• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: fertig!

AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Ok. Ich muss aber dazu sagen, dass mein damaliges Exemplar in den Ecken ganz gut war, selbst bei f/2.8.
Hast du VC ausgeschaltet? Der funktioniert bei manchen Tamrons kontraproduktiv = die Bilder werden matschig.
Mit deinem stimmt was nicht, bin überzeugt davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Fakten: VC aus, Stativ, Mitte perfekt scharf, links und rechts gleich unscharf, Linse also nicht dezentriert, Exemplar aus dem Testbestand von Tamron.
Ich glaube: Besser wird's nicht...
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Also wie gesagt, ich habe meins auch weggeschickt, aber aus anderen Gründen. Es hat mich in anderen Punkten nicht überzeugt.
Es kann natürlich schon sein, dass die Tammis für EF Anschluss anders sind, aber mein damaliges Exemplar hatte sehr überzeugende Ecken (das war das einzige eigentlich;))
Ich sage nur eins - Serienstreuung.
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Hallo Thomas,

auch für diesen Test ein dankeschön von mir !
Allerdings so richtig überzeugend wirkt das Tami nicht auf mich.

So eine D800 deckt ja gnadenlos jeden Schwachpunkt einer Linse auf,
ich persönlich arbeite noch mit einer 700er nur für die Zukunft
muss ich schon die Augen aufhalten :rolleyes:
Das AF-S 85 1.8 G habe ich jetzt hier ,
musste ich mir nach deinem Test zulegen und ich muss ehrlich zugeben
es ist verdammt scharf bei Blende 1.8 da hast du nicht zuviel versprochen.
Danke &
herzlichen Gruß

Mario
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Immer ein Vergnügen Mario! Freut mich, dass Dich das 85/1.8G überzeugt.
Meine Tests auf der D800 zeigen halt wirklich, wie zukunftssicher so eine Linse ist.
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

P.S.: Ein Test der Linse an einer D300 zeigt einen Versatz von 2/3 Blende zwischen f2.8 und f4.0, d.h. für echte f4.0 müsste man auch an der D300 auf f5.0 abblenden.
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Habe fertig! Review ist eingereicht bei Gordon Laing. Ich hoffe letzte Korrekturen gehen bis Donnerstag durch mit einer dann bald folgenden Veröffentlichung.
Ich mache mich dann anschließend über das bereits vorliegende Material vom Nikon 24-70/2.8G her, um die Vergleichsbasis für den Shootout zu haben.
Ich kann schon einmal sagen, dass es ganz eng/interessant wird zwischen den beiden Linsen - wenn es einem gelingt ein einwandfreies Exemplar von Tamron zu bekommen ;)
Meine Bildersammlung habe ich inzwischen durch ein paar Innenarchitektur-Aufnahmen aus dem Museum für moderne Kunst in Frankfurt ergänzt: hier. Übrigens ganz interessante Ausstellung "Fotografie total" dort noch bis Ende des Jahres. Dabei super Bilder von Sebastião Ribeiro Salgado!
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Ich hab jetzt das 24-120 f4 von Nikon. Rentiert sich der Wechsel auf das Tamron ? Ich hab eine Nikon D700, eine D800 ist in Zukunft aber nicht ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Schwer zu sagen, die 50mm werden Dir aber wahrscheinlich fehlen.
Ob Dir die 1 Blende größere Öffnung was bringt hängt vor allem von Deinen Motiven ab.
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

...
Ich kann schon einmal sagen, dass es ganz eng/interessant wird zwischen den beiden Linsen - wenn es einem gelingt ein einwandfreies Exemplar von Tamron zu bekommen ;)
Hallo Tom,

ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Vergleich. Was mich wundert ist dass Deine zitierte Aussage ein bissel im Widerspruch zu den vorher geposteten Bildern bei F4.0 (Unremarkables) stehen - da schnitt das Nikon deutlich besser ab :confused:

Aus welchem Grund ist es denn eng im Vergleich?

Vielen Dank und Grüße,
APSC
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Bei den Testaufnahmen der Siemens-Sterne (Entfernung = 40x Brennweite) liegt das Tamron bei 24mm und 35mm in den FX-Ecken vorne, 50mm etwa Gleichstand, bei 70mm Vorteil Nikon.
Bei den Freiluftaufnahmen mit größerer Entfernung kommen die Ränder des Tamron selbst bei f5.6 nicht an das Nikon ran.
Schau Dir als Beispiel einmal meine beiden neuesten Bilder bei f5.6 (EXIF=f7.1) aus Frankfurt an in voller Auflösung: Zentrum super gut, beide Ränder schwach.
Römer (36mm), Main (70mm).
Für diese beiden Motive habe ich zwar keinen direkten Vergleich mit dem Nikon, aber die Unremarkables beweisen, dass für solche Aufnahmen das Nikon vorne liegt.
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Mein Tamron-Review ist fertig (hier).
Das Nikon-Review folgt als nächstes.
Dann kommt der große Showdown :top:
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Ist das Dein Ernst?
tombomba2 schrieb:
Needs stopping down to f8 to produce good full-frame/FX-corners.
tombomba2 schrieb:
earned a Recommended rating
Du empfiehlst ein angeblich FX-taugliches Objektiv und hälst im Urteil fest, daß man drei Blenden abblenden sollte um ein gutes (nicht sehr gutes) FX-Bild zu erhalten muß.

Sorry, aber das ist ein Nonsens Urteil, daß keinem weiterhilft!
Wer Qualität sucht, hätte vor und nach Lektüre des Artikels nicht zum Tamron gegriffen.
Wer Low-Budget kauft, braucht keine Test und orientiert sich ausschließlich am Preis.
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Das Rating orientiert sich an dem, was in dieser Gruppe an Linsen möglich ist.
Denn es hat keinen Sinn einem Phantom nach zu jagen.
Und eine D800 in den FX-Ecken ist immerhin im Moment auch die größte Herausforderung für eine Linse. Da sollte man realistisch sein, was man von einem 24-xx Zoom erwarten kann. An einer D700 sehen die Ergebnisse schon wieder ganz anders aus
Aber: Man kann mein Rating auch ignorieren, denn wer meine Analysen vorher angeschaut hat, sollte sich ein eigenes Urteil bilden können:top:
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Mein Tamron-Review ist fertig (hier).

Danke für die ausführliche Untersuchung. Das Tamron fällt damit raus aus meiner Liste. Schade. Denn am Canon-Crop war ich höchst zufrieden mit dem damaligen 17-50 VC. Für die D800 scheint das neue Tamron nicht gut genug.

/elwu
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Wir sollten anfangen realistisch zu werden. Ein Zoom-Objektiv, daß über den gesamten Bildkreis excellente Auflösung auf dem Niveau der D800(E) bei Offenblende und hoher Lichtstärke >= f/2.8 bietet wird es wohl in nur wenigen Brennweitenbereichen geben.

Aber was solls - Wir waren bisher gewohnt, daß der Sensor der begrenzende Faktor für die Auflösung ist und nun ist es wie zu analogen Zeiten wieder das Objektiv. Der Sensor der D800(E) macht scheinbar alles mit.

Ich habe mich bisher auch heftig mit der Pixel-Peeperei beschäftigt und ein Nikon 24-70 (welches ich mein eigen nenne) ist vielleicht in einem bestimmten Brennweitenbereich am Rand dem Tamron 24-70 VC hinsichtlich der Auflösung überlegen. Dafür kann man mit dem Tammi noch Aufnahmen bei 1/15 aus der Hand machen.

Deshalb muß jeder für sich entscheiden was für ihn und seinen Fotografie-Stil das Bessere ist. Flexibilität im Low-Light oder allerhöchste Schärfe für Abzüge 2x3m2.

Ich bin davon überzeugt, daß ein Fotograf auch mit dem Tammi beeindruckende Fotos schießen kann. Das gelingt manchen sogar mit dem Handy. Eventuelle Defizite in der Auflösung in bestimmten Blenden- oder Brennweitenbereichen dürften da nicht maßgeblich sein.
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Um mal die Relevanz der Randunschärfen zu demonstrieren habe ich grad ein Beispiel der letzten Hochzeit mit meiner D800 und dem Tamron 24-70/2.8VC hochgeladen.

Dort ist ein Bild und die 3 crops (100% Ausschnitte), einmal ganz rechts und ganz links - direkt bis zum Rand des D800 Sensors - und einmal in der Mitte.

Je nach Motiv wäre ein Objektiv schon wünschenswert das auch am Rand und in den Ecken genau so gut wie in der Mitte ist, aber.... das ist eben nicht zu haben.

Selbst die Tilt/Shift Objektive sind davon betroffen und dies trotz deutlich größerem Bildkreis und noch aufwändigerer Konstruktion (und Preis).
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Ja, Dieter. Bei 24mm und f5.x ist die Linse schon ziemlich randscharf.
Was mich einmal interessieren würde: Hast Du denn inzwischen feststellen können, ob Deine Linse auch das Problem mit der Blendendifferenz hat?
Falls nein, wäre einmal die (ungefähre) Seriennummer interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Kurze Zwischeninfo, da du gerade nach s/n gefragt hast: hatte bis heute noch ein drittes Tamron da: Seriennummer 28xx und wieder der Blendenfehler!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten