Also meine Entscheidung steht fest.
Ich brauche kein Video oder so ein Kram ich brauch nur ne Kiste due für das Geld was ich zu Verfügung habe gute Bilder macht. Für mich ist auch wichtig das ich was in der Hand habe sprich was größeres.
ansichtssache, für mich ist video ein absolutes kaufargument. warum verzichten? auch wenn die video qualität nicht ganz an eine red one rankommt, besser als mit DOF adaptern an Camcordern ist das allemal. richtige tiefenunschärfe und rauscharme videos bei schlechtem licht sowie wechselobjektive zu bezahlbaren preisen.
die 30D ist gut. Mir hat die 20D, meien erste DSLR vor 3 Jahren richtig gut gefallen. Und das würde sie heute noch tun, wäre der auslöseknopf nicht in die binsen gegangen.die kamera löst nach dem drücken mal aus und mal nicht. aber die bildqualität war nie was zu meckern. und vom "natürlichem rauschverhalten" ist sie ziemlich gut. mein bruder meinte (aus was für eine quelle auch immer), das das rauschverhalten etwa auf dem niveau der alten 5D liegt. high iso können die neuen modelle vielleicht besser, aber das grundrauschen bis iso 800 können die alten besser. deswegen gute wahl.
Die 60D wäre meine kamera geworden, wenn sie nciht so viel herumgebastelt hätten. multicontroler ersetzt und kein magnesiumbody?
da wird man ja zur 7D gezwungen. für mich eigentlich der wahre nachfolger der 20D.
achja, der größere bildschirm der 30D im vergleich zur 20D ist meiner meinung eine echte bereicherung.
Wer nur fotografieren will ist mit alten Digitalenbodys echt gut bedient.
5D und die alten 1ermodelle gibt es für ein appel und nen ei. genau wie die alten zweistelligen. wer video will und ein hochauflösendes display (was mich auch jetzt mal reizt) sowie endlich mal eine eingebaute senorreigung sind echt grüdne für einen neukauf.
noch billiger könnte man auch mit einer 10D einsteigen. für besseres knipsen ist sie wunderbar geeignet und ist für 150€ und weniger zu haben.