen Blende wäre es mir egal. Dazu kommt halt noch das Thema Konvertermöglichkeiten.

Genau betrachtet ist das 300er 2.8 doch immer noch im Rahmen im Vergleich zu Nikon und wer weiss, wie ein Nachfolger zu Buche schlagen würde? Allerdings wäre ein 5-Stop IS schon wirklich eine feine Sache;)

...sorry aber das ist so nicht richtig. Das 4-300 ist von der optik ganz hervorragend. Es ist deutlich leichter aber sehr gut verarbeitet. wer die hohe Lichtstärke nicht braucht bekommt mit dem 4er eine super Optik. Das ist unteranderem der Grund warum ich von Nikon zu Canon gewechselt bin. Bedingt durch meine Krankheit konnte ich die schweren 2,8er Zooms nicht mehr ruhig halten. Bei Canon bekomme ich super 4er die deutlich leichter aber genau so Leistungsfähig sind. Das gibt es bei Nikon nicht. Entweder Profi-Zoom =schwer oder Plastik Geraffel.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Nur mal so zum Vergleich, ein Freund von mir hat sich für 48.000 EUR (das waren mal 96.000 DM) eine Karre gekauft.
Er verdient damit auch kein Geld, aber Karren werden gemeinhin viel eher akzeptiert, als ein 4000 Eur Objektiv oder eine 6000 Eur Cam :confused:

Und die Karre ist nachn paar Jahren nichts mehr Wert, die Optik schon ;)

Habe früher auch Unsummen ins Auto gesteckt, heute investiere ich aber lieber in die Fotografie ;)

Sollte aber jeder selbst handhaben wie er es für richtig hält.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

was willst du eigentlich.......ich tue keine amateure herabwürdigen ich bin selber einer......und du wohl ein superprofi.....
Zum Glück nicht. Wie du sicher gemerkt hast ging es um den Ausspruch "dazu gibt es keine alternative für "Amateure"". Natürlich gibt es ggü. dem Sigma eine Alternative, z.B. Canon. Es kostet natürlich mehr, na und?
wegen 7D.....1Dmk4......da hebe ich nur die mk4 in den himmel.....die 7er ist für "mich" nix besonderes....werd ich nicht kaufen....
Die IVer ist auch nichts besonderes, dazu noch exhorbitant teuer - kauf ich auch nicht, na und? Das die 3500eur mehr auch einen gewissen gegenwert haben leuchtet jedem ein, das sie vollkommener Mist ist, ist Quatsch und muss man nicht bei jedem Funktionsvergleich schreiben (und vor allem nicht mit "die IVer macht die 7er voll platt ey")
was ich sagen wollte man kann auch für weniger geld fast die hälfte super qualität bekommen......und man bekommt mit dem sigma sicher nicht die hälfte an optischer Leistung........
Das bestreitet auch keiner, das - wenn man ein gescheites Exemplar erwischt - die Qualität ziemlich gut ist. Es kann aber viel Arbeit und Glück bedeuten wenn man eines findet.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Die MKIV ist nichts besonderes?

  • 16,1 Megapixel APS-H CMOS-Sensor
  • 10 B/s; Pufferspeicher für bis zu 121 JPEG-komprimierte Bilder
  • 45 AF-Messfelder mit 39 AF-Kreuzsensoren
  • Full HD (1080p) Movies mit manueller Steuerung
  • High-ISO-Bereich erweiterbar auf bis zu ISO 102.400
  • 7,6 cm (3,0 Zoll) Clear View II LCD mit Live-View-Modus
  • Dual „DIGIC 4“
  • EOS Integrated Cleaning System
Okay, aufs FULL-HD kann ich auch verzichten!

Dann ist das 300/2,8 IS auch nichts besonderes??
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Die MKIV ist nichts besonderes?

