• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 neue Systemkameras von Sony

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na klar - und dann wachst du auf - wie jedes Jahr...:p

Och, wenn Du dann die Pressemitteilung liest, wirst Du anders darüber denken was ich geschrieben habe. :)
 
Das wäre mein Wunsch, aber tippen würde ich nicht darauf.
 
Ich denke die a6600 können wir so gesetzt sehen, evtl. noch mit dem FZ100 Akku dazu.
Ich denke auch nicht dass etwas neues unterhalb der a6300 kommen wird.
Für mich wäre eine a7000 halt zum filmen interessant, da hoffe ich auf 4k60 und auch mal besseren Rollingshutter, 10-Bit oder 4:2:2 wird Sony da nicht reinpacken.
 
... leider ist das, was Sony immer so als Neuheit bringt, meist sehr hochpreisig.

Mein Wunsch - mal eine neue Mittelklasse-Kamera mit IBIS, wie bei Panasonic und Olympus erhältlich. Aber mich fragt ja keiner :-)

Und die ganzen, älteren APS-C-Zooms mal als Neuauflage, so toll sind die alle nicht ...
 
... leider ist das, was Sony immer so als Neuheit bringt, meist sehr hochpreisig...

DAS ist aber (zum Glück für Sony) bei allen anderen Herstellern aufgrund der Marktsituation heute genau so!
Daran wird sich auch so schnell nichts mehr änderen (schau' Dir mal die Marktentwicklung an)

...
Und die ganzen, älteren APS-C-Zooms mal als Neuauflage, so toll sind die alle nicht ...

Dann bleibt Dir nur Fuji, denn Sony und die Anderen haben alle einen Fokus auf KB!
Daran wird sich auch nichts mit dem einen oder anderen neuen APS-C Body ändern.
 
Ich denke auch nicht dass etwas neues unterhalb der a6300 kommen

Also sollte es stimmen, das Sony zwei APS-C Kameras präsentiert. Dann dürfte mit ziemlicher Sicherheit eine unterhalb der 6300 positionierte Kamera dabei sein. Denn Sony wird schon bemerkt haben. Was für einen Verkaufsschlager Canon mit seiner M50 auf dem Markt hat.
Außerdem jetzt schon die 6400 ersetzen :ugly:. Davon abgesehen das nicht besonders sinnvoll sein dürfte, zwei APS-C Modelle auf den Markt zu bringen. Die jeweils mindestens eintausend Eurnchen kosten.
 
Davon abgesehen das nicht besonders sinnvoll sein dürfte, zwei APS-C Modelle auf den Markt zu bringen. Die jeweils mindestens eintausend Eurnchen kosten.
Wenn Sony einfach ihre bisherigen Linien durchzieht (6500 Nachfolger) und darüber hinaus noch eine APS-C Kamera deutlich darüber ansiedelt, also wirkich eine A9 mit APS-C Sensor und dem entsprechenden Gehäuse, dann kann das durchaus Sinn machen. Ob es Sinn macht beide zeitgleich zu bringen, steht auf einem anderen Blatt.
 
Wäre etwas makaber, wenn SONY zwei gute APS-C Bodys bringen würde, bei der mittelprächtigen APS-C Objektiv-Lineup-Basis :confused:

Wenn man dann immer diverse unsicheren Objektiv-Anschaffungs-Threads sieht: " ... was nehm ich nur zB. als gutes Zoom an einem 6xxx-Body ? - Hilfe ... "
 
So schlecht ist das Lineup bei Sony nun nicht. Sicher, es gibt keine High End Linsen, aber die gibt es bei den wenigsten Herstellern die mit ihrem Bajonett sowohl APS-C als auch KB bedienen. Oftmals kann man ja die KB Version an die APS-C Kamera nehmen.
 
DAS ist aber (zum Glück für Sony) bei allen anderen Herstellern aufgrund der Marktsituation heute genau so!
Daran wird sich auch so schnell nichts mehr änderen (schau' Dir mal die Marktentwicklung an)

Hier stellt sich mir die Frage "Was ist Ursache, was Wirkung?" Müssen Mondpreise verlangt werden, weil immer weniger verkauft wird oder wird immer weniger verkauft, weil Mondpreise verlangt werden?

Eine Strategie, die versucht Mengenrückgang durch Preiserhöhungen zu kompensieren, wird ganz schnell zum Selbstläufer. Die höheren Preise bewirken einen weiteren Mengenrückgang, dieser erfordert dann weitere Preiserhöhungen, wodurch die Mengen weiter zurückgehen. Am Ende eines solchen Prozesses steht irgendwann der Untergang des Anbieters.

Der Sprung von der Handy-Kamera auf eine Systemkamera wird umso seltener gemacht, je größer der erforderliche Geldbetrag ist. Die Hemmschwelle, vierstellige Beträge für eine Einstiegskonfiguration zu bezahlen, ist erheblich.
 
Hier stellt sich mir die Frage "Was ist Ursache, was Wirkung?" Müssen Mondpreise verlangt werden, weil immer weniger verkauft wird oder wird immer weniger verkauft, weil Mondpreise verlangt werden?

Eine Strategie, die versucht Mengenrückgang durch Preiserhöhungen zu kompensieren, wird ganz schnell zum Selbstläufer. Die höheren Preise bewirken einen weiteren Mengenrückgang, dieser erfordert dann weitere Preiserhöhungen, wodurch die Mengen weiter zurückgehen. Am Ende eines solchen Prozesses steht irgendwann der Untergang des Anbieters.
.

Schon mal bei Sony als Strategieberater angefragt (oder Panasonic, Canon, Nikon, Sigma, Leica)? Die machen das komischerweise gerade alle gleich und das nicht ohne Grund und Verstand (Strategie) und bei Sony geht es laut Profitabilitätszahlen auch auf.

Ich glaube nicht, dass Sony zwei APS-C Kameras bringt. Maximal eine über der A6500.
 
Marktanalysen und die wirtschaftlichen Strategien der Hersteller diskutieren wir hier bitte nicht weiter. Danke.
 
Ich gehe mal davon aus. Das Sony eine neue APS-C der Fünferreihe auf den Markt bringen wird. Oder einen Nachfolger für die inzwischen völlig veraltete 6000.
Mal sehen, ob se dann endlich mal einen vollfunktionsfähiges touchdisplay auf die Reihe bekommen. Diesbezüglich humpelt Sony nämlich ordentlich hinterher.
 
Durchgängige Touch-Bedienung ist "unterwegs", erfordert aber einen komplett neuen Ansatz bei der Menü-Struktur und Gestaltung - Ein paar grafische Neuerungen kennt ihr ja vielleicht bereits. Es soll ausserdem sichergestellt werden, dass der Wechsel zum neuen GUI mit allen Einstellungen reibungslos verläuft. Wie ihr wisst, sind diverse Alpha 6x und 7x (noch eingeschränkt) Touch-Fähig und vielleicht habt ihr euch auch darüber gewundert, warum die A7RIV noch mit dem "alten" Display auf den Markt kommt. Es braucht momentan einen gemeinsamen Nenner und darauf wird aufgebaut! Kommende Generationen werden selbsterklärend diesbezüglich verbessert, um auch hier in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Euer Misstrauen ist genauso unangebracht wie meine Erwartung an euer Vertrauen! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und diese Info bezüglich des Touch hast du woher?

Darauf erwartest du eine Antwort? :D

Du musst nur 1&1 zusammen zählen und etwas Geduld und Vertrauen in die Marke haben - Mehr erwarte ich nicht! Die Japaner können programmieren, sind aber nicht immer die Schnellsten. (Was auch gut so ist!)

Was das User-Interface betrifft, so führen viele Wege nach Rom. Sony weiss genau, was sich die User-Base an Verbesserungen wünscht. Dies steht aber nicht immer im Einklang mit der Markt- und Konkurrenz-Situation, weshalb intern Prioritäten bei der Entwicklung gerne mal von der Erwartungshaltung der Benutzer abweichen. Die A7IV ist aber ein Indiz dafür, dass es in die richtige Richtung geht. ;-)

Man muss ein wenig die Philosophie der Japaner verstehen und dass gewisse Prozesse etwas länger dauern, wie z.B. auch Synergien abteilungsübergreifend zu nutzen. Fehler eingestehen ist immer noch ein schwieriges Thema, wobei Fehler aus der Vergangenheit, insbesondere was proprietäre Systeme anbelangt, sich wohl nicht mehr wiederholen werden. Denkanstoss: Vor ein paar Jahren hätte Sony die A7RIV bestimmt mit reinen XQD-Kartenslots auf den Markt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Mal sehen, ob se dann endlich mal einen vollfunktionsfähiges touchdisplay auf die Reihe bekommen. Diesbezüglich humpelt Sony nämlich ordentlich hinterher.

Jetzt klingelt es endlich bei mir ...
Die SPs sind nur deshalb so erfolgreich, weil sie einen Touchscreen haben :eek:

Komisch, daß diese Diskussion um Spielzeugfeatures an seriösen Kameras immer wieder hochkommt.
Oder geht es Dir um die "Nasensteuerung" Deiner Kamera, wenn du durch den Sucher schaust?

Interessanter:

Hier hat jemand eine A7R in einen A6xxx ähnlichen Body umgebaut:
https://www.sonyalpharumors.com/yes...-to-transform-it-into-a-sort-of-leica-camera/

Das wäre mal eine Idee für eine neue KB Sony
 
Dann schreib doch einfach das dies deine Vermutungen sind. Es liest sich leider so als ob du mehr wüsstest.

Es gibt viele Dinge, Herstellerübergreifend, die man logisch erwarten kann bzw konnte. Dran gehalten hat sich der Hersteller dennoch nicht immer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten