• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 f/2.8 für Amateure?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich finde diese Diskussionen immer wieder amüssant. Wenn ich dieses Objektiv unbedingt will, dann ist es letzten Endes egal, ob ich nun Profi, Amateur oder gar nichts bin.

Ich habe einen Bekannten der hat bestimmt für 60000€ Leica Equipment in der Vitrine stehen, hat aber von Fotografieren soviel Ahnung wie ein Pferd von Mathematik. Seine Fotos macht der mit einer 200€ Knipse aus irgend einem .... Markt. Er findet es aber geil diese ganzen Leica Kisten samt Optiken in der Vitrine zu haben und er hat die nötige Kohle dazu. Damit ist das doch OK.

Wenn jeder immer nur wirklich das kaufen würde was er benötigt, dann hätte die Wirtschaft aber ein ernsthaftes Problem :D


Und die Karre ist nachn paar Jahren nichts mehr Wert, die Optik schon

Wenn du eine neue Karre für fast 50000 Euro beim Händler abholst und vom Hof fährst , dann hast du schon so viel Geld verloren, dass du dir dafür zwei 300 2.8 is kaufen könntest.

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich finde diese Diskussionen immer wieder amüssant...........
Gruß
Frank

zu allem volle Zustimmung :top:

ich finde alleine die Frage schon unzulässig :rolleyes:

wenn sich Opa 70 seinen Turboporsche holen will soll er doch, das er den evt. niemals ausfahren kann hat andere doch nicht zu interessieren, genauso siehts mit Fotozeugs aus, egal ob meine Bilde gut oder *** sind, es ist meine Knete und der Glaube versetzt Berge, wenn ich glaube mir hilft ein 300/2,8 wirds wohl so sein ;)
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich finde diese Diskussionen amüsant aber auch lächerlich. Ich finde, dass man dem TO überlassen soll, was er will. Wir leben schließlich in einem freien Staat.
Hauptsache ist, dass man mit seiner Ausrüstung gut umgehen kann sprich super Fotos machen kann und dass man zufrieden mit ihr ist. Wenn der TO mit seinem 100-400mm nicht mehr zufrieden ist, dann soll/muss er sich eine neue Linse kaufen, um wieder mehr Spaß ander Fotografie zu haben. Mit einer FB hat man sicherlich mehr Spaß als mit einem Zoom, glaube ich mal. Ich kenne genügend Leute, die mit einem 300mm 2.8 VR/IS fotografieren, aber das auch nur hobbymäßig.
Ich stelle mir oft die Frage: ''Was würdest du dir für Objektive kaufen, wenn du im Lotto gewinnen würdest.'' Ich denke dann immer an eine 1D Mk4 mit 600mm 4.0 L IS USM, aber nach wenig Überlegen komm ich zu dem Schluss, dass ich das nicht brauche, da ich meine momentane Ausrüstung einfach nur liebe.:top:

Ich rate dem TO, vorausgesetzt er kann es sich leisten, zum Canon 300mm 2.8 L IS USM. Allerdings würde ich damit nicht freihand fotografieren, höchstens er wartet die nächste Version (II) ab, die mMn in den kommenden Tagen vorgestellt werden wird, die wohl einen besseren IS haben wird.

Grüße:)
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich finde diese Diskussionen amüsant aber auch lächerlich. Ich finde, dass man dem TO überlassen soll, was er will.
Stimmt zwar, nur warum stellt er dann überhaupt die Ausgangsfrge? Ob er es fotografisch braucht weiss nur er, ob ihn deshalb die Leute, die ihn nachher damit sehen, für verrückt halten, weiss auch nur er und ob ihn das überhaupt interessiert ebenso.

Max. die erst dieser drei Fragen kann man mit mehr Infos beantworten. Obwohl ich davon ausgehe dass jemand, der sich ein 300/2.8 kaufen möchte bereits weiss, was er will und warum er es kaufen will. Genau darauf deutet für mich auch seine letzte Aussage im Ausgangsposting hin "Bin ich jetzt völlig durchgedreht". Es wird einzig eine moralische Rechtfertigung gesucht.

Ich stelle mir oft die Frage: ''Was würdest du dir für Objektive kaufen, wenn du im Lotto gewinnen würdest.''
Die Fragen, welche sich die Leute stellen, sind halt sehr unterschiedlich. Ich frage mich allenfalls, was ich in der Situation des Fragestellers mit dem Objektiv anfangen würde.