  • 16,1 Megapixel APS-H CMOS-Sensor
  • 10 B/s; Pufferspeicher für bis zu 121 JPEG-komprimierte Bilder
  • 45 AF-Messfelder mit 39 AF-Kreuzsensoren
  • Full HD (1080p) Movies mit manueller Steuerung
  • High-ISO-Bereich erweiterbar auf bis zu ISO 102.400
  • 7,6 cm (3,0 Zoll) Clear View II LCD mit Live-View-Modus
  • Dual „DIGIC 4“
  • EOS Integrated Cleaning System
Okay, aufs FULL-HD kann ich auch verzichten!
Und was ist daran besonders? Das war doch alles absehbar, ein Meilenstein mit besonders großer Innovation ist nicht vorhanden, alles ganz normale Weiterentwicklung von bereits bekanntem. Besonders wird sie höchstens durch ihren utopischen Preis den nicht viele bezahlen wollen/können, aber sonst?
Dann ist das 300/2,8 IS auch nichts besonderes??
Es ist nicht billig, durch den Preis also was besonderes, aber sonst?
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Und was ist daran besonders? Das war doch alles absehbar, ein Meilenstein mit besonders großer Innovation ist nicht vorhanden, alles ganz normale Weiterentwicklung von bereits bekanntem. Besonders wird sie höchstens durch ihren utopischen Preis den nicht viele bezahlen wollen/können, aber sonst?

Es ist nicht billig, durch den Preis also was besonderes, aber sonst?

hast Du schon mal mit ner 1er gearbeitet ? Wohl nicht sonst wurdest Du nicht einen solchen Stuß schreiben.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

hast Du schon mal mit ner 1er gearbeitet ? Wohl nicht sonst wurdest Du nicht einen solchen Stuß schreiben.
Die Beleidigung mit Stuß kannst du dir sparen. Schau mal in mein Profil, dann wirst du merken das ich zwei 1D Mark II N habe und das ich sie auch benutze, darauf kannst du sicher sein.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

hast Du schon mal mit ner 1er gearbeitet ? Wohl nicht sonst wurdest Du nicht einen solchen Stuß schreiben.

Schau mal in sein Profil ^^.

-
Ist Ansichtssache.
Für den "Anfänger/Amateur" der grad ne 1000D hat, ist die 1D MKIV natürlich die überüberübercam, welche er wahrscheinlich nie besitzen wird.

Für andere (Profis usw.) ist es ne "normale" Kamera, nichts besonderes eben.
Und im vgl. zur IIIer hat sich nicht soooo extrem viel getan. Wie gesagt - Modellpflege, das ganze ein bisschen auf den aktuellen Stand gebracht und weiter perfektioniert.

Zum 300 2.8 IS - siehe oben... Teuer und darum für viele ein unerreichbares Ziel. Für andere wiederum etwas, welches sie tagtäglich einsetzen.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Die Beleidigung mit Stuß kannst du dir sparen. Schau mal in mein Profil, dann wirst du merken das ich zwei 1D Mark II N habe und das ich sie auch benutze, darauf kannst du sicher sein.

sorry ,habe ich ja dann auch gelesen. Aber hier schreiben so viele über Sachen die Sie gar nicht kennen.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

...oh sehe gerade Du hast sogar 2! Dann kann ich es gar nicht verstehen.
Warum nicht?
Die 1er hab ich mir gekauft, da ich den AF brauchte. Ansonsten wird mir die 1er mehr und mehr unsympathisch, da sie ein großer Klotz ist. Das ist auf kleinen Anlässen schon recht unpraktisch, auch wegen dem Gewicht. Das ist bei größeren Objektiven (300/2.8) sehr praktisch und ausbalanciert, aber beim Geburtstag eher hinderlich. Da würde eine 5D-II ohne BG kleiner und handlicher sein.
Sonst muss ich mit meinen Kameras keine Nägel in die Wand schlagen und in Krisengebieten bin ich auch nicht unterwegs. Kurz, beide 1er werden dieses Jahr gehen müssen um erstmal durch 7D und 5D-II ersetzt zu werden.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

sorry ,habe ich ja dann auch gelesen. Aber hier schreiben so viele über Sachen die Sie gar nicht kennen.
Schon ok, kann ich verstehen, aber dafür hab ich mein Profil ;). Wenn mir einer die IVer zur Verfügung stellt sag ich nicht nein, aber kaufen werd ich sie nicht, da sie nicht mehr in mein Anforderungsprofil passt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten