AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread
Welch Ehre!
Und den Bilder-Thread dazu eröffnen.
VG
Welch Ehre!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und den Bilder-Thread dazu eröffnen.
VG
Sind auch n paar Samples zu finden...deliver performance to rival the best available. ..should certainly be considered as a viable alternative
Ja, aber bei 24mm schießt es weit über die excellent Marke hinaus. Würde man die Abstufngen weiter so fortführen, dann wäre es bei 24mm schon mehr als eine Wertungsstufe besser als Excellent.Stark nachlassen ist wohl etwas übertrieben, immerhin kratzt es auch bei Offenblende am langen Ende schon an der Excellent-Marke.
Ich vermute auch mal, das der Stabi beim Sigma besser sein wird als beim L++ Auflösungsvermögen, durchweg nen Tacken besser als das EF-Pendant
++ CAs geringer
++ USB-Dock Nutzung
-- Weathersealing
-- 82mm Filtergewinde
-- Gewicht
..darauf ist hingewiesen worden. Kannst Du denn sagen, ob eine Linie über Excellent 20 oder 50l/mm sind? In dem Bereich der Auflösungwerte (die eh nicht angegeben sind) ist wohl alles über Excellent (für mich als KB-Nutzer) eher akademischer Natur, es zeigt aber das Potential für dichter aufgelöste Sensoren, zB Crop- und zukünftige Bodies. Deutlich wichtiger sind die Randwerte.
Um aber CHRIS_EDNCs Aussage nochmal zu wiederholen (und da geb ich ihm recht): Es kostet neu knapp 100Eur über dem EF 24-105 Whiteboxed und nicht Wenige bleiben lieber beim Hauptzulieferer als nen Dritthersteller vor den Body zu schnallen. Ist dabei günstiger. Wenn der Unterschied auf dem Bild nicht sichtbar wird, ist's nämlich egal, ob excellent oder excellent+2.. Und Auflösung ist nicht alles, 200 Gramm Extra sind auch zu bedenken.
... Es kostet neu knapp 100Eur über dem EF 24-105 Whiteboxed...
... Wenn der Unterschied auf dem Bild nicht sichtbar wird, ist's nämlich egal, ob excellent oder excellent+2.. Und Auflösung ist nicht alles,...
..., der AF,
Denkt ihr der Preisverfall geht weiter oder ist das eher Marketing um das
Objektiv erst mal zu verbreiten? Habe irgendwie keine Lust mir jetzt eines zu
bestellen und nächste Woche gibt es das für 600![]()
Ein Objektiv mit einem derart rasanten Preiszerfall kann nie eine Alternative zu einem Markenobjektiv werden. Wäre das Objektiv so gut, wie es einige Forenten möchten, würde der Preis stabil bleiben und die Lieferfristen wären lang.
Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Auch das 35/1,4 hat einen solchen Preisverfall hinter sich gebracht und es gibt nicht wenige, die dem Sigma eine bessere optische Leistung attestieren als dem L. Mich eingeschlossen.Ein Objektiv mit einem derart rasanten Preiszerfall kann nie eine Alternative zu einem Markenobjektiv werden. Wäre das Objektiv so gut, wie es einige Forenten möchten, würde der Preis stabil bleiben und die Lieferfristen wären lang.
So wie seinerzeit beim Trabant?Wäre das Objektiv so gut, wie es einige Forenten möchten, würde der Preis stabil bleiben und die Lieferfristen wären lang.
Das sehe ich wie Chickenhead auch völlig anders. Gerade bei Fremdherstellern ist der Preisverfall sehr schnell relativ hoch, bei teilweise trotzdem hervorragender Qualität. Objektive wie das oben schon erwähnte Sigma 35mm 1.4 oder das Tamron 24-70mm 2.8 VC beweisen dies zur Genüge. Gerade in letzter Zeit haben die Fremdhersteller mit einigen Optiken qualitätsmäßig deutlich aufgeholt und sind z.T. auch mindestens auf Augenhöhe mit dem Originalhersteller.Ein Objektiv mit einem derart rasanten Preiszerfall kann nie eine Alternative zu einem Markenobjektiv werden. Wäre das Objektiv so gut, wie es einige Forenten möchten, würde der Preis stabil bleiben und die Lieferfristen wären lang.