Und genau deshalb hab' ich einen Bekannten, dessen 300/2.8L IS ich öfters mal verwende, nach seinem Kauf auch für "Verrückt" erklärt. Ich sehe halt in seinen Anwendungen (die sich recht gut mit meinen decken) keinen echten Mehrwert für ein 300/2.8L IS, der den Preis irgendwie aufwiegen würde. Und ihm ging es mit Sicherheit genauso, als ich dann knapp zwei Jahre später mit dem 200/2.0 ankam. Es macht zwar riesigen Spass mit beiden Objektiven zu fotografieren. Wenn aber einer von uns deshalb in finanzielle Probleme geraten wäre, dann würden die Anführungszeichen um das "Verrückt" ganz schnell verschwinden.

hast Du schon mal mit ner 1er gearbeitet ? Wohl nicht sonst wurdest Du nicht einen solchen Stuß schreiben.
Was soll an einer 1er (egal ob 1D oder 1D MKIV) so besonderes/aussergewöhnliches sein? Selbst eine 1Ds MIII oder ein 400/28L IS sind nur auf Grund des Preises nicht ganz gewöhnlich für die meisten Leute hier im Forum.

Je nach Anwendungsgebiet und Geldbeutel landen auch genügend Amateure bei einer 1er oder wie hier im Thread bei einem 300/2.8. Seit kurzem ist die 7D die erste Canon-Kamera, die im Sportbereich mit der 1er einigermassen mithalten kann, wenn einem andere Features der 1er nicht wichtig sind.

Gruss Bernhard
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Stimmt zwar, nur warum stellt er dann überhaupt die Ausgangsfrge? Ob er es fotografisch braucht weiss nur er, ob ihn deshalb die Leute, die ihn nachher damit sehen, für verrückt halten, weiss auch nur er und ob ihn das überhaupt interessiert ebenso.

Max. die erst dieser drei Fragen kann man mit mehr Infos beantworten. Obwohl ich davon ausgehe dass jemand, der sich ein 300/2.8 kaufen möchte bereits weiss, was er will und warum er es kaufen will. Genau darauf deutet für mich auch seine letzte Aussage im Ausgangsposting hin "Bin ich jetzt völlig durchgedreht". Es wird einzig eine moralische Rechtfertigung gesucht.

Gruss Bernhard

Wow, vielen Dank. Du hast mir seinen Eröffnungsbeitrag neu beschrieben!:top:
Jetzt bin ich der Meinung, dass der Haben-wollen-Faktor überwiegt. :ugly:
Allerdings bin ich noch immer der Meinung, dass er es lieber kaufen soll, wenn er weiterhin Spaß haben will.:ugly:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Find ich nicht :) (habs neu für 4100 EUR gekauft :D ).

Nur mal so zum Vergleich, ein Freund von mir hat sich für 48.000 EUR (das waren mal 96.000 DM) eine Karre gekauft.
Er verdient damit auch kein Geld, aber Karren werden gemeinhin viel eher akzeptiert, als ein 4000 Eur Objektiv oder eine 6000 Eur Cam :confused:

Ich höre auch immer wieder "Dafür bekommt man ja fast ein Auto" :rolleyes: Das ist offensichtlich der Maßstab der meisten Mitbürger.

Dabei gibt es doch (fast) nichts schöneres als eine gute Linse. Die machen mehr Spaß als jede noch so gute Kamera. Ich benutze übrigens etwas äquivalentes, das Zuiko 150mm/f2 (hat den gleichen Bildwinkel wie ein 300mm-KB-Objektiv), welches ausgesprochen ordentliche Bilder macht.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Allerdings würde ich damit nicht freihand fotografieren, höchstens er wartet die nächste Version (II) ab, die mMn in den kommenden Tagen vorgestellt werden wird, die wohl einen besseren IS haben wird.

Geht aber erstaunlich gut je nach Anwendung. Ok, wenn ich stundelang an einem Fleck an der Rennstrecke steh, dann würde ich auch ein Sativ nehme, im Zoo, wenn ich mal eine weile warte bis der Löwe sich endlich passend legt ein Einbein, aber z.B. Flugshows mach ich ausschließlich aus der Hand, mit und ohne 2fach TK und es geht ohne Probleme.

