Es wird immer die praktische Relevanz von der Schärfe vergessen. Das Bild wäre ja, wenn ich mich nicht irre, 85x115 cm groß, da merkt doch keiner diese ?Unschärfe?. Und vor allem wo liegt der Fokus?
Nicht zu vergessen, das die Bilder auf TFT-Monitoren(digital betrieben) viel schärfer aussehen. Woher solltest Du wissen, wie die User deine Bilder betrachten und subjektiv ist die Schärfe-Empfindung sowieso.
Ich finde die Bilder völlig akzeptabel. Lass Dich nicht irritieren. Das Motiv für den Test ist ungünstig und hat, wie gesagt keine praktische Relevanz. Der einfachste und aussagekräftigste Schärfetest ist für mich
persönlich das Auge (Mensch oder Haustier). Mach bei gutem 45 Grad Seitenlicht ein Kopfportrait (so das die Verschlusszeit mindestens um 1,5-fach die Brennweite übersteigt) fokussiere nur Mittelfeld auf ein
Auge (mehrmals antippen) und schaue das Bild an, danach minimal nachschärfen. Wenn Du dann noch Ein Abzug 20x30 ansiehst (auch bei Blende 4.0) ? brauchst Du bestimmt keinen mehr zu fragen? Kein gutes Bild ist auf diese ?perfekte?Schärfe angewiesen. Ich war mal auch ?schärfekrank?, wollte schon mein 24-70L
loswerden, nachdem ich in Foren verschiedene Tests (teilweise nachgeschärft) gesehen habe. Inzwischen bin ich mit dem Objektiv ganz glücklich, unscharf
war also nur meine Birne?
Geh mal ruhig schlafen, bzw. fotografieren, deine Linse ist OK, vorausgesetzt Du Jetzt grade keinen Auftrag von ?National Geographic??
Gruß
Johannes