Oh, es ist zumindest in der Bildmitte scharf. Behalte es auf jeden Fall!Digi schrieb:das 18-50er sigma ist eines der schärfsten zooms die es gibt, zumindest in der bildmitte.... .

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh, es ist zumindest in der Bildmitte scharf. Behalte es auf jeden Fall!Digi schrieb:das 18-50er sigma ist eines der schärfsten zooms die es gibt, zumindest in der bildmitte.... .
*Horst* schrieb:Oh, es ist zumindest in der Bildmitte scharf. Behalte es auf jeden Fall!![]()
*Horst* schrieb:Da würde ich auch mit Stolz das L in der Sig rot einfärben...![]()
digifreak schrieb:Echt interessant, dass das so viel machen müßen.
Habe ich noch nie verstehen können.
Vielleicht äussert sich dazu ja mal einer von den Rothäuten![]()
![]()
![]()
So viele sind es gar nicht. Das hat mal einer vorgemacht und die andern fanden es gut. Vermutlich gehören sie zu der Gruppe Useren denen ihr Werkzeug wichtiger ist als das, was man damit produzieren kann. Ein Koch würde in einem Küchenforum wohl kaum seine Kochtopfmarke rot einfärben - es sei denn er würde von denen gesponsert.digifreak schrieb:Echt interessant, dass das so viel machen müßen.
Habe ich noch nie verstehen können.
Vielleicht äussert sich dazu ja mal einer von den Rothäuten![]()
![]()
![]()
*Horst* schrieb:Da wäre ich aber auch glücklich das ein 1000-Euro Objektiv ab Blende 8 wirklich scharf ist und sogar besser als ein Sigma 18-50. Da würde ich auch mit Stolz das L in der Sig rot einfärben...![]()
achim_k schrieb:........aber sich im Avatar-Bildchen mit ´nem weißen L zeigen....!
![]()
Achim
Ihr wollt echt krampfhaft diese Diskussion zum 100. Mal vom Zaun brechen, hoffentlich wird das nix.*Horst* schrieb:So viele sind es gar nicht. Das hat mal einer vorgemacht und die andern fanden es gut. Vermutlich gehören sie zu der Gruppe Useren denen ihr Werkzeug wichtiger ist als das, was man damit produzieren kann.
Nun, da Du mich zitierst, ich habe die "Frage" nicht gestellt.MrJudge schrieb:Ihr wollt echt krampfhaft diese Diskussion zum 100. Mal vom Zaun brechen, hoffentlich wird das nix.
Schraub mal ein 2.8er Objektiv dran, stell Blende 4 ein und drück den DOF-Button. Wenn ich da irgendwann nicht mehr einen immensen Unterschied sehe, dann höre ich mit dem Fotografieren aufdigifreak schrieb:Bei Zooms sind mir bisher nur 2,8er und 4er zooms bekannt.
Wenn diese eine Blende für dich den Unterschied zwischen Lichtschwach und Lichtstark markiert, dann ist das wohl so...
Nochmal, der vermeintliche Blendengewinn ergibt sich nur im längeren Nichtverwackeln! :wall: Das lichtstärke Objektiv bringt hingegen tatsächlich kürzere Verschlußzeiten. Sobald sich auch nur irgendwas minimal bewegt und seis nur ne Fahne auf ner Stadtmauer oder einem beleuchteten Boot bei AL, da bringt IS ausschließlich die Möglichkeit, die Kamera länger verwacklungsfrei zu halten, aber ab Offenblendgrenze nicht einen echten Blendengewinn mit damit verbundenen kürzeren Belichtungszeiten!digifreak schrieb:Für mich ist es eine Blende schwächer als das noch etwas teurer 24-70 2,8er Zoom, bringt aber in vielen (für mich den meisten) Aufnahmesituationen durch den IS 2 weiter Blendeneinheiten mehr.
Warum ausschießlich für 5D oder 1Ds????spiluna schrieb:Ich sag ja nicht, dass das 24-105 IS eine schlechte Linse ist, denn sie bietet einen tollen Brennweitenbereich, allerdings auschließlich für die 5D oder 1Ds Mk II, und einen IS, für den der's braucht, aber sie ist für die gebotene Leistung zu teuer.
spiluna schrieb:Schraub mal ein 2.8er Objektiv dran, stell Blende 4 ein und drück den DOF-Button. Wenn ich da irgendwann nicht mehr einen immensen Unterschied sehe, dann höre ich mit dem Fotografieren aufAllein dieser Verdunkelungsnachteil im Sucher, den man ja permanent mit dem 4er Zoom hat, ist für mich ein deutlicher Nachteil.
spiluna schrieb:Nochmal, der vermeintliche Blendengewinn ergibt sich nur im längeren Nichtverwackeln! :wall: Das lichtstärke Objektiv bringt hingegen tatsächlich kürzere Verschlußzeiten. Sobald sich auch nur irgendwas minimal bewegt und seis nur ne Fahne auf ner Stadtmauer oder einem beleuchteten Boot bei AL, da bringt IS ausschließlich die Möglichkeit, die Kamera länger verwacklungsfrei zu halten, aber ab Offenblendgrenze nicht einen echten Blendengewinn mit damit verbundener kürzerer Belichtungszeiten!
spiluna schrieb:Andere Hersteller schaffen es ja auch Preis-/Leistung herzustellen. Ein Tamron 28-75/2.8 hat zwar nicht den gleichen Brennweitenbereich, ist dagegen aber superscharf und hat sogar durchgängig 2.8 bei etwa 300 EUR.
spiluna schrieb:Das Olympus 14-54/2.8-3.5 ist voll offenblendtauglich(!), nahezu vignetierungs- und verzeichnungsfrei, lichstark, wasser- und wetterfest, kompakt und leicht und mit bietet so extrem viel Leistung für die etwa 550 EUR.
spiluna schrieb:Das Sigma 18-50/2.8 .......
spiluna schrieb:Ich sag ja nicht, dass das 24-105 IS eine schlechte Linse ist,
spiluna schrieb:denn sie bietet einen tollen Brennweitenbereich, allerdings auschließlich für die 5D oder 1Ds Mk II,
spiluna schrieb:und einen IS, für den der's braucht, aber sie ist für die gebotene Leistung zu teuer.
Bubi schrieb:Warum ausschießlich für 5D oder 1Ds????
Miene 5D kommt im Januar, was soll da besser sein???
spiluna schrieb:Weil es nur dort auch ein 24-105, also ein echtes Standardzoom ist
An den normalen Crop-Kameras wie 300D, 350D, 10D, 20D ... ist es ein vom Brennweitenbereich her langweiliges 38-168 (KB), womit der WW komplett wegfällt und es zu einem Normal- bis Teleobjektiv mutiert. Das kann man dann anders besser abdecken. An den Crop 1,3 Kameras 1D Mk II(N) finde ich es als 31-136 noch okay.
Ja, Du hast recht, echt langweilig.spiluna schrieb:Weil es nur dort auch ein 24-105, also ein echtes Standardzoom ist
An den normalen Crop-Kameras wie 300D, 350D, 10D, 20D ... ist es ein vom Brennweitenbereich her langweiliges 38-168 (KB), womit der WW komplett wegfällt und es zu einem Normal- bis Teleobjektiv mutiert. Das kann man dann anders besser abdecken. An den Crop 1,3 Kameras 1D Mk II(N) finde ich es als 31-136 noch okay.
Bubi schrieb:Ja, Du hast recht, echt langweilig.