Das ist auch der Grund, der letztendlich gegen etwas noch dickeres bei mir spricht, auch wenn ich die Brennweite (dann vorallem um den TK einzusparen) gute brauchen könnte.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

zu allem volle Zustimmung :top:

ich finde alleine die Frage schon unzulässig :rolleyes:

wenn sich Opa 70 seinen Turboporsche holen will soll er doch, das er den evt. niemals ausfahren kann hat andere doch nicht zu interessieren, genauso siehts mit Fotozeugs aus, egal ob meine Bilde gut oder *** sind, es ist meine Knete und der Glaube versetzt Berge, wenn ich glaube mir hilft ein 300/2,8 wirds wohl so sein ;)

Genau so sehe ich das auch... :rolleyes:
Und genau deswegen werde ich mir auch wohl ein 500/4L IS holen. :ugly:
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich rate dem TO, vorausgesetzt er kann es sich leisten, zum Canon 300mm 2.8 L IS USM. Allerdings würde ich damit nicht freihand fotografieren, höchstens er wartet die nächste Version (II) ab, die mMn in den kommenden Tagen vorgestellt werden wird, die wohl einen besseren IS haben wird.
Da grade das 70-200/2.8L IS II vorgestellt wurde, kann man eine Vorstellung eines 300/2.8L IS II wohl vergessen. Außer Canon zündet ein verspätetes Feuerwerk :D.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Natürlich ist es ein sahnestück, wenn ich genug kohle hätte würd ichs sofort kaufen...

Und damit ist doch schon alles geklärt.
Wer das Geld hat, ausgeben kann, das Objektiv haben MÖCHTE, der soll es sich doch kaufen. Bei den Preisen ist es doch auch kein Problem mal 2-3 Wochen nach einem guten gebrauchten Ausschau zu halten. Werden im anderen Forum ja häufiger die Teile verkauft, unter anderem auch oftmals von "bekannten" Leuten wo man sich dann auch mit Versand recht sicher sein kann, dass alles klappt. Und wenn nicht eben nochmal 100-200 Euro und nen Tag für die Abholung einrechnen.
Stellt es sich dann doch als Fehlkauf heraus oder braucht man das Geld ein halbes Jahr später anderweitig dringend kann man es immer noch praktisch verlustlos, maximal mit Verlust der Fahrtkosten, wieder verkaufen.

Also ich sehe das Problem hier nicht... hätte ich das Geld und würde ich das Objektiv haben wollen würde ICH es jedenfalls genau so machen und auch keine Sekunde darüber nachdenken ob ich es nun brauche oder auch mit einem 300/4 etc., 100-400, etc. glücklich werde.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Ich rechne damit das ein neues 300mm um die 5000€ kosten wird...


äääääääh, mal eine doofe Frage: wir nutzen die Linse ja beide ganz gerne und können sie beurteilen (wie noch etliche andere hier). Was soll da denn verbessert werden? (Vielleicht Nahgrenze und IS???) Aber die Bildqualität noch mal zu steigern halte ich für schwierig...


Euer TomTom
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Was soll da denn verbessert werden? (Vielleicht Nahgrenze und IS???) Aber die Bildqualität noch mal zu steigern halte ich für schwierig.....

Hallo,

das sehe ich ähnlich. Die Bildqualität zu verbessern, wird sehr schwierig. Wenn, wird das wohl im messbaren Bereich liegen, ob für den User erkennbar, wage ich zu bezweifeln. Nahgrenze verkürzen wäre schön. Nur, selbst wenn Nahgrenze verkürzt und IS verbessert werden, kann ich mir nicht vorstellen, daß ich mein 2,8/300 L IS verkaufe und mir das Neue zulege. So enorm können die evtl. Verbesserungen nicht sein, daß ich, als Amateur, diesen enormen Aufpreis in Kauf nehmen würde. Wenn, müsste ein neues 2,8/300 L IS schon wahrlich grundlegende Verbesserungen mit sich bringen. Aber dies erscheint mir aufgrund der sehr hohen Qualität der derzeitig aktuellen Version nicht möglich.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

äääääääh, mal eine doofe Frage: wir nutzen die Linse ja beide ganz gerne und können sie beurteilen (wie noch etliche andere hier). Was soll da denn verbessert werden? (Vielleicht Nahgrenze und IS???) Aber die Bildqualität noch mal zu steigern halte ich für schwierig...


Euer TomTom

Vergleich es mal mit dem 200mm 2 IS. Die Schärfe ist fast identisch. Aber das Objektiv hat einen deutlich besseren IS und einen verbesserten Spritzwasserschutz. (Hat mir ein User mitgeteilt, keine Ahnung ob es stimmt)

Was an noch so hört kommt eine neue Gegenlichtblende mit Schnellverschluss.
Villeicht spart man noch ein paar Gramm ein wenn man leichtere Materialien verwendet.
Aber glaub mir 5000€ wird es kosten alles andere wäre unrealistisch.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Vergleich es mal mit dem 200mm 2 IS. Die Schärfe ist fast identisch. Aber das Objektiv hat einen deutlich besseren IS und einen verbesserten Spritzwasserschutz. (Hat mir ein User mitgeteilt, keine Ahnung ob es stimmt)

Ja, ein aktueller IS vermag 4 statt 3 Blendstufen zu kompensieren. Praxisvergleiche sind müsiß, da ich 200mm ganz anders verhalten als 300mm.
Und wenn ich sehe, was 300L'er Arbeitstiere in Sportstadien etc. verrichten, da kann der Spritzwasserschutz nicht so schlecht sein. Ich denke, es läuft auf eine Evolution hin, und nicht auf eine Revolution... :D


Was an noch so hört kommt eine neue Gegenlichtblende mit Schnellverschluss.
Villeicht spart man noch ein paar Gramm ein wenn man leichtere Materialien verwendet.
Aber glaub mir 5000€ wird es kosten alles andere wäre unrealistisch.

Ich denke das neue ist auch nicht für Umsteiger gemacht, sondern für Neukäufer. Mal schauen, wo sich so ein Preis einpendelt. Unter den Gewerblichen ist es dann auch "nur" noch ein Rechenexempel... :ugly:


Wir lassen uns überraschen.
Viele Grüße,
Euer TomTom
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Unter den Gewerblichen ist es dann auch "nur" noch ein Rechenexempel... :ugly:

Um zurück zur Ausgangsfrage zu kommen

300 f/2.8 für Amateure???

Mich würde ja wirklich mal interessieren bei wie viel % der Kunden sich das Objektiv tatsächlich gerechnet hat ???:evil:
Also seinen Kaufpreis plus alle Kosten für die mit dem Objektiv verbundenen Fotoaktionen plus einen akzeptabelen Stundensatz für die Zeit in der mit dem Objektiv fotografiert wurde eingespielt hat.

Ich denke bei den meisten die das Objektiv einsetzen ist es Liebhaberei und nicht wirklich Gewinnbringend.

Oder anders gesagt ein Amateurobjektiv das als Spielzeug aus Spaß an der Freude gekauft wird.

mfg christian
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

äääääääh, mal eine doofe Frage: wir nutzen die Linse ja beide ganz gerne und können sie beurteilen (wie noch etliche andere hier). Was soll da denn verbessert werden? (Vielleicht Nahgrenze und IS???) Aber die Bildqualität noch mal zu steigern halte ich für schwierig...


Euer TomTom


Vielleicht ein DO, was so teuer ist, dass es sich dann erst recht keiner kauft ;)

Was den Termin angeht, die Gerüchteküche sagt ja zumindest noch für den 9.2. eine Canon Neuvorstellung voraus, wobei dann wohl auch eher ne 550D und/oder 60D kommen sollten. Aber heisst ja nicht, dass dann auch noch neue Objektive dazukommen. Aber da gibts vermutlich wirklich wahrscheinlichere Kandidaten als das 300er.
 
AW: 300 f/2.8 für Amateure???

Vielleicht ein DO, was so teuer ist, dass es sich dann erst recht keiner kauft ;)

ich glaub die Canons sind von ihrem DO Trip geheilt, so toll sind die DO dann doch nicht wie sie teuer waren

das 70-300 DO hat mir gefallen, von 400/4 DO Besitzern hab ich kaum gutes gehört, jedenfalls haben sie es recht schnell abgestossen (die die ich kenne)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten