• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105mm f4 DG OS HSM - Diskussionsthread

AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

So, hab meins gerade abgeholt für 800€. Qualität ist spitze, das Ding sieht sowas von edel aus. Auch wenn der Tubus ganz ausgefahren ist wackelt's nichtmal ein bisschen. Die Geli sitzt super straff drauf und der Fokus- und Zoomring laufen sehr geschmeidig. Ersterer geht dabei relativ straff und muss dabei recht weit gedreht werden um von Naheinstellgrenze auf Unendlich zu kommen. Dadurch ist sehr genaues manuelles Fokusieren möglich :)

Der Bildstabi packt auch sehr gut zu, das Bild ist deutlich ruhiger als beim Canon. Autofokus hab ich jetzt nur kurz freihand bei schumrigen Kunstlicht getestet. Aber der sitzt soweit auch auf den Punkt :D

Edit: Die bewegliche Linse wird übrigens immer von den Stabimotoren in Position gehalten. Man hört ein leichtes konstantes Rauschen und wenn man die Cam ausschaltet "fällt das Bild runter" *gg* Ist bei meinem 17-70 Contemporary aber das gleiche gewesen. Negative Auswirkungen auf den Akku hab ich nicht festgestellt damals, mal schaun wie's mit dem 24-105mm ist.

Edit 2: Ok, nach so ner halben Minute geht die Linse in die Parkposition, läuft also nicht andauernd :) Ich gugg, dass ich am WE mal paar Vergleichsbilder mit dem Canon hier reinstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Der Preisverfall des Sigma ist nicht kontinuierlich, sondern ein sofortiges Anpassen an den Markt. Tatsächlich war es wohl nur in den ersten Stunden zum UVP erhältlich.. :lol: Im Gegensatz zu Canon-Produkten dürfen die Sigma-Verkäufer den Endpreis nämlich noch selbst stellen, natürlich führte das zu einer sofortigen Annäherung zum Canonpreis. Ich könnt mir vorstellen, dass es sich nun bei 750-800Eur eingependelt hat. Na gut :) lassen wir es bis Neujahr noch auf 699Eur fallen..

(btw. Canon hat seinen Preis für das 24-70II innerhalb der letzten 18 Monate relativ betrachtet auch nur um ~21% nach unten gesenkt, absolut sind es aber auch 500Eur, gleichwertig mit einem Fotografierwochenende in Helsinki :) )

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Ein Objektiv mit einem derart rasanten Preiszerfall kann nie eine Alternative zu einem Markenobjektiv werden. Wäre das Objektiv so gut, wie es einige Forenten möchten, würde der Preis stabil bleiben und die Lieferfristen wären lang.

Aha also Apple macht mit deren Produkten einfach alles richtig :D. Engpässe bei Lieferungen "provozieren", kein Spielraum den Händlern überlassen :top:
Wenn man wirklich nur so heute Qualität definiert....
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

So, hab meins gerade abgeholt für 800€. Qualität ist spitze, das Ding sieht sowas von edel aus. ....

Vielen Dank für die Informationen. :top:

Sieht so aus, als könnte das Sigma mein (ur)altes 28-70/2.8 L USM ersetzen, das macht nämlich arge Probleme.
Vom Gewicht her kaum ein Unterschied, dafür Oben und Unten ein bißchen mehr Brennweite:) und nen IS.
Mal schauen wie es in meinen Händen liegt.:D

Gruß RTFM!!!
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Hallihallo,

schöne massive Scherbe!
Da sieht meine 6D schon ein bisschen verloren aus. Das Gewicht ist echt nicht zu
unterschätzen!

Die Verarbeitung ist wirklich Spitze und das Design sieht wirklich edel aus. Geschmackssache halt. Erinnert mich irgendwie ein wenig an Zeiss-Linsen.

Der Zoomring ist etwas straffer als ich es von meinen Canon-Linsen gewohnt bin.
Man gewöhnt sich aber schnell daran.
Beim Fokusring empfinde ich die straffere Handhabung sogar als Positiv.

Meine Linse ist scharf und der Fokus sitzt da wo er soll. Der Stabi greift beherzt ein ... 1/8s bei 105mm Freihand problemlos möglich.

Einen direkten Vergleich zum Canon 24-105 habe ich nicht und sicherlich hat jedes für sich seine Vor -u. Nachteile.

1. Das Canon ist leichter und wird von der Kamera besser unterstützt (im Bezug auf Vignettierung -und Farbfehler-Korrektur).
Wer darauf Wert legt greift lieber zum Canon. Mir ist es egal - ein klick in Adobe und gut ist.

2. Die Sigma-Linsen haben nach meiner subjektiven Meinung ein schöneres Bokeh. Zumindest sind das meine Erfahrungswerte.


Ich bin jedenfalls Zufrieden und hab mein neues Immerdrauf gefunden!


MfG Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Stabi bisschen getestet hier. Bei 105mm und 1/5 Belichtung noch scharfe Bilder :D Am WE mal testen was noch so geht. Aber Gewicht ist echt ziemlich hoch, dessen muss man sich bewusst sein.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

So, hab gerade das Canon geholt. Hab mal paar Größenvergleiche angehängt und ein Bild mit 1/5 Verschlusszeit bei 105mm - einmal mit und einmal ohne Stabi. War sitzend im Bett, also nicht gerade die besten Bedingungen :ugly: Aber ich glaub man sieht, wie gut der Stabi arbeitet.

Haptik finde ich deutlich besser als vom Canon. Die Ringe laufen geschmeidiger und gänzlich ohne Spiel. Auch das Material fühlt sich einfach robuster an, das liegt aber wohl auch an den 200g mehr. Die merkt man doch recht deutlich.
 

Anhänge

AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Irgentwie sieht das Canon gegen das Sigma 'billig' aus. Nicht falsch verstehen, aber ich finde das Sigma macht (zumindest auf den Fotos) einen wertigeren Eindruck. Auch das Erscheinungsbild wirkt, naja, eleganter ... schöner .. Mich spricht es mehr an. Aber am Ende entscheidet eh die Bildqualität.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Vignettierung erscheint mir bei 105mm recht stark. Bei 24mm ist sie dafür etwas besser. War jetzt aber nur der erste Eindruck. Werde morgen mal paar Testshots hier reinstellen. Schärfemäßig ist das Sigma bei 105mm zumindest nicht schlechter als das Canon.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Hatte auch schon an das Sigma gedacht,aber die ersten Tests zeigen keine Verbesserung gegenüber dem alten Canon 24-105.Teurer ist es auch :(
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Irgentwie sieht das Canon gegen das Sigma 'billig' aus.

Du hast recht! :D:evil:

.. absolut sind es aber auch 500Eur, gleichwertig mit einem Fotografierwochenende in Helsinki ...

Wo kann man das buchen?!? :D

Hatte auch schon an das Sigma gedacht,aber die ersten Tests zeigen keine Verbesserung gegenüber dem alten Canon 24-105.Teurer ist es auch :(

Und du machst also nur Fotos im Labor und hast ein Hobby das so schon recht teuer ist?

Hast du eigentlich nur Ansatzweise gelesen was auf den vorigen Seiten geschrieben wurde oder gehts hier nur ums flamen?
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Bezüglich Vignettierung entspricht der Vergleich von the-digital-picture meinen Erfahrungen. Bei 24mm ein klein wenig besser, bei 105mm aber etwas stärker.

http://www.the-digital-picture.com/...nsComp=918&CameraComp=453&FLIComp=0&APIComp=0

Zudem ist mir aufgefallen, das die 24mm etwas länger sind als beim Canon.

Hab mal zwei Vergleichsbilder gemacht bei 24 und 105mm. Schärfe nehmen sich die beiden nicht viel, bei 105mm scheint mir das Sigma etwas besser im Gegensatz zum the-digital-picture-Test. Kontrast wirkt auf mich beim Sigma auch etwas kräftiger. Aber wirklich nen krasser Unterschied ist jetzt nicht da.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Hab mal zwei Vergleichsbilder gemacht bei 24 und 105mm. Schärfe nehmen sich die beiden nicht viel, bei 105mm scheint mir das Sigma etwas besser im Gegensatz zum the-digital-picture-Test. Kontrast wirkt auf mich beim Sigma auch etwas kräftiger. Aber wirklich nen krasser Unterschied ist jetzt nicht da.
Nein, da muss man wirklich schon genau hinsehen um Unterschiede zu sehen. Ich dachte zuerst das Sigma wäre bei 105mm doch deutlich schärfer, aber das Bild des canon ist einfach etwas weiter vorne fokussiert. Beim Sigma Bild ist das Corvette Symbol scharf, beim Canon eher das Nummernschild.

Dadurch lassen sich vermutlich auch die Unterschiede in den Zertreuungskreisen erklären. Die sind beim Canon ausgeprägter, allerdings mit Tendenz zum Zwiebelring.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Jo, 100% gleich hab ichs nicht geschafft zu fokusieren. Hab bei beiden eigentlich auf die Nummerntafel scharfgestellt. Hab grad recht amateurhaft die Randschärfe versucht zu testen. Da seh ich aber genau 0 Unterschied. Verzerrung ist ansonsten etwas geringer beim Sigma.

Werde am Abend noch das Bokeh testen.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

hmm, wie kann man das denn nicht schaffen?

Stativ- selben Punkt fokussieren, fertig
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Hallo zusammen,

kann bitte jemand mal zu den Bildern im Bilderthread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11756584

etwas zu der vermuteten Dezentrierung des Objektivs sagen? :confused: Ich kann dergleichen nicht sehen. Das wäre ja im Grunde eine Eigenschaft des Objektivs, dass dann evtl. umgetauscht werden müsste, oder?

Danke schon mal im voraus. :top:
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Hallo zusammen,

kann bitte jemand mal zu den Bildern im Bilderthread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11756584

etwas zu der vermuteten Dezentrierung des Objektivs sagen? :confused: Ich kann dergleichen nicht sehen. Das wäre ja im Grunde eine Eigenschaft des Objektivs, dass dann evtl. umgetauscht werden müsste, oder?

Danke schon mal im voraus. :top:

Wie soll man denn bitte auf diesen beiden Bildern dezentrierung feststellen können??? mach nen Bild mit ner Backsteinwand :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten