• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: fertig!

AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Das...

"you'll be schlepping 1.7kg around" :eek:

solltest Du ändern.
Ansonsten :top:
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Danke! Aber wo ist das Problem :confused:
1,8kg mit D800, 1,66kg mit D600.
---
P.S.: Der Shootout ist zur Zeit bei Gordon Laing zur Freigabe...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Wie schaut es mit dem Shootout aus?

Ich lese deine Tests jeweils sehr gerne! Danke dafür! :top:
 
AW: 24-70/2.8 Tamron vs. Nikon Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Hmm, Gordon Laing ist im Moment viel unterwegs, da werden die Sachen nicht immer mit der gewohnten Geschwindigkeit fertig.
Ich hoffe aber auf eine Veröffentlichung nächste Woche.
 
Der Test ist sehr umfangreich und gut nachvollziehbar. Danke!

Allerdings hilft er mir nicht wirklich weiter, da ich ein 24-70/2,8 eigentlich weniger für Landschaftsfotos verwenden würde sondern großteils für so Dinge wie Events, Reportage etc. ; also eher auf kürzere/mittlere Distanzen. Und nachdem ja die Fokusdistanz (siehe Unterschied Siemensstern und Landschaft) eine Rolle für die Performance spielen dürfte, bin ich mir nicht sicher was ich mit den Ergebnissen des Tests anfangen soll.
 
Fokusdistanz spielt hier weniger die Rolle als der Schärfeabfall in der Ecke:
Das Tamron macht schon relativ früh die Grätsche, während das Nikon 24-70 bis auf die letzten 2mm (in den Ecken) sehr gute Performance aufweist.
 
Fokusdistanz spielt hier weniger die Rolle als der Schärfeabfall in der Ecke:
Das Tamron macht schon relativ früh die Grätsche, während das Nikon 24-70 bis auf die letzten 2mm (in den Ecken) sehr gute Performance aufweist.

Vielleicht ist ja mein Englisch mangelhaft aber bei der Beurteilung der FX-Corner am Siemensstern schreibst du doch z.B. bei 24mm "So there's a slight advantage for the Tamron which is followed by the Nikon 24-70 and the Nikon 24-85." Bei anderen Brennweiten und Blenden Kombinationen an den Siemens-FX Cornern sieht das wieder anders aus. Irgendwie so ein richtige Berg- und Talfahrt.
Eindeutig ist die Sache hingegen bei den Landschaftaufnahmen. Deshalb meine Annahme, dass die Distanz ein Rolle spielt, da sich die Ergebnisse so deutlich unterscheiden.
 
Die Berg-und-Talfahrt ist in der FX-Ecke (=Siemens-Sterne). Die Performance dort ist in den letzten 2mm gemessen/getestet.
Bei den Abständen von der optischen Achse, die bei den "Unremarkables" eine Rolle spielen (eher FX-Rand), ist die Rangfolge eindeutig: Nikon AF-S 24-70/2.8G klar vorne!
 
Die Ergebnisse dieser Testreihe lassen langsam ahnen wie komplex die Eigenschaften eines Zooms sind - und wie schwierig ein ausreichend umfangreicher Test wird!
 
Auch von mir danke für den Test.
Er bestätigt auch das was ich für mich in der Praxis festgestellt habe.
Das 24-70 von Nikon ist einfach klasse und besser als das 24-85. Leider auch deutlich teurer und schwerer. Aber man kann nicht alles haben ;-)
 
Ich habe ja eigentlich auf das Tamron spekuliert, da mir der Stabi gut gefallen hätte und einen leichten Abfall in der Bildqualität kompensiert hätte. Nach einem sehr gelungenen Fischzug in der Bucht warte ich nun aber doch auf das Nikon und bin irgendwie... zufrieden :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten